BZL: Spiesen mit Sieg! ASV schlägt TuS! Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Spiesen mit Sieg! ASV schlägt TuS!    [Ändern]

 Die Bezirksliga Neunkirchen hatte am achten Spieltag einiges zu bieten: Der SV Borussia Spiesen kann mit 3:1 beim SV Beeden gewinnen und feiert den ersten Saisonsieg. Der SV Bruchhof-Sanddorf feiert einen 12:2-Kantersieg gegen den SC Ludwigsthal II und die ASV Kleinottweiler gewinnt auf eigenem Platz mit 4:2 gegen den bis dahin ungeschlagenen Klassenprimus des TuS Wiebelskirchen. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 21. September 2025

Der Herbst ist längst erkennbar und die Bezirksliga Neunkirchen geht in den 8. Spieltag wir blicken auf die Spiele des Wochenendes:



ASV Kleinottweiler
TuS Wiebelskirchen


 
4:2
(3:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: F. Di Leo (TuS Wiebelskirchen / 87.); Zeitstrafe: A. Hasi (TuS Wiebelskirchen / 45.), N. Schiestel /TuS Wiebelskirchen / 48.), A. Müller (TuS Wiebslkirchen / 78.), D. Jener (ASV Kleinottweiler / 90. + 3.)
Tore:
1:0 Dennis Jener (19.)
2:0 Jan Georg (37.)
3:0 Sascha Aukschun (39.)
4:0 Julian Schneider (58. / FE)
4:1 Adrian Müller (62.)
4:2 Nico Backes (90. + 4 / FE)


Schiedsrichter: Martin Behr
ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Markus Geimer, Benedict Hauch, Niklas Rech, Sascha Aukschun, Simon Druschinski, Jan Georg, Julian Schneider, Kendrick Wallich, Dennis Jener, Roland Klose; Spielerwechsel: Manuel Suchy für Julian Schneider (74.), Maximilian Konradi für Benedict Hauch (80.)
TuS Wiebelskirchen: Florian Regitz, Onofrio Arnone, Eric Becker, Lukas Poppenhäger, Nico Timo Schiestel, Kevin Curatolo, Angelo Garritano, Armando Hasi, Fabio di Leo, Nico Backes, Adrian Müller; Spielerwechsel: Michele Grano für Onofrio Arnone (20.)

Im Stadion an der dicken Eiche sahen 90 Zuschauer eine packende Partie, in der der ASV Kleinottweiler den Tabellenführer TuS Wiebelskirchen mit 4:2 bezwang. Die Gastgeber erwischten den besseren Start: In der 19. Minute traf Dennis Jener nach Vorlage von Jan Georg zur 1:0-Führung – sein sechster Saisontreffer. In der 37. Minute erhöhte Jan Georg selbst auf 2:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Roland Klose. Nur zwei Minuten später war es Sascha Aukschun, der nach Zuspiel von Jener zum 3:0 traf – sein zweiter Saisontreffer. Wiebelskirchen zeigte sich in der ersten Halbzeit defensiv anfällig und kassierte zwei Zeitstrafen: Armando Hasi (45.) und Nico Timo Schiestel (48.) mussten jeweils für zehn Minuten vom Feld. In der 58. Minute verwandelte Julian Schneider einen Foulelfmeter zum 4:0 – sein neunter Saisontreffer, vorbereitet von Dennis Jener. Die Gäste kamen in der 62. Minute durch Adrian Müller zum 4:1 – sein zehnter Saisontreffer. Aufgrund einer Verletzung war die Partie in der 73. Minute für einige Minuten unterbrochen. In der 78. Minute erhielt Müller eine Zeitstrafe, und in der 87. Minute sah Fabio di Leo die Rote Karte. In der Nachspielzeit verkürzte Nico Backes per Foulelfmeter auf 4:2 – sein elfter Saisontreffer. Dennis Jener erhielt in der 90. + 3 eine Zeitstrafe. Julian Schneider musste in der 74. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden, die Partie wurde kurzzeitig unterbrochen. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der ASV Kleinottweiler mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 30:13 auf Rang 4 der Tabelle. Der TuS Wiebelskirchen bleibt trotz der Niederlage mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 26:13 Tabellenführer. Kleinottweiler sendet mit diesem Sieg ein deutliches Signal im Aufstiegsrennen.



SG Bexbach
SV Hellas Bildstock II


 
8:1
(3:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: F. Bimer (SV Hellas Bildstock II / 51.), S. Sottomanti (SV Hellas Bildstock II / 86.)
Tore:
1:0 Philipp Baschab (3.)
2:0 Philipp Baschab (24.)
3:0 David Bender (45. / FE)
4:0 Pascal Buser (65.)
5:0 Ben Caspar Schug (66.)
6:0 Tobias Deutsch (73.)
7:0 Tobias Deutsch (81.)
8:0 Tobias Deutsch (86.)
8:1 Nico Zimmer (90.)


Schiedsrichter: Thomas Stopp
SG Bexbach: Marc-Julien Fischer, David Bender, Leon Buser, Finn Buser, Tom Krieger, Nicolas Thies, Marcel Preßer, Ben Caspar Schug, Moritz Weiland, Philipp Baschab, Pascal Buser; Spielerwechsel: Tobias Deutsch für Marcel Preßer (65.)
SV Hellas Bildstock II: Justin Kolling, Lukas Klein, Adam Ochantol, Stefano Sottosanti, Nico Stefania, Sascha Bickelmann, Joshua Graus, Nils Müller, Florian Schmitt, Daniel Sorrentino, Nico Zimmer; Spielerwechsel: Fabian Bimer für Dennis Barbieri (39.), Admir Talundzic für Adam Ochantol (65.), Luca Sascha Fleischhauer für Joshua Graus (75.)

Am Freitagabend sahen 250 Zuschauer am „Alten Schlammweiher“ einen echten Kerbesieg der SG Bexbach, die den SV Hellas Bildstock II mit 8:1 deklassierte. Bereits in der 3. Minute eröffnete Philipp Baschab den Torreigen nach einem scharfen Ball von Leon Buser, den Marcel Preßer clever durchließ. Baschab schweißte das Leder ins rechte Eck – sein achter Saisontreffer. In der 24. Minute legte Baschab nach. Nach einem missglückten Klärungsversuch der Gäste köpfte Pascal Buser den Ball vor die Füße von Baschab, der trocken in den Winkel abschloss – sein neunter Saisontreffer. Kurz vor der Pause wurde Ben Caspar Schug im Strafraum gelegt, woraufhin David Bender den fälligen Elfmeter souverän zum 3:0 verwandelte (45.). In der 51. Minute vergab Bender einen weiteren Strafstoß, nachdem Fabian Bimer zuvor mit einer Zeitstrafe vom Platz musste. In der 65. Minute erhöhte Pascal Buser per Kopf nach einer präzisen Flanke von Nicolas Thies auf 4:0 – sein zwölfter Saisontreffer. Direkt danach steckte Buser auf Ben Caspar Schug durch, der zum 5:0 einschob (66.). Tobias Deutsch, frisch eingewechselt, traf in der 73. Minute nach Vorlage von Baschab zum 6:0. In der 81. Minute staubte Deutsch nach einem Pfostenschuss von Baschab zum 7:0 ab. Den Hattrick machte er in der 86. Minute perfekt – diesmal nach Vorlage von Leon Buser – sein elfter Saisontreffer. Den Ehrentreffer für Bildstock erzielte Nico Zimmer in der 90. Minute nach Vorlage von Florian Schmitt – sein sechster Saisontreffer. Neben den Toren bot SG Bexbach weitere Großchancen: Pascal Buser (28.), Ben Caspar Schug (32.), Nicolas Thies (68.) und Tobias Deutsch (72.) scheiterten jeweils knapp. Mit diesem Kantersieg festigt SG Bexbach mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 53:13 den zweiten Tabellenplatz. SV Hellas Bildstock II steht mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 26:22 auf Rang 8. Die Gastgeber präsentierten sich in Torlaune und setzten ein klares Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen.



SV Beeden
SV Borussia Spiesen


 
1:3
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Arsim Zekaj (22.)
1:1 Janis Noah Kohler (31.)
1:2 Janis Noah Kohler (70.)
1:3 Janis Noah Kohler (86.)


Schiedsrichter: Johannes Bauer
SV Beeden: Hussein Mohamed, Samir Avdili, K. Jolou, Berat Maxhuni, E. Ihl, L. Krasniqi, E. Xhemalaj, Arsim Zekaj, A. Frankreiter, N. Ibdi, Eyob Mulubirhan; Spielerwechsel: -
SV Borussia Spiesen: Sascha-Domenic Heimann, Paul Esser, Sebastian Göddel, Tom Heiko Mailliére, Adrian Rauch, Maurice Harnasch, Reimond Lutz, C. Cojman, Janis Noah Kohler, J. Ruffing, Nico Scholer; Spielerwechsel: Jundi Sarbast für Reimond Lutz (46.)

Am Samstagnachmittag sahen 70 Zuschauer eine kampfbetonte Partie zwischen dem SV Beeden und dem SV Borussia Spiesen, die mit einem 3:1-Auswärtssieg für die Gäste endete. Beeden ging in der 22. Minute durch Arsim Zekaj in Führung – sein erster Saisontreffer. Spiesen antwortete in der 31. Minute: Janis Noah Kohler traf zum 1:1 – sein sechster Saisontreffer. Nach der Pause brachte Kohler seine Mannschaft in der 70. Minute in Führung – sein siebter Saisontreffer. In der 86. Minute machte Kohler den Dreierpack perfekt und erzielte sein achtes Saisontor. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Borussia Spiesen mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 15:26 auf Rang 14 der Tabelle. Der SV Beeden bleibt mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 9:25 auf dem letzten Tabellenplatz. Spiesen, das sich über den ersten Saisonsieg freuen darf, zeigte sich effizient und nutzte die Chancen konsequent, während Beeden trotz engagierter Leistung erneut ohne Punktgewinn blieb.



SV Kirrberg II
SV Höchen


 
2:2
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: P. Dahl (SV Höchen / 18.); Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Michael Junkes (18. / HE)
1:1 William Burkhardt (27.)
2:1 Fabian Ecker (52.)
2:2 William Burkhardt (67.)


Schiedsrichter: Ernst Reck
SV Kirrberg II: Andreas Sonntag, Olay Icke, Niklas Lambert, Phillip Gouverneur, Kilian Kormann, Sami Omer Ahmed, Siu Tong Tai, Cedric Zehles, Fabian Ecker, Michael Junkes, Roman von Hofen; Spielerwechsel: -
SV Höchen: Paul Schirra, Kevin Enkler, Max Fritz, Joschka Schilhab, Lucas Deckarm, Nils Emser, Florian Müller, M. Rojan, Fabian Schneck, William Burkhardt, Patrick Dahl; Spielerwechsel: Colin Guessow für Florian Müller (66.)

Im Sportpark Lerchenhübel sahen 135 Zuschauer ein intensives und abwechslungsreiches Spiel zwischen dem SV Kirrberg II und dem SV Höchen, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Bereits in der 18. Minute wurde Michael Junkes nach einem Handspiel im Strafraum mit einem Elfmeter bedacht, den er sicher verwandelte – sein dritter Saisontreffer. Im Zuge dessen sah Patrick Dahl auf Seiten des SV Höchen die Rote Karte. Trotz Unterzahl gelang den Gästen in der 27. Minute der Ausgleich: William Burkhardt traf zum 1:1 – sein siebter Saisontreffer. Nach der Pause ging Kirrberg erneut in Führung: Fabian Ecker traf in der 52. Minute zum 2:1 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Sami Omer Ahmed. Doch Höchen blieb gefährlich: In der 67. Minute war es erneut William Burkhardt, der per Kopf nach Flanke von Fabian Schneck zum 2:2 traf – sein achter Saisontreffer. In der Schlussminute bot sich Kirrberg die große Chance zum Sieg: Sami Omer Ahmed trat zum Foulelfmeter an, doch Paul Schirra parierte stark – sein erster gehaltener Elfmeter der Saison. Mit diesem Remis bleibt Höchen mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 23:17 auf Rang 5 der Tabelle. Kirrberg II steht mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 18:29 auf Rang 11. Die Zuschauer sahen ein packendes Spiel mit vielen Emotionen und einem verdienten Punktgewinn für beide Seiten.



SV Bruchhof-Sanddorf
SC Ludwigsthal II


 
12:2
(3:1))


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Robin Oliver Tomczok (5.)
1:1 Stefan Rothe (13.)
2:1 Stefan Rothe (34.)
3:1 Philipp Schmidt (37. / FE)
4:1 Marvin Thiele (47.)
5:1 Jan Niklas Hettrich (61.)
6:1 Pascal Walter (63.)
6:2 Murat Altay (65.)
7:2 Stefan Rothe (65.)
8:2 Houari Sebaa (73.)
9:2 Nico Bramer (82.)
10:2 Timo Köhler (86.)
11:2 Marvin Thiele (88.)
12:2 Houari Sebaa (90.)


Schiedsrichter: Lavderim Isak
SV Bruchhof-Sanddorf: Benjamin Staab, Leon Germann, Philipp Schmidt, Andreas Weis, Jan Niklas Hettrich, Nils Jung, Sebastian Kaiser, Said Khali, Marvin Thiele, Pascal Walter, Stefan Rothe; Spielerwechsel: Timo Köhler für Leon Germann (46.), Nico Bramer für Said Khali (59.), Houari Sebaa für Stefan Rothe (70.), Thorsten Carl für Pascal Walter (70.), Marius-Rusalin Dan für Philipp Schmidt (77.)
SC Ludwigsthal II: Alexander Lieder, Pascal Steinmetz, Sebastian Szczyra, Murat Altay, Nicolas Breit, Sophien-Louis Louadj, Manuel Pink, Robin Oliver Tomczok, Eyad Dalal, Dennis Höchst, Andrew Yanders; Spielerwechsel: Can Deniz Emrek für Robin Oliver Tomczok (46.), Ahmet-Can Savas für Nicolas Breit (57.), Anas Alkheder für Andrew Yanders (70.)

Am Sportplatz Kehrberg sahen die Zuschauer ein wahres Torfestival, bei dem der SV Bruchhof-Sanddorf den SC Ludwigsthal II mit 12:2 überrollte. Die Gäste gingen früh durch Robin Oliver Tomczok in Führung (5.), doch Stefan Rothe glich in der 13. Minute aus und brachte Bruchhof mit seinem dritten Saisontreffer in der 34. Minute in Führung. Philipp Schmidt erhöhte per Foulelfmeter auf 3:1 (37.), ehe Marvin Thiele mit seinem ersten Saisontreffer direkt nach der Pause auf 4:1 stellte (47.). Jan Niklas Hettrich (61.) und Pascal Walter (63.) bauten die Führung weiter aus. Murat Altay verkürzte kurzzeitig auf 6:2 (65.), doch Stefan Rothe antwortete postwendend mit seinem vierten Saisontreffer zum 7:2. In der Schlussphase trafen Houari Sebaa (73., 90.), Nico Bramer (82.), Timo Köhler (86.) und erneut Marvin Thiele (88.) zum 12:2-Endstand. Bruchhof wechselte fünfmal und zeigte sich in allen Mannschaftsteilen überlegen. Mit diesem Kantersieg verbessert sich der SV Bruchhof-Sanddorf mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 26:32 auf Rang 10 der Tabelle. Der SC Ludwigsthal II bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 8:41 auf Rang 15.



DJK Bildstock
SV Furpach II


 
4:5
(2:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Yannik Erb (1.)
1:1 Jakob Schlicker (20.)
2:1 Mohamad Aleter (23.)
2:2 Milan Beres (50.)
3:2 Jean-Paul Fries (56.)
4:2 Jean-Paul Fries (59.)
4:3 Valentin Schmitt (61. / FE)
4:4 Philipp Schmelzer (86.)
4:5 Fabian Grün (90.)


Schiedsrichter: Jonas Paul Adam
DJK Bildstock: Kai Serve, Mohamad Aleter, Marc Oliver Bucher, Martin Furler, Mohammad Khaled, Tobias Pitz, Hamza Alsabsabi, Yannik Erb, Elias Kornbrust, Denni Loskill, Jean-Paul Fries; Spielerwechsel: Phattaraphong Chaithit für Tobias Pitz (1.), Sydney Stricker für Phattaraphong Chaithit (69.), Lars Hendrik Gerlach für Denni Loskill (74.)
SV Furpach II: Tim Gard, Marcel Cwienczek, Nico Kiefer, Pascal Pfleger, Mike Tomczok, Yannick-Leon Klammes, Philipp Schmelzer, Maximilian Schmitt, Valentin Schmitt, Milan Beres, Jakob Schlicker; Spielerwechsel: -

Im Sportpark Kallenberg sahen 85 Zuschauer ein spektakuläres Neun-Tore-Spiel, das der SV Furpach II in letzter Minute mit 5:4 für sich entschied. Bereits in der 1. Minute brachte Yannik Erb die DJK Bildstock mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. In der 20. Minute glich Jakob Schlicker für Furpach aus – sein dritter Saisontreffer. Drei Minuten später stellte Mohamad Aleter mit seinem dritten Saisontreffer die Führung für Bildstock wieder her (23.). Nach der Pause war Furpach direkt präsent: Milan Beres traf in der 50. Minute zum 2:2 – sein erster Saisontreffer. Doch die DJK Bildstock schlug zurück: Jean-Paul Fries traf in der 56. Minute zum 3:2 und erhöhte nur drei Minuten später auf 4:2 – sein siebter und achter Saisontreffer. In der 61. Minute verkürzte Valentin Schmitt per Foulelfmeter auf 4:3 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Johannes Fuchs. In der 86. Minute glich Philipp Schmelzer zum 4:4 aus. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Fabian Grün in der 90. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 4:5. Die Vorlage kam von Mohammed Zatima. Bildstock hatte das Spiel lange im Griff, doch Furpach zeigte Moral und drehte die Partie in der Schlussphase. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der SV Furpach II mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 20:21 auf Rang 6 der Tabelle. Die DJK Bildstock steht mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 20:28 auf Rang 13. Furpach beweist Comeback-Qualitäten, während Bildstock trotz vier eigener Treffer erneut punktlos bleibt.



SV Niederbexbach
DJK Münchwies


 
4:1
(2:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: H. Weiss (SV Niederbexbach / 89.)
Tore:
0:1 David Holzer (14. / FE)
1:1 Kevin Potrino (16.)
2:1 Kevin Potrino (23.)
3:1 Kevin Potrino (53.)
4:1 Henri Weiss (70.)


Schiedsrichter: Klaus Schmitt
SV Niederbexbach: Max Welker, Dennis Collissy, Edmond Derri, Tobias Gerwald, Michael Weimann, Jeremia Becker, Arne Johannes Diehl, Steven Meier, Dominik Backes, Kevin Potrino, Henri Weiss; Spielerwechsel: Jan Mertes für Arne Johannes Diehl (64.), Luca Joel Jakob für Jeremia Becker (84.)
DJK Münchwies: Christian Lorenz, David Ams, Pascal Forsch, Pascal Omlor, Mohamed Regui, Timo Timpano, Nikolas Eisel, Dennis Schwender, Lhoucine Daha, Emanuel Distefano, David Holzer; Spielerwechsel: Timo Hoge für Dennis Schwender (9.), Thorsten Gehrmann für Emanuel Distefano (80.), Soufiane Karam für Lhoucine Daha (81.)

In der RTE-Arena sahen 120 Zuschauer ein torreiches Duell, das der SV Niederbexbach mit 4:1 gegen die DJK Münchwies für sich entschied. Die Gäste gingen zunächst in Führung: David Holzer verwandelte in der 14. Minute einen Foulelfmeter sicher zum 0:1 – sein dritter Saisontreffer. Doch die Antwort der Hausherren folgte prompt: Kevin Potrino glich in der 16. Minute aus – sein neunter Saisontreffer nach einem Freistoßtrick mit Dominik Backes. In der 23. Minute war es erneut Potrino, der nach Vorlage von Backes zum 2:1 traf – sein zehnter Saisontreffer. Nach der Pause blieb Niederbexbach dominant. In der 53. Minute erhöhte Kevin Potrino mit seinem elften Saisontreffer auf 3:1 – diesmal vorbereitet von Michael Weimann. Den Schlusspunkt setzte Henri Weiss in der 70. Minute nach einem starken Steckpass von Backes – sein zehnter Saisontreffer. Die Gastgeber erspielten sich zahlreiche weitere Chancen: Kevin Potrino scheiterte in der 19., 62. und 68. Minute jeweils knapp, Jeremia Becker prüfte den Keeper mit einem Distanzschuss (37.), und Henri Weiss traf in der 42. Minute nach Backes-Zuspiel nur ins vermeintliche Abseits. Dominik Backes verpasste in der 89. Minute das 5:1 nach einem Solo. Münchwies kam durch Pascal Omlor in der 43. Minute zu einer Großchance, doch Max Welker im Tor der Gastgeber parierte stark. Gelbe Karten sahen Michael Weimann (20.), Jeremia Becker (64.) und Henri Weiss (49.) für Niederbexbach sowie Pascal Omlor (25.), Emanuel Distefano (76.) und Thorsten Gehrmann (85.) für Münchwies. Henri Weiss erhielt in der 89. Minute zudem eine Zeitstrafe. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Niederbexbach mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 28:13 auf Rang 3 der Tabelle. Die DJK Münchwies steht mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 23:28 auf Rang 9. Niederbexbach zeigte sich in Topform und bleibt im Spitzenfeld der Liga.



FC Palatia Limbach III
SG Erbach II


 
6:2
(3:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Moritz Ungerbühler (12.)
1:1 Steve Holtz (26.)
2:1 Lars Detzel (31.)
3:1 Lars Detzel (32.)
3:2 David Rech (45.)
4:2 Denys Melnyk (47.)
5:2 David Hary (60.)
6:2 Denys Melnyk (65.)


Schiedsrichter: Uwe Wolf
FC Palatia Limbach III: Mykhailo-Dmytro Orlov, Johannes Bauer, Maximilian Knerr, N. Braun, Jonas Kroll, Denys Melnyk, Vitalii Ridkodub, Moritz Ungerbühler, Lars Detzel, David Hary, Nick Pommerenke; Spielerwechsel: -
SG Erbach II: Dennis Jahn, Nico Höchst, Jan Meisinger, Paul Thum, Johannes Bay, Steve Holtz, David Rech, Marc-Oliver Roth, Pascal Ruffing, P. Simon, Daniel Weiß; Spielerwechsel: Cemal Akif Yilmaz für Pascal Ruffing (46.)

Am Sportplatz des FC Palatia Limbach sahen 120 Zuschauer ein torreiches Duell, das die Gastgeber mit 6:2 für sich entschieden. Moritz Ungerbühler eröffnete in der 12. Minute per Kopf nach Flanke von Nick Pommerenke – sein erster Saisontreffer. Steve Holtz glich für Erbach in der 26. Minute aus – sein vierter Saisontreffer. Doch Limbach antwortete sofort: Lars Detzel traf in der 31. Minute nach Vorlage von Vitalii Ridkodub zum 2:1 und legte nur eine Minute später das 3:1 nach – sein sechster und siebter Saisontreffer. Kurz vor der Pause verkürzte David Rech für Erbach auf 3:2 – sein dritter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel dominierte Limbach: Denys Melnyk traf in der 47. Minute zum 4:2 und erhöhte in der 65. Minute per direktem Freistoß auf 6:2 – beide Treffer vorbereitet von Ridkodub. Dazwischen erzielte David Hary in der 60. Minute sein erstes Saisontor nach Vorlage von Melnyk. Erbach konnte dem Druck nicht standhalten und kassierte die fünfte Saisonniederlage. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der FC Palatia Limbach III mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 26:15 auf Rang 5 der Tabelle. Die SG Erbach II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 18:33 auf Rang 12.


Bezirksliga Neunkirchen, 8. Spieltag

Freitag, den 19. September 2025 alle um 19:00 Uhr

SG Bexbach - SV Hellas Bildstock II 8:1 (3:0)


Sonntag, den 21. September 2025 alle um 15:00 Uhr

ASV Kleinottweiler - TuS Wiebelskirchen 4:2 (3:0)
SV Beeden - SV Borussia Spiesen 1:3 (1:1)
SV Kirrberg II - SV Höchen (13:15 Uhr) 2:2 (1:1)
SV Bruchhof-Sanddorf - SC Ludwigsthal II 12:2 (3:1)
DJK Bildstock - SV Furpach II 4:5 (2:1)
SV Niederbexbach - DJK Münchwies 4:1 (2:1)
FC Palatia Limbach III - SG Erbach II 6:2 (3:2)






Bezirksliga Neunkirchen, 9. Spieltag

Samstag, den 27. September 2025 alle um 13:15 Uhr

SC Ludwigsthal II – SV Höchen


Sonntag, den 28. September 2025 alle um 15:00 Uhr

DJK Münchwies - DJK Bildstock
SV Furpach II - SV Bruchhof-Sanddorf (13:15 Uhr)
SV Kirrberg II - SV Beeden
SV Borussia Spiesen - SG Bexbach
SV Hellas Bildstock II - ASV Kleinottweiler (13:15 Uhr)
TuS Wiebelskirchen - FC Palatia Limbach III
SG Erbach II - SV Niederbexbach (13:15 Uhr)





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



BZL: Bierbach siegt 17:0! SVG mit 8:1!
Was für ein Spieltag in der Bezirksliga Bliestal: Der FC Bierbach feiert einen 17:0-Sieg im Derby be [...]  >>

LL: Walsheim schlägt SC - Altstadt siegr
Ein spannender Spieltag in der Landesliga Ost: Die SF Walsheim gewinnen mit 3:1 beim SC Blieskastel- [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 21. September 2025

Aufrufe:
2834
Kommentare:
39

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Kenner (PID=15669)schrieb am 21.09.2025 um 18:12 Uhr
Spiesen und Rohrbach haben den Waldbrand eingedämmt. Vorerst bleiben die Lichter noch an. Liebe Grüße an den Spieser Kapitän
 
 5  
 0

SpielerdesSpiels (PID=4032)schrieb am 21.09.2025 um 18:15 Uhr
Spiesen hat’s tatsächlich geschafft und den ersten Dreier eingefahren! Das ist der Beweis, dass Wunder auch ohne Papst und Vatikan passieren können. Ein Sonntag auf dem Sportplatz reicht völlig.
 
 1  
 4

Eduard Geier (PID=796)schrieb am 21.09.2025 um 18:45 Uhr
In Spiesen is de Baam gelöscht!!!
 
 3  
 0

Goldene 7 (PID=6336)schrieb am 21.09.2025 um 18:52 Uhr
Spiesen wird den Sprung geschafft haben . Endlich nochmal 3 Punkte . Danke an den alten Trainer der die Mannschaft geformt hat . SV Geld wird wohl aufsteigen ,den Sv Münchwies einfach demonstriert .
 
 2  
 7

Pide wie immer (PID=3633)schrieb am 21.09.2025 um 18:53 Uhr
Spiesen hat scheinbar den brennenden Baum gelöscht. Furpach zeigt mit überragender Comeback Qualität in Bildstock dass es auch mit 4 Gegentoren möglich ist 3 Punkte mit Nach Hause zu nehmen, wobei man sagen muss dass dieses Spiel von einem Schiedsrichter gepfiffen wurde, der das Spiel in den ersten 10 Minuten aus der Hand gegeben hat. Unterm Strich ein Spiel das sehr von Emotionen beider Seiten geprägt war und erneut die Comeback Qualität von Furpach unterstreicht
 
 5  
 0

Rot-Weiß  (PID=2868)schrieb am 21.09.2025 um 19:30 Uhr
Berichtigungen zum Spiel Bildstock - Furpach 4-4 Schmelzer 4-5 Grün Liebe Grüße
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 21.09.2025 um 19:35 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 21.09.2025 um 19:40 UhrPREMIUM
@ Rot-Weiß (PID=2868): Danke für den Hinweis, haben wir berichtigt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Kiebitz (PID=1728)schrieb am 21.09.2025 um 19:41 Uhr
SV Geld hat ja wieder geliefert…. Neuer Spieler heut gespult, wo man immer genau weiß das er nur für Taler spielt…. Was ein Verein…
 
 4  
 9

SCB-Onlineschrieb am 21.09.2025 um 19:42 UhrPREMIUM
Spielinfos der Partie FC Palatia Limbach III - SG Erbach II wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Kevin Stein  (PID=40000)schrieb am 21.09.2025 um 20:33 Uhr
@kiebitz na bist du neidisch ;) Potrino,Meier, Derri an die Macht ;)
 
 0  
 1

Fischkreuz (PID=7049)schrieb am 21.09.2025 um 20:42 Uhr
@ Kiebitz ? Wer ist den dieser SV Geld? Meinst du damit Niederbexbach? Und wer soll der neue Spieler sein? Kann keinen neuen außer den Torhüter in der Aufstellung entdecken
 
 1  
 0

Peter Lustig (PID=3946)schrieb am 21.09.2025 um 20:56 Uhr
Lt. Fussball.de Spielabbruch und 2 mal Rot für Beeden.
 
 2  
 0

Kiebitz  (PID=8176)schrieb am 21.09.2025 um 21:28 Uhr
Neidisch?😂😂 auf was ??? Macht die Truppe allerdings nicht sympathischer
 
 1  
 0

Laterne348 (PID=5360)schrieb am 21.09.2025 um 21:48 Uhr
@kieblitz, kennst du die spieler eigentlich vom Sv Niedercashbach? Oder woher weisst du das so gut?
 
 1  
 0

Kevin Stein  (PID=40000)schrieb am 21.09.2025 um 21:52 Uhr
@kiebitz ist doch egal ob du sie sympathisch findest aber sie sind trotzdem erfolgreich;)
 
 0  
 0

Pegador (PID=6776)schrieb am 21.09.2025 um 22:49 Uhr
In Spiesen is garnichts gelöscht nur weil jetzt ein Spiel gewonnen wurde, lasst die Kirche mal im Dorf. Es zählt was die nächsten 2,3 Spieltage passiert, also abwarten
 
 0  
 2

Höcherbergkoch (PID=43836)schrieb am 21.09.2025 um 22:51 Uhr
@Kiebitz: darfsche ken Digge (mehr) mittrinke beim Sport Club Cash odda woher kommt dein Missmut? :D
 
 0  
 0

Bernd (PID=12050)schrieb am 22.09.2025 um 00:10 Uhr
@Kiebitz dein Leben muss echt verbittert sein, wahrscheinlich ein ehemaliger Spieler, bei dem der Stachel noch tief sitzt..
 
 1  
 0

Brennender Baum (PID=9729)schrieb am 22.09.2025 um 08:23 Uhr
Borussia Spiesen holt den ersten Sieg der Saison (über den Gegner muss ja nicht gesprochen werden;) )– und irgendwo in China ist ein Sack Reis umgefallen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen! Das ist in etwa so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn ohne Tippschein. Jedenfalls: Genießt den Moment, Leute, denn der nächste Sieg kommt, auch wenn nicht in den nächsten Wochen, niemals aufgeben! Übrigens ist ein Waldbrand meistens nicht direkt nach ersten Löschversuchen überstanden. Trainer mit Trainerschein!!!
 
 0  
 2

Kiebitz (PID=3408)schrieb am 22.09.2025 um 09:29 Uhr
Bin überhaupt nicht verbittert… mir ist nur langweilig:-) Sollen sie aufsteigen! Ich gönne es jedem , der es sportlich erreicht! Soviel Sportsmann bin ich dann doch…trotzdem sehe ichvden Wanderzirkus kritisch;-)
 
 0  
 0

Laterne348 (PID=3408)schrieb am 22.09.2025 um 11:13 Uhr
Wenn dir so langweilig ist, dann such dir Hobbys, aber lass es bitte mit Fussball, davon scheinst du ja wenig Ahnung zu haben. Kegeln ist auch ein angenehmer sport.
 
 1  
 0

ExperteNummer1 (PID=1965)schrieb am 22.09.2025 um 11:30 Uhr
17:0, 8:0, 12:2, 8:1... in beiden Bezirksligen gibt es sehr viele Ergebnisse, die auf einen Klassenunterschied schließen lassen. Der sportliche Wettbewerb und die Attraktivität der Klasse leidet darunter schon. Anderseits machen Tore ja Spaß!
 
 0  
 1

Flutlicht Süd  (PID=13302)schrieb am 22.09.2025 um 11:41 Uhr
@Laterne Wir laden dich gerne mal auf eine Dicke ein in Niedercashbach vielleicht gefällt es dir ja sogar.
 
 1  
 0

Kiebitz (PID=1728)schrieb am 22.09.2025 um 12:10 Uhr
…. Dann können sie in NB glücklich sein das sie so eine leuchtende Laterne wie dich dort haben der sogar noch Ahnung von Fußball hat! Dann steht ja dem Aufstieg ja nichts mehr im Weg! Glückwunsch:-)
 
 0  
 0

Haniel Düster.  (PID=136)schrieb am 22.09.2025 um 13:23 Uhr
Dem Spieler der ASV wünsche ich eine gute und schnelle Genesung. Spiesen endlich mal Gewonnen das freut mich, bin auch mal gespannt wer dort noch so Punkte lässt . Beim Sv Geld regnets Scheine und Tore. Nur wie lange noch ? ;)
 
 4  
 0

Laterne348 (PID=4060)schrieb am 22.09.2025 um 14:45 Uhr
„Wenn’s dort Scheine regnet, dann höchstens vom Monopoly – reicht aber immer noch für drei Runden in der Kneipe.“
 
 1  
 0

583er Jung (PID=105)schrieb am 22.09.2025 um 15:28 Uhr
Es wurde auch mal Zeit für die ersten 3 Punkte! J.P. Masterclass. Hier macht sich dann doch der Trainerschein bemerkbar. Hoffen wir auf viele weitere Siege! Da sind die Gänse wohl vor dem brennenden Baum weggeflogen.
 
 2  
 1

Xy (PID=13904)schrieb am 22.09.2025 um 20:44 Uhr
Da gehört beeden hin. Hoffentlich steigen sie sang- und klanglos ab
 
 4  
 0

Fußballfan0815 (PID=18174)schrieb am 23.09.2025 um 07:55 Uhr
Was war denn jetzt in Spiesen los? Auf Fupa und Fußball.de wird die Partie als abgebrochen angezeigt?!
 
 0  
 0

Info (PID=4804)schrieb am 23.09.2025 um 10:34 Uhr
Die Partie Beeden - Spiesen wurde in der 90. Minute beim Spielstand von 1:3 abgebrochen, da ein Spieler von Beeden auf den Schiedsrichter losgehen wollte & ihn auch aus der Distanz versuchte zu bespucken.
 
 7  
 0

Jubeln (PID=43836)schrieb am 24.09.2025 um 17:29 Uhr
@Kiebitz: auf welchen Wanderzirkus beziehst Du dich denn bitte? Dir sollte es bekannt sein, dass Spieler den Verein verlassen und andere wiederum dazu kommen. Da ist doch Niederbexbach kein Novum? Dazu kommt dass so ziemlich alle Spieler einen Bezug zum Ort haben. Dazu kommt dass es hier einige andere Vereine gibt in denen Spieler für Geld spielen. Trotz allem, es ist bemerkenswert dass gerade jetzt solche Aussagen fallen. Nachtigall ick hör dir trapsen...
 
 0  
 1

Jubeln (PID=43836)schrieb am 24.09.2025 um 17:31 Uhr
@Eduard Geier: bitte solche Kommentare zukünftig als Satire kennzeichnen, es kommt wohl bei einigen nicht an...
 
 0  
 0

Kiebitz  (PID=1385)schrieb am 25.09.2025 um 07:44 Uhr
Ich kann den ganzen M…. Nicht mehr hören , alle haben Bezug zum Verein Blablabla… es ist eben nicht so… schaut euch die Aufstellung an und 2 Spieler spielten letztes Jahr noch in KL und sind wegen der Kohle gewechselt, der Stürmer ebenso… der fair Play Kapitän ist auch kein NB… also macht nicht immer so als ob die wegen dem geilen Verein in NB spielen… Werde mich dazu jetzt auch nicht mehr äußern nur kann man die Tatsachen auch verdrehen… klar ist Erfolg da jetzt man darf doch wohl aber auch hinterfragen ob der Weg der richtige ist…
 
 0  
 2

@Kiebitz (PID=96)schrieb am 25.09.2025 um 08:24 Uhr
Leider muss ich mich mal zu Niederbexbach äussern. Mal ehrlich jetzt... Ihr (bzw du) glaubst doch wohl selber nicht das dort gross Geld bezahlt wird. Haste mal auf die Altersstruktur geschaut. Die Zeiten, in der Potrino, Derry und Meier (um die wird es wohl gehen) Kohle für das Kicken bekommen hatten, sind längst vorbei. 35, 40 und 46 sind diese Herren..... Die drei passen hervorragend in die Alterstruktur des SVN. Immer noch gute Fussballer die einfach noch Lust haben zu kicken und diesbezüglich haben sich DEN Verein ausgesucht in dem sie noch hinpassen. Und da der Kader dort sehr dünn, ist ist die Möglichkeit sehr gross das sie spielen können. Bedenklich für die Liga ist es natürlich das sie in dieser Liga zu den besseren Spielern gehören bezüglich Ihres Alters. Zudem hat Niederbexbach überragende AH. Es ist bekannt das dort auch gerne gekickt wird.
 
 1  
 0

Kiebitz  (PID=8456)schrieb am 25.09.2025 um 09:57 Uhr
Amen! Ist inhaltlich auch einiges nicht korrekt aber lassen wir es dabei!
 
 0  
 0

Jubeln (PID=43836)schrieb am 25.09.2025 um 18:39 Uhr
@Kiebitz: wer austeilt muss auch einstecken können. Nenne mir bitte einen Verein in dem alle Spieler einen Bezug zum Verein haben. Ja Dominik Backes - weil Du keine Namen nennen willst - hat einen Bezug zu Niederbexbach, ob Du das jetzt einsehen kannst oder nicht. Bevor Du einen solchen Bockmist in die Welt setzt informiere dich bitte mal richtig. Grüße aus dem Stadtgebiet.
 
 1  
 1

Kiebitz  (PID=1385)schrieb am 26.09.2025 um 07:52 Uhr
Natürlich ist es bei anderen Vereinen genauso „fragwürdig“… ursprünglich ging es darum, dass der Verein hochgelobt wurde für seine Saison und ich habe das relativiert…die Ausführung das die Spieler wegen der ah und der altersstruktur dort spielen ist klasse, muss ich mir merken für künftige Argumentation:-) das hier aber vorwiegend NB sich erklären spricht für sich…im angesprochen Stadtgebiet weiß wohl jeder das es nicht so ist….und jetzt bin ich auf den Bezug vom Capitan Gespannt??? … bitte nicht das Argument bringen er spielt seit 10 Jahren dort… P. S. Es geht nicht um austeilen…und ja es gibt sie noch, die Vereine bei denen viele bis alle Spieler Bezug zum Verein haben…war früher zB so in NB, bevor Geld bezahlt wurde:-)
 
 3  
 1

Jubeln (PID=43836)schrieb am 27.09.2025 um 21:58 Uhr
#Kiebitz: Halten wir fest dass Du der Hit bist im Bliestal Fußball
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03