Der sechste Spieltag der Saison stand an diesem sonnigen September-Wochenende in der Bezirksliga Neunkirchen auf dem Programm und wir werfen einen Blick auf die Spiele des Wochenendes:
| ASV Kleinottweiler | | | | DJK Münchwies |
 | 2:2 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: D. Ams (ASV Kleinottweiler / 15.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Seckin Durmus (8.)
1:1 Dennis Jener (50.)
2:1 Lars Knobloch (79.)
2:2 Seckin Durmus (87.)
Schiedsrichter: Samet Yarar
ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Markus Geimer, Salvatore Radio, Sascha Aukschun, Simon Druschinski, Jan Georg, Julian Schneider, Manuel Suchy, Kendrick Wallich, Manuel Grimm, Dennis Jener; Spielerwechsel: Benedict Hauch für Simon Druschinski (52.), Lars Knobloch für Manuel Grimm (68.), Roland Klose für Manuel Suchy (68.)
DJK Münchwies: Christian Lorenz, David Ams, Seckin Durmus, Tolga Gürbostan, Soufiane Karam, Pascal Omlor, Mohamed Regui, Andre Schwarztrauber, Lhoucine Daha, Thorsten Gehrmann, David Holzer; ; Spielerwechsel: -
Im Stadion an der dicken Eiche sahen 110 Zuschauer ein spannendes Bezirksliga-Duell zwischen der ASV Kleinottweiler und der DJK Münchwies, das mit einem 2:2-Unentschieden endete. Bereits in der 8. Minute brachte Seckin Durmus die Gäste aus Münchwies mit seinem ersten Saisontor in Führung. In der 15. Minute musste David Ams für zehn Minuten vom Feld – Zeitstrafe. Kleinottweiler kam nach der Pause besser ins Spiel: In der 50. Minute traf Dennis Jener zum Ausgleich – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Sascha Aukschun, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. In der 79. Minute war es Lars Knobloch, der die Partie drehte und mit seinem ersten Saisontor das 2:1 erzielte. Die Vorlage kam erneut von Jener, der damit bereits seine vierte Vorlage der Saison lieferte. In der 81. Minute bot sich Kleinottweiler die große Chance zur Entscheidung: Julian Schneider trat zum Foulelfmeter an, scheiterte jedoch. Das rächte sich: In der 87. Minute war erneut Seckin Durmus zur Stelle und traf mit seinem zweiten Saisontor zum 2:2-Endstand. Mit diesem Remis bleibt Kleinottweiler mit 11 Punkten auf Rang 5 der Tabelle (20:10 Tore), während Münchwies mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 21:22 auf Rang 8 rangiert. Beide Teams zeigten sich offensiv stark, ließen aber defensiv einige Räume – ein gerechtes Unentschieden mit viel Tempo und Spannung.
| SG Bexbach | | | | SG Erbach II |
 | 6:0 (3:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Tobias Deutsch (9.)
2:0 Tom Krieger (11.)
3:0 Pascal Buser (18.)
4:0 Pascal Buser (66.)
5:0 Jens Albrecht (70.)
6:0 Jens Albrecht (90.)
Schiedsrichter: Helge Walter
SG Bexbach: Joel Janes, David Bender, Leon Buser, Finn Buser, Tom Krieger, Nicolas Thies, Ben Caspar Schug, Moritz Weiland, Philipp Baschab, Pascal Buser, Tobias Deutsch; Spielerwechsel: Marian Eichel für Tom Krieger (46.), Marcel Preßer für Ben Caspar Schug (55.), Jens Albrecht für Tobias Deutsch (68.), Luca Lill für Pascal Buser (83.)
SG Erbach II: Dennis Jahn, Nico Höchst, Thomas Swoboda, Paul Thum, Jonathan Haas, Steve Holtz, David Rech, Marc-Oliver Roth, P. Simon, Antonio Gheorghe, Daniel Weiß; Spielerwechsel: -
Im Süßhübelstadion sahen 90 Zuschauer eine einseitige Partie, in der die SG Bexbach den Aufsteiger SG Erbach II mit 6:0 deutlich bezwang. Die Gastgeber zeigten von Beginn an, warum sie zu den Topteams der Liga zählen. Bereits in der 9. Minute eröffnete Tobias Deutsch den Torreigen mit seinem achten Saisontor. Zwei Minuten später erhöhte Tom Krieger auf 2:0 – sein erster Saisontreffer. In der 18. Minute war Pascal Buser zur Stelle und traf zum 3:0 – sein zehnter Saisontreffer. Nach der Pause blieb Bexbach dominant. In der 66. Minute erhöhte erneut Pascal Buser auf 4:0 – sein elfter Saisontreffer. Jens Albrecht, der in der 68. Minute eingewechselt wurde, traf in der 70. Minute zum 5:0 nach Vorlage von Marian Eichel, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. In der 90. Minute setzte Albrecht per Kopf den Schlusspunkt zum 6:0 – sein achter Saisontreffer, vorbereitet von Marcel Preßer, der damit seine dritte Vorlage der Saison lieferte. In der 83. Minute vergab Marian Eichel eine Großchance zum möglichen siebten Treffer. Die Gäste aus Erbach fanden über die gesamte Spielzeit kaum Zugriff und konnten offensiv keine Akzente setzen. Mit diesem Sieg bleibt SG Bexbach mit 16 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 44:10 auf Rang 2 der Tabelle. SG Erbach II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 15:21 auf Rang 10. Die Bexbacher Offensive präsentierte sich erneut in Topform und unterstrich ihre Ambitionen im Titelrennen.
| SV Beeden | | | | TuS Wiebelskirchen |
 | 0:3 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Nico Backes (38.)
0:2 Adrian Müller (59.)
0:3 Nico Backes (80.)
Schiedsrichter: Tariq Sajid
SV Beeden: Hussein Mohamed, Samir Avdili, K. Jolou, Berat Maxhuni, M. Hussein, E. Ihl, Ervis Xhemalaj, A. Frankreiter, P. Herrgen, N. Ibdi, Eyob Mulubirhan; Spielerwechsel: Lendrit Krasniqi für Ervis Xhemalaj (46.)
TuS Wiebelskirchen: Florian Regitz, Onofrio Arnone, Eric Becker, Nico Timo Schiestel, Andreas Brandenburger, Kevin Curatolo, Michele Grano, Armando Hasi, F. di Leo, Nico Backes, Adrian Müller; Spielerwechsel: -
Im Heimspiel vor 85 Zuschauern musste sich der SV Beeden dem Tabellenführer TuS Wiebelskirchen klar mit 0:3 geschlagen geben. Die Gäste zeigten eine abgeklärte Leistung und bleiben damit auch nach dem sechsten Spieltag ungeschlagen. In der 38. Minute brachte Nico Backes Wiebelskirchen mit seinem neunten Saisontor in Führung. Die Vorlage kam von Kevin Curatolo, der damit seine erste Vorlage der Saison verbuchte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Adrian Müller in der 59. Minute auf 2:0 – sein achter Saisontreffer. Der Druck der Gäste blieb hoch, Beeden konnte sich kaum befreien. In der 80. Minute war erneut Nico Backes zur Stelle und traf mit seinem zehnten Saisontor zum 3:0-Endstand. Die Vorlage kam erneut von Kevin Curatolo, der damit seine zweite Vorlage des Tages lieferte. Beeden konnte offensiv kaum Akzente setzen und bleibt mit nur zwei Punkten und einem Torverhältnis von 6:19 auf Rang 15 der Tabelle. Wiebelskirchen hingegen festigt mit 18 Punkten und 22:8 Toren die Tabellenführung und unterstreicht seine Ambitionen im Aufstiegsrennen.
| SV Kirrberg II | | | | SV Hellas Bildstock II |
 | 1:8 (0:5)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Florian Schmitt (2.)
0:2 Joshua Graus (13.)
0:3 Florian Schmitt (32.)
0:4 Nils Müller (39.)
0:5 Nico Zimmer (41.)
1:5 Roman von Hofen (46.)
1:6 Nico Zimmer (57.)
1:7 Adam Ochantol (71.)
1:8 Nico Zimmer (79.)
Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
SV Kirrberg II: Andreas Sonntag, Kevin Grabowski, Arnaud Koelsch, Niklas Lambert, Phillip Gouverneur, Kilian Kormann, Kenny Kuhn, Siu Tong Tai, Daniel Widera, Cedric Zehles, Roman von Hofen; Spielerwechsel: Tarkan Icke für Phillip Gouverneur (29.)
SV Hellas Bildstock II: Justin Kolling, Lukas Klein, Adam Ochantol, Stefano Sottosanti, Nico Stefania, Darius Thorn, Sascha Bickelmann, Joshua Graus, Nils Müller, Florian Schmitt, Nico Zimmer; Spielerwechsel: Daniel Sorrentino für Sascha Bickelmann (51.), Admir Talundzic für Darius Thorn (60.), Luca Sascha Fleischhauer für Joshua Graus (61.), Fabian Bimer für Nils Müller (64.), Nils Sauer für Florian Schmitt (65.)
Im Sportpark Lerchenhübel sahen 110 Zuschauer eine einseitige Begegnung, in der SV Hellas Bildstock II den Gastgeber SV Kirrberg II mit 8:1 deklassierte. Bereits in der 2. Minute eröffnete Florian Schmitt den Torreigen mit seinem dritten Saisontor, vorbereitet von Sascha Bickelmann, der damit seine zweite Vorlage der Saison verbuchte. In der 13. Minute erhöhte Joshua Graus auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer nach Vorlage von Stefano Sottosanti. Florian Schmitt traf in der 32. Minute erneut, diesmal zum 3:0, vorbereitet von Sascha Bickelmann (dritte Vorlage). Nils Müller stellte in der 39. Minute auf 4:0 – sein dritter Saisontreffer. Zwei Minuten später war Nico Zimmer zur Stelle und traf zum 5:0 – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Bickelmann (vierte Vorlage). Nach der Pause verkürzte Roman von Hofen für Kirrberg II auf 1:5 – sein erster Saisontreffer. Doch Bildstock blieb gnadenlos: Nico Zimmer traf in der 57. Minute zum 6:1, vorbereitet von Adam Ochantol, der in der 71. Minute selbst zum 7:1 traf – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Nils Sauer. Den Schlusspunkt setzte erneut Nico Zimmer in der 79. Minute mit seinem dritten Saisontor, vorbereitet von Stefano Sottosanti. Mit diesem Kantersieg verbessert sich SV Hellas Bildstock II auf Rang 9 der Tabelle (8 Punkte, 22:12 Tore). SV Kirrberg II bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 9:22 auf Rang 12.
| SV Borussia Spiesen | | | | SV Höchen |
 | 1:3 (0:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Julian Boiger (34.)
0:2 William Burkhardt (39.)
0:3 William Burkhardt (60.)
1:3 Simon Karr (90.+3 / FE)
Schiedsrichter: Frank Amberger
SV Borussia Spiesen: Sascha-Domenic Heimann, Paul Esser, Felix Schmelzer, Nico Schuler, Maurice Harnasch, Simon Karr, Dennis Männich, Jan Wagner, Janis Noah Kohler, Moritz Rau, Nico Scholer; Spielerwechsel: -
SV Höchen: Paul Schirra, Kevin Enkler, Max Fritz, Joschka Schilhab, Julian Boiger, Nils Emser, Florian Müller, M. Rojan, Fabian Schneck, Sven Öhlschlegel, William Burkhardt; Spielerwechsel: Yannik Eisenhuth für Florian Müller (60.)
Am Sportplatz Gänsberg sahen 100 Zuschauer eine über weite Strecken souveräne Vorstellung des SV Höchen, der sich mit 3:1 beim Tabellenletzten SV Borussia Spiesen durchsetzte. In der 34. Minute brachte Julian Boiger die Gäste mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Fünf Minuten später erhöhte William Burkhardt auf 2:0 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Boiger, der damit seine dritte Vorlage der Saison verbuchte. Nach dem Seitenwechsel blieb Höchen am Drücker. In der 60. Minute traf erneut William Burkhardt zum 3:0 – sein sechster Saisontreffer nach Vorlage von Joschka Schilhab, der damit seine erste Vorlage der Saison sammelte. Direkt im Anschluss wurde Florian Müller durch Yannik Eisenhuth ersetzt. Spiesen kam erst in der Nachspielzeit zum Ehrentreffer: In der 90.+3 Minute verwandelte Simon Karr einen Foulelfmeter sicher zum 1:3 – sein erster Saisontreffer. Mit diesem Sieg verbessert sich Höchen mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 15:15 auf Rang 7 der Tabelle. Spiesen bleibt mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 7:18 auf dem letzten Tabellenplatz. Die Gäste zeigten sich effizient und abgeklärt, während Spiesen erneut defensiv anfällig blieb.
| DJK Bildstock | | | | SV Bruchhof-Sanddorf |
 | 3:3 (0:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: P. Schmidt (SV Bruchhof-Sanddorf), J. Fries (DJK Bildstock / 90. + 3.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Tim Hoffmann (5.)
0:2 Tim Hoffmann (34.)
1:2 Lars Hendrik Gerlach (65.)
1:3 Tim Hoffmann (77.)
2:3 Lars Hendrik Gerlach (90.+1)
3:3 Marc Oliver Bucher (90.+6)
Schiedsrichter: Uwe Hoom
DJK Bildstock: Kai Serve, Mohamad Aleter, Marc Oliver Bucher, Martin Furler, Mohammad Khaled, Hamza Alsabsabi, Phattaraphong Chaithit, Patrick Eckel, Yannik Erb, Niclas Giebel, Elias Kornbrust; Spielerwechsel: Denni Loskill für Mohamad Aleter (46.), Jean-Paul Fries für Niclas Giebel (52.), Lars Hendrik Gerlach für Phattaraphong Chaithit (64.), Mohamad Aleter für Hamza Alsabsabi (64.)
SV Bruchhof-Sanddorf: Jason Hafner, Leon Germann, Timo Köhler, Philipp Schmidt, Andreas Weis, Jan Niklas Hettrich, Nils Jung, Marvin Thiele, Pascal Walter, Tim Hoffmann, Houari Sebaa; Spielerwechsel: Jan Niklas Hettrich für Timo Köhler (66.
Im Sportpark Kallenberg sahen 90 Zuschauer ein dramatisches Bezirksliga-Duell zwischen der DJK Bildstock und dem SV Bruchhof-Sanddorf, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Die Gäste erwischten den besseren Start: Bereits in der 5. Minute traf Tim Hoffmann zur Führung – sein neunter Saisontreffer. In der 34. Minute erhöhte Hoffmann auf 2:0, diesmal mit seinem zehnten Saisontor. Die DJK Bildstock hatte in der ersten Hälfte mehrere gute Chancen: Marc Oliver Bucher (23., 25.), Hamza Alsabsabi (23.) und Elias Kornbrust (45.+4) verpassten den Anschluss. Auch Yannik Erb (48.) und Denni Loskill (57.) scheiterten knapp. Auf der Gegenseite vergab Tim Hoffmann eine Großchance in der 38. Minute. Nach dem Seitenwechsel kam Bildstock besser ins Spiel. In der 65. Minute traf Lars Hendrik Gerlach zum 1:2 – sein erster Saisontreffer. Doch Bruchhof antwortete prompt: Tim Hoffmann stellte in der 77. Minute mit seinem elften Saisontor den alten Abstand wieder her. Die Schlussphase hatte es in sich: In der 89. Minute musste Philipp Schmidt für zehn Minuten vom Feld (Zeitstrafe), kurz darauf verkürzte Lars Hendrik Gerlach auf 2:3 (90.+1), vorbereitet von Jean-Paul Fries. In der 90.+3 Minute sah Fries eine Zeitstrafe, doch in Unterzahl gelang Bildstock der Ausgleich: Marc Oliver Bucher traf in der 90.+6 Minute zum 3:3 – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Gerlach. Mit diesem Punktgewinn bleibt der SV Bruchhof-Sanddorf mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 14:24 auf Rang 11. Die DJK Bildstock holt ebenfalls einen Zähler, steht mit 2 Punkten und 10:22 Toren auf Rang 14.
| SV Niederbexbach | | | | SC Ludwigsthal II |
 | 2:1 (1:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: M. Altay (SC Ludwigsthal / 76.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Dennis Höchst (11.)
1:1 Henri Weiss (33.)
2:1 Henri Weiss (73.)
Schiedsrichter: Niklas Wissig
SV Niederbexbach: Julian Kerner, Dennis Collissy, Tobias Gerwald, Daniel Küster, Michael Weimann, Jeremia Becker, Arne Johannes Diehl, Marc Weber, Luca Joel Jakob, Kevin Potrino, Henri Weiss; Spielerwechsel: Edmond Derri für Daniel Küster (46.), Jan Mertes für Arne Johannes Diehl (46.), Pascal Staats für Marc Weber (80.)
SC Ludwigsthal II: Matthias Knerner, Alexander Lieder, Ahmet-Can Savas, Sebastian Szczyra, Nicolas Breit, Manuel Pink, Florian Werle, Riccardo Carrera, Eyad Dalal, Dennis Höchst, Andrew Yanders; Spielerwechsel: Justin Nitschki für Riccardo Carrera (57.), Murat Altay für Dennis Höchst (63.), Can Deniz Emrek für Ahmet-Can Savas (78.), Robin Oliver Tomczok für Florian Werle (79.)
In der RTE-Arena sahen 150 Zuschauer ein umkämpftes Spiel, das SV Niederbexbach mit 2:1 gegen SC Ludwigsthal II für sich entschied. Die Gäste gingen früh in Führung: In der 11. Minute traf Dennis Höchst mit seinem dritten Saisontor zum 0:1. Niederbexbach hatte bereits in der 1. Minute durch Jeremia Becker eine Großchance, doch der Torwart parierte stark. In der 33. Minute gelang Henri Weiss der Ausgleich. Nach Ballgewinn versenkte er den Ball unten rechts – sein achter Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb Niederbexbach am Drücker. In der 73. Minute war es erneut Henri Weiss, der nach einem starken Solo von Luca Joel Jakob zum 2:1 traf – sein neunter Saisontreffer, vorbereitet von Jakob, der damit seine fünfte Vorlage der Saison verbuchte. Ludwigsthal agierte zunehmend nervös: Murat Altay sah in der 75. Minute Gelb und musste in der 76. Minute für zehn Minuten vom Feld (Zeitstrafe). Auch Sebastian Szczyra wurde verwarnt (62.). Auf Seiten der Gastgeber sahen Luca Joel Jakob (53.) und Dennis Collissy (70.) jeweils Gelb. Mit diesem Sieg bleibt Niederbexbach mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 21:11 auf Rang 3 der Tabelle. Ludwigsthal II steht mit 4 Punkten und 5:23 Toren auf Rang 13. Die Gastgeber zeigten Moral und drehten das Spiel verdient, während Ludwigsthal II trotz früher Führung erneut ohne Punktgewinn blieb.
| FC Palatia Limbach III | | | | SV Furpach II |
 | 2:3 (2:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Louis Schmidt (12.)
1:1 Mike Tomczok (26.)
2:1 Nick Pommerenke (30.)
2:2 Mohammed Zatima (43.)
2:3 Mohammed Zatima (45.+7)
Schiedsrichter: Klaus Britz
FC Palatia Limbach III: Mykhailo-Dmytro Orlov, Dominik Klaus, Maximilian Knerr, T. Pfaff, M. Saks, Louis Schmidt, N. Braun, Jonas Kroll, L. Brengel, Lars Detzel, Nick Pommerenke; Spielerwechsel: -
SV Furpach II: Lennart Funk, Nico Kiefer, Pascal Pfleger, Mike Tomczok, Bshar Alhamsho, Johannes Fuchs, Yannick-Leon Klammes, Philipp Schmelzer, Maximilian Schmitt, Valentin Schmitt, Mohammed Zatima; Spielerwechsel: Jakob Schlicker für Johannes Fuchs (66.), Milan Beres für Philipp Schmelzer (67.), Tim Bonner für Bshar Alhamsho (67.), Eduard Ruppel für Valentin Schmitt (74.), Tim Gard für Mohammed Zatima (80.)
Am Sportplatz des FC Palatia Limbach sahen 120 Zuschauer ein packendes Bezirksliga-Duell, das der SV Furpach II mit einem Last-Minute-Treffer für sich entschied. Die Gastgeber starteten stark: In der 12. Minute brachte Louis Schmidt Limbach mit seinem ersten Saisontor in Führung. Doch Furpach antwortete schnell: Mike Tomczok traf in der 26. Minute per Kopf zum Ausgleich – sein dritter Saisontreffer nach Flanke von Valentin Schmitt, der damit seine dritte Saisonvorlage verbuchte. Nur vier Minuten später stellte Nick Pommerenke mit seinem sechsten Saisontor die Führung für Limbach wieder her (30.). Furpach ließ sich davon nicht beeindrucken und glich in der 43. Minute erneut aus: Mohammed Zatima traf zum 2:2, vorbereitet von Bshar Alhamsho, der seine erste Vorlage der Saison sammelte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war es erneut Zatima, der Furpach mit seinem dritten Saisontor zum 3:2-Sieg schoss (45.+7). Die zweite Halbzeit blieb torlos, war aber geprägt von intensiven Zweikämpfen und mehreren Verwarnungen: Johannes Fuchs (41.), Maximilian Schmitt (65.), Eduard Ruppel (75.) und Tim Gard (82.) sahen Gelb für Furpach. Mit diesem Auswärtssieg klettert Furpach II mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 14:14 auf Rang 3 der Tabelle. Limbach III bleibt mit 10 Punkten und 18:12 Toren auf Rang 6. Die Gäste zeigten große Moral und drehten das Spiel trotz zweimaligem Rückstand noch vor der Pause.
Bezirksliga Neunkirchen, 6. Spieltag
Sonntag, den 7. September 2025 alle um 15:00 Uhr
ASV Kleinottweiler - DJK Münchwies 2:2 (0:1)
SG Bexbach - SG Erbach II 6:0 (3:0)
SV Beeden - TuS Wiebelskirchen 0:3 (0:1)
SV Kirrberg II - SV Hellas Bildstock II (13:15 Uhr) 1:8 (0:5)
SV Borussia Spiesen - SV Höchen 1:3 (0:2)
DJK Bildstock - SV Bruchhof-Sanddorf 3:3 (0:2)
SV Niederbexbach - SC Ludwigsthal II 2:1 (1:1)
FC Palatia Limbach III - SV Furpach II (13:15 Uhr) 2:3 (2:2)
Bezirksliga Neunkirchen, 7. Spieltag
Sonntag, den 14. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Höchen - SV Bruchhof-Sanddorf
DJK Münchwies - FC Palatia Limbach III
SV Furpach II - SV Niederbexbach (13:15 Uhr)
SC Ludwigsthal II - DJK Bildstock
SV Borussia Spiesen - SV Kirrberg II
SV Hellas Bildstock II - SV Beeden (13:15 Uhr)
TuS Wiebelskirchen - SG Bexbach
SG Erbach II - ASV Kleinottweiler (13:15 Uhr)