Zum Finale der Hinrunde im Bliestal-Fußball mussten sowohl der FC Palatia Limbach als auch die DJK Ballweiler-Wecklingen in der Saarlandliga schon am Samstag ran und konnten beide Punkten:
FC Palatia Limbach - FV Schwalbach 3:1
Schiedsrichter: Niclas Zemke
FC Palatia Limbach: Jonas Brass, Finn Brunk, Lucca Heib, Felix Lauer, Julius Bauer, Fabio Castiglione, Lasse Eckstein, Tom Pablo Koch, Carl Maximilian Blug, Lukas Höh, Dustin Lill; Spielerwechsel: Lars Wagner für Tom Pablo Koch (63.), Tim Mohr für Lukas Höh (70.), Manuel Niebergall für Dustin Lill (75.)
FV Schwalbach: Jan Philipp Greff, Luca Cavelius, Claudio Curto, Lukas Latz, Nevio Backes, Noah Eisenbarth, Lenny Louis, Colin Mathis, Justin Mayan, Jannik Theobald, Janek Velten; Spielerwechsel: Niklas Cavelius für Noah Eisenbarth (20.), Marcel Boschet für Lenny Louis (62.), Felix Martin für Janek Velten (63.), Kevin Folz für Nevio Backes (72.)
Rot:Claudio Curto (FV Schwalbach / 10.)
Tore:
0:1 Nevio Backes (13.)
1:1 Dustin Lill (51.)
2:1 Dustin Lill (64.)
3:1 Tim Mohr (90. + 5)
Der FC Palatia Limbach hat am 17. Spieltag der Saarlandliga einen 3:1-Heimsieg gegen den FV Schwalbach eingefahren. Vor 200 Zuschauern auf dem Sportplatz in Limbach entwickelte sich ein intensives und temporeiches Spiel, das durch eine frühe Rote Karte für die Gäste entscheidend beeinflusst wurde. Bereits in der 10. Minute sah Claudio Curto nach einem Konterfoul gegen Dustin Lill die Rote Karte – eine viel diskutierte Entscheidung, die das Spiel früh in eine Richtung lenkte. Trotz Unterzahl ging der FV Schwalbach in der 13. Minute in Führung: Justin Mayan setzte sich im Mittelfeld durch und spielte Nevio Backes frei, der mit einem satten Schuss ins obere Eck sein erstes Saisontor erzielte – Mayans dritte Saisonvorlage. Schwalbach dominierte die erste Halbzeit trotz Unterzahl und hatte mehrere Großchancen: Janek Velten (20.), Jannik Theobald (21.), Colin Mathis (28.), Lenny Louis (32., 35.) und Felix Martin (90. + 4.) verpassten jedoch teils knapp die mögliche Vorentscheidung. Limbach hatte durch Lukas Höh (25.) und Felix Lauer (18.) ebenfalls gute Möglichkeiten, doch Greff im Schwalbacher Tor parierte stark. Nach dem Seitenwechsel drehte Limbach auf und nutzte die Überzahl konsequent aus. In der 51. Minute traf Dustin Lill zum 1:1 – sein siebter Saisontreffer. Nach einem schnellen Angriff über außen legte Finn Brunk auf – seine dritte Saisonvorlage – und Lill musste nur noch den Fuß hinhalten. In der 64. Minute war erneut Dustin Lill zur Stelle und erzielte mit seinem achten Saisontreffer das 2:1. Wieder war es Finn Brunk, der über außen durchbrach und seine vierte Saisonvorlage lieferte. Den Schlusspunkt setzte Tim Mohr in der 90. + 5. Minute mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern ins lange Eck – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Lasse Eckstein (zweite Saisonvorlage). Mit diesem Sieg bleibt der FC Palatia Limbach mit 34 Punkten auf Rang 3 der Tabelle (40:27 Tore). Der FV Schwalbach steht mit 25 Punkten auf Rang 5 (28:32 Tore).
SF Köllerbach - DJK Ballweiler-Wecklingen 3:3
Schiedsrichter: Tim Gillen
SF Köllerbach: Moritz Bohnenberger, Malcolm Asante, Fabio Götzinger, Sebastian Matznick, Yannick Momper, Pascal Gherram, Nils Kockler, Ognyan Mitkov, Marcel Noll, Jan Issa, Hasan Sonsuz; Spielerwechsel: Leon Ciotta für Malcolm Asante (27.), Florim Marolli für Nils Kockler (64.)
DJK Ballweiler-Wecklingen: Justin Brown, Nils Birster, Piero Ortoleva, Gianluca Ruoff, Marvin Bodmer, Lukas Grünbeck, Cedric Hauch, Elias Hofmann, Lorenzo Stefan, Nico Bleymehl, Tim Walle; Spielerwechsel: Patrick Meyer für Nico Bleymehl (78.), Florian Bohr für Marvin Bodmer (89.), Ibrahima Chabi Leke für Cedric Hauch (90.)
Tore:
1:0 Pascal Gherram (10.)
2:0 Hasan Sonsuz (17.)
2:1 Tim Walle (23.)
2:2 Tim Walle (36.)
2:3 Marvin Bodmer (58.)
3:3 Fabio Götzinger (90. + 4.)
Die SF Köllerbach und die DJK Ballweiler-Wecklingen trennten sich am 17. Spieltag der Saarlandliga mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Im Stadion an der Burg sahen die Zuschauer ein intensives Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Köllerbach erwischte den besseren Start und ging bereits in der 10. Minute durch Ex-DJKler Pascal Gherram mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Nur sieben Minuten später erhöhte Hasan Sonsuz auf 2:0 – ebenfalls sein dritter Saisontreffer. Doch Ballweiler zeigte Moral: In der 23. Minute verkürzte Tim Walle mit seinem neunten Saisontreffer auf 2:1. Nach einem Pass von Cedric Hauch (vierte Saisonvorlage) traf Walle zum Anschlusstreffer. In der 36. Minute war erneut Tim Walle zur Stelle und erzielte mit seinem zehnten Saisontreffer den Ausgleich zum 2:2. Lukas Grünbeck bereitete den Treffer mit einem feinen Zuspiel vor – seine vierte Saisonvorlage. Nach der Pause drehte Ballweiler das Spiel: In der 58. Minute traf Marvin Bodmer mit seinem ersten Saisontreffer zum 2:3. Die Vorlage kam erneut von Tim Walle – seine siebte Saisonvorlage. Köllerbach war in der Schlussphase bemüht und wurde in der Nachspielzeit belohnt: In der 90. + 4. Minute erzielte Fabio Götzinger mit seinem zweiten Saisontreffer den viel umjubelten Ausgleich zum 3:3. Justin Schmidt bereitete den Treffer vor – seine zweite Saisonvorlage. Mit diesem Remis bleibt Köllerbach mit 23 Punkten auf Rang 8 der Tabelle (37:30 Tore). Ballweiler steht mit 16 Punkten auf Rang 14 (27:38 Tore).
Am kommenden Sonntag, den 16. November 2025 geht es für beide Teams weiter. Die DJK reist um 15:00 Uhr zum SV Merchweiler, die Palatia reist um 15:30 Uhr zum SV Saar 05 Saarbrücken Jugend.