Der Herbst ist im Bliestal angekommen und auch die Bezirksliga Bliestal musste sich am Sonntag auf Regen einstellen. Dennoch strömten die Fußballfans zahlreich auf die Sportplätze der Region und freuten sich auf spannende Spiele:
| TuS Rentrisch | | | | SV Kirkel II |
 | 3:2 (1:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: J. Hitsch (TuS Rentrisch / 72.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Fabian Klümper (11.)
1:1 Jerome Gries (32.)
2:1 Jerome Gries (55.)
2:2 Kim Boutter (60. / FE)
3:2 Anatole Wessel (63.)
Schiedsrichter: Frank Grandjean
TuS Rentrisch: Florian Krämer, Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, T. Nowacka, Anatole Wessel, Yannick D´Almeida, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Julian Leibrock für Abdullah Zarour (58.), Luca Gödtel für Robin Gutendorf (58.), Kevin Fischer für Jerome Gries (65.)
SV Kirkel II: Frederic Klein, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Almothana Alkhzam-Alassaf, Cedric Bast, Julian Günther, Robin Oliver Rebmann, Yannick Bast, Kim Boutter, Fabian Klümper, Adem Tiktas; Spielerwechsel: Giuliano Russi für Yannick Bast (46.), Niklas Preiser für Julian Günther (86.), Nico Kiefer für Kim Boutter (90.)
Am Briis-Sous-Forges Platz sahen 90 Zuschauer ein spannendes und temporeiches Spiel, das der TuS Rentrisch mit 3:2 gegen den SV Kirkel II für sich entschied. Die Gäste erwischten den besseren Start: Fabian Klümper traf in der 11. Minute zur Führung – sein erster Saisontreffer. Doch Rentrisch fand ins Spiel zurück. In der 32. Minute glich Jerome Gries nach Vorlage von Maurice Nicolaus zum 1:1 aus – sein achter Saisontreffer. In der 55. Minute war es erneut Gries, der nach einem weiteren Assist von Nicolaus zum 2:1 traf – sein neunter Saisontreffer. Kirkel antwortete prompt: Kim Boutter verwandelte in der 60. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 2:2 – sein erster Saisontreffer. Nur drei Minuten später stellte Anatole Wessel die Führung wieder her. Nach Vorlage von Joshua Hitsch traf er zum 3:2 – sein erster Saisontreffer. In der 72. Minute musste Joshua Hitsch mit einer Zeitstrafe vom Feld, doch Rentrisch brachte die Führung über die Zeit. Beide Teams wechselten mehrfach, um frische Impulse zu setzen. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der TuS Rentrisch mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 19:18 auf Rang 2 der Tabelle. SV Kirkel II steht mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 9:32 auf Rang 12. Rentrisch bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
| SpVgg Einöd-Ingweiler II | | | | SG Bliesgau |
 | 0:5 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Dominik Kunz (6.)
0:2 Dominik Kunz (48.)
0:3 Philipp Bodenstein (63.)
0:4 Lukas Klein (71.)
0:5 Lennart Gros (77.)
Schiedsrichter: Oliver Gress
Spvgg. Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Yoldas Arslan, Lucas Drijver, Werner Heiler, Mathias Hüther, Felix Roth, Marlon Seibert, Felix Walch, Marco Schwartz, Fawzi Abdi, Phil Lutter; Spielerwechsel: Mike Steis für Lucas Drijver (46.), Tim Marcel Schlick für Mathias Hüther (46.), Florian Klein für Marlon Seibert (46.), Max Bickel für Marco Schwartz (67.), Ibrahim Alhamd für Fawzi Abdi (78.)
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Yannik Baldauf, Philipp Bodenstein, Jonas Hentschel, Johannes Seiler, Philipp Weber, Lukas Gros, Lennart Gros, Denis Wust, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Dominik Kunz (75.), Jonas Klein für Johannes Seiler (76.)
Am Sportpark Einöd sahen die Zuschauer eine klare Angelegenheit zugunsten der SG Bliesgau, die die SpVgg. Einöd-Ingweiler II mit 5:0 bezwang. Bereits in der 6. Minute brachte Dominik Kunz die Gäste nach Vorlage von Jonas Hentschel mit seinem fünften Saisontreffer in Führung. Einöd zeigte sich in der Anfangsphase überfordert und kassierte früh Gelbe Karten durch Fawzi Abdi (18.), Phil Lutter (38.) und Mathias Hüther (45.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte erneut Dominik Kunz auf 0:2 (48.) – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Lukas Klein. In der 63. Minute traf Philipp Bodenstein per Direktabnahme nach einem Eckball von Kunz zum 0:3 – sein zweiter Saisontreffer. Die Gäste blieben torhungrig: Lukas Klein erzielte in der 71. Minute das 0:4 nach Vorarbeit von Jonas Hentschel – sein sechster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Lennart Gros in der 77. Minute mit seinem dritten Saisontreffer, vorbereitet von Kamaran Shaker. Einöd wechselte zur Pause dreifach, doch auch frische Kräfte konnten das Spiel nicht drehen. In der 70. Minute sah Johannes Seiler von Bliesgau Gelb wegen Foulspiels. Mit diesem Auswärtssieg festigt die SG Bliesgau mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 30:10 die Tabellenführung. Die SpVgg. Einöd-Ingweiler II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 12:27 auf Rang 11. Die Gäste zeigten sich in allen Mannschaftsteilen überlegen und unterstrichen ihre Ambitionen im Titelrennen.
| DJK St. Ingbert | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 4:1 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Abdul-Kerim Göleli (10.)
2:0 Abdul-Kerim Göleli (43.)
3:0 Yannic Schuh (54.)
3:1 Matthias Vogelgesang (58.)
4:1 Pascal Kreins (81.)
Schiedsrichter: Jonas Ambos
DJK St. Ingbert: Patrick Kohler, Fatih Cakir, Sakir Güler, Julian Külkens, Maurice Becker, Evren Igneci, Dennis Lewen, Julius Segner, Sören Stadtherr, Emil Ziegler, Abdul-Kerim Göleli; Spielerwechsel: Yannic Schuh für Dennis Lewen (41.), Pascal Kreins für Abdul-Kerim Göleli (62.), Aaron Schuh für Fatih Cakir (63.), Simon Betz für Sakir Güler (83.), Jonas Sebastian Buchheit für Evren Igneci (83.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Rafael Haumann, Joscha Hurth, Edin Masinovic, Jörn Metzner, Philipp Fürst, Steven Jann, Paul Rebmann, Alex Rehberg, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer; Spielerwechsel: Felix Knörr für Rafael Haumann (38.), Louis Blumenauer für Alex Rehberg (57.)
Auf dem Rasenplatz Obere Rischbach sahen 80 Zuschauer eine dominante Vorstellung der DJK St. Ingbert, die den SC Blieskastel-Lautzkirchen II mit 4:1 bezwang. Bereits in der 10. Minute brachte Abdul-Kerim Göleli die Hausherren nach Vorlage von Dennis Lewen mit seinem achten Saisontreffer in Führung. Lewen legte im Strafraum zurück, Göleli vollendete mit Wucht. In der 43. Minute erhöhte Göleli auf 2:0 – sein neunter Saisontreffer. Nach einem Freistoß von Sören Stadtherr ließ der Gästekeeper den Ball abprallen, Göleli staubte ab. Kurz nach der Pause traf Yannic Schuh zum 3:0 (54.), vorbereitet von Göleli, der zuvor von Emil Ziegler stark in Szene gesetzt wurde. Die Gäste meldeten sich in der 58. Minute zurück: Matthias Vogelgesang erzielte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 30 Metern unter die Latte den 3:1-Anschlusstreffer – sein sechster Saisontreffer. Doch die DJK blieb spielbestimmend. In der 81. Minute stellte Pascal Kreins den Endstand her – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Yannic Schuh. Großchancen verzeichneten beide Teams: Emil Ziegler (4., 52.) und Evren Igneci (31.) scheiterten knapp für die DJK, während Matthias Vogelgesang (6., 53.) und Felix Knörr (65.) für Blieskastel II gefährlich wurden. Ein Tor von Ziegler in der 52. Minute wurde nicht gegeben, obwohl der Ball nach Ansicht vieler Zuschauer und Spieler hinter der Linie war. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die DJK St. Ingbert mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 35:13 auf Rang 3 der Tabelle. Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II steht mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 22:22 auf Rang 10. Die DJK bleibt damit in Schlagdistanz zur Tabellenspitze.
| SVG Bebelsheim-Wittersheim | | | | SV Alschbach |
 | 8:1 (3:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: Admir Ramic (SVG Bebelsheim-Wittersheim / 48.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Admir Ramic (5.)
2:0 Leutrim Shabani (17.)
3:0 Jordan Estremo (23.)
3:1 Johannes Schembri (32.)
4:1 Jordan Estremo (48.)
5:1 Christian Hassler (55.)
6:1 Leutrim Shabani (62.)
7:1 Leutrim Shabani (88.)
8:1 Admir Ramic (89.)
Schiedsrichter: Benjamin Bubel
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Kevin Malick, Hendrik Simon, S. Faul, Jonas Groh, Christian Hassler, Leutrim Shabani, Jordan Estremo, Admir Ramic, Bleart Rapuca, Kastriot Zymeri; Spielerwechsel: Alexander Hess für Kastriot Zymeri (65.), Kastriot Zymeri für Leutrim Shabani (88.)
SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, Pascal Enders, D. Hussong, Paul Muno, Frank Schillo, Dennis Aichouba, Daniel Rudolph, Florian Meyer, Johannes Schembri, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Leon Herges für Pascal Enders (45.), Sascha Gebele für Dennis Aichouba (61.), Janis Braun für Patrick Stumpf (61.), Filip Decker für Fabian Dingert (75.), Paul Drechsel für Florian Meyer (75.)
In Bebelsheim entwickelte sich eine einseitige Partie, in der die SVG Bebelsheim-Wittersheim den SV Alschbach mit 8:1 deklassierte. Bereits in der 5. Minute brachte Admir Ramic die Gastgeber mit seinem achten Saisontreffer in Führung. Nach einem druckvollen Beginn legte Leutrim Shabani in der 17. Minute nach – sein vierter Saisontreffer. Jordan Estremo erhöhte in der 23. Minute auf 3:0 – sein fünfter Saisontreffer. Alschbach meldete sich kurz darauf zurück: Routinier Johannes Schembri traf in der 32. Minute zum 3:1 – sein erster Saisontreffer. Nach der Pause drehte Bebelsheim weiter auf. Jordan Estremo traf in der 48. Minute zum 4:1 – sein sechster Saisontreffer. In der 55. Minute erhöhte Christian Hassler mit seinem ersten Saisontreffer auf 5:1. Nur sieben Minuten später war es erneut Leutrim Shabani, der mit seinem fünften Saisontreffer auf 6:1 stellte. In der Schlussphase schnürte Shabani mit seinem sechsten Saisontreffer den Doppelpack (88.), ehe Admir Ramic mit seinem neunten Saisontreffer den 8:1-Endstand herstellte (89.). Goalgetter Admir Ramic erhielt in der 48. Minute eine Zeitstrafe. Mit diesem Kantersieg verbessert sich die SVG Bebelsheim-Wittersheim mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 32:15 auf Rang 5 der Tabelle. Der SV Alschbach fällt mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 9:30 auf Rang 9 zurück.
| SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | SV Schwarzenbach II |
 | 3:1 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Steven Becker (71.)
2:0 Michael Nisius (73.)
2:1 Argjent Hoti (83.)
3:1 Max Julius Lohmann (88.)
Schiedsrichter: Norbert Matheis
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Emil Vincent Jost, Luca Orth, Felix Rummel, Peter Vogelgesang, Steven Becker, Johannes Bieg, Steven Christmann, Ben Mohr, Michael Nisius, Aaron Püttmann; Spielerwechsel: Benedikt Baudy für Aaron Püttmann (46.), Luca Bernd Berger für Johannes Bieg (60.), Ramirez Daniel Escobar für Felix Rummel (81.), Max Julius Lohmann für Ben Mohr (81.)
SV Schwarzenbach II: Dominik Rein, N. Helmes, Argjent Hoti, Taner Karaoglan, Sebastian Rein, Nils Schales, Visar Kalludra, Tien Neise, Duc Nguyen, Maurice Weiß, Von Shon Nhuen; Spielerwechsel: Arlind Kosumi für Tien Neise (71.), Sandro Röhrig für Sebastian Rein (78.)
Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen bleibt im siebten Saisonspiel siegreich und bezwingt den SV Schwarzenbach II mit 3:1. Nach einer torlosen ersten Stunde brachte Steven Becker die Gastgeber in der 71. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Zwei Minuten später erhöhte Michael Nisius auf 2:0 – ebenfalls sein zweiter Saisontreffer. Die Gäste aus Schwarzenbach meldeten sich in der 83. Minute zurück: Argjent Hoti traf mit seinem zweiten Saisontreffer zum 2:1 und sorgte kurzzeitig für Spannung. Doch Ommersheim antwortete prompt: In der 88. Minute stellte Max Julius Lohmann nach Vorlage von Steven Becker den Endstand her – sein erster Saisontreffer. Beide Teams wechselten mehrfach. Die SG Ommersheim zeigte sich in der Schlussphase effizient und verteidigte die Führung souverän. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 21:8 auf Rang 6 der Tabelle. Der SV Schwarzenbach II bleibt mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 7:23 auf dem letzten Tabellenplatz.
| SG Hassel II | | | | SV Rohrbach II |
 | 2:5 (1:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Christian David (5.)
1:1 Johannes Dithmar (9.)
1:2 Nico Rink (12.)
1:3 Nico Rink (41.)
2:3 Johannes Dithmar (57.)
2:4 Hannes Reif (74. / ET)
2:5 Leon Dejon (78.)
Schiedsrichter: Tabea Weiser
SG Hassel II: Alexander Zimmer, Paul Bieg, Christian Kestel, Leon Bost, Wladimir Lewen, Sven Menzner, Alain Schmitt, Benjamin Becker, Johannes Dithmar, Marco Kohler, Paul Schmidt; Spielerwechsel: Nico Tönnies für Benjamin Becker (40.), Salah Eddin Alsattour für Alain Schmitt (46.), Hannes Reif für Marco Kohler (46.), Tom Etienne Zehlicke für Paul Schmidt (58.), Jonas Lang für Wladimir Lewen (75.)
SV Rohrbach II: Hagen Philipp Glahn, Marco Diedrich, Eric Jung, Johannes Franz, Niklas Pfeifer, Sven Pfeifer, Nico Rink, Colin Schmidt, Kim Maurice Zehlicke, Christian David, Till Lauer; Spielerwechsel: Leon Dejon für Sven Pfeifer (8.), Noah Meurer für Till Lauer (75.), Timo Linn für Eric Jung (80.), Mika Zimmer für Nico Rink (80.)
Im St. Ingberter Derby zwischen der SG Hassel II und dem SV Rohrbach II sahen die Zuschauer am Sportplatz Hassel eine torreiche Begegnung, die mit einem 5:2-Auswärtssieg für die Gäste endete. Bereits in der 5. Minute brachte Christian David Rohrbach mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 17 Metern in Führung – sein fünfter Saisontreffer. Nur vier Minuten später nutzte Johannes Dithmar einen Fehler im Spielaufbau der Gäste und traf per Vollspannschuss zum 1:1 – sein vierter Saisontreffer. Doch Rohrbach antwortete prompt: In der 12. Minute spielte Hagen Philipp Glahn einen langen Flugball auf Nico Rink, der sich durchsetzte und cool zum 1:2 einschob – sein zweiter Saisontreffer. In der 41. Minute war es erneut Nico Rink, der nach einem Ballverlust der Gastgeber von Colin Schmidt bedient wurde und zum 1:3 traf – sein dritter Saisontreffer. Hassel blieb jedoch im Spiel und verkürzte in der 57. Minute durch Johannes Dithmar, der sich stark im Zentrum durchsetzte und mit dem linken Fuß ins lange Eck traf – sein fünfter Saisontreffer. In der 74. Minute unterlief Hannes Reif ein Eigentor, als er einen Steckpass unglücklich ins eigene Netz beförderte. Vier Minuten später erhöhte Leon Dejon nach einem Konter, vorbereitet von Colin Schmidt, auf 2:5 – sein erster Saisontreffer. Beide Teams hatten weitere Großchancen: Till Lauer (20.), Christian David (82.) und Noah Meurer (81.) für Rohrbach sowie zweimal Johannes Dithmar (77.) für Hassel scheiterten knapp. Hassel zeigte sich kämpferisch, doch Rohrbach war in den entscheidenden Momenten effizienter. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Rohrbach II mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 31:16 auf Rang 3 der Tabelle. Die SG Hassel II bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 12:19 auf Rang 13. Die Gäste festigen ihre Position im oberen Tabellendrittel, während Hassel weiter um Anschluss kämpft.
| SV Wolfersheim | | | | FC Bierbach |
 | 0:17 (0:8)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Lucas Witzel (5.)
0:2 Wissam Alyousef (11.)
0:3 Wissam Alyousef (17.)
0:4 Wissam Alyousef (22.)
0:5 Robin Lück (28.)
0:6 Mike Disko (34.)
0:7 Hendrik Treitz (39.)
0:8 Wissam Alyousef (44.)
0:9 Robin Lück (48.)
0:10 Timo Früh (51.)
0:11 Dennis-Andreas Außerwinkler (54.)
0:12 Timo Früh (57.)
0:13 Dennis-Andreas Außerwinkler (61.)
0:14 Robin Lück (64.)
0:15 Dennis-Andreas Außerwinkler (78.)
0:16 Wissam Alyousef (85.)
0:17 Wissam Alyousef (90.)
Schiedsrichter: Klaus Britz
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Jan Ewen, Sven Klinger, Patrick Rebmann, Peter Hennrich, Marc Ringle, Daniel Schmitt, Lars Klinger, Tristan Mühlen, Andrew Schaefer, Christian Schiel; Spielerwechsel: -
FC Bierbach: Frederik Reuschl, Marc Lutter, Jonathan Rettig, Hendrik Treitz, Lucas Witzel, Mike Disko, Timo Früh, Robin Lück, Maximilian Murr, Wissam Alyousef, André Lutter; Spielerwechsel: Dennis-Andreas Außerwinkler für Jonathan Rettig (46.), Marvin Junkes für Maximilian Murr (46.), Johannes Dietz für Marc Lutter (61.)
Am Sonntagnachmittag wurde die SV Wolfersheim auf eigenem Platz vom FC Bierbach regelrecht überrollt. Die Gäste gewannen mit 17:0 und stellten damit einen historischen Kantersieg auf. Bereits in der 5. Minute eröffnete Lucas Witzel den Torreigen mit seinem ersten Saisontreffer. Danach übernahm Wissam Alyousef das Kommando und traf in der 11., 17., 22., 44., 85. und 90. Minute – insgesamt sechsmal – und erhöhte sein Konto auf neun Saisontore. Robin Lück steuerte drei Treffer bei (28., 48., 64.), Mike Disko (34.), Hendrik Treitz (39.), Timo Früh (51., 57.) und Dennis-Andreas Außerwinkler (54., 61., 78.) trugen sich ebenfalls mehrfach in die Torschützenliste ein. Die Gäste wechselten früh und nutzten ihre frischen Kräfte konsequent. Wolfersheim war über die gesamte Spielzeit chancenlos und konnte dem Offensivdruck der Bierbacher nichts entgegensetzen. Mit diesem Sieg verbessert sich der FC Bierbach mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 47:26 auf Rang 7 der Tabelle. Die SV Wolfersheim bleibt mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 13:55 auf Rang 9. Bierbach sendet mit diesem Rekordergebnis ein deutliches Signal an die Konkurrenz.
| SG Kulti-Heckendalheim | | | | SG Blickweiler-Breitfurt |
 | NA:0 (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
Bezirksliga Bliestal, 8. Spieltag
Freitag, den 19. September 2025 alle um 19:00 Uhr
TuS Rentrisch - SV Kirkel II 3:2 (1:1)
Samstag, den 20. September 2025 alle um 14:00 Uhr
SG Hassel II - SV Rohrbach II 2:5 (1:3)
Sonntag, den 21. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Bliesgau 0:5 (0:1)
DJK St. Ingbert - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 4:1 (2:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Alschbach 8:1 (3:1)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Schwarzenbach II 3:1 (0:0)
SV Wolfersheim - FC Bierbach 17:0 (8:0)
SG Kulti-Heckendalheim - SG Blickweiler-Breitfurt NA:0
Bezirksliga Bliestal, 9. Spieltag
Samstag, den 27. September 2025 alle um 16:00 Uhr
SVG Bebelsheim-Wittersheim - DJK St. Ingbert
SG Bliesgau - TuS Rentrisch (17:00 Uhr)
Sonntag, den 28. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Alschbach - SV Schwarzenbach II
FC Bierbach - SG Hassel II
SV Rohrbach II - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SpVgg Einöd-Ingweiler II (13:15 Uhr)
SV Kirkel II - SG Kulti-Heckendalheim
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Wolfersheim