BZL: DJK schlägt Bierbach 7:1 - Wölfe siegen Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: DJK schlägt Bierbach 7:1 - Wölfe siegen    [Ändern]

 In der Bezirksliga Bliestal gab es an diesem Wochenende torreiche Spiele zu sehen: Die SG Bliesgau schlägt den SV Alschbach mit 3:1, die DJK St. Ingbert gewinnt mit 7:1 gegen den FC Bierbach und der SV Wolfersheim feiert einen 5:3-Heimerfolg gegen die SG Hassel II. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 24. August 2025

Der vierte Spieltag der Bezirksliga Bliestal stand an diesem Wochenende auf dem Terminkalender der Fußballfans und an einem sonnigen August-Wochenende gab es einiges zu sehen:



TuS Rentrisch
SV Schwarzenbach II


 
0:NA
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:


Die Partie des TuS Rentrisch gegen den SV Schwarzenbach I wurde abgesagt, da die Gäste nicht zur Partie angetreten sind. Die Punkte gehen damit wohl kampflos an den Tus Rentrisch.



SpVgg Einöd-Ingweiler II
SV Rohrbach II


 
2:3
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Noah Meurer (61.)
0:2 Christian David (71. / FE)
1:2 Max Bickel (80.)
2:2 Fawzi Abdi (82.)
2:3 Noah Meurer (88.)


Schiedsrichter: Rudy Schwarz
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Lucas Drijver, Werner Heiler, Mathias Hüther, Felix Roth, Felix Walch, Mathias Angioletti, Dennis Bernhardt, Nico Kciuk, Marco Schwartz, Phil Lutter; Spielerwechsel: Dmytro Prystupa für Yoldas Arslan (63.), Fawzi Abdi für Nico Kciuk (63.), Niklas Peter Baumann für Felix Walch (64.), Max Bickel für Mathias Angioletti (78.)
SV Rohrbach II: Hagen Philipp Glahn, Gerrit Stoll, Mika Zimmer, Maximilian Becker, Johannes Franz, Patrik Obert, Niklas Pfeifer, Colin Schmidt, Kim Maurice Zehlicke, Christian David, Till Lauer; Spielerwechsel: Timo Linn für Gerrit Stoll (90. + 1)

Im Sportpark Einöd entwickelte sich am 4. Spieltag der Bezirksliga Bliestal ein packendes Duell zwischen Einöd-Ingweiler II und Rohrbach II, das die Gäste mit 3:2 für sich entschieden. Die Partie nahm in der zweiten Halbzeit richtig Fahrt auf. Den Führungstreffer für Rohrbach erzielte Noah Meurer in der 61. Minute nach Vorlage von Christian David – sein zweiter Saisontreffer. Zehn Minuten später erhöhte Christian David selbst per Foulelfmeter auf 2:0 (71.) und markierte damit seinen zweiten Saisontreffer. Es war bereits seine dritte Vorlage und sein zweites Tor in dieser Saison. Einöd-Ingweiler reagierte spät, aber entschlossen: Max Bickel verkürzte in der 80. Minute mit seinem ersten Saisontor auf 1:2. Nur zwei Minuten später gelang Fawzi Abdi der Ausgleich zum 2:2 (82.) – nach einem Zuspiel von Dmytro Prystupa. Für Abdi war es der zweite Treffer der laufenden Spielzeit. Doch Rohrbach hatte das letzte Wort: In der 88. Minute war es erneut Noah Meurer, der nach Vorlage von Christian David zum 2:3 traf und damit seinen dritten Saisontreffer erzielte. Die Gäste brachten die Führung über die Zeit und sicherten sich drei wichtige Punkte. Mit diesem Auswärtssieg klettert Rohrbach II auf Rang 4 der Tabelle (7 Punkte, 13:12 Tore). Einöd-Ingweiler II bleibt nach der knappen Niederlage bei 4 Punkten und rutscht auf Platz 8 ab (7:12 Tore).



DJK St. Ingbert
FC Bierbach


 
7:1
(5:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: J. Rettig (FC Bierbach / 62.)
Tore:
1:0 Abdul-Kerim Göleli (10.)
2:0 Abdul-Kerim Göleli (14.)
3:0 Emil Ziegler (19.)
4:0 Simon Betz (24.)
5:0 Abdul-Kerim Göleli (43.)
5:1 Mike Disko (54.)
6:1 Emil Ziegler (82.)
7:1 Evren Igneci (84.)


Schiedsrichter: Klaus Britz
DJK St. Ingbert: Marc Lorenz Ried, Fatih Cakir, Sakir Güler, Thomas Lawitschka, Benedikt Roman Schirra, Maurice Becker, Simon Betz, Evren Igneci, Dennis Lewen, Sören Stadtherr, Emil Ziegler; Spielerwechsel: Aaron Schuh für Abdul-Kerim Göleli (46.), Julius Segner für Maurice Becker (59.), Yannic Schuh für Simon Betz (60.), Dennis Lewen für Sören Stadtherr (60.), Lars Rücker für Sakir Güler (67.)
FC Bierbach: Dennis-Andreas Außerwinkler, Marvin Junkes, Jonathan Rettig, Thorsten Schmidt, Hendrik Treitz, Mike Disko, Niklas Groß, Robin Lück, Kevin Murr, Jerome Sachs, Wissam Alyousef; Spielerwechsel: Christopher Schwartz für Kevin Murr (22.), Steven Kone für Jerome Sachs (46.), Johannes Dietz für Marvin Junkes (65.)

Der Aufsteiger der DJK St. Ingbert hat am 4. Spieltag der Bezirksliga Bliestal ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und den Landesliga-Absteiger des FC Bierbach mit 7:1 deutlich geschlagen. Bereits nach zehn Minuten eröffnete Abdul-Kerim Göleli den Torreigen. Nach einem Ballgewinn von Emil Ziegler vor dem Strafraum leitete Evren Igneci per Direktpass weiter auf Göleli, der zum 1:0 traf – sein zweiter Saisontreffer. Nur vier Minuten später war es erneut Göleli, der nach einem Fehler im Bierbacher Aufbauspiel von Ziegler bedient wurde und aus rund 20 Metern unten rechts zum 2:0 einschoss – sein dritter Saisontreffer. In der 19. Minute erhöhte Emil Ziegler selbst auf 3:0 nach einem Doppelpass mit Sakir Güler und einem feinen Lupfer über den Torwart. Das 4:0 fiel in der 24. Minute durch Simon Betz per direktem Freistoß. Zuvor war Ziegler rechts durchgebrochen und gefoult worden – seine vierte Saisonvorlage. Kurz vor der Pause machte Göleli seinen Hattrick perfekt (43.) und schraubte sein Konto auf vier Saisontore. Nach dem Seitenwechsel kam Bierbach durch Mike Disko zum Ehrentreffer (54.). Nach einem Doppelpass mit Robin Lück, der seine zweite Vorlage der Saison verbuchte, traf Disko zum 5:1. Doch die DJK ließ nicht locker: In der 82. Minute war es erneut Emil Ziegler, der nach Flanke von Igneci zum 6:1 einschob – sein zweiter Treffer des Tages. Zwei Minuten später belohnte sich Igneci selbst mit dem 7:1 nach einer Doppelchance – seine zweite Bude der Saison, vorbereitet von Yannic Schuh (4. Vorlage). Zahlreiche Großchancen prägten das Spiel: Igneci (27., 84.), Ziegler (47.), Lewen (72.) und Aaron Schuh (76.) hätten das Ergebnis noch höher gestalten können. Ein weiterer Treffer von Igneci in der 88. Minute wurde wegen Abseits aberkannt. Mit diesem Kantersieg verbessert sich die DJK St. Ingbert auf Rang 8 der Tabelle (5 Punkte, 15:10 Tore). Bierbach bleibt nach vier Spieltagen mit nur einem Punkt und einem Torverhältnis von 7:19 auf Rang 14.



SVG Bebelsheim-Wittersheim
SG Blickweiler-Breitfurt


 
2:2
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Felix Langguth (20.)
1:1 Jordan Estremo (32.)
1:2 Aaron Kempf (81.)
2:2 Admir Ramic (90.)


Schiedsrichter: Niklas Wissig
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, P. Horvat, Kevin Malick, Hendrik Simon, Jonas Groh, Ben Klein, Timo Neu, Davud Yilmaz, Jordan Estremo, Admir Ramic, Ahmed Ziane; Spielerwechsel: Maurice Schöneberger für Jonas Groh (46.)
SG Blickweiler-Breitfurt: Kevin Becker, Leon Lang, Mika Wilhelm, Jeremy Bastian, Lukas Ernst, Luca Hohmann, R. Hohmann, Aaron Kempf, Felix Langguth, N. Walter, Gökhan Cicekci; Spielerwechsel: -

Im Spitzenspiel des 4. Spieltags der Bezirksliga Bliestal trennten sich Bebelsheim-Wittersheim und die SG Blickweiler-Breitfurt mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen in der 20. Minute durch Felix Langguth in Führung – sein dritter Saisontreffer. Bebelsheim zeigte sich wenig beeindruckt und glich in der 32. Minute durch Jordan Estremo aus. Der Angreifer traf bereits zum vierten Mal in dieser Saison und stellte damit seine starke Frühform unter Beweis. In der zweiten Halbzeit blieb die Partie offen. In der 81. Minute brachte Aaron Kempf die SG Blickweiler-Breitfurt erneut in Führung – sein erster Saisontreffer. Doch Bebelsheim hatte das letzte Wort: In der 90. Minute traf Admir Ramic zum viel umjubelten 2:2-Ausgleich. Für Ramic war es bereits das dritte Saisontor. Mit diesem Remis bleibt Bebelsheim-Wittersheim ungeschlagen und rangiert mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 15:8 auf Platz 3. Die SG Blickweiler-Breitfurt folgt mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 11:8 auf Rang 4.



SV Kirkel II
SC Blieskastel-Lautzkirchen II


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:


Die Partie des SV Kirkel II gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen I wurde aufgrund des Biosphärenfests in Kirkel verlegt und findet am Dienstag, den 26. August 2025 um 19:00 Uhr statt.



SG Bliesgau
SV Alschbach


 
3:1
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Lukas Klein (22.)
2:0 Philipp Weber (52.)
2:1 Florian Meyer (68.)
3:1 Dominik Kunz (77.)


Schiedsrichter: Siegfried Depta
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Jonas Hentschel, Jonas Klein, Johannes Seiler, Philipp Weber, Benedikt Frank, Lukas Gros, Lennart Gros, Simon Hauck, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Philipp Bodenstein für Benedikt Frank (56.), Jonathan Frank für Lennart Gros (89.)
SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, Pascal Enders, Dennis Hussong, Paul Muno, Janis Braun, Leon Herges, Luca Procopio, Daniel Rudolph, Johannes Schembri, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Florian Meyer für Luca Procopio (46.), Filip Decker für Leon Herges (65.), Pascal Enders für Janis Braun (75.)

Am Sportplatz Niedergailbach sahen 224 Zuschauer eine überzeugende Vorstellung der SG Bliesgau, die mit einem 3:1-Sieg gegen den SV Alschbach ihre Tabellenführung verteidigte. In der 22. Minute brachte Lukas Klein die Gastgeber mit seinem vierten Saisontor in Führung. Nach Vorlage von Lennart Gros traf Klein zum 1:0. In der 52. Minute erhöhte Philipp Weber mit seinem zweiten Saisontor auf 2:0. Alschbach meldete sich in der 68. Minute zurück: Florian Meyer verkürzte mit seinem zweiten Saisontor auf 2:1, vorbereitet von Dennis Hussong. Doch die SG Bliesgau ließ sich nicht beirren. In der 77. Minute stellte Dominik Kunz mit seinem dritten Saisontor den alten Abstand wieder her. Nach Vorarbeit von Lukas Klein, der seine vierte Saisonvorlage lieferte, schloss Kunz souverän zum 3:1 ab. In der Schlussphase wechselten beide Teams durch, doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Die SG Bliesgau bleibt mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 15:3 Tabellenführer. Alschbach steht mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 4:5 auf Rang 8.



SV Wolfersheim
SG Hassel II


 
5:3
(2:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Nico Welker (3.)
2:0 Cedrik Mühlen (22.)
2:1 Paul Schmidt (37.)
3:1 Peter Hennrich (45.)
4:1 Marc Ringle (53. / FE)
5:1 Wolfram Pfister (56.)
5:2 Wladimir Lewen (84.)
5:3 Johannes Dithmar (90. / FE)


Schiedsrichter: Markus Klein
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Sven Klinger, Cedrik Mühlen, Daniel Gabler, Matthias Meier, Johannes Pfister, Wolfram Pfister, Marc Ringle, Lars Klinger, Christian Schiel, Nico Welker; Spielerwechsel: Kevin Linz für Daniel Gabler (29.), Lars Klinger für Tristan Mühlen (67.), Johannes Stopp für Christian Schiel (81.)
SG Hassel II: Alexander Zimmer, Paul Bieg, Christian Kestel, Marvin Leonhard, Manuel Nothof, Salah Eddin Alsattour, L. Bost, Wladimir Lewen, Johannes Dithmar, Marco Kohler, Paul Schmidt; Spielerwechsel: Christian Schwerdt für Christian Kestel (46.)

Vor 100 Zuschauern entwickelte sich in Wolfersheim ein torreiches Duell zwischen dem SV Wolfersheim und der SG Hassel II. Bereits in der 3. Minute brachte Nico Welker die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor in Führung. In der 22. Minute erhöhte Cedrik Mühlen auf 2:0 – ebenfalls mit seinem ersten Saisontor. Hassel II meldete sich in der 37. Minute zurück: Paul Schmidt erzielte sein erstes Saisontor nach einem Konter über Marco Kohler, der als Vorlagengeber glänzte. Kurz vor der Pause stellte Peter Hennrich den alten Abstand wieder her. In der 45. Minute traf er zum 3:1 – sein erstes Saisontor. Nach dem Seitenwechsel baute Wolfersheim die Führung weiter aus: In der 53. Minute verwandelte Marc Ringle einen Foulelfmeter sicher zum 4:1. Es war sein zweiter Saisontreffer. Nur drei Minuten später war Wolfram Pfister zur Stelle und traf zum 5:1 (56.). Nach einem Pass von Matthias Meier ließ Pfister dem gegnerischen Torwart keine Chance – auch für ihn war es der erste Saisontreffer. Hassel II kam in der Schlussphase noch einmal heran: In der 84. Minute traf Wladimir Lewen nach Vorarbeit von Salah Eddin Alsattour zum 5:2. Den Schlusspunkt setzte Johannes Dithmar in der 90. Minute mit einem verwandelten Foulelfmeter zum 5:3 – auch für ihn war es der erste Treffer der Saison. Mit diesem Sieg klettert der SV Wolfersheim auf Rang 7 der Tabelle (6 Punkte, 7:9 Tore). Die SG Hassel II bleibt mit nur einem Punkt auf Rang 12 und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg.



SG Kulti-Heckendalheim
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
NA:0
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:



Bezirksliga Bliestal, 4. Spieltag

Samstag, den 23. August 2025 alle um 16:00 Uhr

SG Bliesgau - SV Alschbach 3:1 (1:0)


Sonntag, den 24. August 2025 alle um 15:00 Uhr

TuS Rentrisch - SV Schwarzenbach II 0:NA
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SV Rohrbach II (13:15 Uhr) 2:3 (0:0)
DJK St. Ingbert - FC Bierbach 7:1 (5:0)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SG Blickweiler-Breitfurt 2:2 (1:1)
SV Wolfersheim - SG Hassel II 5:3 (2:1)
SG Kulti-Heckendalheim - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen NA:0


Dienstag, den 26. August 2025 alle um 19:00 Uhr

SV Kirkel II - SC Blieskastel-Lautzkirchen II






Bezirksliga Bliestal, 5. Spieltag

Samstag, den 30. August 2025 alle um 16:00 Uhr

SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Wolfersheim
SVG Bebelsheim-Wittersheim – SV Kirkel II


Sonntag, den 31. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Alschbach - SG Hassel II
FC Bierbach - SpVgg Einöd-Ingweiler II
SV Rohrbach II - TuS Rentrisch
SV Schwarzenbach II - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
SG Bliesgau - SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SG Blickweiler-Breitfurt - DJK St. Ingbert





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



Aufstieg? Abstieg? SCB-Online erklärt di
Auch in der Saison 2025/2026 gilt: Je näher das Saisonende kommt, desto mehr werden die Taschenrechn [...]  >>

LL: Rohrbach mit Last-Minute-Comeback
Die Landesliga Ost ging in den vierten Spieltag: Der SC Ludwigsthal gewinnt mit 2:1 bei der FSG Parr [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 24. August 2025

Aufrufe:
1678
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 24.08.2025 um 20:00 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Erich sein Messer  (PID=41985)schrieb am 24.08.2025 um 20:34 Uhr
Was Bierbach auswärts bei der DJK veranstaltet hat war schlimmer als eine Trauerfeier.. Hätte ich nicht gewusst das die DJK gegen einen Ligakonkurrenten spielt, wäre ich davon ausgegangen das es ein Vorbereitungsspiel gegen einen Aufbaugegner ist... Morgen muss ich erstmal zum Augenarzt um meine Dioptrien zu überprüfen..Gn8 Bierbach !.. Positiv : Das Flutlicht hat gehalten und die Springkeranlage hatte auch kein Einsatz. Der Schiri war scheiße !!
 
 14  
 3

Chefscout (PID=3896)schrieb am 24.08.2025 um 20:58 Uhr
Wölfe gut in form. Klassenerhalt ist durchaus möglich. Guter Trainer gute Mannschaft alles drin.
 
 16  
 1

ExperteNummer1 (PID=6270)schrieb am 25.08.2025 um 10:28 Uhr
Der Aufstieg wird wohl nur über die SG Bliesgau gehen. Wolfersheim würde man den Klassenverbleib gönnen. Bierbach seit einigen Jahren ein einziges Trauerspiel!
 
 14  
 1

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03