BZL: SVR schlägt Rentrisch - Alschbach siegt Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: SVR schlägt Rentrisch - Alschbach siegt    [Ändern]

 In der Bezirksliga Bliestal vergibt die SG Bliesgau zwei Mal eine Führung gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II und muss sich mit einem 3:3-Remis zufrieden geben, der SV Alschbach feiert einen 2:1-Heimsieg gegen die SG Hassel, der SV Rohrbach II bezwingt den TuS Rentrishc mit 6:2 und die DJK St. Ingbert gewinnt bei der SG Blickweiler-Breitfurt mit 3:0. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 31. August 2025

Das Finale des Augusts stand in der Bezirksliga Bliestal an diesem Wochenende auf dem Programm und die Fans durften sich über Langeweise nicht beschweren. Wir blicken auf die Spiele des Spieltages…



SV Alschbach
SG Hassel II


 
2:1
(2:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Patrick Stumpf (25.)
1:1 Eigentor (27.)
2:1 Patrick Stumpf (27.)


Schiedsrichter: Christian Kohl
SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, Dennis Hussong, Paul Muno, Frank Schillo, Janis Braun, Luca Procopio, Daniel Rudolph, Florian Meyer, Johannes Schembri, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Dennis Aichouba für Fabian Dingert (60.), Leon Herges für Luca Procopio (70.), Filip Decker für Florian Meyer (80.), Pascal Enders für Frank Schillo (80.)
SG Hassel II: Luca Blum, Marvin Leonhard, Manuel Nothof, Christian Schwerdt, Salah Eddin Alsattour, L. Bost, Wladimir Lewen, Sven Menzner, H. Reif, Johannes Dithmar, Marco Kohler; Spielerwechsel: -

Auf dem Hartplatz Langental verfolgten 50 Zuschauer ein kampfbetontes Spiel, das der SV Alschbach mit 2:1 für sich entschied. In der 25. Minute brachte Patrick Stumpf die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich – allerdings durch ein Eigentor von Dennis Hussong, der eine unglückliche Abwehraktion ins eigene Netz lenkte. Doch Alschbach zeigte sich unbeeindruckt: Direkt im Anschluss war es erneut Patrick Stumpf, der mit seinem dritten Saisontor die erneute Führung erzielte. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel offen. Alschbach wechselte mehrfach, um frische Kräfte zu bringen. In der 87. Minute bot sich die große Chance zur Entscheidung: Patrick Stumpf trat zum Foulelfmeter an, scheiterte jedoch – der Ball verfehlte das Ziel. Hassel II konnte aus dem verschossenen Strafstoß kein Kapital schlagen und blieb offensiv weitgehend harmlos. Die Gäste kamen zu keinem weiteren Treffer und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Mit diesem Sieg verbessert sich Alschbach auf Rang 8 der Tabelle (6 Punkte, 6:6 Tore). Hassel II bleibt mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 6:11 auf Rang 14 und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg.



FC Bierbach
SpVgg Einöd-Ingweiler II


 
5:2
(4:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Wissam Alyousef (42.)
2:0 Marc Lutter (45. + 2 / FE)
3:0 Marc Lutter (45. + 3 / FE)
4:0 André Lutter (45. + 5)
4:1 Fawzi Abdi (51.)
5:1 Wissam Alyousef (61.)
5:2 Lukas Hennig (70.)


Schiedsrichter: Sebastian Stenger
FC Bierbach: Marc Lutter, Jonathan Rettig, Thorsten Schmidt, Hendrik Treitz, Dennis-Andreas Außerwinkler, Timo Früh, Niklas Groß, Robin Lück, Christopher Schwartz, Wissam Alyousef, André Lutter; Spielerwechsel: Marvin Junkes für Thorsten Schmidt (18.), Steven Kone für André Lutter (86.), Jakub Herus für Wissam Alyousef (87.)
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Niklas Peter Baumann, Lucas Drijver, Mathias Hüther, Dmytro Prystupa, Marlon Seibert, Felix Walch, Marius Neuschwander, Marco Schwartz, Fawzi Abdi, Phil Lutter; Spielerwechsel: -

Auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach sahen 92 Zuschauer eine spektakuläre Schlussphase der ersten Halbzeit, die das Spiel früh entschied. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase brachte Wissam Alyousef den FC Bierbach in der 42. Minute mit seinem ersten Saisontor in Führung – Robin Lück bereitete mit seiner dritten Saisonvorlage mustergültig vor. Kurz darauf wurde Bierbach doppelt vom Punkt belohnt: In der 45. + 2. Minute verwandelte Marc Lutter einen Foulelfmeter nach vorherigem Foul an Timo Früh zum 2:0 – sein erstes Saisontor. Nur eine Minute später trat Lutter erneut zum Strafstoß an, diesmal nach Foul an Wissam Alyousef, und erhöhte auf 3:0 – sein zweites Saisontor. In der 45. + 5. Minute war es dann André Lutter, der einen Abstauber nach Vorlage von Robin Lück zum 4:0 verwertete – sein erstes Saisontor. Einöd-Ingweiler II kam nach der Pause besser ins Spiel und verkürzte durch Fawzi Abdi in der 51. Minute per Distanzschuss auf 4:1 – sein drittes Saisontor. Doch Bierbach antwortete prompt: Alyousef traf in der 61. Minute nach einem Pass von André Lutter cool ins Zentrum zum 5:1 – sein zweites Saisontor. In der 70. Minute setzte Lukas Hennig den Schlusspunkt für die Gäste, als er nach Vorlage von Mathias Hüther zum 5:2 traf – sein erstes Saisontor. Bierbach hatte zuvor noch eine Großchance durch Alyousef (60.) und einen gefährlichen Freistoß von Robin Lück (74.), beide blieben jedoch ungenutzt. Mit diesem Heimsieg holt Bierbach den ersten Dreier der Saison und steht mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 12:21 auf Rang 12. Einöd-Ingweiler II bleibt ebenfalls bei 4 Punkten, hat aber mit 9:17 Toren die etwas bessere Differenz und rangiert auf Platz 11.



SV Rohrbach II
TuS Rentrisch


 
6:2
(3:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Henry Grundhever (23.)
2:0 Henry Grundhever (29.)
3:0 Nico Rink (41.)
3:1 Jonas Wagner (44.)
4:1 Henry Grundhever (46.)
5:1 Kim Maurice Zehlicke (56.)
5:2 Jerome Gries (68.)
6:2 Noah Meurer (77.)


Schiedsrichter: Marcel Benard
SV Rohrbach II: H. Glahn, Julian Wottke, Gerrit Stoll, Johannes Franz, Henry Grundhever, Nico Rink, Colin Schmidt, S. Schwemm, Fabian Strack, Kim Maurice Zehlicke, Christian David; Spielerwechsel: Eric Jung für Gerrit Stoll (51.), Noah Meurer für Fabian Strack (67.)
TuS Rentrisch: Florian Krämer, Joshua Hitsch, T. Nowacka, Anatole Wessel, Lukas Fuhl, Eduard Pavljuk, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Luca Gödtel, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Jannik Nicolaus für Joshua Hitsch (33.)

Auf dem Sportplatz des SV Rohrbach sahen 125 Zuschauer ein torreiches und temporeiches Spiel, das die Gastgeber mit 6:2 für sich entschieden. Den Anfang machte Henry Grundhever in der 23. Minute, als er nach einem Pfostenschuss von Christian David am schnellsten reagierte und zur Führung einschob – sein erstes Saisontor. Sechs Minuten später nutzte Grundhever einen Fehlpass im Spielaufbau und traf mit seinem zweiten Saisontor eiskalt ins linke Eck (29.). In der 41. Minute war es Nico Rink, der nach einem Steckpass von Christian David frei vor dem Tor auftauchte und zum 3:0 einschob – sein erstes Saisontor. Rentrisch meldete sich kurz vor der Pause zurück: Jonas Wagner verkürzte in der 44. Minute nach Kopfballvorlage von Luca Gödtel mit einem satten Schuss vom Strafraumrand – sein erstes Saisontor. Direkt nach Wiederanpfiff stellte Grundhever mit seinem dritten Treffer den alten Abstand wieder her (46.). In der 56. Minute erhöhte Kim Maurice Zehlicke nach einem Angriff über die rechte Seite auf 5:1 – sein erstes Saisontor. Rentrisch kam in der 68. Minute durch Jerome Gries zum 5:2 – sein fünftes Saisontor nach Vorlage von Mathias Hüther. Den Schlusspunkt setzte Noah Meurer in der 77. Minute, als er nach einem Pass von André Lutter cool zum 6:2 vollendete – sein viertes Saisontor. Rohrbach hatte im Spielverlauf noch Großchancen durch Christian David (21.) und Zehlicke (17.), die jedoch ungenutzt blieben. Mit diesem Heimsieg klettert Rohrbach II mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 19:14 auf Rang 4 der Tabelle. Rentrisch bleibt trotz der ersten Saisonniederlage mit 12 Punkten auf Rang 2, muss jedoch den Platz an der Sonne vorerst räumen.



SV Schwarzenbach II
SG Kulti-Heckendalheim


 
0:NA
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:




SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SV Wolfersheim


 
3:1
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Benedikt Baudy (50.)
1:1 Sven Klinger (55.)
2:1 Johannes Bieg (77.)
3:1 Ben Mohr (79.)


Schiedsrichter: Jan Winter
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Emil Vincent Jost, Luca Orth, Felix Rummel, Johannes Bieg, Steven Christmann, T. Jene, Thorsten Lauer, Ben Mohr, Michael Nisius, Benedikt Baudy;; Spielerwechsel: -
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Sven Klinger, Cedrik Mühlen, Marc Schneberger, Peter Hennrich, J. Pfister, Wolfram Pfister, Marc Ringle, Lars Klinger, Christian Schiel, Nico Welker; Spielerwechsel: Tristan Mühlen für Lars Klinger (6.), Nils Braun für Nico Welker (20.)

Vor 120 Zuschauern entwickelte sich auf dem Dorffest in Ommersheim eine unterhaltsame Partie, die die Gastgeber mit 3:1 für sich entschieden. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Altmeister Benedikt Baudy die Hausherren in der 50. Minute per Kopfball in Führung – sein bereits vierter Saisontreffer. Die Flanke kam von Felix Rummel, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Wolfersheim antwortete schnell: Sven Klinger glich in der 55. Minute ebenfalls per Kopf aus – sein zweiter Saisontreffer nach Flanke von Marc Ringle. Klinger sah zuvor in der 52. Minute die Gelbe Karte wegen eines Foulspiels. In der Schlussphase drehte Ommersheim nochmals auf. Johannes Bieg traf in der 77. Minute mit einem satten Schuss unter die Latte zum 2:1 – sein dritter Saisontreffer. Nur zwei Minuten später war es Ben Mohr, der nach einem Steckpass von Felix Rummel zum 3:1 einschob – sein zweiter Saisontreffer und Rummels dritte Vorlage der Saison. Wolfersheim konnte dem Druck nicht mehr standhalten und blieb offensiv blass. Die Gäste wechselten früh, doch die Impulse verpufften. Ommersheim überzeugte mit hoher Laufbereitschaft und Effizienz im Abschluss. Mit diesem Sieg zum eigenen Dorffest klettert Ommersheim-E auf Rang 5 der Tabelle (9 Punkte, 14:4 Tore) und bleibt in Schlagdistanz zur Spitze. Wolfersheim steht mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 8:12 auf Rang 9.



SG Bliesgau
SC Blieskastel-Lautzkirchen II


 
3:3
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Jonas Klein (24.)
2:0 Philipp Bodenstein (26.)
2:1 Matthias Vogelgesang (48.)
2:2 Nico Bauer (63.)
3:2 Lukas Klein (84.)
3:3 Alex Rehberg (89.)


Schiedsrichter: Andre Forsch
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Philipp Bodenstein, Jonas Hentschel, Jonas Klein, Johannes Seiler, Philipp Weber, Lukas Gros, Lennart Gros, Denis Wust, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Jonas Klein (67.), Simon Hauck für Philipp Bodenstein (70.), Philipp Schöndorf für Jonas Hentschel (86.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Dominik Herzog, Joscha Hurth, J. Metzner, Maximilian Porr, Max Rebmann, Maximilian Schaar, Paul Rebmann, Rouven Reinhard, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer; Spielerwechsel: Edin Masinovic für Rouven Reinhard (73.), Felix Knörr für Paul Rebmann (78.), Alex Rehberg für Joscha Hurth (86.)

Vor 145 Zuschauern im TuS Park Rubenheim entwickelte sich ein packendes Bezirksliga-Duell zwischen der SG Bliesgau und SC Blieskastel-Lautzkirchen II, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Den besseren Start erwischte die SG Bliesgau: In der 24. Minute traf Jonas Klein zur 1:0-Führung nach Vorlage von Dominik Kunz, der damit bereits seine fünfte Saisonvorlage verbuchte. Nur zwei Minuten später erhöhte Philipp Bodenstein auf 2:0 – diesmal war Jonas Klein der Vorlagengeber. Nach dem Seitenwechsel meldete sich Blieskastel II zurück. In der 48. Minute verkürzte Matthias Vogelgesang auf 2:1, vorbereitet von Nico Bauer, der in der 63. Minute selbst zum 2:2-Ausgleich traf und damit seinen sechsten Saisontreffer erzielte. In der Schlussphase schien die SG Bliesgau das Spiel erneut zu drehen: Lukas Klein traf in der 84. Minute zum 3:2 nach Vorlage von Simon Hauck (2. Saisonvorlage). Doch Blieskastel II bewies Moral – Alex Rehberg köpfte in der 89. Minute zum 3:3-Endstand ein und erzielte damit sein erstes Saisontor. Die Partie war geprägt von hoher Intensität und wechselnden Spielverläufen. Beide Teams nutzten ihre Chancen effektiv, wobei Blieskastel II nach einem 0:2-Rückstand stark zurückkam. Die SG Bliesgau bleibt mit 13 Punkten Tabellenführer, während Blieskastel II mit nun 4 Punkten auf Rang 10 rangiert.



SVG Bebeslheim-Wittersheim
SV Kirkel II


 
8:0
(4:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Admir Ramic (17.)
2:0 Ahmed Ziane (20.)
3:0 Leutrim Shabani (24.)
4:0 Ben Klein (34.)
5:0 Jonas Groh (48.)
6:0 Admir Ramic (77.)
7:0 Ahmed Ziane (82.)
8:0 Admir Ramic (86.)


Schiedsrichter: Leon Lorschiedter
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Ernes Custic, Kevin Malick, Jonas Groh, Ben Klein, Leutrim Shabani, Davud Yilmaz, Jordan Estremo, Admir Ramic, Bleart Rapuca, Ahmed Ziane; Spielerwechsel: Maurice Schöneberger für Ben Klein (57.), Kastriot Zymeri für Jordan Estremo (72.), Ben Klein für Leutrim Shabani (85.)
SV Kirkel II: Frederic Klein, Jeremias Guckert, Alexander Kleinschmidt, Josua Sattler, Cedric Bast, Hendrik Erbelding, Julian Günther, Giuliano Russi, Florian Waidner, Kim Boutter, Adem Tiktas; Spielerwechsel: Andreas Lehmann für Josua Sattler (78.), Ledio Gakha für Adem Tiktas (81.), Pascal Wagner für Kim Boutter (81.)

Vor 100 Zuschauern entwickelte sich in Bebelsheim eine einseitige Partie, in der die SVG Bebelsheim-Wittersheim den SV Kirkel II mit 8:0 deklassierte. Bereits in der 17. Minute eröffnete Admir Ramic den Torreigen mit seinem vierten Saisontor. Nur drei Minuten später erhöhte Ahmed Ziane auf 2:0 und erzielte damit seinen ersten Treffer der Saison. In der 24. Minute war es Leutrim Shabani, der mit seinem dritten Saisontor auf 3:0 stellte. Ben Klein traf in der 34. Minute zum 4:0 – sein dritter Saisontreffer. Nach der Pause setzte Jonas Groh mit einem Treffer in der 48. Minute nach und erzielte sein zweites Saisontor. Admir Ramic war in der zweiten Hälfte erneut nicht zu stoppen: Er traf in der 77. Minute zum 6:0 (Saisontor Nummer fünf) und legte in der 86. Minute mit seinem sechsten Saisontor das 8:0 nach. Dazwischen netzte Ahmed Ziane in der 82. Minute zum 7:0 ein und verbuchte damit seinen zweiten Treffer des Tages. Mit diesem Kantersieg festigt Bebelsheim-Wittersheim den dritten Tabellenplatz (11 Punkte, 23:8 Tore) und bleibt ungeschlagen. Kirkel II hingegen rutscht mit nur 3 Punkten und einem Torverhältnis von 4:20 auf Rang 13 ab.



SG Blickweiler-Breitfurt
DJK St. Ingbert


 
0:3
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: R. Litoiu (SG Blickweiler-Breitfurt / 86.)
Tore:
0:1 Pascal Kreins (13.)
0:2 Pascal Kreins (49.)
0:3 Abdul-Kerim Göleli (54.)


Schiedsrichter: Thorsten Schuhmann-Urbaniak
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang, Phuoc Bui, Johannes Graus, M. Wilhelm, Jeremy Bastian, Lukas Ernst, Luca Hohmann, A. Kempf, F. Langguth, David Mannweiler, Niklas Walter; Spielerwechsel: Luca Steffen Schreiner für Lukas Ernst (63.), Rico Hohmann für Niklas Walter (63.), Luca Gräser für Jeremy Bastian (64.), Robert Christian Litoiu für David Mannweiler (80.)
DJK St. Ingbert: Patrick Kohler, Fatih Cakir, Julian Külkens, Benedikt Roman Schirra, Maurice Becker, Simon Betz, Evren Igneci, Dennis Lewen, Sören Stadtherr, Emil Ziegler, Abdul-Kerim Göleli; Spielerwechsel: Raphael Alt für Abdul-Kerim Göleli (70.), Simon Betz für Evren Igneci (70.), Julius Segner für Dennis Lewen (70.), Yannic Schuh für Sören Stadtherr (77.), Aaron Schuh für Pascal Kreins (80.)

Vor 120 Zuschauern auf dem Hartplatz des SV Breitfurt anlässlich des Weizenbierfestes setzte sich die DJK St. Ingbert verdient mit 3:0 gegen die SG Blickweiler-Breitfurt durch. Die Gäste dominierten von Beginn an und gingen bereits in der 13. Minute durch Pascal Kreins in Führung. Der Treffer fiel nach einem Konter, vorbereitet von Dennis Lewen, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Auch nach dem Seitenwechsel blieb DJK tonangebend. In der 49. Minute erhöhte erneut Pascal Kreins auf 2:0 – diesmal nach Vorlage von Benedikt Roman Schirra. Nur fünf Minuten später traf Abdul-Kerim Göleli zum 3:0-Endstand. Der fünfte Saisontreffer des Angreifers wurde von Fatih Cakir vorbereitet, der damit seine erste Vorlage der Saison lieferte. Die SG Blickweiler-Breitfurt kam erst in der 69. Minute zu ihren ersten nennenswerten Abschlüssen, blieb aber insgesamt harmlos. Eine Zeitstrafe gegen Robert Christian Litoiu in der 86. Minute wegen unsportlichen Verhaltens rundete einen gebrauchten Tag für die Gastgeber ab. Eine Großchance von Aaron Schuh in der 89. Minute hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen lassen können. Die DJK St. Ingbert klettert mit diesem Sieg auf Rang 6 der Tabelle (8 Punkte, 18:10 Tore), während die SG Blickweiler-Breitfurt mit 7 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 11:11 auf Platz 7 abrutscht.


Bezirksliga Bliestal, 5. Spieltag

Samstag, den 30. August 2025 alle um 16:00 Uhr

SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Wolfersheim 3:1 (0:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim – SV Kirkel II 8:0 (4:0)


Sonntag, den 31. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Alschbach - SG Hassel II 2:1 (2:1)
FC Bierbach - SpVgg Einöd-Ingweiler II 5:2 (4:0)
SV Rohrbach II - TuS Rentrisch 6:2 (3:1)
SV Schwarzenbach II - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
SG Bliesgau - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 3:3 (2:0)
SG Blickweiler-Breitfurt - DJK St. Ingbert 0:3 (0:1)






Bezirksliga Bliestal, 6. Spieltag

Sonntag, den 7. September 2025 alle um 15:00 Uhr

TuS Rentrisch - FC Bierbach
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Blickweiler-Breitfurt (13:15 Uhr)
DJK St. Ingbert - SV Kirkel II
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SG Bliesgau
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SV Alschbach (13:15 Uhr)
SG Hassel II - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (13:15 Uhr)
SV Wolfersheim - SV Schwarzenbach II
SG Kulti-Heckendalheim - SV Rohrbach II NA:0





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



BZL: TuS schlägt Beeden - SVN und SGB si
Der sechste Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen hatte einige Tore zu bieten: Die SG Bexbach feiert  [...]  >>

LL: Hangard mit 11:0 - Viktoria schlägt
In der Landesliga Ost kann die SVGG Hangard einen 11:0-Heimerfolg gegen den TuS Ormesheim feiern. De [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 31. August 2025

Aufrufe:
1396
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 31.08.2025 um 20:14 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Saarpfälzer (PID=3789)schrieb am 01.09.2025 um 08:55 Uhr
Ergebnis und Aufstellung bei Kirkel II - Bebelsheim vertauscht
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 01.09.2025 um 09:21 UhrPREMIUM
@ Saarpfälzer (PID=3789): Danke für den Hinweis, haben wir berichtigt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

ExperteNummer1 (PID=13581)schrieb am 01.09.2025 um 10:39 Uhr
Respekt wie Alschbach Punkt um Punkt sammelt! Mit der Infrastruktur in einem solch kleinen Ort! Hut ab!
 
 11  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03