VL: Furpach schlägt Hellas - SVS mit 4:0 Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Furpach schlägt Hellas - SVS mit 4:0    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 9. November 2025

Das Hinrundenfinale der Verbandsliga Nordost hatte einiges zu bieten: Der SV Furpach gewinnt mit 3:2 beim SV Hellas Bildstock, der SV Schwarzenbach gewinnt mit 4:0 beim FV Biesingen und der SV Kirrbegr muss sich dem VfB Theley auf eigenem Platz mit 0:3 geschlagen geben. Der SV Schwarzenbach und der FC Freisen gehen punktgleich als Hinrundenmeister durchs Ziel. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online…



SG Nohfelden-Wolfersweiler
FC Palatia Limbach II


 
3:2
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: K. Jachim (FC Palatia Limbach II / 83.); Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 David Zimmer (13.)
2:0 Lukas Biehl (16.)
3:0 Frederik Staudt (51. / FE)
3:1 David Hary (75.)
3:2 Lars Detzel (89.)


Schiedsrichter: Dennis Contino
SG Nohfelden-Wolfersweiler: Leon Keller, Denis-Joseph Kaschta, Jannis Porcher, Maurice Schmidt, Sascha Huse, Fabian Küntzer, Frederik Staudt, David Zimmer, Steffen Backes, Lukas Biehl, Adrian Noel Hene; Spielerwechsel: Andre Bock für Leon Keller (30.), Hannes Fischer für Andre Bock (46.), Laurin Kohn für Steffen Backes (77.), Jannick Schweig für Lukas Biehl (86.), Julian Mai für Maurice Schmidt (86.)
FC Palatia Limbach II: Finn Ungerbühler, Felix Bach, Robin Dohr, Sascha Geisert, Paul Mikael Bach, Nico Eudenbach, Jonas Kläs, Noah Stoll, David Hary, Kevin Jachim, Saimen Wagner; Spielerwechsel: Lars Detzel für Saimen Wagner (67.), Jonas Kroll für Nico Eudenbach (68.)

Die SG Nohfelden-Wolfersweiler hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen den FC Palatia Limbach II eingefahren. Die Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz sahen eine temporeiche Partie mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Bereits in der 13. Minute brachte David Zimmer die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Nach einem präzisen Zuspiel von Adrian Noel Hene – dessen dritte Saisonvorlage – traf Zimmer aus zentraler Position zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Lukas Biehl auf 2:0. Nach Vorlage von David Zimmer erzielte Biehl seinen dritten Saisontreffer. In der 51. Minute verwandelte Frederik Staudt einen Foulelfmeter sicher zum 3:0 – sein fünfter Saisontreffer. Die Vorlage wurde Lukas Biehl gutgeschrieben – seine dritte der Saison. Limbach meldete sich in der 75. Minute zurück: David Hary verkürzte mit seinem vierten Saisontreffer auf 3:1. In der 83. Minute sah Kevin Jachim nach einem Foulspiel die Rote Karte – Limbach musste die Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Trotzdem gelang den Gästen in der 89. Minute durch Lars Detzel noch der Anschlusstreffer zum 3:2 – sein erster Saisontreffer. Mehr sollte der Palatia-Reserve aber nicht mehr gelingen, es blieb beim knappen SG-Heimerfolg. Die SG Nohfelden-Wolfersweiler bleibt mit 12 Punkten auf Rang 14 der Tabelle (23:43 Tore). Der FC Palatia Limbach II steht mit 20 Punkten auf Rang 11 (37:34 Tore).



FSG Ottweiler-Steinbach
FC Freisen


 
1:1
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Dennis Kaucher (37.)
1:1 Fabian Fuchs (53.)


Schiedsrichter: Yannick Huber
FSG Ottweiler-Steinbach: Sascha Seiwert, Nico Büchel, Marco Figliuzzi, Fabian Fuchs, Peter Lieder, Julian Hoffmann, Giuliano Nardi, Alessio Runco, Florian Schneider, Fabian Beringer, Moritz Häckelmann; Spielerwechsel: Kevin Kämmerling für Moritz Häckelmann (71.)
FC Freisen: Sebastian Kelm, Lenard Foggy, Felix Klein, Marcel Therre, Rene Wenz, Maurice Etienne Hemm, Dennis Kaucher, Fabian Simon, Jannis Weingarth, Samuel Schreiner, Robin Sooß; Spielerwechsel: Eloy Campos für Samuel Schreiner (66.), Maurice Müller für Dennis Kaucher (89.)

Die FSG Ottweiler-Steinbach und der FC Freisen trennten sich am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost bereits am Samstag mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 150 Zuschauern auf dem Sportplatz „Auf der Trift“ entwickelte sich ein intensives Spitzenspiel, das beiden Teams einen Punkt einbrachte. In der 37. Minute brachte Dennis Kaucher die Gäste aus Freisen mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Nach einem klugen Zuspiel von Maurice Etienne Hemm – dessen zweite Saisonvorlage – zog Kaucher ab und traf zur 0:1-Führung. Ottweiler-Steinbach antwortete nach der Pause: In der 53. Minute war Fabian Fuchs zur Stelle und erzielte per Kopfball den Ausgleich zum 1:1 – sein erster Saisontreffer. Die Flanke kam von Florian Schneider, der damit seine vierte Saisonvorlage verbuchte. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, das von zahlreichen Zweikämpfen geprägt war. Insgesamt wurden fünf Gelbe Karten verteilt: Moritz Häckelmann (17.), Julian Hoffmann (51.) und Giuliano Nardi (82.) auf Seiten der FSG sowie Jannis Weingarth (34.) und Rene Wenz (43.) für Freisen. Dennis Kaucher sah zudem seine vierte Gelbe Karte der Saison in der 65. Minute. Mit diesem Remis bleibt der FC Freisen am Samstagabend mit 35 Punkten Tabellenführer (42:22 Tore). Die FSG Ottweiler-Steinbach folgt mit 32 Punkten auf Rang 3 (36:16 Tore).



SG Saubach
SG Bostalsee


 
1:0
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: A. Wagner (SG Saubach / 79.), M. Barth (SG Bostalsee / 90. + 1.)
Tore:
1:0 Max Schmidt (90.)


Schiedsrichter: Abdullah Alzoubi
SG Saubach: Leo Wagner, Johannes Müller, Marvin Poß, Oskar Bugaj, Amon Gadell, Sidane Karatas, Jan Newrzella, Mehmet Güclü, Aaron Wagner, Paul Wallacher, Luca Weishaar; Spielerwechsel: Marvin Poß für Sidane Karatas (66.), Emre Albas für Mehmet Güclü (66.), Ivan Fahmi-Avdal für Johannes Müller (76.), Max Schmidt für Luca Weishaar (76.), Roman König für Paul Wallacher (90. + 4.)
SG Bostalsee: Niclas Schäfer, Luca Backes, Julian Hauch, Marius Jung, Moritz Barth, Philipp Morsch, David Osieka, Julian Pilger, Maximilian Schneider, Jonas Stillenmunkes, Leon Gisch; Spielerwechsel: Christian Gelzleichter für Philipp Morsch (55.), Alhasan Yazan für Julian Hauch (55.), Bixente Amberger für Leon Gisch (74.), Nicholas Pilger für Maximilian Schneider (90. + 2.), Bixente Amberger für Julian Pilger (90. + 2.)

Die SG Saubach hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen Last-Minute-Sieg gegen die SG Bostalsee gefeiert. Vor 250 Zuschauern entwickelte sich eine kampfbetonte Partie mit wenigen klaren Torchancen. Die Gäste aus Bostalsee hatten in der 12. Minute die erste Großchance: Jonas Stillenmunkes tauchte frei vor dem Tor auf, konnte den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Beide Teams agierten mit hohem Einsatz, was sich auch in der Kartenstatistik widerspiegelte: Moritz Barth und Jonas Stillenmunkes sahen jeweils Gelb, ebenso wie Sidane Karatas, Nick Volz und Aaron Wagner auf Seiten der Gastgeber. In der 79. Minute musste Aaron Wagner nach einem Foulspiel für zehn Minuten vom Feld – Zeitstrafe. Kurz darauf sah auch Moritz Barth eine Zeitstrafe (90. + 1.). Die Entscheidung fiel in der 90. Minute: Max Schmidt erzielte nach Vorlage von Nick Volz seinen ersten Saisontreffer zum 1:0-Endstand. Mit diesem Sieg verbessert sich die SG Saubach auf Rang 13 der Tabelle (14 Punkte, 22:25 Tore). Die SG Bostalsee bleibt mit 7 Punkten auf Rang 15 (19:36 Tore).



SV Kirrberg
VfB Theley


 
0:3
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Matthias Gard (20.)
0:2 Anton Gretz (52.)
0:3 Matthias Gard (89.)


Schiedsrichter: Lukas Rohn
SV Kirrberg: Florian Eckert, Falk Dennert, Janis Ferdinand, Markus Glutting, Jakob Laskowski, Hendrik Simon, Cedric Zehles, Henning Zehles, Marc Philipp Neu, Jan Ruffing, Mohamed Yakhni; Spielerwechsel: Dennis Fuss für Markus Glutting (67.), Matteo Koch für Janis Ferdinand (67.), Nikolaj Stecenko für Dennis Fuss (70.), Malte Dennert für Cedric Zehles (85.), Kenny Kuhn für Marc Philipp Neu (85.)
VfB Theley: Philip Ettinger, Christian Schäfer, Tobias Wolter, Mike Bach, Matthias Gard, Matthias Kremer, Massimiliano Santalucia, Pascal Schmidt, Yannic Schütz, Philipp Scherer, Lars Weber; Spielerwechsel: Anton Gretz für Matthias Kremer (52.), Henry Scholl für Philipp Scherer (67.)

Der VfB Theley hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen souveränen 3:0-Auswärtssieg beim SV Kirrberg gefeiert. Im Sportpark Lerchenhübel zeigten die Gäste eine abgeklärte Leistung und nutzten ihre Chancen konsequent. In der 20. Minute brachte Matthias Gard die Gäste mit seinem sechsten Saisontreffer in Führung. Nach einem Zuspiel von Matthias Kremer traf Gard zum 0:1. In der 31. Minute hatte Kirrberg die große Chance zum Ausgleich: Jan Ruffing trat zum Foulelfmeter an, scheiterte jedoch vom berüchtigten Punkt. In der 52. Minute erhöhte Anton Gretz auf 0:2. Nach einem präzisen Zuspiel von Lars Weber – dessen vierte Saisonvorlage – traf Gretz mit seinem ersten Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Matthias Gard in der 89. Minute. Nach Vorlage von Henry Scholl erzielte Gard seinen siebten Saisontreffer zum 0:3-Endstand. Mit diesem Sieg verbessert sich der VfB Theley auf Rang 8 der Tabelle (22 Punkte, 30:36 Tore). Der SV Kirrberg steht mit ebenfalls 22 Punkten auf Rang 9 (28:45 Tore).



FV Biesingen
SV Schwarzenbach


 
0:4
(0:3)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Murat Adigüzel (1.)
0:2 Murat Adigüzel (27.)
0:3 Aourel Ntemo (29.)
0:4 Daniel Klöckner (73.)


Schiedsrichter: Johannes Krisam
FV Biesingen: Stephan Sell, Felix Akef, Christian Hußong, Dennis Mauz, Hakan Göktas, Naim Güclü, Amar Isanovic, Fatih Kök, Marcel Körper, Quzeem Eniola Obanigba, Thomas Sell; Spielerwechsel: Melih Adiguzel für Hakan Göktas (65.), Hakan Göktas für Amar Isanovic (75.)
SV Schwarzenbach: Maximilian Höh, Mustafa Elmas, Alden Hodzic, Anto Radeljic, Marvin Rothfuchs, Maximilian Berlitz, Drilon Kurtaj, Edin Makelic, Aourel Ntemo, Isa Arif Papagan, Murat Adigüzel; Spielerwechsel: Daniel Klöckner für Aourel Ntemo (58.), Mustafa Khan für Maximilian Berlitz (78.), Peyman Daoud für Marvin Rothfuchs (78.)

Der SV Schwarzenbach hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim FV Biesingen eingefahren. Vor 250 Zuschauern auf dem Sportplatz Biesingen zeigten die Gäste von Beginn an ihre Offensivqualitäten. Bereits in der 1. Minute brachte Murat Adigüzel die Gäste mit seinem 15. Saisontreffer in Führung. Der Angreifer war nach einem schnellen Angriff zur Stelle und traf aus kurzer Distanz. In der 27. Minute erhöhte erneut Adigüzel per Kopfball auf 0:2 – sein 16. Saisontreffer, vorbereitet von Edin Makelic (7. Saisonvorlage). Nur zwei Minuten später war Aourel Ntemo zur Stelle und traf nach einem weiteren Zuspiel von Makelic zum 0:3 – sein 13. Saisontreffer und Makelics achte Vorlage. In der 73. Minute setzte Daniel Klöckner den Schlusspunkt. Nach Vorlage von Edin Makelic traf Klöckner mit seinem zweiten Saisontreffer zum 0:4-Endstand. Insgesamt ein gebrauchter Tag für den FVB. Zudem kassierten Felix Akef, Dennis Mauz und Melih Adiguzel jeweils Gelb. Mit diesem Sieg bleibt der SV Schwarzenbach mit 35 Punkten Tabellenführer (49:22 Tore). Der FV Biesingen steht mit 3 Punkten auf Rang 16 (16:56 Tore).



SV Hellas Bildstock
SV Furpach


 
2:3
(1:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: F. Adeyemi (SV Hellas Bildstock / 61.); Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Maximilian Janes (3.)
0:2 Steffen Kleinmann (21.)
1:2 Fynn Schwenk (29. / FE)
2:2 Manuel Zimmer (73. / FE)
2:3 David Zimfer (86.)


Schiedsrichter: Marc Putzer
SV Hellas Bildstock: Bennet Grenner, Torben Gottesleben, Maximilian Heckmann, Fabian Adeyemi, Sebastian Braun, Justin Jung, Kilian Schneider, Lukas Schweitzer, Fynn Schwenk, Manuel Zimmer, Nico Zimmer; Spielerwechsel: Julian Kriesch für Justin Jung (59.), Tom Rosar für Sebastian Braun (85.), Marco Kleer für Nico Zimmer (88.)
SV Furpach: Lennart Funk, Steffen Kleinmann, Elias Maurice Neher, Marco Raimondo, Lucas Wagner, Christopher Dahl, Maximilian Janes, Manuel Klink, Felix Simon, Michael Stolz, Sven Sellentin; Spielerwechsel: -

Der SV Furpach hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg beim SV Hellas Bildstock gefeiert. Im Stadion Am Maybacher Weg entwickelte sich eine packende Partie mit einem verschossenen Elfmeter, zwei verwandelten Strafstößen und einer Roten Karte. Bereits in der 3. Minute brachte Maximilian Janes die Gäste mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Furpach nutzte die frühe Unordnung in der Bildstocker Defensive eiskalt aus. In der 21. Minute erhöhte Steffen Kleinmann auf 0:2 – sein erster Saisontreffer. Doch Bildstock kämpfte sich zurück: In der 29. Minute verwandelte Fynn Schwenk einen Foulelfmeter zum 1:2 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Kilian Schneider (2. Saisonvorlage), der im Strafraum regelwidrig zu Fall gebracht worden war. In der 57. Minute hatte Schwenk die Chance zum Ausgleich, scheiterte jedoch vom Punkt. Kurz darauf sah Fabian Adeyemi in der 61. Minute die Rote Karte – Bildstock musste in Unterzahl weiterspielen. Trotzdem gelang der Ausgleich: In der 73. Minute verwandelte Manuel Zimmer einen weiteren Foulelfmeter zum 2:2 – sein neunter Saisontreffer, vorbereitet von Maximilian Heckmann (3. Saisonvorlage). Doch Furpach hatte das letzte Wort: In der 86. Minute traf David Zimfer mit seinem vierten Saisontreffer zum 2:3-Endstand. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Furpach auf Rang 12 der Tabelle (16 Punkte, 19:34 Tore). Der SV Hellas Bildstock bleibt mit 27 Punkten auf Rang 5 (36:33 Tore).



VfL Primstal
SG Lebach-Landsweiler


 
4:3
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Niklas Schulz (26.)
1:1 Lukas Bilke (37.)
1:2 Dennis Kremic (50.)
1:3 Nico Büch (53.)
2:3 Antonio Chitu (56.)
3:3 Luca Benno Schmitt (58.)
4:3 Antonio Chitu (73.)


Schiedsrichter: David Uhl
VfL Primstal: Lenard Caryot, Lukas Finkler, Tobias Scherer, Jannik Schulz, Maurice Wollmer, Lukas Bilke, Luca Climaco, Jannik Henkel, Philipp Zimmer, Antonio Chitu, Luca Benno Schmitt; Spielerwechsel: Paul Nalbach für Maurice Wollmer (74.), Marcelo Lehmen für Lukas Bilke (85.), Yannik Thewes für Jannik Henkel (90.)
SG Lebach-Landsweiler: Mahmoud Sidawi, Jonas Breil, Johannes Buchheit, Julian Frantz, Simon Grohs, Dennis Kremic, Nico Büch, Justin Pfeffler, Silas Schmitt, Niklas Schulz, Jens Meyer; Spielerwechsel: Maksimilian Bialas für Julian Frantz (46.), Meikel Bender für Silas Schmitt (74.), Thomas Fajferek für Simon Grohs (74.), Mario Valtchev für Niklas Schulz (74.), Jan Alexander Mende für Jonas Breil (85.)

Der VfL Primstal hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost im Samstagsspiel einen spektakulären 4:3-Heimsieg gegen die SG Lebach-Landsweiler gefeiert. Vor 200 Zuschauern im Allerswaldstadion entwickelte sich ein echtes Offensivspektakel mit sieben Treffern und zahlreichen Wendungen. Die Gäste gingen in der 26. Minute durch Niklas Schulz mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nach einem starken Lauf von Justin Pfeffler, der damit seine dritte Saisonvorlage verbuchte, traf Schulz zum 0:1. In der 37. Minute glich Lukas Bilke für Primstal aus. Der Mittelfeldspieler erzielte mit seinem ersten Saisontreffer das 1:1. Nach der Pause legte Lebach-Landsweiler los wie die Feuerwehr: In der 50. Minute traf Dennis Kremic mit seinem vierten Saisontreffer zum 1:2. Die Vorlage kam von Niklas Schulz (zweite Saisonvorlage). Nur drei Minuten später erhöhte Nico Büch auf 1:3 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Simon Grohs (dritte Saisonvorlage). Doch Primstal zeigte Moral und drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten: In der 56. Minute verkürzte Antonio Chitu auf 2:3 – sein zweiter Saisontreffer. Zwei Minuten später war Luca Benno Schmitt zur Stelle und erzielte mit seinem 13. Saisontreffer den Ausgleich zum 3:3. Den Siegtreffer erzielte erneut Antonio Chitu in der 73. Minute mit seinem dritten Saisontreffer. Die Vorlage kam von Philipp Zimmer – seine dritte der Saison. In der Schlussphase sahen Jonas Breil (78.) und Johannes Buchheit (90. + 2.) jeweils ihre dritte Gelbe Karte, Jens Meyer wurde bereits in der 56. Minute verwarnt (sechste Gelbe Karte). Mit diesem Sieg bleibt der VfL Primstal am Samstagabend mit 32 Punkten auf Rang 4 der Tabelle (45:27 Tore). Die SG Lebach-Landsweiler steht mit 25 Punkten auf Rang 7 (37:27 Tore).



FSG Schiffweiler-Landsweiler
FC 08 Homburg II


 
2:1
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: Brendon Muqaj (FSG Schiffweiler-Landsweiler / 83.)
Tore:
1:0 Faruk Ljaic (48.)
2:0 Kim-Rouven Schweiger (54.)
2:1 Tarek Zdiri (77.)


Schiedsrichter: Elias Kiefer
FSG Schiffweiler-Landsweiler: Mantas Müller, Oliver Hinkelmann, David Schorr, Aaron Ternig, Maximilian Kohler, Albion Mehmetaj, Luca März, Sascha Neumann, Kim-Rouven Schweiger, Faruk Ljaic, Brendon Muqaj; Spielerwechsel: Nicolas Thiel für David Schorr (59.), Leo Marx für Albion Mehmetaj (68.), Jan Hinkelmann für Kim-Rouven Schweiger (68.), Lucas Rosemann für Luca März (81.), Lukas Schommer für Faruk Ljaic (81.)
FC 08 Homburg II: P. Jerkovic, Baran Aydögan, Marcel Fritzler, Kelvin Abara Obasi, Tim Weber, Mina Georg Ibrahim, Bashaar Ibrahim-Stiffo, Maurice Lang, Norichika Nomiya, Silas Rau, Sinan Yilmaz; Spielerwechsel: Yazan Alzaher für Maurice Lang (46.), Avtandil Bakhtadze für Baran Aydögan (57.), Can Richy Schulz für Bashaar Ibrahim-Stiffo (57.), Justin Chanot für Sinan Yilmaz (57.), Tarek Zdiri für Mina Georg Ibrahim (70.)

Die FSG Schiffweiler-Landsweiler hat am 15. Spieltag der Verbandsliga Nordost in einem der drei Samstagspiele einen 2:1-Heimsieg gegen den FC 08 Homburg II eingefahren. In der comKas-Arena Mühlbach sahen 180 Zuschauer eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und einem dramatischen Spielverlauf. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Faruk Ljaic die Gastgeber in der 48. Minute mit seinem fünften Saisontreffer in Führung. Brendon Muqaj bereitete den Treffer mit seiner fünften Saisonvorlage vor. Nur sechs Minuten später erhöhte Kim-Rouven Schweiger auf 2:0. Nach einem präzisen Zuspiel von Oliver Hinkelmann – dessen fünfte Saisonvorlage – traf Schweiger mit seinem vierten Saisontreffer. Homburg II reagierte mit einem Dreifachwechsel in der 57. Minute und kam in der 77. Minute durch Tarek Zdiri zum Anschlusstreffer. Der eingewechselte Offensivspieler erzielte mit seinem ersten Saisontor das 2:1. In der Schlussphase wurde es hitzig: Brendon Muqaj sah in der 83. Minute eine Zeitstrafe, zuvor waren bereits Tim Weber (31.), Baran Aydögan (55.) und Bashaar Ibrahim-Stiffo (70.) auf Seiten der Gäste sowie Brendon Muqaj (31.) und Nicolas Thiel (78.) bei der FSG verwarnt worden. Mit diesem Sieg verbessert sich die FSG Schiffweiler-Landsweiler am Samstagabend auf Rang 6 der Tabelle (25 Punkte, 41:30 Tore). Der FC 08 Homburg II steht mit 21 Punkten auf Rang 9 (36:30 Tore).



Verbandsliga Nordost, 15. Spieltag

Samstag, den 8. November 2025 alle um 14:30 Uhr

FSG Ottweiler-Steinbach - FC Freisen 1:1 (0:1)
VfL Primstal - SG Lebach-Landsweiler (15:30 Uhr) 4:3 (1:1)
FSG Schiffweiler-Landsweiler - FC 08 Homburg II (16:00 Uhr) 2:1 (0:0)


Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr

SG Nohfelden-Wolfersweiler - FC Palatia Limbach II 3:2 (2:0)
SG Saubach - SG Bostalsee 1:0 (0:0)
SV Kirrberg - VfB Theley (15:00 Uhr) 0:3 (0:1)
FV Biesingen - SV Schwarzenbach 0:4 (0:3)
SV Hellas Bildstock - SV Furpach (15:00 Uhr) 2:3 (1:2)






Verbandsliga Nordost, 16. Spieltag

Samstag, den 15. November 2025 alle um 17:00 Uhr

VfL Primstal - FSG Schiffweiler-Landsweiler


Sonntag, den 16. November 2025 alle um 15:00 Uhr

FC Palatia Limbach II - FC 08 Homburg II
SV Hellas Bildstock - SG Lebach-Landsweiler (15:00 Uhr)
FV Biesingen - SV Furpach
SV Kirrberg - SV Schwarzenbach (15:00 Uhr)
SG Saubach - VfB Theley
FSG Ottweiler-Steinbach - SG Bostalsee
SG Nohfelden-Wolfersweiler - FC Freisen




(09.11.2025)
KLA: SFW schlagen SVO - FCN mit 8:0
2
(08.11.2025)
BZL: Last-Minute-Tor im Bexbacher Derby
3



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 9. November 2025

Aufrufe:
414
Kommentare:
2

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 09.11.2025 um 18:50 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 12.11.2025 um 08:20 UhrPREMIUM
Im Topspiel trennten sich die FSG Ottweiler-Steinbach und der bisherige Spitzenreiter FC Freisen 1:1. „Vor dem Spiel hätte ich mich über einen Punkt gefreut. Jetzt sind wir etwas enttäuscht, wir hätten gewinnen können. Es fühlt sich trotz des Punktes wie eine Niederlage an“, resümierte FSG-Trainer Özal Acar in der Saarbrücker Zeitung.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03