
VERFASST VON Marc Schaber, 9. November 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal gewinnen die SF Walsheim II mit 3:2 gegen den SV Oberwürzbach, der TuS Ormesheim II feiert einen 3:2-Heimerfolg gegen den FC Niederwürzbach. In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt der FSV Jägersburg II mit 9:2 beim SV Kohlhof, der FC Neunkirchen 21 feiert einen 8:0-Auswärtssieg beim SV Borussia Spiesen II. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 15. Spieltag
Samstag, den 8. November 2025 alle um 14:15 Uhr
FSG Parr-Altheim II – SV Bliesmengen-Bolchen III
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 12:45 Uhr
TuS Ormesheim II – FC 09 Niederwürzbach 3:2
Schiedsrichter: Karl-Heinz Forsch
TuS Ormesheim II: Tobias Abraham, Mauri Cordaro, Daniel Feibel, Thomas Kellmeyer, Alexander Kral, Alessio Heider, Jan-Luca Pfeiffer, Carlos Daniel Ribeiro Da Silva, Marc Weber, Louis Schwenke, Andreas Welsch; Spielerwechsel: Alexander Kral für Thomas Kellmeyer (37.), Alexander Buchholz für Carlos Daniel Ribeiro Da Silva (82.), Filipe Nascimento Ribeiro für Jan-Luca Pfeiffer (82.)
FC Niederwürzbach: Manuel Altherr, Elias Becker, Hendrik Hertel, Tim Lauer, Luca Beiche, Jakob Betz, Benjamin Bologna, Emil Traudt, Niklas Uhl, Felix Berwanger, Anton Schwarz; Spielerwechsel: Oliver Erbelding für Tim Lauer (36.), Philipp Menzner für Jakob Betz (57.), Felix Geiger für Anton Schwarz (57.), Martin Breinig für Niklas Uhl (71.)
Der TuS Ormesheim II hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen den FC Niederwürzbach gefeiert. Vor 90 Zuschauern auf dem Sportplatz Ormesheim entwickelte sich ein packendes Spiel mit vielen Emotionen und Wendungen. In der 20. Minute brachte Alessio Heider die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Nach einem schnellen Angriff schloss Heider überlegt ab. Doch Niederwürzbach antwortete: In der 40. Minute glich Niklas Uhl nach Vorlage von Emil Traudt zum 1:1 aus – sein fünfter Saisontreffer und Traudts zweite Vorlage. In der 60. Minute drehte Benjamin Bologna mit einem sehenswerten Lupfer aus 35 Metern das Spiel zugunsten der Gäste – sein dritter Saisontreffer, erneut vorbereitet von Emil Traudt (3. Saisonvorlage). Die Antwort der Hausherren folgte prompt: In der 66. Minute traf Louis Schwenke mit einem Distanzschuss zum 2:2 – sein erster Saisontreffer. In der 86. Minute war es schließlich Andreas Welsch, der mit seinem achten Saisontreffer den 3:2-Sieg perfekt machte. In der Schlussphase wurde es hitzig: Benjamin Bologna sah in der 87. Minute Gelb wegen Foulspiels und erhielt in der 90. Minute eine Zeitstrafe wegen Meckerns. Auch Alexander Kral (45. + 3.) und Sirko Krause (69.) sahen Gelb auf Seiten der Gastgeber, ebenso wie Hendrik Hertel (50.) und Niklas Uhl (45. + 4.) bei den Gästen. Mit diesem Sieg verbessert sich der TuS Ormesheim II auf Rang 10 der Tabelle (11 Punkte, 25:38 Tore). Der FC Niederwürzbach bleibt mit 6 Punkten auf Rang 13 (22:55 Tore).
Zeitstrafe: B. Bologna (FC Niederwürzbach / 90.);
Tore:
1:0 Alessio Heider (20.)
1:1 Niklas Uhl (40.)
1:2 Benjamin Bologna (60.)
2:2 Louis Schwenke (66.)
3:2 Andreas Welsch (86.)
SF Walsheim II – SV Oberwürzbach 3:2
Schiedsrichter: Karl Jank
SF Walsheim II: Tom Allgeier, Pascal Höh, Lukas Petto, Jonas Zell, Marcel Zöller, Deyan Kremp, Nico Lück, Julian Maus, John Stumpf, Luca Dorda, Marius Trompeter; Spielerwechsel: Diego Büttner für Jonas Zell (46.), Aaron Jost für Luca Dorda (65.), Marcel Couturier für Nico Lück (71.)
SV Oberwürzbach: Marc Lang, Omran Alkhalil, Michael Fickinger, Yannik Jacob, Aaron Rubeck, Kevin Hoffmann, Yannic Lampel, N. Motsch, Alexander Uhl, Kristopher Hartmann, Tumaj Talimy; Spielerwechsel: Talal Dabbas für Yannic Lampel (65.)
Die SF Walsheim II haben am 15. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen knappen 3:2-Heimsieg gegen den SV Oberwürzbach eingefahren. Vor 80 Zuschauern auf dem Sportplatz Walsheim entwickelte sich ein intensives Spitzenspiel mit vielen Offensivaktionen. In der 27. Minute brachte Marius Trompeter die Hausherren mit seinem zehnten Saisontreffer in Führung. Nur drei Minuten später war Trompeter erneut zur Stelle und erhöhte mit seinem elften Saisontreffer auf 2:0. Oberwürzbach meldete sich in der 41. Minute zurück: Kevin Hoffmann verkürzte mit seinem achten Saisontreffer auf 2:1. In der 70. Minute stellte Aaron Jost den alten Abstand wieder her. Der Mittelfeldspieler traf mit seinem dritten Saisontreffer zum 3:1. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen: In der 90. Minute traf Tumaj Talimy mit seinem 18. Saisontreffer zum 3:2-Endstand. Mit diesem Sieg bleibt die SF Walsheim II mit 33 Punkten Tabellenführer (52:19 Tore). Der SV Oberwürzbach steht mit 22 Punkten auf Rang 4 (50:24 Tore).
Tore:
1:0 Marius Trompeter (27.)
2:0 Marius Trompeter (30.)
2:1 Kevin Hoffmann (41.)
3:1 Aaron Jost (70.)
3:2 Tumaj Talimy (90.)
SV Altstadt II – FC Viktoria St. Ingbert II 1:2
Schiedsrichter: Markus Koob
SV Altstadt II: Philip Seegmüller, Johann Braun, Emre Soyudogan, Philipp Welter, Selcuk Güclü, Lucas Koch, Bekir Sahin, David Swoboda, Nico Bentz, Mazlum Sahin, L. Rohrbacher; Spielerwechsel: Matthias Schörk für Selcuk Güclü (60.), Kevin Keller für Mazlum Sahin (70.), Jordan Jeremi Kollmann für Nico Bentz (88.)
Viktoria St. Ingbert II: Mohammed Sadig Alkhatib, Max Becker, Niklas Jolly, Benjamin Neupert, Johannes Schmidt, David Schnepp, Marius Thielen, Ben Becker, Niklas Hoffmann, Branislav Popadic, Tim Klein; Spielerwechsel: Markus Andres für Niklas Hoffmann (46.), Julian Dill für Branislav Popadic (46.), Steffen Becker für Johannes Schmidt (70.), Aiham Alkoud für Ben Becker (70.)
Der FC Viktoria St. Ingbert II hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen 2:1-Auswärtssieg beim SV Altstadt II gefeiert. Vor 60 Zuschauern im Heidepark entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. In der 42. Minute brachte Mazlum Sahin die Hausherren mit seinem 13. Saisontreffer in Führung. Der Angreifer setzte sich im Strafraum durch und traf zur verdienten Führung. Doch die Gäste kamen mit Schwung aus der Pause: In der 50. Minute glich Benjamin Neupert per Kopfball zum 1:1 aus – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Tim Klein (1. Saisonvorlage). Nur fünf Minuten später war Tim Klein selbst zur Stelle und traf ebenfalls per Kopf zum 1:2 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Ben Becker (4. Saisonvorlage). In der 80. Minute sah Tim Klein Gelb, nachdem er sich lautstark über einen Abseitspfiff beschwert hatte. Mit diesem Sieg verbessert sich die Viktoria St. Ingbert II auf Rang 3 der Tabelle (23 Punkte, 22:23 Tore). Der SV Altstadt II steht mit 17 Punkten auf Rang 8 (37:26 Tore).
SG Blickweiler-Breitfurt II – SF Reinheim II 5:4
Schiedsrichter: Christoph Grell
SG Blickweiler-Breitfurt II: B. Nastvogel, Marvin Forner, Thorsten Klein, Tobias Kohl, Gerlando Passalacqua, Said Efe Sahin, Laurenz Engel, Karsten Guckert, Rico Hohmann, Moritz Schwartz, Luca Steffen Schreiner; Spielerwechsel: Michael Sendrowski für Said Efe Sahin (61.), Vinzent Cornelius Engel für Marvin Forner (77.), Steffen Thielen für Moritz Schwartz (77.), Marco Liurno für Tobias Kohl (88.), Alexander Gab für Luca Steffen Schreiner (88.)
SF Reinheim II: Markus Julius Tucher, Samuel Roger Couturier, Finn Kreutz, Jan-Peter Mathieu, Heinrich Müller, Leon Wagner, Noah Abel, Lukas Doller, Luca Karst, Kevin Schmitz, Andreas Zinßmeister; Spielerwechsel: -
Was für ein Spektakel am 15. Spieltag der Kreisliga A Bliestal: Die SG Blickweiler-Breitfurt II bezwang die SF Reinheim II mit 5:4 in einem torreichen und dramatischen Spiel auf dem Sportplatz SV Blickweiler. 90 Zuschauer sahen eine Partie, die in der ersten Viertelstunde bereits vier Treffer bot. Luca Steffen Schreiner eröffnete den Torreigen in der 7. Minute mit seinem 13. Saisontreffer nach Vorlage von Rico Hohmann. Drei Minuten später erhöhte Karsten Guckert auf 2:0 – sein neunter Saisontreffer, vorbereitet von Said Efe Sahin (2. Saisonvorlage). In der 13. Minute traf Marvin Forner zum 3:0 – sein sechster Saisontreffer. Doch Reinheim antwortete prompt: Kevin Schmitz verkürzte in der 14. Minute auf 3:1 – sein zweiter Saisontreffer. In der 33. Minute traf Luca Karst zum 3:2 – sein achter Saisontreffer. Nach der Pause stellte Karsten Guckert mit seinem zehnten Saisontreffer den alten Abstand wieder her – 4:2 (56.), vorbereitet von Rico Hohmann (2. Saisonvorlage). Tobias Kohl erhöhte in der 79. Minute auf 5:2 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Steffen Thielen. Doch Reinheim gab sich nicht geschlagen: Lukas Doller traf in der 83. Minute zum 5:3 – sein erster Saisontreffer. In der 86. Minute verkürzte Noah Abel mit seinem ersten Saisontreffer auf 5:4. Die Schlussphase blieb spannend, doch Blickweiler-Breitfurt rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit diesem Sieg bleibt die SG Blickweiler-Breitfurt II mit 25 Punkten auf Rang 2 der Tabelle (41:26 Tore). Die SF Reinheim II stehen mit 11 Punkten auf Rang 11 (18:33 Tore).
Tore:
1:0 Luca Steffen Schreiner (7.)
2:0 Karsten Guckert (10.)
3:0 Marvin Forner (13.)
3:1 Kevin Schmitz (14.)
3:2 Luca Karst (33.)
4:2 Karsten Guckert (56.)
5:2 Tobias Kohl (79.)
5:3 Lukas Doller (83.)
5:4 Noah Abel (86.)
FC Bierbach II – spielfrei
SG Union Homburg-Wörschweiler – spielfrei
FV Biesingen II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 16. Spieltag
Sonntag, den 16. November 2025 alle um 12:45 Uhr
SV Bliesmengen-Bolchen III – SF Reinheim II
SV Altstadt II – FC Bierbach II
FV Biesingen II – FC Viktoria St. Ingbert II
FSG Parr-Altheim II – TuS Ormesheim II
SG Union Homburg-Wörschweiler – SV Oberwürzbach (14:30 Uhr)
SF Walsheim II – spielfrei
FC 09 Niederwürzbach – spielfrei
SG Blickweiler-Breitfurt II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 15. Spieltag
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Borussia 09 Spiesen II – FC Neunkirchen 21 e.V. (12:45 Uhr) 0:8
Schiedsrichter: Kai Uwe Kinne
SV Borussia Spiesen II: Tim Rottmann, Fabian Bär, H. Windmüller, Caner Yildirim, Alexandru-Vasilica Bostina, Jan André Erhardt, L. Giebel, T. Herrmann, Jonas Schillo, Felix Geib, Tim Rech; Spielerwechsel: Dennis Omlor für Alexandru-Vasilica Bostina (47.)
FC Neunkirchen 21: Francesco Piazza, Dennis Bläsing, Noah Kämmerling, Leotrim Hylaj, Alessandro La Croce, Milan Oskan, Attila Serr, Manuel Spies, Mattia Marinaro, Dennis Serr, Hakki Zerey; Spielerwechsel: Güven Baysal für Alessandro La Croce (46.), Sefkan Karaca für Dennis Bläsing (60.), Ali Zarrouk für Mattia Marinaro (75.), Torben Decker für Dennis Serr (82.)
Der FC Neunkirchen 21 hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen historischen 8:0-Auswärtssieg beim SV Borussia Spiesen II gefeiert. Auf dem Sportplatz Gänsberg sahen 60 Zuschauer eine einseitige Partie, die bereits zur Halbzeit entschieden war. Dennis Serr eröffnete den Torreigen in der 10. Minute nach Vorlage von Mattia Marinaro. Acht Minuten später erhöhte Hakki Zerey auf 0:2 – sein elfter Saisontreffer, vorbereitet von Attila Serr. In der 37. Minute verwandelte Mattia Marinaro einen Foulelfmeter zum 0:3. Nur zwei Minuten später traf Dennis Bläsing zum 0:4 – sein erster Saisontreffer. Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag: Marinaro traf erneut (47.) nach Vorlage von Zerey, Leotrim Hylaj erhöhte auf 0:6 (49.) nach Vorlage von Marinaro, Serr traf zum 0:7 (55.) nach Vorlage von Hylaj, und Zerey setzte mit seinem zwölften Saisontreffer den Schlusspunkt zum 0:8 (59.) – vorbereitet von Güven Baysal. Mit diesem Kantersieg verbessert sich der FC Neunkirchen 21 auf Rang 6 der Tabelle (17 Punkte, 34:33 Tore). Der SV Borussia Spiesen II bleibt mit 0 Punkten auf Rang 13 (14:75 Tore).
Tore:
0:1 Dennis Serr (10.)
0:2 Hakki Zerey (18.)
0:3 Mattia Marinaro (37. / FE)
0:4 Dennis Bläsing (39.)
0:5 Mattia Marinaro (47.)
0:6 Leotrim Hylaj (49.)
0:7 Dennis Serr (55.)
0:8 Hakki Zerey (59.)
TuS Wiebelskirchen II – SV Reiskirchen II (12:45 Uhr) 2:4
Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
TuS Wiebelskirchen II: Nick Herding, Tristan Biehl, Alessandro Garritano, Leon Alfred Ams, Ramon Biehl, Jason Calla, Alessandro Ferraro, Jonas Grunder, Amrat Sher Stohn, Niklas Weber, Filippo di Rosa; Spielerwechsel: Timmy Becker für Niklas Weber (60.)
SV Reiskirchen II: M. Arampatzi, Florian Bonaventura, Maximilian Hahn, I. Mahir, Kossi Hermut Soukou, Semih Yildiz, Cagatay Bozdemir, Tino Schmidt, Burak Serdar, Cristof Vinciguerra, Osman Yigit; Spielerwechsel: -
Der SV Reiskirchen II hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen wichtigen 4:2-Auswärtssieg beim TuS Wiebelskirchen II gefeiert. Im Roesen-Park sahen 70 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie mit zwei starken Offensivreihen. Tino Schmidt brachte die Gäste in der 10. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Doch Wiebelskirchen antwortete schnell: Filippo di Rosa glich in der 21. Minute aus – sein fünfter Saisontreffer. In der 30. Minute traf Egemen Aktan zum 1:2 – sein zweiter Saisontreffer. Nach der Pause erhöhte Cagatay Bozdemir auf 1:3 (62.) – sein siebter Saisontreffer. Wiebelskirchen kämpfte sich zurück: Filippo di Rosa verkürzte in der 77. Minute auf 2:3 – sein sechster Saisontreffer. Doch in der Nachspielzeit machte Bozdemir mit seinem achten Saisontreffer den Deckel drauf – 2:4 (90. + 1.). Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Reiskirchen II auf Rang 8 der Tabelle (15 Punkte, 24:25 Tore). Der TuS Wiebelskirchen II steht mit 16 Punkten auf Rang 7 (33:37 Tore).
Tore:
0:1 Tino Schmidt (10.)
1:1 Filippo di Rosa (21.)
1:2 Egemen Aktan (30.)
1:3 Cagatay Bozdemir (62.)
2:3 Filippo di Rosa (77.)
2:4 Cagatay Bozdemir (90. + 1.)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – TuS Lappentascherhof
Die Partie des SC Olympia Calcio Neunkirchen gegen den TuS Lappentascherhof wurde bereits im Vorfeld auf Dienstag, den 18. November 2025 verlegt. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr.
DJK Elversberg – SV Bexbach 1:6
Schiedsrichter: Rudy Schwarz
DJK Elversberg: Kevin Plinke, Dominik Altherr, Sebastian Gratz, Timo Haag, Thorsten Heinz, Christian Evertz, Dirk Hinsberger, Tobias Krieger, Shayan Talai, Jan Ehle, Tobias Ignatzy; Spielerwechsel: Philipp Biehl für Timo Haag (60.), Samet Karakurt für Tobias Krieger (72.), Andreas Weller für Tobias Ignatzy (83.)
SV Bexbach: Marc Simon, Kevin Bastian Joeckle, Jakob Krämer, Benjamin Leis, Marcel Stumpf, Niklas Thull, Lars Vogel, Marco Wiesen, Yannic Wiesner, Jan Becker, Tobias Pirker; Spielerwechsel: -
Der SV Bexbach hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen deutlichen 6:1-Auswärtssieg bei der DJK Elversberg gefeiert. Auf dem Sportplatz Ludwigshöhe sahen 80 Zuschauer eine Partie mit klaren Kräfteverhältnissen. Die Gäste gingen in der 25. Minute in Führung. Zwar konnte Jan Ehle in der 38. Minute mit seinem siebten Saisontreffer zum 1:1 ausgleichen, doch danach übernahm Bexbach endgültig das Kommando. In der zweiten Halbzeit trafen die Gäste in regelmäßigen Abständen: 52., 75., 78., 83. und 90. Minute. Mit diesem Sieg bleibt der SV Bexbach mit 32 Punkten punktgleich mit Jägersburg II an der Tabellenspitze (64:7 Tore). Die DJK Elversberg steht mit 10 Punkten auf Rang 11 (19:61 Tore).
Tore:
0:1 Unbekannt (25.)
1:1 Jan Ehle (38.)
1:2 Unbekannt (52.)
1:3 Unbekannt (75.)
1:4 Unbekannt (78.)
1:5 Unbekannt (83.)
1:6 Unbekannt (90.)
FV Neunkirchen zg. – SVGG Hangard II NA:0
SV Kohlhof – FSV Jägersburg II 2:9
Schiedsrichter: Joshua Forsch
SV Kohlhof: C. Damir, Erdal Aydin, Jan Ringeisen, Vadym Halchenko, Tim Wagner, Jannik Wentz, Carlos Ionut Zalaru, Christian Backes, Ionut-Catalin Dimache, Kelly Lauck, Nico Rößler; Spielerwechsel: -
FSV Jägersburg II: Philip Luck, Davud Durmus, Michael Flatau, Cedrik Geißler, Bartosz Klosowski, Enes Durmus, Faris Elsaidi, Christopher Heil, Niklas Holzweißig, Antonio Marchetti, Jannick Geißler; Spielerwechsel: Sinan Memedovski für Antonio Marchetti (60.)
Der FSV Jägersburg II hat am 15. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und den SV Kohlhof mit 9:2 besiegt. Vor 80 Zuschauern auf dem Sportplatz Kohlhof war die Partie bereits nach wenigen Minuten torreich. Antonio Marchetti eröffnete in der 2. Minute mit seinem vierten Saisontreffer. Doch Kohlhof antwortete direkt: Kelly Lauck verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1 – sein elfter Saisontreffer. Danach übernahm Jägersburg das Kommando: Michael Flatau traf zum 1:2 (7.), Jannick Geißler erhöhte auf 1:3 (19.). Nach der Pause ging es weiter: Enes Durmus traf zum 1:4 (50.) – sein 20. Saisontreffer –, Cedrik Geißler zum 1:5 (62.), und erneut Jannick Geißler zum 1:6 (63.). Sinan Memedovski traf doppelt (78. und 86.) – seine ersten beiden Saisontreffer – und Giuseppe Palermo setzte mit seinem dritten Saisontreffer den Schlusspunkt zum 2:9 (87.). Dazwischen gelang Nico Rößler der zweite Treffer für Kohlhof (85.) – sein siebter Saisontreffer. Mit diesem Sieg bleibt der FSV Jägersburg II mit 32 Punkten Tabellenführer (69:11 Tore). Der SV Kohlhof steht mit 21 Punkten auf Rang 5 (48:36 Tore).
Tore:
0:1 Antonio Marchetti (2.)
1:1 Kelly Lauck (5. / FE)
1:2 Michael Flatau (7.)
1:3 Jannick Geißler (19.)
1:4 Enes Durmus (50.)
1:5 Cedrik Geißler (62.)
1:6 Jannick Geißler (63.)
1:7 Sinan Memedovski (78.)
2:7 Nico Rößler (85.)
2:8 Sinan Memedovski (86.)
2:9 Giuseppe Palermo (87.)
SG Bexbach II – spielfrei
U23 VfB Borussia Neunkirchen – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 16. Spieltag
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Borussia 09 Spiesen II – FSV Jägersburg II (12:45 Uhr)
SG Bexbach II – SV Bexbach (12:45 Uhr)
TuS Wiebelskirchen II – U23 VfB Borussia Neunkirchen (12:45 Uhr)
SV Kohlhof – SV Reiskirchen II
FV Neunkirchen zg. – FC Neunkirchen 21 e.V. NA:0
DJK Elversberg – SSVGG Hangard II
TuS Lappentascherhof – spielfrei
SC Olympia Calcio Neunkirchen – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!