BZL: Alschbach siegt - SG Bliesgau 4:1 Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Alschbach siegt - SG Bliesgau 4:1    [Ändern]

 Auch die Bezirksliga Bliestal hatte den zweiten Spieltag der Saison zu bieten: Der SV Alschbach gewinnt zum Auftakt in die Bezirksliga mit 2:0 gegen den SV Kirkel II, die SG Bliesgau schlägt die SG Blickweiler-Breitfurt mit 4:1 und der SC Blieskastel-Lautzkirchen II gewinnt das Blieskastler-Derby gegen den FC Bierbach mit 5:2. Auch die SVG Bebelsheim-Wittersheim zeigt sich bei einem 4:1-Heimerfolg gegen den SV Rohrbach II in Torlaune. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 10. August 2025

Zum zweiten Mal ging es für die Teams der Bezirksliga Bliestal in dieser Saison zur Sache und die Fans freuten sich auf die nächste Standortbestimmung ihrer Teams und wurden mit vielen Toren und spannenden Spielen für ihr Kommen belohnt:



TuS Rentrisch
SG Hassel II


 
3:1
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Jerome Gries (18.)
2:0 Jerome Gries (24.)
3:0 Yannick DAlmeida (62.)
3:1 Daniel Kraut (87.)


Schiedsrichter: Uwe Wolf
TuS Rentrisch: Florian Krämer, Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, Anatole Wessel, Yannick DAlmeida, Lukas Fuhl, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Eduard Pavljuk für Abdullah Zarour (65.), Tom Nowacka für Yannick DAlmeida (65.), Jonas Wagner für Jerome Gries (86.), Marc Gulisano für Jannik Nicolaus (86.), David Claudio Gotthardt für Julian Leibrock (86.)
SG Hassel II: Alexander Zimmer, Christian Kestel, N. Rytzmann, Christian Schwerdt, Salah Eddin Alsattour, Daniel Kraut, Luca Lang, Alain Schmitt, Johannes Dithmar, Marco Kohler, Nico Tönnies; Spielerwechsel: Silas Lehmann für Alain Schmitt (41.), Marco Kohler für Christian Schwerdt (80.)

Der TuS Rentrisch bleibt auch nach dem zweiten Spieltag der Bezirksliga Bliestal ungeschlagen und feierte auf dem Briis-Sous-Forges Platz in Rentrisch einen souveränen 3:1-Heimsieg im Derby gegen die zweite Mannschaft der SG Hassel. Bereits in der 18. Minute brachte Jerome Gries die Hausherren mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Nur sechs Minuten später war Gries erneut zur Stelle und erhöhte auf 2:0 – sein drittes Saisontor. Nach dem Seitenwechsel war es Yannick DAlmeida, der in der 62. Minute zum 3:0 traf und damit sein erstes Saisontor erzielte. Die Gäste aus Hassel kamen in der 87. Minute durch Daniel Kraut zum Ehrentreffer. Es war sein erstes Saisontor. In der Tabelle steht Rentrisch nach zwei Siegen mit einem Torverhältnis von 8:1 auf Rang 3. Hassel II bleibt nach einem Remis und einer Niederlage mit einem Torverhältnis von 2:4 auf Platz 10.



SpVgg Einöd-Ingweiler II
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen


 
0:8
(0:4)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Benedikt Baudy (9.)
0:2 Ben Mohr (12.)
0:3 Michael Nisius (19.)
0:4 Philip Ruffing (23.)
0:5 Johannes Bieg (55.)
0:6 Andreas Kempf (63.)
0:7 Johannes Bieg (83.)
0:8 Thorsten Lauer (90.+1)


Schiedsrichter: Klaus Britz
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Can Arslan, Werner Heiler, Lukas Hennig, Felix Roth, Felix Walch, Hicham Belaouad, Marius Neuschwander, Tobias Nickolaus, Fawzi Abdi, Phil Lutter; Spielerwechsel: Hicham Belaouad für Can Arslan (30.), Oussama Lagbani für Tobias Nickolaus (31.), Dmytro Prystupa für Felix Walch (46.)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Emil Vincent Jost, Luca Orth, Felix Rummel, Steven Becker, Johannes Bieg, Steven Christmann, Ben Mohr, Michael Nisius, Philip Ruffing, Benedikt Baudy

Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen setzte am zweiten Spieltag der Bezirksliga Bliestal ein deutliches Ausrufezeichen und besiegte die SpVgg Einöd-Ingweiler II auswärts mit 8:0. Bereits in der 9. Minute eröffnete Routiniers Benedikt Baudy den Torreigen mit seinem dritten Saisontor. Es folgten Treffer von Ben Mohr (12.) und Michael Nisius (19.), die die Gäste früh komfortabel in Führung brachten. Philip Ruffing erhöhte in der 23. Minute auf 4:0 – sein erstes Saisontor. Nach der Pause blieb Ommersheim weiter dominant. Johannes Bieg traf in der 55. Minute zum 5:0 und legte in der 83. Minute seinen zweiten Treffer nach. Andreas Kempf erzielte in der 63. Minute sein erstes Saisontor, bevor Thorsten Lauer in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte (90.+1.). Die Gastgeber aus Einöd-Ingweiler waren über die gesamte Spielzeit chancenlos und konnten dem Offensivdruck der Gäste nichts entgegensetzen. Mit diesem Kantersieg übernimmt die SG die Tabellenführung mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 11:2. Einöd-Ingweiler II bleibt mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 1:9 in der unteren Tabellenhälfte.



DJK St. Ingbert
SV Schwarzenbach II


 
2:2
(2:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: V. Kulludra (SV Schwarzenbach II / 86.), E. Igneci (DJK St. Ingbert / 90.), B. Schirra (DJK St. Ingbert / 90. + 2.)
Tore:
1:0 Pascal Kreins (26.)
2:0 Maurice Becker (34.)
2:1 Von Shon Nhuen (45. + 2.)
2:2 Danny Stauner (72.)


Schiedsrichter: Sascha Berwanger
DJK St. Ingbert: Patrick Kohler, Julian Külkens, Thomas Lawitschka, Lars Rücker, Benedikt Roman Schirra, Maurice Becker, Evren Igneci, Tobias Klingenschmitt, Yannic Schuh, Pascal Kreins, Aaron Schuh; Spielerwechsel: Sakir Güler für Lars Rücker (46.), Raphael Alt für Yannic Schuh (46.), Abdul-Kerim Göleli für Pascal Kreins (76.)
SV Schwarzenbach II: Maximilian Höh, Dominik Rein, N. Helmes, Taner Karaoglan, J. Meininger, Nguyen Duc Minh, Visar Kalludra, Tien Neise, Maurice Weiß, Tang Hguyen, Von Shon Nhuen; Spielerwechsel: -

In einem intensiven Bezirksliga-Duell trennten sich die DJK St. Ingbert und die zweite Mannschaft des SV Schwarzenbach mit einem 2:2-Unentschieden. Die Partie fand auf dem Rasenplatz an der Oberen Rischbach statt. Die DJK ging in der 26. Minute durch Pascal Kreins mit 1:0 in Führung. Der Treffer fiel nach der ersten echten Torchance der Gastgeber, die bis dahin defensiv wackelten. Yannic Schuh bereitete das Tor mit seiner ersten Saisonvorlage vor. Kurz zuvor hatte Patrick Kohler bereits einmal stark pariert, und Julian Külkens rettete zweimal in letzter Sekunde. In der 34. Minute erhöhte Maurice Becker per Kopf nach einem Eckball von Yannic Schuh auf 2:0. Schuh lieferte damit seine zweite Saisonvorlage. Die Ecke hatte Kreins zuvor nach einem Steilpass von Becker herausgeholt. Kurz vor der Pause verkürzte Von Shon Nhuen in der 45. + 2. Minute auf 2:1. Der Treffer resultierte aus einem groben Fehler der DJK vor dem eigenen Strafraum. Nach dem Seitenwechsel blieb die DJK fahrig. In der 72. Minute glich Danny Stauner für Schwarzenbach zum 2:2 aus – sein erstes Saisontor. Der Ausgleich war absolut verdient, da die Gäste zunehmend Druck machten. In der Schlussphase vergab Evren Igneci eine Großchance nach einem Traumpass von Tobias Klingenschmitt (89.). Zudem zeigte Patrick Kohler in der 79. Minute eine starke Parade gegen einen verdeckten Schuss unten links. Das Spiel war von vielen Unterbrechungen geprägt: Insgesamt drei Zeitstrafen wurden ausgesprochen – gegen Visar Kalludra (86.), Evren Igneci (90.) und Benedikt Roman Schirra (90. + 2.). In der Tabelle steht die DJK St. Ingbert mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 4:5 auf Rang 9. Schwarzenbach II folgt mit ebenfalls einem Punkt und einem Torverhältnis von 4:8 auf Rang 11.



SVG Bebelsheim-Wittersheim
SV Rohrbach II


 
4:1
(3:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Jordan Estremo (2.)
2:0 Ben Klein (10.)
3:0 Davud Yilmaz (13.)
3:1 Noah Meurer (78.)
4:1 Davud Yilmaz (90. + 4.)


Schiedsrichter: Karl Klößner
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Ernes Custic, P. Horvat, Kevin Malick, Hendrik Simon, Jonas Groh, Ben Klein, Leutrim Shabani, Davud Yilmaz, Jordan Estremo, Ahmed Ziane; Spielerwechsel: Ariamit Zymeri für Davud Yilmaz (89.), Bleart Rapuca für Ahmed Ziane (89.)
SV Rohrbach II: H. Glahn, Eric Jung, Gerrit Stoll, Silas Weber, Mika Zimmer, Maximilian Becker, Henry Grundhever, Niklas Pfeifer, Nico Rink, Simon Schreck, Christian David; Spielerwechsel: Noah Meurer für Silas Weber (45. + 1.), Kim Maurice Zehlicke für Mika Zimmer (62.), Colin Schmidt für Maximilian Becker (63.), Tom Samuel Linsenmeier für Eric Jung (84.), Samuel Schwemm für Nico Rink (84.)

SVG Bebelsheim-Wittersheim feierte am zweiten Spieltag der Bezirksliga Bliestal einen überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den SV Rohrbach II. Die Gastgeber nutzten die verschlafene Anfangsphase der Gäste gnadenlos aus und führten bereits nach 13 Minuten mit 3:0. Den Auftakt machte Jordan Estremo mit einem traumhaften Freistoßtor aus rund 25 Metern in den linken oberen Winkel (2.). Es war sein drittes Saisontor. Nur acht Minuten später erhöhte Ben Klein nach einer schnellen Umschaltaktion der Hausherren mit einem Heber außerhalb des Strafraums auf 2:0 – ebenfalls sein erstes Saisontor. In der 13. Minute war es Davud Yilmaz, der mit einem satten Schuss aus etwa 20 Metern in den linken Knick das 3:0 erzielte (1. Saisontor). Rohrbach II kam nach der Anfangsphase besser ins Spiel und erspielte sich zahlreiche Chancen. Silas Weber (20.), Christian David (17.), Nico Rink (22., 48., 57.), Henry Grundhever (86.) und Kim Maurice Zehlicke (74., 81.) scheiterten jedoch mehrfach am starken Schlussmann Thomas Kratz oder verfehlten das Tor knapp. Besonders hervorzuheben ist ein Chipball von Christian David auf Rink, der am Pfosten scheiterte (57.), sowie ein Solo von Grundhever über das halbe Feld (86.). Auch Bebelsheim hatte weitere Chancen: Jonas Groh (52.) und Ben Klein (83.) scheiterten jeweils am gut aufgelegten Glahn im Tor der Gäste. In der 78. Minute gelang Rohrbach II der verdiente Anschlusstreffer durch Noah Meurer, der von Eric Jung mit einem Steilpass bedient wurde – Meurers erstes Saisontor. In der Nachspielzeit konterte Bebelsheim erneut und Davud Yilmaz traf zum 4:1-Endstand (90. + 4.) – sein zweites Saisontor. In der Tabelle steht Bebelsheim-Wittersheim mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 10:3 auf Rang 2. Rohrbach II fällt nach dem Auftaktsieg auf Platz 7 zurück (6:6 Tore, 3 Punkte).



SC Blieskastel-Lautzkirchen II
FC Bierbach


 
5:2
(1:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Hendrik Treitz (19.)
1:1 Nico Bauer (29.)
1:2 Hendrik Treitz (38.)
2:2 Nico Bauer (68. / FE)
3:2 Paul Rebmann (74.)
4:2 Nico Bauer (78.)
5:2 Andre Schmidt (87.)


Schiedsrichter: Carsten Löb
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Joscha Hurth, Maximilian Porr, Steven Jann, Paul Rebmann, Alex Rehberg, Rouven Reinhard, Andre Schmidt, Yannik Schuler, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer; Spielerwechsel: Felix Knörr für Alex Rehberg (61.), Max Rebmann für Rouven Reinhard (81.), Louis Blumenauer für Nico Bauer (86.), Rafael Haumann für Maximilian Porr (86.)
FC Bierbach: Frederik Reuschl, Johannes Dietz, Marvin Junkes, Jonathan Rettig, Thorsten Schmidt, Hendrik Treitz, Mike Disko, E. Hartmann, Robin Lück, Maximilian Murr, André Lutter; Spielerwechsel: Luca Zickwolf für Marvin Junkes (40.), Dennis-Andreas Außerwinkler für Jonathan Rettig (76.), Timo Früh für Mike Disko (76.)

Vor 74 Zuschauern an der Florianstraße Blieskastel entwickelte sich ein torreiches und unterhaltsames Blieskastler Derby zwischen dem SC Blieskastel-Lautzkirchen II und dem FC Bierbach. Die Grün-Weißen gingen früh durch Hendrik Treitz in Führung (19.), der später auch den zweiten Treffer für Bierbach erzielte (38.) und damit sein zweites Saisontor markierte. Blieskastel antwortete jeweils durch Nico Bauer, der in der 29. Minute zum 1:1 ausglich und in der 68. Minute per Foulelfmeter zum 2:2 traf – sein viertes und fünftes Saisontor. In der 73. Minute vergab Bierbach durch Neu-Spielertrainer Maximilian Murr einen Foulelfmeter, was sich als Wendepunkt im Spiel herausstellte. Nur eine Minute später brachte Paul Rebmann Blieskastel erstmals in Führung (74.), gefolgt von einem weiteren Treffer von Nico Bauer (78.). Den Schlusspunkt setzte Andre Schmidt in der 87. Minute mit seinem ersten Saisontor. Blieskastel II zeigte sich in der zweiten Halbzeit deutlich effizienter und nutzte die Schwächen der Bierbacher Defensive konsequent aus. Bierbach hingegen bleibt nach zwei Spieltagen punktlos und steht mit einem Torverhältnis von 3:9 auf Rang 15. Blieskastel II verbessert sich mit nun 3 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 7:7 nach der Auftaktniederlage in Rohrbach ins Mittelfeld der Tabelle.



SG Bliesgau
SG Blickweiler-Breitfurt


 
4:1
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: F. Sand (SG Bliesgau / 35.)
Tore:
1:0 Jonas Hentschel (14.)
2:0 Lukas Klein (22.)
3:0 Dominik Kunz (72.)
4:0 Jonas Hentschel (80.)
4:1 Felix Langguth (86. / FE)


Schiedsrichter: Samet Yarar
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Yannik Baldauf, Jonas Hentschel, Fabian Sand, Philipp Weber, Lukas Gros, Lennart Gros, Simon Hauck, Denis Wust, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Kamaran Shaker für Yannik Baldauf (10.)
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang, Leon Lang, Gerlando Passalacqua, M. Wilhelm, Lukas Ernst, Karsten Guckert, Luca Hohmann, R. Hohmann, Felix Langguth, Gökhan Cicekci, Luca Gräser; Spielerwechsel: -

Die SG Bliesgau bleibt auch nach dem zweiten Spieltag der Bezirksliga Bliestal ungeschlagen und feierte vor 150 Zuschauern auf dem TuS Park Rubenheim einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen die SG Blickweiler-Breitfurt. Den Torreigen eröffnete Jonas Hentschel in der 14. Minute nach Vorlage von Dominik Kunz – sein zweites Saisontor. Acht Minuten später war Lukas Klein zur Stelle und erhöhte auf 2:0, vorbereitet von Hentschel (1. Saisonvorlage). Die Gastgeber zeigten sich in der Anfangsphase äußerst effizient und nutzten ihre Chancen konsequent. In der 35. Minute musste Fabian Sand nach einem Foulspiel für zehn Minuten vom Platz – Zeitstrafe. Dennoch blieb Bliesgau dominant und erhöhte in der 72. Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß von Dominik Kunz auf 3:0 – sein zweites Saisontor. Das 4:0 fiel in der 80. Minute erneut durch Jonas Hentschel, der damit sein drittes Saisontor erzielte. Die Vorlage kam von Lukas Klein (1. Saisonvorlage). Den Ehrentreffer für die Gäste erzielte Felix Langguth in der 86. Minute per Foulelfmeter – sein erstes Saisontor. In der Tabelle steht die SG Bliesgau mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:2 auf Rang 4. Die SG Blickweiler-Breitfurt fällt mit drei Punkten und einem Torverhältnis von 5:5 auf Rang 8 zurück.



SV Alschbach
SV Kirkel II


 
2:0
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Florian Meyer (3.)
2:0 Florian Meyer (16.)


Schiedsrichter: Efe Emre

SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, S. Gebele, D. Hussong, Frank Schillo, Janis Braun, Marcel Dressler, Leon Herges, Luca Procopio, Daniel Rudolph, Florian Meyer; Spielerwechsel: Dennis Aichouba für Luca Procopio (30.), Pascal Enders für Marcel Dressler (50.), Filip Decker für Florian Meyer (50.), Alessandro Procopio für Frank Schillo (55.)
SV Kirkel II: Frederic Klein, Janos Funk, Jeremias Guckert, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Hendrik Erbelding, Julian Günther, Nico Kiefer, Giuliano Russi, Florian Waidner, Yannick Bast; Spielerwechsel: -

Der SV Alschbach feierte zum Auftakt der Bezirksliga Bliestal einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den SV Kirkel II. Vor 100 Zuschauern auf dem Hartplatz im Langental sorgte Florian Meyer früh mit einem Doppelschlag für klare Verhältnisse. Bereits in der 3. Minute traf Meyer zur Führung – sein erstes Saisontor. Nur 13 Minuten später war er erneut zur Stelle und erhöhte auf 2:0 (16.), womit er sein zweites Saisontor markierte. Im weiteren Spielverlauf blieb Alschbach die aktivere Mannschaft, während Kirkel II kaum gefährlich wurde. In der zweiten Halbzeit wechselte Alschbach mehrfach: Dennis Aichouba kam für Luca Procopio (30.), Pascal Enders ersetzte Marcel Dressler (50.), Filip Decker übernahm für Doppeltorschütze Florian Meyer (50.), und Alessandro Procopio kam für Frank Schillo (55.). Mit diesem Sieg steht Alschbach als Aufsteiger mit drei Punkten und einem Torverhältnis von 2:0 auf Rang 5 der Tabelle. Kirkel II – ebenfalls Aufsteiger - bleibt nach zwei Niederlagen punktlos und rangiert mit einem Torverhältnis von 1:6 auf Platz 13.



SG Kulti-Heckendalheim
SV Wolfersheim


 
NA:0
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:



Bezirksliga Bliestal, 2. Spieltag

Sonntag, den 10. August 2025 alle um 15:00 Uhr

TuS Rentrisch - SG Hassel II 3:1 (2:0)
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (13:15 Uhr) 0:8 (0:4)
DJK St. Ingbert - SV Schwarzenbach II 2:2 (2:1)
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Rohrbach II 4:1 (3:0)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - FC Bierbach (13:15 Uhr) 5:2 (1:2)
SG Bliesgau - SG Blickweiler-Breitfurt 4:1 (2:0)
SV Alschbach – SV Kirkel II 2:0 (2:0)
SG Kulti-Heckendalheim - SV Wolfersheim NA:0






Bezirksliga Bliestal, 3. Spieltag

Sonntag, den 17. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Alschbach - SV Wolfersheim
FC Bierbach - SVG Bebelsheim-Wittersheim
SV Rohrbach II - DJK St. Ingbert
SV Schwarzenbach II - SpVgg Einöd-Ingweiler II (13:15 Uhr)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - TuS Rentrisch
SG Hassel II - SG Kulti-Heckendalheim
SV Kirkel II - SG Bliesgau (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - SC Blieskastel-Lautzkirchen II





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



BZL: Höchen schlägt SVN - Bexbach mit 12
In der Bezirksliga Neunkirchen stand der 3. Spieltag an einem sonnigen August-Wochenende auf dem Pro [...]  >>

LL: Reiskirchen schlägt SC - SGE mit 4:0
Die Landesliga Ost hatte einen torreichen zweiten Spieltag zu bieten: Der SV Reiskirchen gewinnt mit [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 10. August 2025

Aufrufe:
1791
Kommentare:
6

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 10.08.2025 um 19:33 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Erich sein Messer  (PID=3948)schrieb am 10.08.2025 um 20:47 Uhr
DJK IGB.. Willkommen in der Bezirksliga :)
 
 7  
 0

Igb (PID=11052)schrieb am 11.08.2025 um 17:26 Uhr
Aber nur ein Jahr
 
 2  
 2

kevin Stein (PID=60)schrieb am 12.08.2025 um 06:28 Uhr
Schlimmer ist was in Bierbach los ist
 
 2  
 0

ExperteNummer1 (PID=13936)schrieb am 12.08.2025 um 08:57 Uhr
Schlimm, was in Bierbach passiert. Ein Verein der von Klaus Kunz hochgebracht wurde verschwindet jetzt in der Bedeutungslosigkeit und das wohl gemerkt obwohl oder vielleicht gerade weil man in den letzten drei Jahren gefühlt 50 Transfers getätigt hat und Trainer getauscht hat!
 
 4  
 0

ExperteNummer1 (PID=13936)schrieb am 12.08.2025 um 09:09 Uhr
Ich muss an der Stelle mal loben wie großartig ich die Berichterstattung hier finde. Ich war Bebelsheim und der Spielbericht beschreibt das Spiel super! Dankt für den Einsatz jede Woche!
 
 6  
 1

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03