|
|
| KLA: Lappentasch siegt 7:4 - SVK mit 8:2 [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 31. August 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt der SV Kohlhof mit 8:2 gegen den SV Borussia Spiesen II, der FC Neunkirchen 21 verliert eine verrückte Partie auf eigenem Platz mit 4:7 gegen den TuS Lappentascherhof. In der Kreisliga A Bliestal kann der SV Oberwürzbach einen 4:0-Heimerfolg gegen den TuS Ormesheim II feiern, der FC Bierbach II gewinnt mit 3:1 gegen den FC Niederwürzbach. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 5. Spieltag
Samstag, den 30. August 2025 alle um 17:00 Uhr
SG Blickweiler-Breitfurt II – SG Union Homburg-Wörschweiler 4:1
Vor knapp 100 Zuschauern zeigte die SG Blickweiler-Breitfurt II eine beeindruckende Vorstellung und bezwang die SG Union Homburg/Wörschweiler verdient mit 4:1. Bereits in der 6. Minute eröffnete Luca Steffen Schreiner den Torreigen mit seinem fünften Saisontreffer. In der 24. Minute erhöhte Marvin Forner auf 2:0 – sein erster Saisontreffer nach einem präzisen Zuspiel von Dustin Lill. Nur vier Minuten später war erneut Schreiner zur Stelle und traf zum 3:0 (28.) – sein sechster Saisontreffer. In der 32. Minute machte er seinen Hattrick perfekt und stellte mit seinem siebten Saisontor auf 4:0. Die Gäste aus Homburg/Wörschweiler fanden kaum Zugriff auf das Spiel und kamen erst in der Schlussphase zum Ehrentreffer: Rabia Ben Haj Khalifa traf in der 88. Minute zum 4:1 – sein erster Saisontreffer. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt II auf Rang 6 der Tabelle (6 Punkte, 10:10 Tore). Die SG Union Homburg/Wörschweiler bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 7:15 auf Rang 9.
Sonntag, den 31. August 2025 alle um 13:15 Uhr
FC Bierbach II – FC 09 Niederwürzbach 3:1
Vor 90 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach gelang dem Heimteam der erste Saisonsieg mit einem verdienten 3:1-Erfolg gegen den FC Niederwürzbach. Bereits in der 17. Minute brachte Steven Kone die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor in Führung. Die Partie blieb lange offen, ehe Mataz Alsaed Ahmad in der 66. Minute auf 2:0 erhöhte – sein dritter Saisontreffer. Niederwürzbach meldete sich kurz darauf zurück: Jakob Betz traf per direktem Freistoß zum 2:1 (70.), sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Felix Berwanger. Doch Bierbach ließ sich nicht beirren – Marc Jason Stein stellte in der 81. Minute den alten Abstand wieder her. Nach schöner Vorarbeit von Nils Bubel erzielte Stein sein erstes Saisontor zum 3:1-Endstand. Bierbach II klettert mit diesem Sieg auf Rang 10 (3 Punkte, 10:22 Tore), während Niederwürzbach mit nur einem Punkt und 5:17 Toren auf dem letzten Tabellenplatz bleibt.
FC Viktoria St. Ingbert II – FSG Parr-Altheim II 4:3
Im Waldstadion Betzental sahen 70 Zuschauer ein packendes Spiel zwischen Viktoria St. Ingbert II und der FSG Parr Altheim II, das die Gastgeber knapp mit 4:3 für sich entschieden. Den besseren Start erwischten die Gäste: In der 24. Minute brachte Aaron Hauck die FSG mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Doch nur drei Minuten später glich Maxim Gontar für Viktoria aus – sein erster Saisontreffer nach einem schnellen Umschaltmoment. Kurz vor der Pause war erneut Christian Fischer zur Stelle und traf in der 42. Minute zur 2:1-Führung für Parr Altheim – sein erster Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Viktoria den Druck und belohnte sich in der 52. Minute mit dem Ausgleich durch Max Becker, der seinen zweiten Saisontreffer erzielte. In der 62. Minute war es Paul Bayer, der die Partie drehte und mit seinem vierten Saisontor das 3:2 erzielte. Die Vorlage kam von Tim Lambert, der kurz zuvor eingewechselt worden war. Nur elf Minuten später erhöhte Noah Diego la Greca auf 4:2 – auch für ihn war es der dritte Treffer der Saison. In der Schlussminute wurde es noch einmal spannend: Christian Fischer traf mit seinem zweiten Saisontor zum 4:3-Anschluss (90.), erneut nach Vorlage von Tim Lambert. Doch die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit diesem Sieg festigt Viktoria St. Ingbert II den zweiten Tabellenplatz (10 Punkte, 15:15 Tore), während die FSG Parr Altheim II mit nur zwei Punkten aus drei Spielen auf Rang 11 bleibt.
SV Altstadt II – FV Biesingen II 2:2
Im Heidepark sahen 75 Zuschauer ein intensives und ausgeglichenes Spiel zwischen dem SV Altstadt II und dem FV Biesingen II, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden endete. Den ersten Treffer der Partie erzielte Robert Peitz in der 23. Minute für die Gäste aus Biesingen. Es war sein erster Saisontreffer, mit dem er seine Mannschaft früh in Führung brachte. Doch Altstadt reagierte prompt: Nur vier Minuten später glich Kevin Maul zum 1:1 aus. Es war sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Mazlum Sahin, der damit bereits seine sechste Saisonvorlage lieferte. Nach dem Seitenwechsel war es erneut Mazlum Sahin, der in der 53. Minute für Altstadt traf. Sein sechster Saisontreffer entstand nach einem klugen Zuspiel von Marco Bentz, der damit seine erste Vorlage der Saison verbuchte. Doch die Freude währte nur kurz: Bereits zwei Minuten später glich Nico Bohr für Biesingen aus. Auch für ihn war es der erste Saisontreffer. Mit diesem Remis bleibt Altstadt II ungeschlagen und rangiert mit 8 Punkten auf Tabellenplatz 4 (10:5 Tore). Biesingen II steht mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 14:8 auf Rang 7.
SV Oberwürzbach – TuS Ormesheim II (15:00 Uhr) 4:0
Vor 115 Zuschauern auf dem Rasenplatz des SV Oberwürzbach setzte sich der Tabellenführer souverän mit 4:0 gegen TuS Ormesheim II durch und bleibt damit auch nach dem 5. Spieltag ungeschlagen. Die Führung fiel in der 29. Minute durch ein Eigentor von Sirko Krause, der eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Netz abfälschte. In der 55. Minute erhöhte Tumaj Talimy per Foulelfmeter auf 2:0 – sein bereits zehnter Saisontreffer. Die Vorlage zum Strafstoß kam von Kristopher Hartmann, der selbst nur drei Minuten später zum 3:0 traf. Es war sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Talimy, der damit seine zehnte Saisonvorlage verbuchte. Den Schlusspunkt setzte Marius Fuhr in der 79. Minute mit seinem ersten Saisontor. Die Vorlage kam erneut von Kristopher Hartmann, der damit seine zweite Vorlage der Saison lieferte. In der 69. Minute mussten beide Teams jeweils eine Zeitstrafe hinnehmen: Niklas Motsch (Oberwürzbach) und Louis Schwenke (Ormesheim) wurden für zehn Minuten vom Feld gestellt. Mit diesem klaren Heimsieg festigt Oberwürzbach die Tabellenführung mit 13 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 27:8. Ormesheim II bleibt mit nur einem Punkt und 4:14 Toren auf Rang 12.
SF Reinheim II – spielfrei
SV Bliesmengen-Bolchen III – spielfrei
SF Walsheim II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 6. Spieltag
Sonntag, den 7. September 2025 alle um 13:15 Uhr
FSG Parr-Altheim II – FC Bierbach II
SF Walsheim II – SV Altstadt II
FV Biesingen II – SF Reinheim II
SV Bliesmengen-Bolchen III – FC Viktoria St. Ingbert II
FC 09 Niederwürzbach – SG Blickweiler-Breitfurt II
SG Union Homburg-Wörschweiler – spielfrei
SV Oberwürzbach – spielfrei
TuS Ormesheim II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 5. Spieltag
Sonntag, den 31. August 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Reiskirchen II – SG Bexbach II (13:15 Uhr) 1:0
Im Heimspiel auf dem Rasenplatz des SV Reiskirchen sahen 80 Zuschauer eine kampfbetonte Partie, die die Gastgeber knapp mit 1:0 für sich entschieden. Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der beide Teams wenig zwingende Chancen verzeichneten, brachte Egemen Aktan Reiskirchen II in der 54. Minute in Führung. Es war sein erster Saisontreffer, den er kurz nach seiner Einwechslung erzielte. Zur Halbzeit wechselte Reiskirchen gleich dreifach: Egemen Aktan kam für Burak Serdar, Serhat Yilmaz ersetzte Peter Müller und Beren Tsitak übernahm für Aziz Sahin. Auch die SG Bexbach II reagierte und brachte Luca Collin Kniest für Daniel Menette. In der Schlussphase verteidigte Reiskirchen II den knappen Vorsprung konsequent. Mit diesem Sieg verbessert sich Reiskirchen II auf Rang 5 der Tabelle (9 Punkte, 7:5 Tore). SG Bexbach II bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 6:14 auf Rang 11.
FSV Jägersburg II – SC Olympia Calcio Neunkirchen 4:1
Im Alois-Omlor-Sportpark sahen 80 Zuschauer eine temporeiche Partie, in der FSV Jägersburg II nach frühem Rückstand eindrucksvoll zurückkam und Calcio Neunkirchen mit 4:1 bezwang. Die Gäste gingen in der 35. Minute durch Ali Mehmedov in Führung. Nach einem präzisen Zuspiel von Mejdin Kurti traf Mehmedov mit seinem zweiten Saisontor zur überraschenden 0:1-Führung. Doch die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten: Fabio Brück glich nur vier Minuten später zum 1:1 aus (39.) – sein zweiter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel übernahm Jägersburg II endgültig die Kontrolle. In der 71. Minute traf Giuseppe Palermo zum 2:1 – sein erster Saisontreffer. Nur sieben Minuten später war Palermo erneut zur Stelle und erhöhte auf 3:1 (78.), diesmal mit seinem zweiten Tor der Saison. Den Schlusspunkt setzte Faris Elsaidi in der 86. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer zum 4:1-Endstand. Mit diesem Sieg bleibt Jägersburg II ungeschlagen und behauptet die Tabellenführung mit 12 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 29:2. Calcio Neunkirchen rutscht mit 4 Punkten und 6:23 Toren auf Rang 8 ab.
FC Neunkirchen 21 – TuS Lappentascherhof 4:7
Im Wagwiesenthal in Neunkirchen sahen 80 Zuschauer ein wahres Torfestival, das TuS Lappentascherhof mit 7:4 für sich entschied. Dabei sah es lange nach einem klaren Auswärtssieg aus, ehe FC Neunkirchen 21 mit einer furiosen Aufholjagd zurückkam – und am Ende doch leer ausging. Bereits in der 3. Minute eröffnete Michael Benjamin Barthel den Torreigen mit seinem vierten Saisontor. Nur sieben Minuten später erhöhte er auf 0:2 (10.), ehe er in der 23. Minute per Foulelfmeter seinen Hattrick schnürte – sein sechster Saisontreffer. In der 35. Minute traf Yannick Kirsch zum 0:4, sein vierter Saisontreffer nach einem schnellen Konter. Kurz darauf vergab Milan Oskan einen Foulelfmeter für die Hausherren (36.). Im zweiten Durchgang verkürzte Hakki Zerey für Neunkirchen per Strafstoß auf 1:4 (53.), sein neunter Saisontreffer. Leotrim Hylaj traf in der 60. Minute zum 2:4 – sein zweiter Saisontreffer. Antonio Marinaro brachte die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor auf 3:4 heran (65.). In der 85. Minute war es erneut Hakki Zerey, der nach Vorlage von Antonio Marinaro zum 4:4 ausglich – sein zehnter Saisontreffer und Marinaros dritte Vorlage der Saison. Doch die Freude währte nur kurz: Hakki Zerey vergab in der 86. Minute einen weiteren Foulelfmeter, und im direkten Gegenzug traf Onur Mert zum 4:5 – sein erster Saisontreffer. Nur zwei Minuten später erhöhte Niclas Ecker auf 4:6 (88.), ebenfalls mit seinem ersten Saisontor. Den Schlusspunkt setzte erneut Michael Benjamin Barthel mit seinem siebten Saisontreffer zum 4:7-Endstand (90.). Mit diesem spektakulären Auswärtssieg verbessert sich Lappentasch auf Rang 7 (6 Punkte, 14:10 Tore). FC Neunkirchen 21 bleibt trotz der Niederlage mit 7 Punkten und 16:19 Toren auf Rang 6.
SV Kohlhof – SV Borussia Spiesen II 8:2
Vor 100 Zuschauern auf dem Sportplatz in Kohlhof feierte der SV Kohlhof einen beeindruckenden 8:2-Heimsieg gegen den SV Borussia Spiesen II und festigte damit seine Position in der Spitzengruppe der Kreisliga A Neunkirchen. Bereits in der 8. Minute brachte Nico Rößler die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Nach einem präzisen Zuspiel von Dennis Treinen schloss Rößler sicher ab. In der 24. Minute erhöhte Arber Rrustemi auf 2:0 – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Kelly Lauck. Kurz vor der Pause traf Carlos Ionut Zalaru zum 3:0 (42.), ebenfalls mit seinem ersten Saisontor. In der 44. Minute sah Marcel Schunath die Rote Karte wegen Handspiels – Kohlhof musste fortan in Unterzahl agieren. Doch davon ließ sich das Team nicht beirren: Christian Backes erhöhte in der 54. Minute auf 4:0 und erzielte damit seinen ersten Saisontreffer. Spiesen meldete sich kurzzeitig zurück: Fabian Salomon traf in der 56. Minute zum 4:1 und legte nur zwei Minuten später mit seinem dritten Saisontor das 4:2 nach. Doch Kohlhof antwortete prompt: Nico Rößler verwandelte in der 64. Minute einen Foulelfmeter zum 5:2 – sein dritter Saisontreffer. In der 75. Minute traf Adrian Gabriel Zalaru zum 6:2 – sein erster Saisontreffer. Christian Backes erhöhte in der 85. Minute auf 7:2, vorbereitet von Arber Rrustemi, der damit seine erste Vorlage der Saison verbuchte. Den Schlusspunkt setzte Ionut-Catalin Dimache in der 89. Minute mit seinem ersten Saisontor nach Vorlage von Nico Rößler. Mit diesem Kantersieg klettert Kohlhof auf Rang 4 der Tabelle (9 Punkte, 17:8 Tore). Spiesen II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 6:35 auf dem letzten Tabellenplatz.
TuS Wiebelskirchen II – FV Neunkirchen zg. 0:NA
U23 VfB Borussia Neunkirchen – DJK Elversberg 9:0
Im Ellenfeld-Stadion sahen 100 Zuschauer eine einseitige Partie, in der der VfB Borussia Neunkirchen II die DJK Elversberg mit 9:0 deklassierte und damit ihre makellose Bilanz in der Kreisliga A Neunkirchen weiter ausbaute. Den Torreigen eröffnete Dennis Pick in der 17. Minute nach Vorlage von Jan Schwindling – sein achter Saisontreffer. Nur fünf Minuten später erhöhte Pick auf 2:0 (22.), diesmal vorbereitet von Luigi Scalise, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. In der 32. Minute traf Steven Tober zum 3:0 – sein erster Saisontreffer nach Zuspiel von Amah Dimitri Anenou. Jan Schwindling war anschließend kaum zu stoppen: In der 36. Minute traf er per Kopf zum 4:0 (Vorlage: Luigi Scalise), in der 40. Minute erhöhte er auf 5:0 (Vorlage: Marius Ruffing). Nur eine Minute später war Amah Dimitri Anenou zur Stelle und erzielte das 6:0 – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Luigi Scalise, der damit seine dritte Vorlage des Tages lieferte. Nach der Pause ging es im gleichen Tempo weiter: Jan Schwindling traf in der 52. Minute zum 7:0 (Vorlage: Paul Busch), Dennis Pick erhöhte in der 54. Minute auf 8:0 (Vorlage: Paul Busch), und schließlich setzte Schwindling mit seinem vierten Saisontreffer den Schlusspunkt zum 9:0 in der 66. Minute – erneut nach Vorlage von Luigi Scalise, der damit seine vierte Vorlage des Spiels verbuchte. Mit diesem Kantersieg bleibt Neunkirchen II punktgleich mit Jägersburg II an der Tabellenspitze (12 Punkte, 28:3 Tore). Die DJK Elversberg hingegen rutscht mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 3:30 auf Rang 11 ab.
SV Bexbach – spielfrei
SVGG Hangard II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 6. Spieltag
Sonntag, den 7. September 2025 alle um 13:15 Uhr
FV Neunkirchen – SV Kohlhof NA:0
SG Bexbach II – U23 VfB Borussia Neunkirchen
SC Olympia Calcio Neunkirchen – SV Reiskirchen II
DJK Elversberg – TuS Wiebelskirchen II
SV Bexbach – SVGG Hangard II
TuS Lappentascherhof – FSV Jägersburg II
SV Borussia 09 Spiesen II – spielfrei
FC Neunkirchen 21 e.V. – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 31. August 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| |