BZL: SC zerlegt Alschbach - Bliesgau mit 5:0 Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: SC zerlegt Alschbach - Bliesgau mit 5:0    [Ändern]

 In der Bezirksliga Bliestal gab es an diesem Wochenende Tore satt: Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II gewinnt das Kerwespiel gegen den SV Alschbach deutlich mit 7:0, die SG Bliesgau schlägt die SVG Bebelsheim-Wittersheim im Spitzenspiel mit 5:0 und der SV Wolfersheim feiert einen 5:2-Heimerfolg gegen den SV Schwarzenbach II. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 7. September 2025

Unter der September-Sonne sahen die Fußballfans in der Bezirksliga Bliestal spannende Spiele und viele Tore. Wir fassen die Partien des sechsten Spieltages zusammen:



Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II konnte zur eigenen Kerb einen 7:0-Heimerfolg im Derby gegen den SV Alschbach bejubeln




TuS Rentrisch
FC Bierbach


 
5:1
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: N. Groß (FC Bierbach / 80.)
Tore:
1:0 Jonas Wagner (18.)
2:0 Jerome Gries (45.)
3:0 Jerome Gries (52.)
4:0 Abdullah Zarour (58.)
4:1 Wissam Alyousef (80.)
5:1 Joshua Hitsch (89.)


Schiedsrichter: Rudy Schwarz
TuS Rentrisch: Tim Bäcker, Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, Anatole Wessel, Lukas Fuhl, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Luca Gödtel, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Julian Leibrock für Luca Gödtel (46.), Yannick D´Almeida für Jerome Gries (69.), David Claudio Gotthardt für Abdullah Zarour (78.), Philipp Lanzloth für Jonas Wagner (78.), Eduard Pavljuk für Jannik Nicolaus (90.)
FC Bierbach: Dennis-Andreas Außerwinkler, Marvin Junkes, Marc Lutter, Hendrik Treitz, Timo Früh, Niklas Groß, Robin Lück, Christopher Schwartz, Luca Zickwolf, Wissam Alyousef, André Lutter; Spielerwechsel: Kevin Murr für Luca Zickwolf (53.), Steven Kone für Niklas Groß (53.)

Am Briis-Sous-Forges Platz zeigte TuS Rentrisch eine dominante Vorstellung und bezwang den FC Bierbach mit 5:1. Die Gastgeber gingen in der 18. Minute durch Jonas Wagner in Führung – sein zweiter Saisontreffer. In der 45. Minute erhöhte Jerome Gries auf 2:0, kurz nachdem Niklas Groß auf Seiten der Gäste eine Zeitstrafe erhielt. Gries legte in der 52. Minute nach und erzielte mit seinem siebten Saisontor das 3:0. Abdullah Zarour traf in der 58. Minute zum 4:0 – sein erster Saisontreffer. Bierbach kam in der 80. Minute durch Wissam Alyousef zum Ehrentreffer, der damit seinen dritten Saisontreffer verbuchte. Den Schlusspunkt setzte Joshua Hitsch in der 89. Minute mit seinem zweiten Saisontor. Rentrisch überzeugte mit hoher Effizienz und kontrollierte das Spiel über weite Strecken. Bierbach fand kaum Zugriff und blieb defensiv anfällig. Mit diesem Sieg bleibt Rentrisch mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 16:8 auf Rang 2 der Tabelle. Bierbach steht mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 13:26 auf Rang 12.



SpVgg Einöd-Ingweiler II
SG Blickweiler-Breitfurt


 
3:2
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Fawzi Abdi (53.)
2:0 Fawzi Abdi (74.)
2:1 Leon Lang (78.)
3:1 Mathias Hüther (86.)
3:2 Felix Langguth (89.)


Schiedsrichter: Max Cochlovius Quintanero
Spvgg. Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Lucas Drijver, Werner Heiler, Mathias Hüther, Felix Roth, Felix Walch, Hicham Belaouad, Max Bickel, Nico Kciuk, Marco Schwartz, Phil Lutter; Spielerwechsel: Marlon Seibert für Max Bickel (46.), Fawzi Abdi für Nico Kciuk (46.), Dmytro Prystupa für Felix Walch (61.), Mike Steis für Lucas Drijver (61.), Nico Schlick für Phil Lutter (80.)
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang, P. Bui, M. Wilhelm, Jeremy Bastian, Lukas Ernst, Luca Hohmann, R. Hohmann, A. Kempf, Felix Langguth, N. Walter, Luca Gräser; Spielerwechsel: Gökhan Cicekci für Lukas Ernst (76.), Leon Lang für Luca Gräser (76.), Said Efe Sahin für Niklas Walter (77.), Robert Christian Litoiu für Rico Hohmann (77.)

Im Sportpark Einöd sahen die Zuschauer ein spannendes und torreiches Duell zwischen Einöd-Ingweiler II und der SG Blickweiler-Breitfurt. Die Gastgeber setzten sich knapp mit 3:2 durch und feierten damit ihren zweiten Saisonsieg. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Fawzi Abdi Einöd in der 53. Minute in Führung – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Phil Lutter, der damit seine zweite Vorlage der Saison verbuchte. In der 74. Minute war Abdi erneut zur Stelle und erhöhte auf 2:0 – sein fünfter Saisontreffer, diesmal nach Vorlage von Marco Schwartz (dritte Saisonvorlage). Die Gäste gaben sich nicht geschlagen: Leon Lang verkürzte in der 78. Minute auf 2:1 – sein dritter Saisontreffer. Doch Einöd antwortete prompt: Mathias Hüther traf in der 86. Minute zum 3:1 – sein erster Saisontreffer. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als Felix Langguth in der 89. Minute mit seinem vierten Saisontor auf 3:2 stellte. Einöd-Ingweiler II zeigte sich effizient und nutzte seine Chancen konsequent. Blickweiler-Breitfurt kämpfte sich zurück ins Spiel, kam aber nicht mehr zum Ausgleich. Beide Teams stehen nun mit 7 Punkten gleichauf im Tabellenmittelfeld: Einöd-Ingweiler II mit einem Torverhältnis von 12:19 auf Rang 10, Blickweiler-Breitfurt mit 13:14 Toren auf Rang 9.



DJK St. Ingbert
SV Kirkel II


 
9:0
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Evren Igneci (9.)
2:0 Evren Igneci (21.)
3:0 Evren Igneci (50.)
4:0 Thomas Lawitschka (55.)
5:0 Pascal Kreins (55.)
6:0 Aaron Schuh (60.)
7:0 Julius Segner (62.)
8:0 Dennis Lewen (85.)
9:0 Abdul-Kerim Göleli (85.)


Schiedsrichter: Kai Uwe Kinne
DJK St. Ingbert: Patrick Kohler, Fatih Cakir, Julian Külkens, Thomas Lawitschka, Evren Igneci, Dennis Lewen, Julius Segner, Sören Stadtherr, Emil Ziegler, Pascal Kreins, Aaron Schuh; Spielerwechsel: -
SV Kirkel II: Rainer Schmidt, Janos Funk, L. Gakha, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Almothana Alkhzam-Alassaf, Cedric Bast, Julian Günther, Giuliano Russi, P. Wachter, Kim Boutter; Spielerwechsel: -

Am Rasenplatz Obere Rischbach fegte die DJK St. Ingbert den SV Kirkel II mit einem beeindruckenden 9:0 vom Platz. Die Gäste hatten dem Offensivfeuerwerk der Hausherren nichts entgegenzusetzen. Bereits in der 9. Minute eröffnete Evren Igneci den Torreigen – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Dennis Lewen. In der 21. Minute legte Igneci nach und erhöhte auf 2:0. Nach der Pause war es erneut Igneci, der in der 50. Minute mit seinem fünften Saisontor das 3:0 erzielte – erneut nach Vorlage von Lewen. In der 55. Minute traf zunächst Thomas Lawitschka zum 4:0, gefolgt von Pascal Kreins, der mit seinem vierten Saisontor auf 5:0 stellte. Beide Treffer wurden von Dennis Lewen vorbereitet, der damit seine sechste und siebte Saisonvorlage verbuchte. Aaron Schuh erhöhte in der 60. Minute auf 6:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Igneci (vierte Vorlage). Zwei Minuten später war Julius Segner zur Stelle und traf zum 7:0 – sein erster Saisontreffer, erneut vorbereitet von Igneci (fünfte Vorlage). In der 85. Minute traf Dennis Lewen selbst zum 8:0 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Simon Betz. Den Schlusspunkt setzte Abdul-Kerim Göleli ebenfalls in der 85. Minute mit seinem sechsten Saisontor, vorbereitet von Raphael Alt. Mit diesem Kantersieg verbessert sich DJK St. Ingbert mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 27:10 auf Rang 4 der Tabelle. SV Kirkel II bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 4:29 auf Rang 13. Die Gastgeber zeigten sich in Torlaune und unterstrichen ihre Ambitionen im oberen Tabellendrittel.



SG Bliesgau
SVG Bebelsheim-Wittersheim


 
5:0
(3:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: D. Yilmaz (SVG Bebelsheim-Wittersheim / 65.), E. Custic (SVG Bebslehim-Wittersheim / 90. +1.); Zeitstrafe: K. Zymeri (SVG Bebelsheim-Wittersheim / 90. + 1.)
Tore:
1:0 Philipp Weber (5. / HE)
2:0 Simon Hauck (33.)
3:0 Lennart Gros (42.)
4:0 Jonas Hentschel (46.)
5:0 Dominik Kunz (66.)


Schiedsrichter: Sebastian Stenger
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Philipp Bodenstein, Jonas Hentschel, Johannes Seiler, Philipp Weber, Lukas Gros, Lennart Gros, Simon Hauck, Denis Wust, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Philipp Schöndorf für Philipp Bodenstein (67.), Jonas Klein für Lukas Gros (69.), Yannik Baldauf für Lennart Gros (80.), Kamaran Shaker für Dominik Kunz (80.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, P. Horvat, Kevin Malick, Ariamit Zymeri, Jonas Groh, Ben Klein, Leutrim Shabani, Davud Yilmaz, J. Estremo, Admir Ramic, Bleart Rapuca; Spielerwechsel: Jonas Groh für Ariamit Zymeri (8.), Kastriot Zymeri für Ben Klein (67.)

Im TuS Park Rubenheim sahen 220 Zuschauer eine dominante Vorstellung der SG Bliesgau, die die bis dahin ungeschlagene SVG Bebelsheim-Wittersheim mit 5:0 bezwang. Bereits in der 5. Minute brachte Philipp Weber die Gastgeber per Handelfmeter mit seinem dritten Saisontor in Führung. Simon Hauck erhöhte in der 33. Minute auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Jonas Hentschel. Kurz vor der Pause traf Lennart Gros zum 3:0 (42.), nach Vorlage von Lukas Gros, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Direkt nach Wiederanpfiff war Jonas Hentschel zur Stelle und erzielte mit seinem vierten Saisontor das 4:0 – erneut legte Lennart Gros auf (zweite Vorlage). In der 65. Minute sah Davud Yilmaz auf Seiten der Gäste nach einem Foulspiel die Rote Karte. Nur eine Minute später traf Dominik Kunz zum 5:0 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Lukas Klein (fünfte Saisonvorlage). In der Nachspielzeit wurde es nochmals hitzig: Ernes Custic sah nach einer Tätlichkeit die Rote Karte (90.+1), Kastriot Zymeri wurde wegen Meckerns mit einer Zeistrafe vom Platz gestellt. Mit diesem klaren Sieg übernimmt SG Bliesgau mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 23:6 die Tabellenführung. Bebelsheim-Wittersheim fällt mit 11 Punkten und 23:13 Toren auf Rang 5 zurück.



SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SV Alschbach


 
7:0
(5:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Matthias Vogelgesang (8.)
2:0 Rouven Reinhard (21.)
3:0 Nico Bauer (26.)
4:0 Matthias Vogelgesang (29.)
5:0 Luca Witti (35.)
6:0 Louis Blumenauer (46.)
7:0 Matthias Vogelgesang (51.)


Schiedsrichter: Michael Rausch
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Rafael Haumann, Dominik Herzog, J. Metzner, Maximilian Porr, Sascha Götz, Rouven Reinhard, Yannik Schuler, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer, Luca Witti; Spielerwechsel: Joscha Hurth für Dominik Herzog (23.), Alex Rehberg für Nico Bauer (56.), Paul Rebmann für Matthias Vogelgesang (56.)
SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, D. Hussong, Paul Muno, Frank Schillo, Dennis Aichouba, Janis Braun, L. Procopio, Daniel Rudolph, Johannes Schembri, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Filip Decker für Leon Herges (60.)

Am Sportplatz an der Florianstraße in Blieskastel sahen 195 Zuschauer zum Blieskastler Kerwespiel eine überragende Vorstellung der Heimelf, die den SV Alschbach im Derby mit 7:0 regelrecht überrannte. Bereits in der 8. Minute eröffnete Matthias Vogelgesang den Torreigen mit seinem dritten Saisontor als er alleine auf den Keeper zulaufen klatschnäuzig blieb. In der 21. Minute erhöhte Rouven Reinhard auf 2:0 – sein erster Saisontreffer. Nico Bauer traf in der 26. Minute zum 3:0 – sein siebter Saisontreffer. Nur drei Minuten später war erneut Matthias Vogelgesang zur Stelle und erzielte per Kopf nach einem Eckball das 4:0 – sein vierter Saisontreffer. In der 35. Minute stellte Luca Witti mit seinem ersten Saisontor auf 5:0.







Nach dem Seitenwechsel ging es genauso weiter: Louis Blumenauer traf in der 46. Minute zum 6:0 – sein zweiter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Matthias Vogelgesang in der 51. Minute mit seinem fünften Saisontor. Blieskastel II zeigte sich in Spiellaune, hatte ein Vielzahl von Tormöglichkeiten, kombinierte stark und ließ dem Gegner keine Chance.







Mit diesem Kantersieg verbessert sich Blieskastel II mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 20:17 auf Rang 8 der Tabelle. Alschbach bleibt als Aufsteiger mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 6:13 auf Rang 11. Die Gastgeber setzten ein deutliches Ausrufezeichen und feierten einen verdienten Heimsieg zu eigenen Kerb.



SG Hassel II
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
1:3
(0:3)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: S. Christimann (SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen / 12.)
Tore:
0:1 Benedikt Baudy (21.)
0:2 Steven Christmann (27.)
0:3 Luca Orth (45.)
1:3 Johannes Dithmar (53.)


Schiedsrichter: Thorsten Schuhmann-Urbaniak
SG Hassel II: Julian Lang, Paul Bieg, Niklas Rytzmann, Salah Eddin Alsattour, Leon Bost, Wladimir Lewen, Sven Menzner, Alain Schmitt, Johannes Dithmar, Marco Kohler, Tom Etienne Zehlicke; Spielerwechsel: Christian Kestel für Alain Schmitt (46.), Paul Schmidt für Niklas Rytzmann (46.), Adrian Bryan Berndt für Paul Schmidt (62.), Alexander Zimmer für Leon Bost (65.)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Emil Vincent Jost, Luca Orth, Felix Rummel, Peter Vogelgesang, Steven Becker, Steven Christmann, Ben Mohr, Philip Ruffing, Benedikt Baudy, Aaron Püttmann; Spielerwechsel: Thorsten Lauer für Benedikt Baudy (65.), Luca Bernd Berger für Aaron Püttmann (65.), Max Julius Lohmann für Steven Christmann (65.), Ramirez Daniel Escobar für Philip Ruffing (73.)

Am Sportplatz der SG Hassel sahen die Zuschauer eine temporeiche Partie, in der die Gäste aus Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen mit 3:1 die Oberhand behielten. Nach einer frühen Zeitstrafe für Steven Christmann (12.) überstand Ommersheim die Unterzahl schadlos und ging in der 21. Minute durch Routinier Benedikt Baudy in Führung – sein fünfter Saisontreffer. Nur sechs Minuten später erhöhte Steven Christmann selbst auf 2:0 – sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause traf Luca Orth zum 3:0 (45.) – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Hassel kam in der 53. Minute durch Johannes Dithmar zum Anschlusstreffer – sein zweiter Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb Hassel bemüht, doch Ommersheim verteidigte clever und ließ keine weiteren Treffer zu. Gelbe Karten gab es für Steven Becker (75.) und Luca Bernd Berger (81.) auf Seiten der Gäste. Mit diesem Auswärtssieg festigt Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 17:5 Rang 3 der Tabelle. Hassel II bleibt mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 7:14 auf Rang 14. Die Gäste zeigten sich effizient und abgeklärt, während Hassel II trotz Einsatz erneut ohne Sieg blieb.



SV Wolfersheim
SV Schwarzenbach II


 
5:2
(3:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Eigentor (9.)
2:0 Patrick Götz (12.)
2:1 Visar Kalludra (15.)
3:1 Peter Hennrich (18.)
3:2 Taner Karaoglan (37.)
4:2 Christian Schiel (60.)
5:2 Marc Ringle (90.)


Schiedsrichter: Marco Hussong
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Sven Klinger, Cedrik Mühlen, Daniel Gabler, Patrick Götz, Peter Hennrich, M. Leiner, Kevin Linz, Matthias Meier, Johannes Pfister, Marc Ringle; Spielerwechsel: Daniel Schmitt für Johannes Pfister (35.), Nils Braun für Peter Hennrich (69.), Jan Ewen für Marc Leiner (81.)
SV Schwarzenbach II: Edin Custic, N. Helmes, A. Hoti, Taner Karaoglan, Nils Schales, Kien Do Trung, Visar Kalludra, A. Kosumi, Tien Neise, Dominik Rein, Maurice Weiß; Spielerwechsel: -

Am 6. Spieltag der Bezirksliga Bliestal setzte sich der SV Wolfersheim mit 5:2 gegen den SV Schwarzenbach II durch und feierte damit den dritten Saisonsieg. Bereits in der 9. Minute gingen die Gastgeber durch ein Eigentor in Führung. Drei Minuten später erhöhte Patrick Götz mit seinem ersten Saisontor auf 2:0. Doch Schwarzenbach antwortete prompt: In der 15. Minute traf Visar Kalludra zum 2:1 – sein erster Saisontreffer. Peter Hennrich stellte in der 18. Minute mit seinem zweiten Saisontor den alten Abstand wieder her. Taner Karaoglan brachte die Gäste in der 37. Minute erneut heran – sein dritter Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb Wolfersheim die aktivere Mannschaft. Christian Schiel traf in der 60. Minute zum 4:2 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Marc Ringle in der 90. Minute mit seinem dritten Saisontor. Mit diesem Heimsieg verbessert sich Wolfersheim mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 13:14 auf Rang 7 der Tabelle. Schwarzenbach II bleibt mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 6:17 auf Rang 15. Die Gastgeber zeigten sich effizient und nutzten ihre Chancen konsequent, während Schwarzenbach II defensiv große Probleme offenbarte.



SG Kulti-Heckendalheim
SV Rohrbach II


 
NA:0
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:



Bezirksliga Bliestal, 6. Spieltag

Sonntag, den 7. September 2025 alle um 15:00 Uhr

TuS Rentrisch - FC Bierbach 5:1 (2:0)
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Blickweiler-Breitfurt (13:15 Uhr) 3:2 (0:0)
DJK St. Ingbert - SV Kirkel II 9:0 (2:0)
SG Bliesgau - SVG Bebelsheim-Wittersheim 5:0 (3:0)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SV Alschbach (13:15 Uhr) 7:0 (5:0)
SG Hassel II - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (13:15 Uhr) 1:3 (0:3)
SV Wolfersheim - SV Schwarzenbach II 5:2 (3:2)
SG Kulti-Heckendalheim - SV Rohrbach II NA:0






Bezirksliga Bliestal, 7. Spieltag

Samstag, den 13. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Kirkel II - SpVgg Einöd-Ingweiler II


Sonntag, den 14. September 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Alschbach - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
FC Bierbach - SG Kulti-Heckendalheim
SV Rohrbach II - SV Wolfersheim
SV Schwarzenbach II - SG Hassel II (13:15 Uhr)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SVG Bebelsheim-Wittersheim (13:15 Uhr)
SG Bliesgau - DJK St. Ingbert
SG Blickweiler-Breitfurt - TuS Rentrisch





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: SCL schlägt Ormesheim 5:4 - SVB dreh
In der Landesliga Ost gab es torreiche Partie zu sehen: Der SC Ludwigsthal kann beim TuS Oremsheim e [...]  >>

BZL: TuS schlägt Beeden - SVN und SGB si
Der sechste Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen hatte einige Tore zu bieten: Die SG Bexbach feiert  [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 7. September 2025

Aufrufe:
1488
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Aua (PID=1385)schrieb am 07.09.2025 um 18:35 Uhr
SV Alschbach - das „A“ steht für Aua
 
 0  
 1

Hermann (PID=12470)schrieb am 07.09.2025 um 19:13 Uhr
Sprachen die blickis nicht über den aufstieg?
 
 0  
 1

SCB-Onlineschrieb am 07.09.2025 um 20:29 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 07.09.2025 um 22:02 UhrPREMIUM
Fotos wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03