BZL: Blickweiler und Wölfe gewinnen Derbys Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Blickweiler und Wölfe gewinnen Derbys    [Ändern]

 Auch für die Fans der Bezirksliga Bliestal gab es an diesem Wochenende einiges zu sehen: Der SV Wolfersheim gewinnt das Derby beim SV Alschbach mit 2:1, der FC Bierbach spielt 3:3 gegen die SVG Bebelsheim-Wittersheim und die SG Blickweiler-Breitfurt feiert einen 4:1-Heimerfolg im Derby gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Jürgen Weber und Marc Schaber, 17. August 2025

Aller guten Dinge sind drei und so stand an diesem Wochenende der dritte Spieltag in der Bezirksliga Bliestal auf dem Programm, erneut mit einigen spannenden Partien. Wir blicken auf den Spieltag:



SV Alschbach
SV Wolfersheim


 
1:2
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Marc Ringle (22. / Handelfmeter)
1:1 Patrick Stumpf (66.)
1:2 Sven Klinger (70.)


Schiedsrichter: Helge Walter
SV Alschbach: Tor: C. Stumpf - F. Dingert - D. Hussong - P. Muno - D. Aichouba - J. Braun - L. Herges - L. Procopio - F. Meyer - J. Schembri - P. Stump; Spielerwechsel: Daniel Rudolph für Dennis Aichouba (46.) - Filip Decker für Leon Herges (67.) - Florian Meyer für Paul Drechsel (75.)
SV Wolfersheim: Tor: D. Oberringer - Sven Klinger - D. Gabler - P. Götz - P. Hennrich - J. Pfister - M. Ringle - N. Schwarz - L. Klinger - C. Schiel - N. Welker; Spielerwechsel: Wolfram Pfister für Marc Ringle (65.) - Daniel Schmitt für Peter Hennrich (88.)

Auf dem Hartplatz im Alschbacher Langental entwickelte sich im Blieskastler Derby ein umkämpftes Spiel zwischen Alschbach und Wolfersheim, das die Gäste knapp mit 2:1 für sich entschieden. In der 22. Minute brachte Marc Ringle Wolfersheim per Handelfmeter in Führung – sein erstes Saisontor. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Alschbach den Druck und wurde in der 66. Minute belohnt: Patrick Stumpf traf zum Ausgleich – ebenfalls sein erstes Saisontor. Doch die Freude währte nur kurz. Bereits vier Minuten später stellte Sven Klinger den alten Abstand wieder her und erzielte nach einem schnellen Angriff das 2:1 für Wolfersheim – sein erstes Saisontor. In der Schlussphase wechselten beide Teams noch einmal durch, doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Mit diesem Sieg holt Wolfersheim die ersten drei Punkte der Saison und steht mit einem Torverhältnis von 2:6 auf Rang 10. Alschbach bleibt ebenfalls bei drei Punkten, hat jedoch ein Torverhältnis von 3:4 und rangiert auf Platz 8.



FC Bierbach
SVG Bebelsheim-Wittersheim


 
3:3
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: T. Schmidt (FC Bierbach / 80.)
Tore:
0:1 Ben Klein (20.)
1:1 Maximilian Murr (37.)
1:2 Admir Ramic (72.)
2:2 Robin Lück (74.)
2:3 Admir Ramic (83.)
3:3 Robin Lück (90. / FE)


Schiedsrichter: Klaus Britz
FC Bierbach: Frederik Reuschl, Marc Lutter, Jonathan Rettig, Thorsten Schmidt, David Ulrich, Mike Disko, Niklas Groß, Robin Lück, Maximilian Murr, Kevin Murr, Wissam Alyousef; Spielerwechsel: Johannes Dietz für David Ulrich (46.), Jerome Sachs für Wissam Alyousef (74.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Ernes Custic, P. Horvat, Ariamit Zymeri, Jonas Groh, Christian Hassler, Ben Klein, J. Estremo, Admir Ramic, Bleart Rapuca, Ahmed Ziane; Spielerwechsel: -

Vor 149 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach lieferten sich der FC Bierbach und SVG Bebelsheim-Wittersheim ein packendes Duell, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Ben Klein mit seinem zweiten Saisontor in Führung. In der 37. Minute glich Maximilian Murr für Bierbach aus – sein erstes Saisontor, ein Abstauber nach Vorlage von Robin Lück.
Nach der Pause brachte Admir Ramic Bebelsheim-Wittersheim in der 72. Minute erneut in Führung – sein erstes Saisontor. Doch Bierbach antwortete prompt: Robin Lück traf in der 74. Minute per Distanzschuss zum 2:2 – sein zweites Saisontor, vorbereitet von Niklas Groß. In der 80. Minute musste Thorsten Schmidt für zehn Minuten vom Feld – Zeitstrafe. Die Gäste nutzten die Überzahl: Admir Ramic erzielte in der 83. Minute sein zweites Saisontor zum 2:3. In der Schlussminute bekam Bierbach einen Foulelfmeter zugesprochen. Robin Lück trat an und verwandelte sicher zum 3:3 – sein drittes Saisontor, vorbereitet von Jerome Sachs. Mit diesem Remis bleibt Bebelsheim-Wittersheim ungeschlagen und steht mit 7 Punkten auf Rang 3 der Tabelle. Bierbach holt den ersten Punkt der Saison und rangiert mit einem Torverhältnis von 6:12 auf Platz 13.




SV Rohrbach II
<9center>DJK St. Ingbert


 
4:4
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: J. Külkens (86., DJK St. Ingvert); Zeitstrafe: C. Schmidt (88., SV Rohrbach II)
Tore:
1:0 M. Zimmer (4.)
1:1 D. Lewen (28.)
1:2 E. Igneci (58. / FE)
2:2 C. Schmidt (64. FE)
2:3 A. Göleli (88.)
2:4 S. Stadtherr (90.+2)
3:4 T. Lauer (90.+8)
4:4 C. Schmidt (90.+10 / FE)


Schiedsrichter: Kai Uwe Kinne
SV Rohrbach II: Tor: H. Glahn - E. Jung - T. Linsenmeier - G. Stoll - M. Zimmer - M. Becker - P. Obert - N. Pfeifer - C. Schmidt - K. Zehlicke - N. Meurer>; Spielerwechsel: Mika Zimmer für Till Lauer (56.) - Julius Segner für Lars Rücker (62.) - Felix Stief für Kim Maurice Zehlicke (76.)
DJK St. Ingbert: Tor: M. Ried - F. Cakir - J. Külkens - L. Rücker - B. Schirra - M. Becker - E. Igneci - D. Lewen - Y. Schuh - E. Ziegler - A. Schuh; Spielerwechsel: Raphael Alt für Yannic Schuh (62.) - Julius Segner für Lars Rücker (62.) - Abdul-Kerim Göleli für Aaron Schuh (81.) - Sören Stadtherr für Maurice Becker (81.) - Thomas Lawitschka für Evren Igneci (90.+3)

Am dritten Spieltag der Bezirksliga Bliestal lieferten sich Rohrbach II und DJK St. Ingbert im Derby ein spektakuläres Duell, das mit einem dramatischen 4:4-Unentschieden endete. Vor 2.587 Zuschauern auf dem Sportplatz des SV Rohrbach eröffnete Mika Zimmer bereits in der 2. Minute mit seinem ersten Saisontor die Partie und brachte die Hausherren früh mit 1:0 in Führung. In der 28. Minute glich Dennis Lewen für die Gäste aus. Die sehenswerte Kombination über Evren Igneci, Cakir, Emil Ziegler und Yannic Schuh, der auf Lewen ablegte, führte zum verdienten 1:1-Ausgleich. Nach der Pause wurde es turbulent: In der 58. Minute verwandelte Evren Igneci einen Foulelfmeter sicher zum 2:1 für DJK St. Ingbert. Vorausgegangen war ein entscheidendes Foul an Aaron Schuh nach einem Fehler in der Innenverteidigung. Rohrbach erhielt kurz darauf ebenfalls einen Strafstoß. Patrik Obert scheiterte zunächst an Torwart Marc Lorenz Ried (63.), doch nach einem Foul beim Klärungsversuch trat Colin Schmidt an und verwandelte sicher zum 2:2 (64.). In der 86. Minute sah Julian Külkens nach einer Notbremse die Rote Karte. Trotz Unterzahl ging DJK erneut in Führung: Julius Segner spielte nach einem Foul weiter und steckte auf Abdul-Kerim Göleli durch, der zum 3:2 einschob (88.). Nur wenige Sekunden später erhöhte Sören Stadtherr nach einem energischen Ballgewinn von Emil Ziegler auf 4:2 (90. + 2). Stadtherr jagte den Ball mit Topspin aus 30 Metern in den Winkel – ein echtes Traumtor. Rohrbach gab sich jedoch nicht geschlagen. In der 90. + 8. Minute verkürzte Till Lauer mit einem platzierten Schuss aus 18 Metern auf 3:4. In der 90. + 10. Minute war es erneut Colin Schmidt, der nach einem Foulspiel im Strafraum zum Elfmeter antrat und diesen sicher verwandelte – sein zweites Saisontor. Zuvor hatte DJK noch eine Großchance durch Raphael Alt, dessen Abschluss in der 90. + 5. Minute an die Latte klatschte. Auch Till Lauer hatte in der 80. Minute eine gute Gelegenheit, scheiterte jedoch am stark reagierenden Ried. Mit dem Punktgewinn steht Rohrbach II nun mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 10:10 auf Rang 6 der Tabelle. DJK St. Ingbert bleibt mit zwei Punkten und einem Torverhältnis von 8:9 auf Rang 11.



SV Schwarzenbach II
SpVgg Einöd-Ingweiler II


 
0:4
(0:3)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 F. Abdi (12.)
0:2 L. Drijver (30.)
0:3 P. Lutter (35.)
0:4 P. Lutter (65.)


Schiedsrichter:Samet Yarar
SV Schwarzenbach II: Tor: D. Rein - N. Helmes - T. Karaoglan - K. Do Trung - Y. Hedjilen - V. Kalludra - T. Neise - D. Nguyen - M. Weiß - T. Hguyen - Q. Ngo; Spielerwechsel: Binh Le für Quang Dat Ngo (46.) - Danny Stauner für Tang Hguyen (55.)
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Tor: M. Teisz - L. Drijver - W. Heiler - L. Hennig - F. Roth - F. Walch - H. Belaouad - T. Nickolaus - M. Schwartz - F. Abdi - P. Lutter; Spielerwechsel: Ibrahim Alhmd für Tobias Nickolaus (65.) - Dmytro Prystupa für Hicham Belaouad (65.) - Mathias Angioletti für Fawzi Abdi (65.) - Yoldas Arslan für Marco Schwartz (80.) - Can Arslan für Lucas Drijver (80.)

Im Dr. Theiss Sportpark Am Wacken setzte sich Einöd-Ingweiler II am dritten Spieltag der Bezirksliga Bliestal klar mit 4:0 gegen Schwarzenbach II durch. Die Gäste zeigten von Beginn an eine konzentrierte Leistung und gingen bereits in der 12. Minute durch Fawzi Abdi mit 1:0 in Führung. In der 30. Minute erhöhte Lucas Drijver auf 2:0 – sein erstes Saisontor. Nur fünf Minuten später war es Phil Lutter, der mit seinem ersten Saisontor auf 3:0 stellte (35.). Schwarzenbach II konnte dem Offensivdruck der Gäste wenig entgegensetzen und blieb über weite Strecken harmlos. Nach dem Seitenwechsel blieb Einöd-Ingweiler II weiter spielbestimmend. In der 65. Minute traf erneut Phil Lutter zum 4:0 – sein zweites Saisontor. Die Gäste wechselten in der Folge gleich mehrfach und brachten unter anderem Mathias Angioletti, Dmytro Prystupa und Ibrahim Alhamd ins Spiel. Schwarzenbach II versuchte mit den Einwechslungen von Binh Le (46.) und Danny Stauner (55.) neue Impulse zu setzen, blieb jedoch ohne Torefolg. Mit diesem Sieg verbessert sich Einöd-Ingweiler II auf Rang 7 der Tabelle mit vier Punkten und einem Torverhältnis von 5:9. Schwarzenbach II bleibt mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 4:12 auf Rang 14.



SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
TuS Rentrisch


 
0:1
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: M. Nicolaus (TuS Rentrisch / 84.)
Tore:
0:1 J. Gries (57.)


Schiedsrichter: Christian Kohl
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Tor: L. Zemann - E. Jost - L. Orth - P. Vogelgesang - S. Becker - J. Bieg - S. Christmann - A. Kempf - B. Mohr - M. Nisius - P. Ruffing; Spielerwechsel: Benedikt Baudy für Ben Mohr (65.) - Tobias Jene für Andreas Kempf (65.) - Thorsten Lauer für Steven Christmann (74.)
TuS Rentrisch: Tor: F. Krämer - R. Gutendorf - J. Hitsch - A. Wessel - L. Fuhl - M. Gulisano - J. Leibrock - A. Zarour - D. Gotthardt - L. Gödtel - M. Nicolaus; Spielerwechsel: Nico Kohl für Luca Gödtel (87.)

Vor rund 200 Zuschauern entwickelte sich im Duell zwischen Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen und TuS Rentrisch ein intensives Spiel, das die Gäste knapp mit 1:0 für sich entschieden. Die Gastgeber begannen engagiert und erspielten sich bereits in der ersten Hälfte mehrere gute Chancen: In der 26. Minute traf Steven Christmann nur den Pfosten, kurz darauf scheiterte Andreas Kempf nach starker Vorarbeit von Peter Vogelgesang und Bieg am gegnerischen Block (27.). Auch Vogelgesang selbst verpasste nach einer Ecke knapp das Ziel (44.). Rentrisch kam in der ersten Halbzeit nur selten gefährlich vor das Tor, ein Abschluss nach einem Fehler der SGOEE ging deutlich vorbei (22.). Nach dem Seitenwechsel war es dann Jerome Gries, der in der 57. Minute das entscheidende Tor erzielte – sein bereits viertes Saisontor. Ommersheim blieb bemüht, doch Benedikt Baudy vergab in der 67. Minute eine Großchance nach Vorlage von Lorth. In der 79. Minute köpfte Thorsten Lauer nach einer Ecke über das Tor. Trotz zahlreicher Offensivaktionen blieb der Ausgleich verwehrt. Maurice Nicolaus sah auf Seiten der Gäste in der 84. Minute eine Zeitstrafe wegen eines späten Einsteigens. Insgesamt verteilte Schiedsrichter Christian Kohl mehrere Gelbe Karten, unter anderem gegen Tobias Jene (83.), Peter Vogelgesang (80.), Steven Christmann (72.), Robin Gutendorf (69.), Julian Leibrock (48.) und Joshua Hitsch (11.). Mit dem knappen Auswärtssieg bleibt TuS Rentrisch mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 9:1 auf Rang 2 der Tabelle. Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen fällt mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 11:3 auf Rang 4 zurück.



SV Kirkel II
SG Bliesgau


 
0:4
(0:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 L. Klein (20.)
0:2 S. Hauck (41.)
0:3 L. Klein (75.)
0:4 P. Schöndorf (80.)


Schiedsrichter: Markus Klein
SV Kirkel II: Tor: R. Schmidt - J. Guckert - D. Neza - J. Sattler - M. Schweitzer - N. Kiefer - J. Funk - G. Russi - P. Wachter - Y. Bast - A. Tiktas>; Spielerwechsel: Alexander Kleinschmidt für Yannick Bast (46.)
SG Bliesgau: Tor:J. Kiehlmeier - J. Klein - J. Seiler - P. Weber - B. Frank - L. Gros - L. Gros - S. Hauck - L. Klein - D. Kunz - K. Shaker; Spielerwechsel: -

Im Mühlenweiher Stadion setzte sich Tabellenführer SG Bliesgau souverän mit 4:0 gegen das bislang punktlose Team von Kirkel II durch. Die Gäste zeigten von Beginn an ihre Dominanz und gingen in der 20. Minute durch Lukas Klein in Führung. Die Vorlage kam von Simon Hauck, der mustergültig servierte – Klein erzielte sein zweites Saisontor. Kurz vor der Pause war es dann Simon Hauck selbst, der nach Vorlage von Lukas Klein zum 2:0 traf (41.). Hauck belohnte sich damit für seine starke Leistung und erzielte sein erstes Saisontor. Auch in der zweiten Halbzeit blieb SG Bliesgau das klar bessere Team. In der 75. Minute erhöhte erneut Lukas Klein nach Vorarbeit von Dominik Kunz auf 3:0 – sein drittes Saisontor. Den Schlusspunkt setzte Philipp Schöndorf in der 80. Minute mit seinem ersten Saisontor, vorbereitet durch Lukas Klein, der damit bereits seine dritte Saisonvorlage lieferte. Mit diesem Sieg bleibt SG Bliesgau mit neun Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 12:2 Tabellenführer. Kirkel II hingegen steht nach drei Spielen mit null Punkten und einem Torverhältnis von 1:10 auf dem letzten Tabellenplatz.



SG Blickweiler-Breitfurt
SC Blieskastel-Lautzkirchen II


 
4:1
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 F. Langguth (28.)
2:0 L. Hoffmann (52.)
3:0 L. Lang (83. FE)
3:1 M. Vogelgesang (86.)
4:1 G. Cicekci (87.)


Schiedsrichter: Pascal Weintraut
SG Blickweiler-Breitfurt: Tor: J. Vogelgesang - J. Graus - L. Lang - M. Wilhelm - J. Bastian - L. Ernst - L. Hohmann - R. Hohmann - F. Langguth - N. Walter - G. Cicekci; Spielerwechsel: Phong Bui für Rico Hohmann (65.) - David Mannweiler für Lukas Ernst (74.) - Robert Christian Litoiu für Jeremy Bastian (74.) - Tobias Kohl für Luca Hohmann (90.+1) - Julian Alff für Johannes Graus (90.+1)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Tor: P. Nagel - R. Haumann - J. Hurth - J. Metzner - M. Rebmann - P. Rebmann - A. Schmidt - Y. Schuler - M. Vogelgesang - N. Bauer - F. Knörr; Spielerwechsel: -

Im Derby zwischen der SG Blickweiler-Breitfurt und dem SC Blieskastel-Lautzkirchen II setzte sich die Heimelf deutlich mit 4:1 durch und feierte damit nach dem vorherigen Sieg der Reserve gegen die Reserve des FV Biesingen einen doppelten Derbysieg auf dem Sportplatz SV Blickweiler. Die Partie begann mit hohem Tempo und bereits in der 28. Minute brachte Felix Langguth die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Vorausgegangen war ein sehenswerter Freistoß von Lukas Ernst, der direkt auf Langguths Kopf segelte. In der 52. Minute erhöhte Luca Hohmann nach Vorlage von Jeremy Bastian auf 2:0 – sein erstes Saisontor. Die Gäste fanden kaum Zugriff und mussten sich immer wieder dem schnellen Umschaltspiel der Gastgeber erwehren. Nach einer Großchance von Felix Langguth (81.), der knapp verzog, fiel in der 83. Minute das 3:0: David Mannweiler wurde im Strafraum gefoult, nachdem er seinen Gegenspieler tunneln konnte. Leon Lang verwandelte den fälligen Foulelfmeter eiskalt – sein zweites Saisontor. Blieskastel II kam in der 86. Minute durch Matthias Vogelgesang zum Ehrentreffer. Nach einer Ecke von Luca Elia Schulz köpfte Vogelgesang sehenswert zum 3:1 ein – sein erstes Saisontor. Doch die Antwort folgte prompt: Gökhan Cicekci stellte in der 87. Minute nach Vorlage von Lukas Klein den alten Abstand wieder her und erzielte sein viertes Saisontor. In der Nachspielzeit bekam Blieskastel II noch einen Foulelfmeter zugesprochen, doch Luca Elia Schulz scheiterte vom Punkt (90. + 5.). Im Spielverlauf hatte Blieskastel durch Felix Knörr (34.) eine Großchance, als ein Durcheinander im Strafraum nicht genutzt wurde. Auch Gökhan Cicekci verpasste in der 24. Minute eine gute Gelegenheit nach Flanke von Leon Lang. Mit diesem Sieg klettert SG Blickweiler-Breitfurt mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 9:6 auf Rang 5 der Tabelle. Blieskastel II bleibt mit drei Punkten und einem Torverhältnis von 8:11 auf Rang 9.


Bezirksliga Bliestal, 3. Spieltag

Sonntag, den 17. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Alschbach - SV Wolfersheim 1:2 (0:1)
FC Bierbach - SVG Bebelsheim-Wittersheim 3:3 (1:1)
SV Rohrbach II - DJK St. Ingbert 4:4 (1:1)
SV Schwarzenbach II - SpVgg Einöd-Ingweiler II 0:4 (0:3)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - TuS Rentrisch 0:1 (0:0)
SG Hassel II - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
SV Kirkel II - SG Bliesgau 0:4 (0:2)
SG Blickweiler-Breitfurt - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 4:1 (1:0)






Bezirksliga Bliestal, 4. Spieltag

Samstag, den 23. August 2025 alle um 16:00 Uhr

SG Bliesgau - SV Alschbach


Sonntag, den 24. August 2025 alle um 15:00 Uhr

TuS Rentrisch - SV Schwarzenbach II
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SV Rohrbach II (13:15 Uhr)
DJK St. Ingbert - FC Bierbach
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SG Blickweiler-Breitfurt
SV Wolfersheim - SG Hassel II
SG Kulti-Heckendalheim - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen NA:0


Dienstag, den 26. August 2025 alle um 19:00 Uhr

SV Kirkel II - SC Blieskastel-Lautzkirchen II





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: Kirkel gewinnt Derby - Reinheim make
Der dritte Spieltag stand an diesem Wochenende in der Landesliga Ost auf dem Programm. Die SG Erbach [...]  >>

BZL: Höchen schlägt SVN - Bexbach mit 12
In der Bezirksliga Neunkirchen stand der 3. Spieltag an einem sonnigen August-Wochenende auf dem Pro [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Jürgen Weber und Marc Schaber, 17. August 2025

Aufrufe:
1742
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 17.08.2025 um 19:30 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 17.08.2025 um 22:17 UhrPREMIUM
Spielinfos der Partie FC Bierbach - SVG Bebelsheim-Wittersheim wurden ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

ExperteNummer1 (PID=28984)schrieb am 17.08.2025 um 22:18 Uhr
Rentrisch überrascht mich positiv bis dahin. Bierbach bleibt enttäuschend!
 
 13  
 0

Kibitz (PID=12033)schrieb am 18.08.2025 um 03:23 Uhr
Da hatten die Wölfe bestimmt Ausdauer an der zweitlängsten Theke der Welt :-P
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03