Für den Saarlandligisten des FSV Jägersburg hätte das vergangene Wochenende kaum besser verlaufen können. Die Mannschaft von Trainer Marco Emich gewann bereits am Freitagabend mit 3:1 bei der DJK Ballweiler-Wecklingen – und profitierte anschließend von den Patzern der Konkurrenz: Sowohl der Spitzenreiter SV der Elversberg II als auch der Tabellenzweite des FC Palatia Limbach ließen am Sonntag Federn.
Vor rund 180 Zuschauern legten die Gäste einen starken Auftritt hin. Anestis Tyriakidis brachte den FSV in der 24. Minute in Führung, Jannis Gabler legte kurz vor der Pause das 2:0 nach (44.). „Das war die beste Halbzeit, die ein Gegner von uns in dieser Saison gezeigt hat“, lobte DJK-Spielertrainer Florian Bohr die Jägersburger in der Saarbrücker Zeitung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Daniel Dahl bereits in der 48. Minute auf 3:0, ehe Tim Walle in der Schlussphase per Treffer zum 1:3 (86.) noch etwas Ergebniskosmetik betrieb.
„Die zweite Halbzeit von uns war okay. Man darf nicht vergessen, dass wir sieben Spieler ersetzen mussten“, betonte Bohr, der sich nach einer Japanreise mit seiner Schulklasse noch mit der Zeitumstellung schwertat. Seine Mannschaft war stark ersatzgeschwächt: Mirco Schwalbach (Fußprobleme), Cedric Hauch (privat verhindert), Niklas Kunz (Patellasehnenbeschwerden), Damien Lalizel (Kreuzbandriss), Lukas Grünbeck (Grippe), Cedric Kiefer (Zerrung) und Dorian Magema (Sehnenblessur) fehlten.
Auch Jägersburgs Abwehrspieler Nico Flögel war nach langer Verletzungspause erleichtert über den gelungenen Auftritt. „Es hilft nichts, nach den Ergebnissen der anderen Mannschaften zu schauen – wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen“, sagte der Innenverteidiger und fügte hinzu: „Bei uns läuft es richtig gut.“ Der 29-Jährige hatte sich im Juni beim Warmmachen vor dem Relegationsspiel um den Oberliga-Aufstieg beim TSV Gau-Odernheim (1:4) schwer verletzt – ein Sehnenanriss und ein Muskelbündelriss in der Leiste setzten ihn monatelang außer Gefecht. „Von daher war das damals ein doppelt ärgerlicher Tag für mich: zunächst die Verletzung, dann der verpasste Aufstieg“, erzählt Flögel. „Ich bin jetzt seit zwei Wochen wieder zurück und froh darüber, endlich der Mannschaft wieder auf dem Platz helfen zu können.“ Unterstützung bekam der FSV an diesem Wochenende auch von anderen Teams. Quierschied schlug den bisherigen Tabellenzweiten Palatia Limbach mit 3:2, während der SC Reisbach überraschend mit 7:3 beim Spitzenreiter SV Elversberg II triumphierte. Damit ist Jägersburg auf Rang zwei geklettert – zwei Punkte vor Limbach – und hat den Rückstand auf die Elversberger Reserve auf sieben Zähler verkürzt. Am kommenden Samstag (15 Uhr) empfängt der FSV den Tabellen-Sechsten aus Quierschied zum nächsten Spitzenspiel.
Die DJK Ballweiler-Wecklingen rangiert nach der Niederlage auf Platz 14. Am Samstag, den 8. November 2025 um 15:30 Uhr steht das Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Köllerbach an. „Für uns gilt es, bis zur Winterpause gut zu punkten, um uns einen Vorsprung auf die Abstiegsplätze zu verschaffen“, blickt Bohr voraus.