KLA: FSV mit 10:0 - Oberwürzbach Spitze! Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
KLA: FSV mit 10:0 - Oberwürzbach Spitze!    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 3. August 2025

Die Saison 2025/2026 startete an diesem Wochenende auch in den Kreisligen A, die zur neuen Saison mächtig durchgemischt wurden. Der FSV Jägersburg II konnte sich in der Kreisliga A Neunkirchen mit 10:0 gegen den SV Borussia Spiesen II durchsetzen. In der Kreisliga A Bliestal feierte der SV Oberwürzbach einen 6:1-Heimerfolg gegen die SG Union Homburg-Wörschweiler und setzt sich n die Spitze der Tabelle. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online:


Kreisliga A Bliestal, 1. Spieltag

Sonntag, den 3. August 2025 alle um 13:15 Uhr

SF Reinheim II – SV Bliesmengen-Bolchen III 5:0
Mit einem überzeugenden 5:0-Heimsieg ist die zweite Mannschaft der Sportfreunde Reinheim in die neue Saison der Kreisliga A Bliestal gestartet. Gegen die dritte Mannschaft des SV Bliesmengen-Bolchen zeigte das Team von Beginn der zweiten Halbzeit an eine dominante Vorstellung. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Hacene Mahieddine Reinheim kurz nach Wiederanpfiff in Führung (49.). In der 64. Minute erhöhte Luca Karst auf 2:0. Nur eine Minute später legte Karst direkt nach und traf zum 3:0 (65.), diesmal sein zweites Saisontor. Die Gäste aus Bliesmengen-Bolchen wirkten in dieser Phase überfordert. In der 74. Minute war erneut Hacene Mahieddine zur Stelle und stellte mit seinem zweiten Saisontor auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte Manuel Langenbahn, der in der 86. Minute zum 5:0 traf und damit ebenfalls sein erstes Saisontor verbuchte. Eine nennenswerte Szene abseits der Tore war die Zeitstrafe für Carsten Munz (SV Bliesmengen-Bolchen III) in der 86. Minute. Zuvor hatte Munz bereits in der 27. Minute Gelb gesehen.

FC Bierbach II – SV Altstadt II 1:2
Der SV Altstadt II ist mit einem Auswärtssieg beim FC Bierbach II erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beim 2:1-Erfolg legten die Gäste bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für die drei Punkte. In der 16. Minute brachte Mazlum Sahin Altstadt mit seinem ersten Saisontor in Führung. Die Vorlage kam von Raffael Nedelec, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. Kurz vor der Pause erhöhte erneut Mazlum Sahin auf 2:0 (42.), diesmal nach seiner zweiten Saisonvorlage von Raffael Nedelec. Sahin schnürte damit bereits am ersten Spieltag einen Doppelpack. Bierbach kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und belohnte sich in der 75. Minute mit dem Anschlusstreffer durch Elias Geble.

FC Viktoria St. Ingbert II – FV Biesingen II 0:NA
Der Gast des FV Biesingen II ist zur Partie nicht angetreten.

TuS Ormesheim II – FSG Parr-Altheim II 3:3
Ein packendes Duell zum Auftakt der neuen Saison lieferten sich TuS Ormesheim II und FSG Parr Altheim II. In einem Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten trennten sich beide Teams am Ende mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden. Die Gastgeber gingen in der 19. Minute durch Thomas Kellmeyer in Führung. Nach einem Eckball von Daniel Herrmann, der zunächst an die Latte ging, staubte Kellmeyer per Kopf ab und erzielte sein erstes Saisontor. Kurz zuvor hatte Carlos Daniel Ribeiro Da Silva bereits eine Großchance – sein Abschluss landete am Pfosten (37.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Daniel Herrmann selbst auf 2:0 (66.), nach Vorlage von Andreas Welsch, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. Doch die Gäste aus Altheim gaben sich nicht geschlagen: Aaron Hauck verkürzte in der 72. Minute auf 2:1 – sein erstes Saisontor. Nur zehn Minuten später traf Christian Ast zum Ausgleich (82.), ebenfalls mit seinem ersten Saisontor. In der Schlussphase wurde es dramatisch: David Keinhans brachte die Gäste in der 90. Minute erstmals in Führung. Doch Ormesheim schlug zurück: In der Nachspielzeit (90.+2) rettete Daniel Feibel mit seinem ersten Saisontor den Punkt für die Hausherren. Die Vorlage kam erneut von Andreas Welsch, der damit bereits seine zweite Saisonvorlage lieferte.

SV Oberwürzbach – SG Union Homburg-Wörschweiler (15:00 Uhr) 6:2
Mit einem Offensivfeuerwerk ist der SV Oberwürzbach in die neue Saison gestartet. Beim 6:2-Heimsieg gegen die SG Union Homburg/Wörschweiler glänzten vor allem Tumaj Talimy und Marius Badt als Torschützen und Vorlagengeber. Die Gäste erwischten den besseren Start: Bereits in der 5. Minute verwandelte Alexander Weinsheimer einen Foulelfmeter zur frühen Führung. Doch die Antwort der Hausherren folgte prompt: Tumaj Talimy glich nur eine Minute später aus (6.), nach Vorlage von Marius Badt. In der 21. Minute brachte Michael Fickinger Oberwürzbach erstmals in Führung, vorbereitet von Tumaj Talimy. Zehn Minuten später erhöhte Marius Badt auf 3:1 (31.), nach Vorlage von Niklas Motsch. Nur zwei Minuten später war erneut Tumaj Talimy zur Stelle und traf zum 4:1 (33.), diesmal nach der zweiten Saisonvorlage von Niklas Motsch. Die Gäste verkürzten in der 37. Minute durch Muhammad Alhallak auf 4:2. Danach flachte das Spiel etwas ab, ehe Oberwürzbach in der Schlussphase nochmals zuschlug: In der 88. Minute traf Tumaj Talimy zum 5:2 (sein drittes Saisontor), vorbereitet von Kevin Hoffmann. Den Schlusspunkt setzte Marius Badt in der 90. Minute mit seinem zweiten Saisontor, nach Vorlage von Tumaj Talimy, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte und einen Traumstart in die neue Saison feierte.

SF Walsheim II – spielfrei
FC 09 Niederwürzbach – spielfrei
SG Blickweiler-Breitfurt II – spielfrei



Kreisliga A Bliestal, 2. Spieltag

Sonntag, den 10. August 2025 alle um 13:15 Uhr

SF Walsheim II – FC Viktoria St. Ingbert II
SV Altstadt II – SG Blickweiler-Breitfurt II
SV Bliesmengen-Bolchen III – TuS Ormesheim II
FC 09 Niederwürzbach – SV Oberwürzbach (15:00 Uhr)
FV Biesingen II – FC Bierbach II (15:00 Uhr)
FSG Parr-Altheim II – spielfrei
SG Union Homburg-Wörschweiler – spielfrei
SF Reinheim II – spielfrei




Kreisliga A Neunkirchen, 1. Spieltag

Sonntag, den 3. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Reiskirchen II – SV Kohlhof (13:15 Uhr) 1:3
Der SV Kohlhof ist mit einem verdienten Auswärtssieg beim SV Reiskirchen II in die neue Saison gestartet. Die Gäste zeigten sich über weite Strecken effizient und nutzten ihre Chancen konsequent. In der 32. Minute brachte Kelly Lauck Kohlhof mit seinem ersten Saisontor in Führung. Noch vor der Pause erhöhte Tim Wagner auf 2:0 (42.), auch für ihn war es der erste Treffer der Saison. Nach dem Seitenwechsel war es Sebastian Himmelmann, der in der 58. Minute zum 3:0 traf – ebenfalls sein erstes Saisontor. Reiskirchen kam offensiv kaum zur Entfaltung, der einzige Treffer fiel durch ein Eigentor von Ionut-Catalin Dimache in der 85. Minute, das den 1:3-Endstand markierte.

FSV Jägersburg II – SV Borussia 09 Spiesen II 10:0
Mit einem furiosen 10:0-Heimsieg hat der FSV Jägersburg II ein Ausrufezeichen zum Saisonstart gesetzt. Gegen die überforderte Reserve von Borussia Spiesen dominierte das Team von Beginn an und ließ dem Gegner keine Chance. Den Torreigen eröffnete Antonio Marchetti in der 12. Minute mit seinem ersten Saisontor. Danach übernahm Enes Durmus das Kommando: Mit Treffern in der 20., 26., 40. und 41. Minute schraubte er das Ergebnis auf 5:0. In der 65. Minute verwandelte Durmus zudem einen Foulelfmeter zum 8:0 und legte in der 68. Minute noch seinen sechsten Saisontreffer nach. Ein beeindruckender Sechserpack! Zwischenzeitlich trugen sich auch andere Spieler in die Torschützenliste ein: Cedrik Geißler traf in der 44. Minute zum 6:0, Niklas Holzweißig erhöhte kurz vor der Pause auf 7:0 (45.) und setzte mit dem 10:0 in der 88. Minute den Schlusspunkt.

FC Neunkirchen 21 e.V. – FV Neunkirchen 0:NA
Der Gast des FV Neunkirchen ist zur Partie nicht angetreten

SVGG Hangard II – DJK Elversberg 1:2
Die DJK Elversberg hat sich zum Auftakt der neuen Saison mit einem späten Comeback drei Punkte bei der SVGG Hangard II gesichert. Die Gastgeber gingen früh in Führung, doch Elversberg drehte die Partie in der zweiten Halbzeit. Bereits in der 9. Minute traf Gianluca Palumbo zum 1:0 für Hangard – sein erstes Saisontor, vorbereitet von Massimo Cannizzo, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. Danach blieb Hangard lange defensiv stabil, konnte aber offensiv keine weiteren Akzente setzen. In der zweiten Hälfte übernahm Elversberg zunehmend die Kontrolle. In der 69. Minute erzielte Tobias Ignatzy den Ausgleich, nach Vorlage von Shayan Talai. Die Gäste blieben dran und belohnten sich in der 84. Minute mit dem Siegtreffer durch Sebastian Gratz, der per Kopf traf. Die Flanke kam von Tobias Krieger, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte.

SV Bexbach – SG Bexbach II 3:2
Im stadtinternen Duell zwischen dem SV Bexbach und der zweiten Mannschaft der SG Bexbach setzte sich die erste Mannschaft knapp mit 3:2 durch. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit vielen Chancen und einem dramatischen Finish. Bereits in der 4. Minute brachte Yannic Wiesner den SV Bexbach mit seinem ersten Saisontor in Führung. Die Vorlage kam von Marvin Helget, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. Die SG Bexbach II antwortete in der 15. Minute: Florian Breit traf zum Ausgleich nach einem Eckball von Marius Kobbe.In der 30. Minute stellte Konstantin Glück die Führung für den SV Bexbach wieder her. Nach einer starken Körpertäuschung von Lars Vogel, der zwei Gegenspieler aussteigen ließ, legte dieser auf Glück auf. In der 59. Minute erhöhte Tobias Pirker auf 3:1, erneut nach Vorlage von Lars Vogel, der damit bereits seine zweite Saisonvorlage verbuchte. In der 88. Minute hatte Pirker die Chance, per Foulelfmeter alles klarzumachen, doch er scheiterte vom Punkt. Das rächte sich fast: In der Nachspielzeit (90.+2) verkürzte Tim Stumpfs für die SG Bexbach II auf 3:2, vorbereitet von Leon Frantz. Die Partie war geprägt von zahlreichen Torchancen, darunter drei Aluminiumtreffer für den SV Bexbach und mehrere vergebene Großchancen, wie etwa von Konstantin Glück und Begga, die jeweils aus aussichtsreicher Position scheiterten.

U23 VfB Borussia Neunkirchen – TuS Wiebelskirchen II 5:1
Mit einem überzeugenden 5:1-Heimsieg ist die zweite Mannschaft des TuS Neunkirchen in die neue Saison gestartet. Gegen die Reserve aus Wiebelskirchen zeigte das Team eine starke Leistung und ließ sich auch von einem zwischenzeitlichen Rückschlag nicht aus der Ruhe bringen. Die Gastgeber begannen druckvoll und hatten früh zwei Großchancen durch Ulrich Horbach (14.) und Dennis Pick (20.). In der 25. Minute vergab Jose Brito da Silva einen Foulelfmeter. Kurz darauf scheiterte auch Michele Grano auf Seiten der Gäste vom Punkt (31.). Den Bann brach schließlich Dennis Pick in der 37. Minute mit seinem ersten Saisontor – nach einem abgefangenen Ball im Aufbau traf er aus der Distanz. Nur eine Minute später erhöhte Allessandro Arend auf 2:0 (38.), nach Vorlage von Steven Tober, der sich im Strafraum stark behauptete. Nach der Pause kam Wiebelskirchen durch Nico Timo Schiestel zum Anschlusstreffer (52.), vorbereitet von Michele Grano, der den Ball im Mittelfeld eroberte und klug durchsteckte. Doch Neunkirchen antwortete prompt: Dennis Pick traf in der 63. Minute zum 3:1, nach Vorlage von Ulrich Horbach, mit einem satten Abschluss ins lange Eck. Ein Eigentor von Tristan Biehl (66.) nach einem unglücklichen Klärungsversuch erhöhte auf 4:1. Den Schlusspunkt setzte erneut Dennis Pick in der 79. Minute mit seinem dritten Saisontor, vorbereitet durch einen langen Ball von Allessandro Arend. Wiebelskirchen hatte zwischenzeitlich zwei Großchancen durch Michele Grano (50.) und Melvin Biondic (51.), konnte diese jedoch nicht nutzen. Zudem mussten beide Teams jeweils eine Zeitstrafe hinnehmen: Steven Tober (VfB Borussia Neunkirchen, 54.) und Nick Herding (TuS Wiebelskirchen, 58.) wurden für zehn Minuten vom Feld gestellt.

TuS Lappentascherhof – spielfrei
SC Olympia Calcio Neunkirchen – spielfrei



Kreisliga A Neunkirchen, 2. Spieltag

Sonntag, den 10. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Bexbach II – SVGG Hangard II (13:15 Uhr)
FV Neunkirchen – FSV Jägersburg II (13:15 Uhr)
SV Borussia 09 Spiesen II – SV Reiskirchen II (13:15 Uhr)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – SV Bexbach
DJK Elversberg – FC Neunkirchen 21 e.V.
TuS Wiebelskirchen II – spielfrei
TuS Lappentascherhof – spielfrei


Mittwoch, den 27. August 2025 alle um 19:00 Uhr

SV Kohlhof – U23 VfB Borussia Neunkirchen




(05.08.2025)
VL: Erster Verbandsliga-Sieg für SVK
15 
(03.08.2025)
SL: Limbach ungeschlagen - DJK mit Remis
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 3. August 2025

Aufrufe:
1398
Kommentare:
5

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Unbekannter Nr. 1 (PID=25)schrieb am 04.08.2025 um 00:17 Uhr
Das geht ja gut los mit Biesingen II…
 
 1  
 0

Horst (PID=233)schrieb am 04.08.2025 um 10:21 Uhr
Am 1. Spieltag und keine Mannschaft. Ohjé, besser gleich abmelden!
 
 2  
 0

Beobachter  (PID=660)schrieb am 04.08.2025 um 16:13 Uhr
Gut was hat man erwartet. Man legt dort glaub nur noch Wert auf die erste Mannschaft, die zweite ist egal. Wenn man dann die Abgänge sieht, hat man einige Leute der zweiten ziehen lassen und einige Leistungsträger davon. Man holt lieber neue Leute von außerhalb, anstatt vielleicht Jungs von der zweiten hoch zu ziehen. Dann gehen halt auch die guten Jungs weg und dann passiert sowas das die zweite irgendwann nicht mehr existiert. Gute Struktur 😀
 
 2  
 0

Pin (PID=20178)schrieb am 05.08.2025 um 12:54 Uhr
Wenn die 2. Mannschaft abmeldet ist das oft der Anfang vom Ende.
 
 1  
 0

Blattsalat (PID=1588)schrieb am 05.08.2025 um 13:44 Uhr
Bestes Beispiel ist Assweiler, die bekommen seit Jahrzehnten keine Mannschaft mehr gestellt....
 
 1  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03