|
|
| KLA: FSV mit 10:0 - SVO ist Derbysieger [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 28. September 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal gewinnt der FV Biesingen II das Derby gegen den FC Niederwürzbach mit 6:5, der SV Oberwürzbach gewinnt das Derby beim FC Viktoria St. Ingbert II mit 5:0. In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt der FSV Jägersburg II mit 10:0 gegen die SVGG Hangard II. Der SV Kohlhof feiert einen 3:2-Heimerfolg gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 9. Spieltag
Sonntag, den 28. September 2025 alle um 13:15 Uhr
FV Biesingen II – FC 09 Niederwürzbach 6:5
Am Sportplatz in Biesingen sahen 90 Zuschauer ein spektakuläres Torfestival, das der FV Biesingen II mit 6:5 gegen den FC Niederwürzbach für sich entschied. Bereits in der 2. Minute brachte Benjamin Bologna die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. In der 12. Minute erhöhte Anton Schwarz auf 0:2 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Bologna mit dessen zweiter Vorlage. Biesingen antwortete in der 22. Minute mit dem Anschlusstreffer durch Tim Alexander – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Necmi Göktas (1. Saisonvorlage). Doch Niederwürzbach blieb effizient: In der 33. Minute traf Martin Mai per Distanzschuss zum 1:3, Vorlage von Anton Schwarz. Kurz vor der Pause verkürzte Necmi Göktas mit einem Distanzschuss auf 2:3 – sein vierter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel köpfte Manuel Altherr zum 2:4 ein – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Bologna (3. Saisonvorlage). Doch Biesingen kämpfte sich zurück: In der 59. Minute traf Göktas zum 3:4, in der 63. Minute zum 4:5, und in der 73. Minute zum 5:5 – jeweils sein fünfter, sechster und siebter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Göktas in der 85. Minute mit seinem achten Saisontreffer zum 6:5-Endstand. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der FV Biesingen II mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 38:22 auf Rang 5 der Tabelle. Der FC Niederwürzbach bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 17:35 auf Rang 11.
Tore:
0:1 Benjamin Bologna (2.)
0:2 Anton Schwarz (12.)
1:2 Tim Alexander (22.)
1:3 Martin Mai (33.)
2:3 Necmi Göktas (39.)
2:4 Manuel Altherr (53.)
3:4 Necmi Göktas (59.)
3:5 Benjamin Bologna (61.)
4:5 Necmi Göktas (63.)
5:5 Necmi Göktas (73.)
6:5 Necmi Göktas (85.)
SV Altstadt II – FSG Parr-Altheim II 2:3
Im Heidepark in Altstadt sahen 40 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie, die die FSG Parr Altheim II mit 3:2 beim SV Altstadt II für sich entschied. Bereits in der 5. Minute gingen die Gäste durch ein Eigentor von Leon Baumann in Führung. Altstadt II kam nach der Pause besser ins Spiel und glich in der 48. Minute durch Marco Bentz aus – sein dritter Saisontreffer. Doch Parr Altheim antwortete prompt: In der 56. Minute traf Manuel Schewes zum 1:2 – sein zweiter Saisontreffer. Nur sieben Minuten später erhöhte Aaron Hauck auf 1:3 – ebenfalls sein dritter Saisontreffer. Altstadt II gab sich nicht geschlagen und verkürzte in der 83. Minute durch Bekir Sahin auf 2:3 – sein dritter Saisontreffer. Trotz aller Bemühungen gelang den Gastgebern kein weiterer Treffer. Beide Teams wechselten mehrfach. Altstadt brachte Lars Rohrbacher und Lukas Kirchner, Parr Altheim reagierte mit drei frischen Kräften: Dominik Wack, Mahmoud Alhaj Othman Alfares und Mike Gerhard. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich die FSG Parr Altheim II mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 25:19 auf Rang 7 der Tabelle. Der SV Altstadt II steht mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 27:19 auf Rang 6.
Tore:
0:1 Leon Baumann (5. / ET)
1:1 Marco Bentz (48.)
1:2 Manuel Schewes (56.)
1:3 Aaron Hauck (63.)
2:3 Bekir Sahin (83.)
SG Blickweiler-Breitfurt II – TuS Ormesheim II 4:0
Am Sportplatz des SV Blickweiler sahen 250 Zuschauer zum Kerwespiel der Hausherren eine dominante Vorstellung der SG Blickweiler-Breitfurt II, die sich mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen den TuS Ormesheim II belohnte. In der 35. Minute eröffnete Luca Steffen Schreiner den Torreigen – sein achter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Tobias Kohl in der 52. Minute auf 2:0 – sein fünfter Saisontreffer. Die Gastgeber blieben spielbestimmend und legten in der 79. Minute durch Marvin Forner nach – sein vierter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Mahdi Mohammad Hazara in der 89. Minute mit seinem ersten Saisontreffer. Trainer und Team nutzten die komfortable Führung für zahlreiche Wechsel: Laurenz Engel kam bereits zur Halbzeit, später folgten Vinzent Cornelius Engel, Phil Wenz, Mahdi Mohammad Hazara und Michael Sendrowski. Mit diesem Sieg verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt II mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 30:15 auf Rang 3 der Tabelle. Der TuS Ormesheim II bleibt mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 7:23 auf Rang 10.
Tore:
1:0 Luca Steffen Schreiner (35.)
2:0 Tobias Kohl (52.)
3:0 Marvin Forner (79.)
4:0 Mahdi Mohammad Hazara (89.)
SG Union Homburg-Wörschweiler – SF Walsheim II (15:00 Uhr) 1:2
Im Stadion „Rote Erde“ sahen 30 Zuschauer eine dramatische Partie, die die SF Walsheim II mit einem Last-Minute-Treffer für sich entschieden. In der 30. Minute brachte John Stumpf die Gäste mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Die SG Union Homburg/Wörschweiler antwortete zehn Minuten später: Isam Al Ahmed traf in der 40. Minute zum Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer. Nach der Pause vergab Etienne Sandmann in der 72. Minute einen Foulelfmeter für Walsheim. Doch die Gäste blieben dran und wurden spät belohnt: In der 90. + 17. Minute erzielte Pascal Höh den Siegtreffer – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von John Stumpf mit dessen erster Saisonvorlage. Beide Teams wechselten je einmal: Walsheim brachte Pascal Höh zur Halbzeit, Homburg/Wörschweiler reagierte mit Ammar Albukaei nach dem Seitenwechsel. Mit diesem Auswärtssieg bleibt die SF Walsheim II mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 29:13 auf Rang 2 der Tabelle. Die SG Union Homburg/Wörschweiler steht mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 14:35 auf Rang 13.
Tore:
0:1 John Stumpf (30.)
1:1 Isam Al Ahmed (40.)
1:2 Pascal Höh (90. + 17.)
FC Viktoria St. Ingbert II – SV Oberwürzbach (16:00 Uhr) 0:5
Im Waldstadion Betzental sahen 200 Zuschauer auf dem Hartplatz im Derby eine einseitige Partie, in der der SV Oberwürzbach mit 5:0 bei der Viktoria St. Ingbert II triumphierte. Die Gäste gingen in der 26. Minute durch Kevin Hoffmann in Führung – sein vierter Saisontreffer nach einem Konter über die rechte Seite. Nach der Pause erhöhte Tumaj Talimy mit einem Doppelpack in der 66. und 72. Minute auf 3:0 – sein elfter und zwölfter Saisontreffer. In der 83. Minute traf Talal Dabbas zum 4:0 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Kristopher Hartmann in der 85. Minute mit seinem sechsten Saisontreffer, vorbereitet von Tumaj Talimy. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit einige gute Ansätze, darunter eine Großchance von Aiham Alkoud in der 42. Minute, die jedoch von der Oberwürzbacher Defensive entschärft wurde. Auch Loef kam in der 27. Minute zum Abschluss, doch der Torwart parierte sicher. Oberwürzbach wechselte viermal, unter anderem kam Talal Dabbas zur zweiten Halbzeit. Viktoria reagierte mit drei Wechseln, darunter Julian Dill und Luca Walter. Mit diesem Auswärtssieg bleibt der SV Oberwürzbach mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 43:10 Tabellenführer. Die Viktoria St. Ingbert II steht mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 18:27 auf Rang 4.
Tore:
0:1 Kevin Hoffmann (26.)
0:2 Tumaj Talimy (66.)
0:3 Tumaj Talimy (72.)
0:4 Talal Dabbas (83.)
0:5 Kristopher Hartmann (85.)
SF Reinheim II – spielfrei
FC Bierbach II – spielfrei
SV Bliesmengen-B. III – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 10. Spieltag
Sonntag, den 5. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
FSG Parr-Altheim II – FV Biesingen II (13:15 Uhr)
SV Bliesmengen-Bolchen III – SV Altstadt II (13:15 Uhr)
FC 09 Niederwürzbach – SF Walsheim II
SG Union Homburg-Wörschweiler – SF Reinheim II
SV Oberwürzbach – FC Bierbach II
FC Viktoria St. Ingbert II – spielfrei
SG Blickweiler-Breitfurt II – spielfrei
TuS Ormesheim II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 9. Spieltag
Sonntag, den 28. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Reiskirchen II – SV Bexbach 0:1
Auf dem Rasenplatz in Reiskirchen sahen 70 Zuschauer ein intensives und kampfbetontes Spiel, das der SV Bexbach knapp mit 1:0 für sich entschied. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Zweikämpfen und einigen guten Chancen auf beiden Seiten. Besonders Lars sorgte bei Reiskirchen für Gefahr, sein Abschluss in der 35. Minute strich knapp am Tor vorbei. In der 49. Minute fiel der entscheidende Treffer: Nach einem energischen Vorstoß über außen legte Konstantin Glück den Ball zu Yannic Wiesner, der im Strafraum gefoult wurde. Noch bevor der Schiedsrichter eingreifen konnte, schloss Tobias Pirker entschlossen ab – sein 13. Saisontreffer, vorbereitet von Wiesner mit dessen vierter Saisonvorlage. Reiskirchen versuchte in der Schlussphase alles, doch die Defensive der Gäste hielt stand. Trainer Benny Leis brachte mit Bonaventura, Mourat und Schmidt frische Kräfte, doch der Ausgleich blieb aus. Bexbach wechselte ebenfalls dreifach und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff in der 90. + 6. Minute. Mit diesem Auswärtssieg bleibt der SV Bexbach mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 35:6 auf Rang 3 der Tabelle. Der SV Reiskirchen II steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 13:11 auf Rang 6.
Tore:
0:1 Tobias Pirker (49.)
SV Borussia 09 Spiesen II – SG Bexbach II 5:6
Auf dem Sportplatz Gänsberg in Spiesen sahen 80 Zuschauer ein spektakuläres Torfestival, das die SG Bexbach II mit 6:5 beim SV Borussia Spiesen II für sich entschied. Die Gäste dominierten die erste Halbzeit und gingen in der 36. Minute durch Jens Albrecht in Führung – sein dritter Saisontreffer. Marcel Preßer erhöhte in der 40. Minute auf 0:2 – sein erster Saisontreffer. Albrecht legte per Kopfball in der 43. Minute nach (4. Saisontor), Joshua Britz traf in der 45. Minute zum 0:4 – sein erster Saisontreffer. Nach der Pause war es erneut Jens Albrecht, der in der 52. Minute zum 0:5 traf – sein fünfter Saisontreffer. Spiesen kam in der 66. Minute durch Jonas Schillo per Foulelfmeter zum 1:5 – sein erster Saisontreffer. Doch Bexbach antwortete direkt: Luca Collin Kniest traf in der 78. Minute zum 1:6 – sein erster Saisontreffer. Spiesen zeigte Moral und startete eine furiose Aufholjagd: Max Dennis Jung traf in der 79. Minute zum 2:6, Tjorven Herrmann verkürzte in der 82. Minute auf 3:6 – sein erster Saisontreffer. Isa Özcengiz traf in der 85. Minute zum 4:6 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Herrmann in der 88. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer zum 5:6-Endstand. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich die SG Bexbach II mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 25:35 auf Rang 9 der Tabelle. Der SV Borussia Spiesen II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 17:52 auf dem letzten Tabellenplatz (Rang 13).
Tore:
0:1 Jens Albrecht (36.)
0:2 Marcel Preßer (40.)
0:3 Jens Albrecht (43.)
0:4 Joshua Britz (45.)
0:5 Jens Albrecht (52.)
1:5 Jonas Schillo (66. / FE)
1:6 Luca Collin Kniest (78.)
2:6 Max Dennis Jung (79.)
3:6 Tjorven Herrmann (82.)
4:6 Isa Özcengiz (85.)
5:6 Tjorven Herrmann (88.)
TuS Wiebelskirchen II – TuS Lappentascherhof 2:4
Im Roesen-Park in Wiebelskirchen sahen 65 Zuschauer ein packendes Spiel, das der TuS Lappentascherhof mit 4:2 beim TuS Wiebelskirchen II für sich entschied. Die Gastgeber gingen in der 22. Minute durch Jason Calla mit 1:0 in Führung – sein erster Saisontreffer. Lappentasch reagierte nach der Pause: In der 52. Minute traf Seyho Mert zum Ausgleich – sein erster Saisontreffer. Wiebelskirchen blieb gefährlich und ging in der 70. Minute erneut durch Jason Calla in Führung – sein zweiter Saisontreffer. Doch die Gäste drehten die Partie in der Schlussphase: Niclas Ecker traf in der 77. Minute zum 2:2 – sein vierter Saisontreffer. In der 85. Minute war es erneut Seyho Mert, der mit seinem zweiten Saisontreffer die Führung für Lappentasch erzielte. Den Schlusspunkt setzte Niclas Ecker in der 90. + 1. Minute mit seinem fünften Saisontreffer zum 2:4-Endstand. Beide Teams wechselten mehrfach. Wiebelskirchen brachte vier neue Spieler, Lappentasch reagierte mit drei Wechseln. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der TuS Lappentascherhof mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 29:20 auf Rang 5 der Tabelle. Der TuS Wiebelskirchen II steht mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 22:22 auf Rang 8.
Tore:
1:0 Jason Calla (22.)
1:1 Seyho Mert (52.)
2:1 Jason Calla (70.)
2:2 Niclas Ecker (77.)
2:3 Seyho Mert (85.)
2:4 Niclas Ecker (90. + 1.)
FSV Jägersburg II – SVGG Hangard II 10:0
Im Alois-Omlor-Sportpark sahen 80 Zuschauer eine einseitige Partie, in der der FSV Jägersburg II die SVGG Hangard II mit 10:0 deklassierte. Den Torreigen eröffnete ein Eigentor von Yannick Schüller in der 32. Minute. Danach nahm das Offensivfeuerwerk der Gastgeber Fahrt auf. Enes Durmus war mit vier Treffern der überragende Mann auf dem Platz – er traf in der 39., 47., 55. und 82. Minute und erhöhte sein persönliches Konto auf elf Saisontore. Bruno Cigelj (43.), Fabio Brück (62.), Niklas Holzweißig (73., 90.) und Cedrik Geißler (77.) steuerten die weiteren Treffer bei. Hangard war über die gesamte Spielzeit chancenlos und konnte dem Tempo und der Präzision der Jägersburger nichts entgegensetzen. Die Gäste wechselten dreimal, doch auch frische Kräfte konnten die Niederlage nicht verhindern. Jägersburg nutzte die komfortable Führung für drei Wechsel, unter anderem kam Marc Kuhlgatz in der Schlussphase. Mit diesem Kantersieg verbessert sich der FSV Jägersburg II mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 52:5 auf Rang 2 der Tabelle. Die SVGG Hangard II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 4:42 auf dem letzten Tabellenplatz (Rang 12).
Tore:
1:0 Yannick Schüller (32. / ET)
2:0 Enes Durmus (39.)
3:0 Bruno Cigelj (43.)
4:0 Enes Durmus (47.)
5:0 Enes Durmus (55.)
6:0 Fabio Brück (62.)
7:0 Niklas Holzweißig (73.)
8:0 Cedrik Geißler (77.)
9:0 Enes Durmus (82.)
10:0 Niklas Holzweißig (90.)
FV Neunkirchen zg. – DJK Elversberg NA:0
SV Kohlhof – SC Olympia Calcio Neunkirchen 3:2
Am Sportplatz Kohlhof sahen 100 Zuschauer ein spannendes und umkämpftes Spiel, das der SV Kohlhof mit 3:2 gegen den SC Olympia Calcio Neunkirchen für sich entschied. In der 13. Minute brachte Nico Rößler die Gastgeber mit seinem vierten Saisontreffer in Führung – vorbereitet von Jan Ringeisen (1. Saisonvorlage). Doch Calcio antwortete prompt: Dalis Corovic traf in der 17. Minute zum Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Nico Rößler, der in der 48. Minute zum 2:1 traf – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Ionut-Catalin Dimache (4. Saisonvorlage). In der 63. Minute glich Ali Mehmedov für die Gäste aus – sein dritter Saisontreffer. Die Entscheidung fiel in der 80. Minute: Nico Rößler erzielte mit seinem sechsten Saisontreffer das 3:2 – diesmal vorbereitet von Carlos Ionut Zalaru (1. Saisonvorlage). Calcio musste ab der 87. Minute auf Martin Zewe verzichten, der eine Zeitstrafe erhielt. Kohlhof wechselte fünfmal und brachte unter anderem Zalaru, Meisenheimer und Rrustemi. Mit diesem Heimsieg bleibt der SV Kohlhof mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 36:15 Tabellenführer. Der SC Olympia Calcio Neunkirchen steht mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 12:36 auf Rang 11.
Tore:
1:0 Nico Rößler (13.)
1:1 Dalis Corovic (17.)
2:1 Nico Rößler (48.)
2:2 Ali Mehmedov (63.)
3:2 Nico Rößler (80.)
FC Neunkirchen 21 e.V. – spielfrei
U23 VfB Borussia Neunkirchen – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 10. Spieltag
Sonntag, den 5. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SVGG Hangard II – SV Reiskirchen II (13:15 Uhr)
SV Borussia 09 Spiesen II – SC Olympia Calcio Neunkirchen
SG Bexbach II – FV Neunkirchen zg. 0:NA
FSV Jägersburg II – FC Neunkirchen 21 e.V.
SV Bexbach – U23 VfB Borussia Neunkirchen
TuS Lappentascherhof – SV Kohlhof
DJK Elversberg – spielfrei
TuS Wiebelskirchen II – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 28. September 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| |