SL: Vogel: "Noch als wichtig erweisen" Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Vogel: "Noch als wichtig erweisen"    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 9. September 2025

Ohne ihre Cheftrainer an der Seitenlinie kam es am vergangenen Samstag in der Saarlandliga zum Duell zwischen dem SV Bliesmengen-Bolchen und der SpVgg Quierschied – die Begegnung endete torlos 0:0.
An den Seitenlinien beider Vereine gab es aber ungewöhnliche Rahmenbedingungen: Bei den Hausherren fehlte Trainer Mathias Lillig, der an diesem Tag seine eigene Hochzeit feierte. Vertreten wurde er vom sportlichen Leiter Stefan Bauer, der als ehemaliger Coach der zweiten Mannschaft des SVB über die erforderliche Lizenz verfügt. Auch auf Quierschieder Seite musste improvisiert werden: Cheftrainer Thomas Bettinger war „privat verhindert“, sein Co-Spielertrainer Samuel Ikas sprang ein.
Das „Kirb“-Spiel lockte rund 450 Zuschauer ins Burgwegstadion. Die große Kulisse sorgte von Beginn an für eine intensive Partie, in der es trotz fehlender Treffer nie langweilig wurde. Beide Teams erspielten sich Gelegenheiten, die beste bot sich den Gastgebern kurz vor der Pause: Nach einem Handspiel von Philip Platte entschied Schiedsrichter Tim Gillen auf Strafstoß und zeigte dem Quierschieder zudem die Rote Karte. Jordan Steiner trat an, scheiterte jedoch in der 43. Minute am glänzend reagierenden Gästetorhüter Nicolas Schäfer. In Überzahl drängte Bliesmengen-Bolchen auf den Sieg, doch trotz deutlichem Chancenplus wollte kein Treffer gelingen. Damit setzte sich ein Muster fort: Nach sieben Saisonspielen haben die Mandelbachtaler zwar erst vier Tore erzielt – Liga-Tiefstwert –, gleichzeitig aber auch nur neun Gegentore kassiert.
Torhüter Mirko Vogel bilanzierte gegenüber der Saarbrücker Zeitung nach dem Abpfiff: „Wichtig ist in erster Linie, dass wir uns überhaupt Chancen herausarbeiten. Ich bin mir auch sicher, dass beim Verwerten dieser Chancen irgendwann der Knoten platzt. Umgekehrt muss man der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen, wie schwer sie es jedem Gegner macht, zu eigenen Torerfolgen zu kommen. Natürlich hätten wir lieber unser Spiel an der Kirb gewonnen. Aber vielleicht wird sich dieser eine Punkt auf dem Weg zum angestrebten Klassenverbleib noch als wichtig erweisen.“ Auch Samuel Ikas zog ein gemischtes Fazit: Mit nun 14 Punkten rangiert die SpVgg Quierschied auf Platz sechs und bleibt neben Spitzenreiter SV Elversberg II sowie Palatia Limbach als einziges Team ungeschlagen. „Dass wir noch nicht verloren haben, freut mich natürlich sehr. Allerdings bin ich mit unserem bisherigen Abschneiden bei bereits fünf Unentschieden auch nur so halb zufrieden. Bei der Drei-Punkte-Regel für einen Sieg bringen dich doch diese vielen Remis auf Dauer nicht so richtig weiter“, erklärte der Co-Spielertrainer.
Am kommenden Samstag, den 13. September 2025 steht für den SV Bliesmengen-Bolchen die nächste schwere Aufgabe an: Um 16:00 Uhr gastiert man bei Palatia Limbach. Vogel blickt der Partie kämpferisch entgegen: „Gerade zu Hause sind die Limbacher richtig stark. Ich freue mich aber ungemein auf dieses Spiel. Wir wollen dann erneut unter Beweis stellen, dass es momentan für jede Mannschaft schwer ist, uns zu besiegen.“




(09.09.2025)
SL: Rebmann: "Ergebnis geht in Ordnung"
8 
(07.09.2025)
KLA: Bexbach mit 8:0 - FVB mit 5:1-Sieg
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 9. September 2025

Aufrufe:
448
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03