Die Bezirksliga Bliestal hatte an diesem herbstlichen Oktoberwochenende den 12. Spieltag der Saison zu bieten und die Fans durften sich auf spannende Spiele freuen. Wir blicken auf die Partien des Spieltages:
| TuS Rentrisch | | | | DJK St. Ingbert |
 | 0:3 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Evren Igneci (33.)
0:2 Julius Segner (52.)
0:3 Abdul-Kerim Göleli (55. / FE)
Schiedsrichter: Helge Walter
TuS Rentrisch: Florian Krämer, Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, T. Nowacka, Anatole Wessel, Lukas Fuhl, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Luca Gödtel, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Jason Tunkel für Jerome Gries (63.), Yannick D´Almeida für Joshua Hitsch (74.)
DJK St. Ingbert: Patrick Kohler, Fatih Cakir, Sakir Güler, Julian Külkens, Thomas Mehl, Evren Igneci, Dennis Lewen, Julius Segner, Sören Stadtherr, Emil Ziegler, Abdul-Kerim Göleli; Spielerwechsel: Maurice Becker für Fatih Cakir (65.), Alex Lenschmidt für Dennis Lewen (65.), Simon Betz für Evren Igneci (78.), Marlon Baris für Abdul-Kerim Göleli (82.), Jonas Sebastian Buchheit für Julius Segner (88.)
Die DJK St. Ingbert feierte am 12. Spieltag der Bezirksliga Bliestal einen verdienten 3:0-Auswärtssieg beim TuS Rentrisch. In einer zunächst ausgeglichenen Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste brachte Evren Igneci die DJK in der 33. Minute in Führung – sein achter Saisontreffer, vorbereitet von Emil Ziegler (sechste Vorlage), nach einem Ping-Pong-Moment im Strafraum. Nach der Pause erhöhte Julius Segner in der 52. Minute auf 2:0 – sein vierter Saisontreffer, erneut vorbereitet von Igneci (neunte Vorlage), nach einem starken Solo durch die Mitte. Drei Minuten später verwandelte Abdul-Kerim Göleli einen Foulelfmeter souverän zum 3:0 – sein zwölfter Saisontreffer, vorbereitet von Igneci (zehnte Vorlage). Rentrisch hatte in der 32. Minute durch Jannik Nicolaus eine Großchance. Weitere Chancen blieben Mangelware. Die DJK hingegen zeigte sich effizient und kontrollierte das Spiel über weite Strecken. Gelbe Karten sahen Thomas Mehl (30.), Evren Igneci (25.), Julius Segner (62.) und Fatih Cakir (64.) auf Seiten der Gäste. Mit diesem Sieg zieht die DJK St. Ingbert mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 51:21 an Rentrisch vorbei und steht nun auf Rang 2 der Tabelle. Der TuS Rentrisch fällt mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 26:25 auf Rang 3 zurück.
| SpVgg Einöd-Ingweiler II | | | | SV Alschbach |
 | 2:2 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Tim Marcel Schlick (36.)
1:1 Patrick Stumpf (62.)
1:2 Marcel Dressler (65.)
2:2 Phil Lutter (75. / FE)
Schiedsrichter: Marcel Borsdorf
Spvgg. Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Lucas Drijver, Werner Heiler, Felix Roth, Felix Walch, Hicham Belaouad, Niklas Jakobi, Marius Neuschwander, Fawzi Abdi, Phil Lutter, Tim Marcel Schlick; Spielerwechsel: Oussama Lagbani für Niklas Jakobi (74.)
SV Alschbach: Fabian Dingert, Dennis Hussong, Paul Muno, Frank Schillo, Janis Braun, Marcel Dressler, Leon Herges, Luca Procopio, Filip Decker, Florian Meyer, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Dennis Aichouba für Leon Herges (34.), Leo Fraidych für Marcel Dressler (68.)
Im Sportpark in Einöd trennten sich die Spvgg. Einöd-Ingweiler II und der SV Alschbach mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die Hausherren begannen druckvoll und hatten bereits in der 2. Minute durch Fawzi Abdi die erste Großchance, doch Alschbachs Keeper parierte glänzend. Auch Phil Lutter scheiterte in der 31. Minute am stark reagierenden Schlussmann. In der 36. Minute fiel dann das 1:0 für Einöd: Nach einer Ecke und einem klaren Foulspiel im Strafraum war Tim Marcel Schlick zur Stelle und erzielte seinen ersten Saisontreffer. Alschbach reagierte mit einem verletzungsbedingten Wechsel – Dennis Aichouba kam für Leon Herges (34.). Nach der Pause kam Alschbach besser ins Spiel. In der 60. Minute vergab Aichouba eine Großchance, doch zwei Minuten später traf Patrick Stumpf mit einem platzierten Abschluss zum 1:1 – sein siebter Saisontreffer. In der 65. Minute drehte Marcel Dressler die Partie mit einem sehenswerten Volley zum 1:2 – sein erster Saisontreffer. Einöd zeigte Moral und kam in der 75. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Phil Lutter zum Ausgleich – sein vierter Saisontreffer. Zuvor war Lutter selbst gefoult worden. In der Schlussphase wurde das Spiel hitziger, beide Teams kämpften um den Sieg, doch es blieb beim 2:2. Gelbe Karten sahen Phil Lutter (67.) und Hamza Al Abdullah (71.) auf Seiten der Gastgeber sowie Patrick Stumpf (69.) bei Alschbach. Weitere Großchancen hatten Filip Decker (43.) und Patrick Stumpf (39.), doch beide verfehlten das Tor knapp. Mit diesem Remis bleibt der SV Alschbach mit 16 Punkten auf Rang 9 der Tabelle. Die Spvgg. Einöd-Ingweiler II steht mit 8 Punkten auf Rang 13.
| SV Rohrbach II | | | | FC Bierbach |
 | 1:5 (1:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: L. Dejon (SV Rohrbach II /14.), M. Murr (FC Bierbach (90. + 2.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Davin Presser (2.)
1:1 Robin Lück (15.)
1:2 Wissam Alyousef (38.)
1:3 Wissam Alyousef (67.)
1:4 Wissam Alyousef (69.)
1:5 Marc Lutter (90. + 4 / FE)
Schiedsrichter: Rudy Schwarz
SV Rohrbach II: Julian Wottke, Eric Jung, Johannes Franz, Michael Güngerich, Niklas Pfeifer, Davin Presser, K. Scherer, Colin Schmidt, Damian Zimowski, Christian David, Leon Dejon; Spielerwechsel: Gerrit Stoll für Niklas Pfeifer (45.)
FC Bierbach: Frederik Reuschl, Marc Lutter, Jonathan Rettig, Hendrik Treitz, Lucas Witzel, Timo Früh, Eric Jonas Hartmann, Robin Lück, Maximilian Murr, Wissam Alyousef, André Lutter; Spielerwechsel: Marvin Junkes für Timo Früh (84.), Johannes Dietz für Wissam Alyousef (88.)
Der FC Bierbach hat sich am 12. Spieltag der Bezirksliga Bliestal mit einem klaren 5:1-Auswärtssieg beim SV Rohrbach II durchgesetzt. Bereits in der 2. Minute brachte Davin Presser die Gastgeber in Führung. Nachdem David zunächst frei vor dem Tor verstolperte, kam der Ball zentral an die Strafraumkante, wo Presser stramm zum 1:0 vollendete – sein erster Saisontreffer. In der 14. Minute sah Leon Dejon wegen Meckerns zunächst Gelb und anschließend eine Zeitstrafe. Bierbach nutzte die Überzahl sofort: Über die linke Seite kam eine flache Hereingabe, die nach etwas Gestocher von Robin Lück abgefälscht zum 1:1 im Netz landete (15.) – sein zehnter Saisontreffer. In der 38. Minute setzte sich Wissam Alyousef nach einem langen Ball robust durch und traf mit der Picke in die lange Ecke zum 1:2 – sein 14. Saisontreffer. Nach der Pause blieb Bierbach dominant. In der 67. Minute steckte Robin Lück den Ball durch zu Alyousef, der in die kurze Ecke abschloss und mit Hilfe des Innenpfostens zum 1:3 traf – sein 15. Saisontor, Lück mit seiner neunten Vorlage. Nur zwei Minuten später erhöhte Alyousef erneut: Nach einem Fehler im Spielaufbau legte André Lutter quer, Alyousef musste nur noch einschieben – sein 16. Saisontreffer, Lutter mit seiner sechsten Vorlage. In der Nachspielzeit wurde Bierbach ein Foulelfmeter zugesprochen, den Marc Lutter sicher zum 1:5 verwandelte (90. + 4) – sein dritter Saisontreffer. Weitere Großchancen hatten Robin Lück (56., frei aus fünf Metern) und Wissam Alyousef (79.), beide scheiterten knapp. In der 90. + 2 Minute vergab Kevin Murr eine weitere gute Gelegenheit. Gelbe Karten sahen Leon Dejon (13.), Damian Zimowski (90. + 2.) auf Seiten der Gastgeber sowie Robin Lück (79.) und Mike Disko (90. + 2.) bei Bierbach. Maximilian Murr erhielt eine Zeitstrafe (90. + 2.). Mit diesem Sieg verbessert sich der FC Bierbach mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 48:30 auf Rang 6 der Tabelle. Der SV Rohrbach II fällt mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 37:29 auf Rang 8 zurück.
| SB Blickweiler-Breitfurt | | | | SV Schwarzenbach II |
 | 3:1 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Binh Le (45. + 1)
1:1 Leon Lang (69. / FE)
2:1 David Mannweiler (74.)
3:1 Marvin Forner (84.)
Schiedsrichter: Markus Klein
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang, Phong Bui, Leon Lang, M. Wilhelm, Jeremy Bastian, Lukas Ernst, Luca Hohmann, Rico Hohmann, Aaron Kempf, Felix Langguth, David Mannweiler; Spielerwechsel: Torsten Kühnreich für Lukas Ernst (67.), Luca Steffen Schreiner für Jeremy Bastian (67.), Leon Paul für Luca Hohmann (68.), Marvin Forner für Rico Hohmann (82.), Luca Hohmann für David Mannweiler (87.)
SV Schwarzenbach II: Maximilian Höh, Dominik Rein, Argjent Hoti, Taner Karaoglan, Sebastian Rein, Nils Schales, Trong Tien Huynh, Binh Le, Duc Nguyen, Maurice Weiß, Tang Hguyen; Spielerwechsel: Jan-Christopher Lehnen für Jonas Meininger (73.)
Im Kerwespiel auf dem Sportplatz in Blickweiler setzte sich die SG Blickweiler-Breitfurt mit 3:1 gegen den SV Schwarzenbach II durch. Die Gäste gingen mit dem Halbzeitpfiff überraschend in Führung: Binh Le traf in der 45. + 1 Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 0:1 – sein erster Saisontreffer. Zuvor hatten beide Teams zahlreiche Chancen: Jeremy Bastian (5., 32.) und Felix Langguth (29., 36.) scheiterten knapp für die Gastgeber, während Tang Hguyen (17.), Trong Tien Huynh (24.) und Argjent Hoti (34.) gefährlich für Schwarzenbach abschlossen. Nach dem Seitenwechsel übernahm die SGBB das Kommando. In der 69. Minute verwandelte Leon Lang einen Foulelfmeter souverän zum 1:1 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Aaron Kempf (vierte Vorlage), de rzuvor gefoult worden war. Fünf Minuten später traf David Mannweiler nach feinem Zusammenspiel im Strafraum zum 2:1 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Luca Steffen Schreiner (erste Vorlage). In der 84. Minute sorgte Marvin Forner für die Entscheidung: Nach Vorlage von Felix Langguth (fünfte Vorlage) traf Forner zum 3:1 – sein erster Saisontreffer. In der Nachspielzeit hatte Luca Hohmann noch eine Großchance, doch der Ball ging knapp vorbei (90. + 2.). Gelbe Karten sahen Tang Hguyen (65.), Taner Karaoglan (79.) und Nguyen Duc Minh (86.) auf Seiten der Gäste. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 37:19 auf Rang 5 der Tabelle. Der SV Schwarzenbach II bleibt mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 13:35 auf Rang 15.
| SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SV Kirkel II |
 | 0:1 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Yannick Bast (2.)
Schiedsrichter: Volker Keller
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Robert Bischof, Emil Vincent Jost, Luca Orth, Felix Rummel, Peter Vogelgesang, Steven Becker, Johannes Bieg, Andreas Kempf, Ben Mohr, Philip Ruffing; Spielerwechsel: Simon Müller für Ben Mohr (72.), Ramirez Daniel Escobar für Philip Ruffing (79.), Max Julius Lohmann für Andreas Kempf (79.)
SV Kirkel II: Rainer Schmidt, Jeremias Guckert, Carsten Hussong, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Hendrik Erbelding, Nico Kiefer, Giuliano Russi, Yannick Bast, Fabian Klümper, Matthias Spuhler; Spielerwechsel: Kim Boutter für Hendrik Erbelding (26.), Dominik Neza für Carsten Hussong (69.), Elias Guckert für Kim Boutter (80.)
Im Duell der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen gegen den SV Kirkel II setzte sich der Aufsteiger aus Kirkel überraschend mit 1:0 durch. Bereits in der 2. Minute erzielte Yannick Bast den Treffer des Tages – sein dritter Saisontreffer. In der Folge entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel mit wenigen klaren Torchancen. Die Gastgeber taten sich schwer gegen die kompakt stehenden Gäste, die ihrerseits mit hoher Laufbereitschaft und Einsatz überzeugten. In der 35. Minute sah Fabian Klümper die Gelbe Karte – seine dritte der Saison. Auch Giuliano Russi (73.) und Kim Boutter (71.) wurden auf Seiten der Gäste verwarnt. Bei Ommersheim wurde Luca Orth in der 61. Minute verwarnt. Trainer Steven Becker reagierte mit mehreren Wechseln, brachte unter anderem Simon Müller (72.), Ramirez Daniel Escobar (79.) und Max Julius Lohmann (79.), doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Kirkel verteidigte die knappe Führung bis zum Schlusspfiff und feierte damit den dritten Saisonsieg. Vor 80 Zuschauern sicherte sich der SV Kirkel II mit nun 10 Punkten und einem Torverhältnis von 13:36 Rang 12 der Tabelle. Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen bleibt mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 27:15 auf Rang 5.
| SG Hassel II | | | | SG Bliesgau |
 | 0:6 (0:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Jonas Hentschel (29.)
0:2 Jonas Hentschel (36.)
0:3 Dominik Kunz (43.)
0:4 Lukas Klein (51.)
0:5 Dominik Kunz (55.)
0:6 Robin Haczynski (63.)
Schiedsrichter: Karl Klößner
SG Hassel II: Julian Lang, Fabian Wagner, Christian Kestel, Marvin Leonhard, Niklas Rytzmann, Salah Eddin Alsattour, Leon Bost, Luca Lang, Jonas Lang, Wladimir Lewen, Hannes Reif; Spielerwechsel: Adrian Bryan Berndt für Hannes Reif (60.)
SG Bliesgau: Florian Schantz, Yannik Baldauf, Jonas Hentschel, Fabian Sand, Philipp Weber, Lukas Gros, Lennart Gros, Simon Hauck, Denis Wust, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Robin Haczynski für Dominik Kunz (56.), Philipp Schöndorf für Fabian Sand (62.), Jonas Klein für Yannik Baldauf (75.)
Die SG Bliesgau unterstrich ihre Spitzenposition in der Tabelle mit einem souveränen 6:0-Auswärtssieg bei der SG Hassel II. Bereits in der 29. Minute brachte Jonas Hentschel die Gäste nach Vorlage von Simon Hauck mit seinem sechsten Saisontreffer in Führung. Sieben Minuten später erhöhte Hentschel erneut – sein siebter Saisontreffer, vorbereitet von Dominik Kunz. Kurz vor der Pause traf Kunz selbst zum 0:3 (43.) – sein zehnter Saisontreffer, erneut vorbereitet von Lukas Klein (achte Vorlage). Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: In der 51. Minute traf Lukas Klein zum 0:4 – sein achter Saisontreffer, vorbereitet von Simon Hauck (sechste Vorlage). Vier Minuten später erhöhte Kunz mit seinem elften Saisontreffer auf 0:5 – Vorlage von Lukas Klein (neunte Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Robin Haczynski in der 63. Minute mit seinem ersten Saisontreffer – vorbereitet von Denis Wust (zweite Vorlage). Die SG Hassel II war über die gesamte Spielzeit chancenlos und konnte dem Offensivdruck der Gäste nichts entgegensetzen. Mit diesem Sieg bleibt die SG Bliesgau mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 49:14 unter den Top-Teams der Liga. Die SG Hassel II steht mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 15:39 auf Rang 14.
| SV Wolfersheim | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 1:4 (0:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: C. Schiel (SV Wolfersheim / 84.); Zeitstrafe: L. Blumenauer (SC Blieskastel-Lautzkirchen II / 85.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Paul Rebmann (24.)
0:2 Nico Bauer (43.)
1:2 Lars Klinger (73.)
1:3 Daniel Schmelzer (88.)
1:4 Edin Masinovic (90.)
Schiedsrichter: Sascha Berwanger
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Jens Hertzler, Sven Klinger, Cedrik Mühlen, Daniel Gabler, Peter Hennrich, M. Leiner, Matthias Meier, Daniel Rebmann, Lars Klinger, Christian Schiel; Spielerwechsel: Tristan Mühlen für Jens Hertzler (67.), Jeremias Krebs für Marc Leiner (78.), Maximilian Wenzel für Lars Klinger (88.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Rafael Haumann, Joscha Hurth, Edin Masinovic, J. Metzner, Maximilian Porr, Philipp Fürst, Paul Rebmann, Yannik Schuler, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer; Spielerwechsel: Louis Blumenauer für Rafael Haumann (56.), Daniel Schmelzer für Nico Bauer (81.)
Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II feierte am 12. Spieltag der Bezirksliga Bliestal einen verdienten 4:1-Auswärtssieg beim SV Wolfersheim. Die Gäste gingen in der 24. Minute durch Paul Rebmann in Führung – sein dritter Saisontreffer. Kurz vor der Pause erhöhte Nico Bauer mit seinem elften Saisontreffer auf 0:2 (43.). Wolfersheim kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und verkürzte in der 73. Minute durch Lars Klinger auf 1:2 – sein dritter Saisontreffer. Doch Blieskastel antwortete spät und effektiv: In der 88. Minute traf Daniel Schmelzer zum 1:3 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Edin Masinovic in der 90. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:4. In der sChlssphase wurde es hektisch: Christian Schiel erhielt auf Seiten der Hausherren in der 84. Minute eine Rote Karte. In der 85. Minute erhielt Louis Blumenauer eine Zeitstrafe. Die Partie war über weite Strecken von Zweikämpfen geprägt, Blieskastel zeigte sich jedoch effizienter in der Chancenverwertung. Mit diesem Sieg verbessert sich der SC Blieskastel-Lautzkirchen II mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 36:25 auf Rang 10 der Tabelle. Der SV Wolfersheim steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 20:60 auf Rang 11.
| SG Kulti-Heckendalheim | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | NA:0 (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
Bezirksliga Bliestal, 12. Spieltag
Samstag, den 18. Oktober 2025 alle um 16:00 Uhr
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Kirkel II 0:1 (0:1)
Sonntag, den 19. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
TuS Rentrisch - DJK St. Ingbert 0:3 (0:1)
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SV Alschbach (13:15 Uhr) 2:2 (1:0)
SV Rohrbach II - FC Bierbach 1:5 (1:2)
SG Blickweiler-Breitfurt – SV Schwarzenbach II 3:1 (0:1)
SG Hassel II - SG Bliesgau (13:15 Uhr) 0:6 (0:3)
SV Wolfersheim - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 1:4 (0:2)
SG Kulti-Heckendalheim - SVG Bebelsheim-Wittersheim NA:0
Bezirksliga Bliestal, 13. Spieltag
Samstag, den 25. Oktober 2025 alle um 16:00 Uhr
SV Wolfersheim - SVG Bebelsheim-Wittersheim
SV Alschbach - FC Bierbach (17:00 Uhr)
Sonntag, den 26. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - TuS Rentrisch (13:15 Uhr)
DJK St. Ingbert - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SG Hassel II (13:15 Uhr)
SG Bliesgau - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Kirkel II - SV Schwarzenbach II (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Rohrbach II