|
|
| KLA: Ormesheim 13:1 - BFC schlägt SGBB [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 2. November 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal gewinnt der FC Bierbach II das Derby gegen die SG Blickweiler-Breitfurt II mit 4:3, der TuS Ormesheim II gewinnt mit 13:1 gegen die SG Union Homburg. In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt die SG Bexbach II eine hitzige Partie beim TuS Lappentascherhof mit 3:2. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 14. Spieltag
Sonntag, den 2. November 2025 alle um 12:45 Uhr
SF Reinheim II – FSG Parr-Altheim II 1:0
Schiedsrichter: Karl-Heinz Forsch
SF Reinheim II: Markus Julius Tucher, Samuel Roger Couturier, Philipp Jakobs, Jan-Peter Mathieu, Heinrich Müller, Florian Plitt, Oliver Abel, Noah Abel, Johannes Couturier, Lukas Doller, Kevin Schmitz; Spielerwechsel: Finn Kreutz für Jan-Peter Mathieu (46.), Leon Wagner für Florian Plitt (60.), Pepe Alois Kremer für Kevin Schmitz (70.), Tristan Weiser für Noah Abel (75.)
FSG Parr Altheim II: Sebastian Schmitt, Constantin Kitto, Michael Lauer, Steven Rubeck, Manuel Schewes, Benedikt Schmitt, L. Buchheit, Christian Fischer, P. Heil, Markus Richter, Johannes Hanisch; Spielerwechsel: Dominik Wack für Manuel Schewes (46.)
Die SF Reinheim II haben am 14. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen knappen 1:0-Heimsieg gegen die FSG Parr Altheim II eingefahren. Vor 75 Zuschauern auf dem Sportplatz Reinheim entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Höhepunkten, in der ein Treffer den Unterschied machte. In der 34. Minute war es Philipp Jakobs, der die Gastgeber mit seinem ersten Saisontreffer in Führung brachte. Beide Mannschaften bemühten sich im weiteren Spielverlauf um Offensivaktionen, doch klare Torchancen wurden im Ticker nicht erwähnt. Die Defensive der Hausherren stand sicher und ließ kaum etwas zu. Auch die Gäste aus Altheim fanden kein Durchkommen gegen die kompakte Hintermannschaft der Reinheimer. In der zweiten Halbzeit wechselte Reinheim mehrfach, um frische Kräfte zu bringen. Die FSG Parr Altheim II reagierte zur Pause mit einem Wechsel: Dominik Wack kam für Manuel Schewes. Am Ende blieb es beim knappen 1:0-Erfolg für Reinheim II, der damit auf Rang 10 der Tabelle klettert (11 Punkte, 14:28 Tore). Die FSG Parr Altheim II steht mit 15 Punkten auf Rang 8 (39:25 Tore).
Tore:
1:0 Philipp Jakobs (34.)
FC Bierbach II – SG Blickweiler-Breitfurt II 4:3
Schiedsrichter: Patrick Wyss
FC Bierbach II: Nicola Costa, Dominik Herz, Daniel Meyer, Dennis-Andreas Außerwinkler, Nils Bubel, Elias Geble, Michael Lörler, Luka Madia, D. Schmidt, Christopher Schwartz, M. Wagner; Spielerwechsel: Mathias Wagner für M. Wagner (46.), O. Abziz für D. Schmidt (60.), Mataz Alsaed Ahmad für Elias Geble (70.), Marc Jason Stein für Luka Madia (75.)
SG Blickweiler-Breitfurt II: Benjamin Nastvogel, J. Alff, Marvin Forner, Torsten Kühnreich, Gerlando Passalacqua, S. Sahin, Laurenz Engel, Karsten Guckert, R. Hohmann, Luca Steffen Schreiner, Michael Sendrowski; Spielerwechsel: Moritz Schwartz für Marvin Forner (66.)
Der FC Bierbach II hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen spektakulären 4:3-Heimsieg gegen die SG Blickweiler-Breitfurt II gefeiert. Vor 70 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach entwickelte sich ein packendes Spiel mit sieben Treffern und einem späten Elfmeter. Bereits in der 3. Minute brachte Luca Steffen Schreiner die Gäste mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung. Doch Bierbach antwortete schnell: In der 14. Minute traf Nils Bubel zum Ausgleich – sein erster Saisontreffer. Elf Minuten später war Bubel erneut zur Stelle und erzielte das 2:1 – sein zweiter Saisontreffer. Nach der Pause blieb das Spiel offen. In der 75. Minute fiel der Ausgleich durch ein Eigentor von Marc Jason Stein, der einen Klärungsversuch unglücklich ins eigene Netz lenkte. Doch Bierbach zeigte Moral: In der 83. Minute traf Mataz Alsaed Ahmad zum 3:2 – sein vierter Saisontreffer. Fünf Minuten später erhöhte Ahmad auf 4:2 – sein fünfter Saisontreffer. In der 90. Minute verkürzte Karsten Guckert per Foulelfmeter auf 4:3 – sein achter Saisontreffer. Doch Bierbach rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit diesem Sieg verbessert sich der FC Bierbach II auf Rang 9 der Tabelle (12 Punkte, 20:41 Tore). Die SG Blickweiler-Breitfurt II bleibt mit 22 Punkten auf Rang 3 (36:22 Tore).
Tore:
0:1 Luca Steffen Schreiner (3.)
1:1 Nils Bubel (14.)
2:1 Nils Bubel (25.)
2:2 Marc Jason Stein (75. / Eigentor)
3:2 Mataz Alsaed Ahmad (83.)
4:2 Mataz Alsaed Ahmad (88.)
4:3 Karsten Guckert (90. / FE)
TuS Ormesheim II – SG Union Homburg-Wörschweiler 13:1
Schiedsrichter: Uwe Hoom
TuS Ormesheim II: Marc Weber, Mauri Cordaro, Thomas Kellmeyer, Alexander Kral, Sirko Krause, Pascal Ponsing, Alessio Heider, Jan-Luca Pfeiffer, Carlos Daniel Ribeiro Da Silva, Timmy Lorenz, Andreas Welsch; Spielerwechsel: Tobias Abraham für Timmy Lorenz (46.), Alexander Buchholz für Pascal Ponsing (60.), Daniel Hart für Carlos Daniel Ribeiro Da Silva (46.)
SG Union Homburg/Wörschweiler: Marc Sattler, M. Alhallak, I. Al Ahmed, M. Aljar Allah, M. Alsammuori, Rabia Ben Haj Khalifa, A. Enache, A. Immel, Miklos Kadar, M. Rasheed, C. Stan; Spielerwechsel: Mihal-Vasile Rus-David für Mohammad Alsammuori (58.), Rmili Salim für Alexandru Enache (73.)
Der TuS Ormesheim II hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Bliestal ein wahres Torfestival gefeiert und die SG Union Homburg/Wörschweiler mit 13:1 deklassiert. Vor 80 Zuschauern auf dem Sportplatz Ormesheim zeigten die Hausherren eine beeindruckende Offensivleistung. Bereits in der 8. Minute eröffnete Alessio Heider den Torreigen mit seinem ersten Saisontreffer. Timmy Lorenz erhöhte in der 13. Minute auf 2:0 – auch für ihn war es der erste Treffer der Saison. In der 17. Minute verwandelte Andreas Welsch einen Foulelfmeter sicher zum 3:0 – sein dritter Saisontreffer. Die Gäste konnten in der 31. Minute durch Rabia Ben Haj Khalifa verkürzen – sein zweiter Saisontreffer. Doch Ormesheim ließ sich nicht beirren: Andreas Welsch traf in der 42. Minute zum 4:1, ehe Daniel Hart in der 47. Minute mit seinem ersten Saisontor auf 5:1 erhöhte. Nur eine Minute später war erneut Andreas Welsch zur Stelle und erzielte seinen fünften Saisontreffer zum 6:1. Daniel Hart legte in der 59. Minute mit seinem zweiten Tor nach – 7:1. In der 60. Minute verwandelte Pascal Ponsing einen Foulelfmeter zum 8:1 – sein zweiter Saisontreffer. Alessio Heider traf in der 62. Minute zum 9:1 – sein zweiter Treffer des Tages. Jan-Luca Pfeiffer erzielte in der 66. Minute sein erstes Saisontor zum 10:1. Alexander Buchholz traf in der 72. Minute ebenfalls erstmals in dieser Saison zum 11:1. In der Schlussphase war erneut Andreas Welsch der überragende Mann: Mit Treffern in der 77. und 84. Minute schraubte er sein Konto auf sieben Saisontore und sorgte für den 13:1-Endstand. Mit diesem Kantersieg verbessert sich der TuS Ormesheim II auf Rang 11 der Tabelle (8 Punkte, 35:37 Tore). Die SG Union Homburg/Wörschweiler bleibt mit 7 Punkten auf Rang 12 (21:61 Tore).
Tore:
1:0 Alessio Heider (8.)
2:0 Timmy Lorenz (13.)
3:0 Andreas Welsch (17. / FE)
3:1 Rabia Ben Haj Khalifa (31.)
4:1 Andreas Welsch (42.)
5:1 Daniel Hart (47.)
6:1 Andreas Welsch (48.)
7:1 Daniel Hart (59.)
8:1 Pascal Ponsing (60. / FE)
9:1 Alessio Heider (62.)
10:1 Jan-Luca Pfeiffer (66.)
11:1 Alexander Buchholz (72.)
12:1 Andreas Welsch (77.)
13:1 Andreas Welsch (84.)
SV Bliesmengen-Bolchen III – FC 09 Niederwürzbach 4:1
Schiedsrichter: David Flockerzie
SV Bliesmengen-Bolchen III: Moritz Maßfelder, Sebastian Bähr, A. Marekfia, Carsten Munz, Franco Valentini, Francesco Aura, Simon Herter, Noah Hieronimus, J. Neumeier, Max Neumeier, Thomas Walcker-Mayer; Spielerwechsel: Ben Simon für Max Neumeier (36.), Nicklas Spies für Thomas Walcker-Mayer (65.)
FC Niederwürzbach: D. Werner, Elias Becker, Oliver Erbelding, Hendrik Hertel, Tim Lauer, Luca Beiche, J. Betz, Felix Geiger, Emil Traudt, Niklas Uhl, Anton Schwarz; Spielerwechsel: Felix Berwanger für Anton Schwarz (41.)
Zeitstrafe: H. Hertel (FC Niederwürzbach / 53.)
Der SV Bliesmengen-Bolchen III hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen verdienten 4:1-Heimsieg gegen den FC Niederwürzbach gefeiert. Vor 80 Zuschauern auf dem Sportplatz Burgweg Bliesmengen entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit einer starken zweiten Halbzeit der Gastgeber. In der 25. Minute brachte Luca Beiche die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in Führung – vorbereitet von Benjamin Bologna (fünfte Saisonvorlage). Bliesmengen kam mit Schwung aus der Kabine und glich in der 49. Minute durch Thomas Walcker-Mayer aus – sein vierter Saisontreffer. In der 53. Minute sah Hendrik Hertel eine Zeitstrafe (10 Minuten). Kurz darauf drehte Bliesmengen das Spiel: Simon Herter traf in der 60. Minute zum 2:1 – sein zweiter Saisontreffer. In der 64. Minute erhöhte Bliesmengen durch ein Eigentor von Hendrik Hertel auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Francesco Aura in der 77. Minute per Foulelfmeter zum 4:1 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von ihm selbst (zweite Saisonvorlage). Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Bliesmengen-Bolchen III auf Rang 6 der Tabelle (18 Punkte, 29:25 Tore). Der FC Niederwürzbach bleibt mit 6 Punkten auf Rang 12 (20:52 Tore).
Tore:
0:1 Luca Beiche (25.)
1:1 Thomas Walcker-Mayer (49.)
2:1 Simon Herter (60.)
3:1 Hendrik Hertel (64. / Eigentor)
4:1 Francesco Aura (77. / FE)
SV Oberwürzbach – FV Biesingen II (14:30 Uhr)
Die Partie des SV Oberwürzbach gegen den FV Biesingen II wurde auf Samstag, den 22. November 2025 um 14:30 Uhr verlegt.
FC Viktoria St. Ingbert II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
SF Walsheim II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 15. Spieltag
Samstag, den 8. November 2025 alle um 14:15 Uhr
FSG Parr-Altheim II – SV Bliesmengen-Bolchen III
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 12:45 Uhr
TuS Ormesheim II – FC 09 Niederwürzbach
SF Walsheim II – SV Oberwürzbach
SV Altstadt II – FC Viktoria St. Ingbert II
SG Blickweiler-Breitfurt II – SF Reinheim II
FC Bierbach II – spielfrei
SG Union Homburg-Wörschweiler – spielfrei
FV Biesingen II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 14. Spieltag
Sonntag, den 2. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Reiskirchen II – U23 VfB Borussia Neunkirchen (12:45 Uhr)
Die Partie des SV Reiskirchen II gegen den VfB Borussia Neunkirchen II wurde auf Mittwoch, den 12. November 2025 um 19:00 Uhr verlegt.
SVGG Hangard II – SV Borussia 09 Spiesen II (12:45 Uhr) 3:0
Schiedsrichter: Markus Theobald
SVGG Hangard II: Dave Tatsch, Antonio Grano, Marc Loré, Serjoscha Bier, Massimo Cannizzo, Lucas Mistler, Gianluca Palumbo, Salvatore Calogero Arcuri, Cosmo Barbara, Flavio Cannizzo, C. Ionut-Gabriel; Spielerwechsel: Giuseppe Vullo für Dave Tatsch (46.), Ali Dev für Antonio Grano (60.), Luca Lerner für Marc Loré (65.), Marcel Decker für Serjoscha Bier (70.), Stefano Domizio für Gianluca Palumbo (75.), Christian Schüller für Cosmo Barbara (80.)
SV Borussia Spiesen II: Kevin Sakraschinsky, Anthony Blinn, Dennis Omlor, M. Alaghawani, Alexandru-Vasilica Bostina, Lucas Giebel, Tjorven Herrmann, Mehid Ljatifi, Jundi Sarbast, Jonas Schillo, C. Cojman; Spielerwechsel: Jan Reichert für Alexandru-Vasilica Bostina (55.), Fabrizio Gagliano für Lucas Giebel (55.), Lucas Johann Stein für Tjorven Herrmann (55.), Fabian Bär für Anthony Blinn (79.)
Die SVGG Hangard II hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen den SV Borussia Spiesen II eingefahren. Vor 65 Zuschauern im FerraroSportpark In der Colling zeigte die Heimelf eine konzentrierte Leistung und sicherte sich drei wichtige Punkte. In der 25. Minute brachte Lucas Mistler Hangard mit seinem vierten Saisontreffer in Führung. In der 56. Minute erhöhte Massimo Cannizzo auf 2:0 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Flavio Cannizzo in der 78. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 3:0. Die Gäste aus Spiesen kamen offensiv kaum zur Entfaltung und blieben über die gesamte Spielzeit harmlos. Mit diesem Sieg verbessert sich die SVGG Hangard II auf Rang 12 der Tabelle (6 Punkte, 15:57 Tore). Der SV Borussia Spiesen II bleibt mit 0 Punkten auf Rang 13 (14:67 Tore).
Tore:
1:0 Lucas Mistler (25.)
2:0 Massimo Cannizzo (56.)
3:0 Flavio Cannizzo (78.)
TuS Wiebelskirchen II - FSV Jägersburg II 1:6
Schiedsrichter: Markus Koob
TuS Wiebelskirchen II: Nick Herding, Hafiz Amini, Tristan Biehl, Guiseppe Macannuco, Julian Rauenschwender, Ramon Biehl, Alessandro Ferraro, Jonas Grunder, Amrat Sher Stohn, Niklas Weber, Kevin Momber; Spielerwechsel: Leon Blinn für Hafiz Amini (53.), Timmy Becker für Amrat Sher Stohn (65.), Mathias Wettmann für Kevin Momber (65.), Kai Engraf für Niklas Weber (65.)
FSV Jägersburg II: Philip Luck, Davud Durmus, Cedrik Geißler, Sinan Memedovski, Enes Durmus, Faris Elsaidi, Niklas Holzweißig, Christian Klotz, Antonio Marchetti, Fabio Brück, Giuseppe Palermo; Spielerwechsel: Julian Fricker für Sinan Memedovski (46.), Michael Flatau für Giuseppe Palermo (46.), Bruno Cigelj für Faris Elsaidi (46.), Maurice Fischer für Davud Durmus (82.), Gianluca Marc Fricker für Julian Fricker (82.)
Der FSV Jägersburg II hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen deutlichen 6:1-Auswärtssieg beim TuS Wiebelskirchen II gefeiert. Vor 60 Zuschauern im Roesen-Park zeigte die Mannschaft von Julian Fricker eine beeindruckende Offensivleistung und bleibt damit punktgleich mit Tabellenführer SV Bexbach. Enes Durmus eröffnete in der 38. Minute den Torreigen mit seinem 17. Saisontreffer. Kurz vor der Pause gelang Guiseppe Macannuco der Ausgleich für Wiebelskirchen. In der 45. Minute erzielte er mit seinem ersten Saisontreffer das 1:1. Doch Jägersburg kam mit viel Schwung aus der Kabine: Bereits in der 48. Minute traf erneut Enes Durmus zum 1:2 – sein 18. Saisontor. In der 63. Minute erhöhte Julian Fricker mit seinem zweiten Saisontreffer auf 1:3. In der 72. Minute war Bruno Cigelj zur Stelle und traf mit seinem siebten Saisontreffer zum 1:4. Nur vier Minuten später erhöhte Michael Flatau mit seinem ersten Saisontreffer auf 1:5. Den Schlusspunkt setzte erneut Enes Durmus in der 80. Minute mit seinem 19. Saisontreffer zum 1:6-Endstand. Mit diesem Sieg bleibt der FSV Jägersburg II mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 60:9 auf Rang 2 der Tabelle. Der TuS Wiebelskirchen II steht mit 16 Punkten auf Rang 6 (31:33 Tore).
Tore:
0:1 Enes Durmus (38.)
1:1 Guiseppe Macannuco (45.)
1:2 Enes Durmus (48.)
1:3 Julian Fricker (63.)
1:4 Bruno Cigelj (72.)
1:5 Michael Flatau (76.)
1:6 Enes Durmus (80.)
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Kohlhof ABSAGE
Die Partie des FC Neunkirchen 21 gegen den SV Kohlhof wurde abgesagt. Hintergründe zu den Gründen der Absage sowie einen neuen Termin liegen uns derzeit nicht vor.
SV Bexbach – FV Neunkirchen zg. 0:NA
TuS Lappentascherhof – SG Bexbach II 2:3
Schiedsrichter: Justus Ambos
TuS Lappentascherhof: H. Lohnke, Andreas Molter, Thorsten Schneider, Kevin Stein, Ahmad Darwish, B. Jumah, S. Mert, Onur Mert, Benjamin Sammel, M. Barthel, Yannick Kirsch; Spielerwechsel: Niclas Ecker für Andreas Molter (33.)
SG Bexbach II: Linus Hohnsbein, Bülent Baykara, Daniel Menette, Maurice Simon, Leon Bleydorn, Marius Kobbe, N. Krewer, M. Rohr, Frederik Stumpfs, Florian Breit, Nicklas Schneider; Spielerwechsel: Isa Hodici für Leon Bleydorn (65.)
Rot: Ahmad Darwish (TuS Lappentascherhof / 66.)
Die SG Bexbach II hat am 14. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen überraschenden 3:2-Auswärtssieg beim TuS Lappentascherhof gefeiert. Vor 60 Zuschauern auf dem Sportplatz in Lappentascherhof entwickelte sich eine packende Partie mit zwei Elfmetertoren und einem späten Siegtreffer. In der 33. Minute brachte Nicklas Schneider die Gäste mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Nach einem Zuspiel von Tim Stumpfs (erste Saisonvorlage) setzte sich Schneider im Strafraum durch und traf zur 0:1-Führung. Nur fünf Minuten später glich Thorsten Schneider mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 1:1 aus – sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause war erneut Nicklas Schneider zur Stelle und verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:2 – sein dritter Saisontreffer. In der 66. Minute musste Ahmad Darwish nach einem Foulspiel mit Rot vom Platz – die Gastgeber waren fortan in Unterzahl. Dennoch gelang dem TuS in der 87. Minute der Ausgleich: Niclas Ecker verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:2 – sein siebter Saisontreffer. Doch die Freude währte nur kurz: Im direkten Gegenzug traf Nicklas Schneider mit seinem vierten Saisontreffer zum 2:3-Endstand. Mit diesem Sieg verbessert sich die SG Bexbach II auf Rang 10 der Tabelle (10 Punkte, 25:40 Tore). Der TuS Lappentascherhof bleibt trotz der Niederlage mit 23 Punkten auf Rang 4 (42:24 Tore).
Tore:
0:1 Nicklas Schneider (33.)
1:1 Thorsten Schneider (38.)
1:2 Nicklas Schneider (44. / FE)
2:2 Niclas Ecker (87. / FE)
2:3 Nicklas Schneider (88.)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – spielfrei
DJK Elversberg – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 15. Spieltag
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Borussia 09 Spiesen II – FC Neunkirchen 21 e.V. (12:45 Uhr)
TuS Wiebelskirchen II – SV Reiskirchen II (12:45 Uhr)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – TuS Lappentascherhof
DJK Elversberg – SV Bexbach
FV Neunkirchen zg. – SVGG Hangard II NA:0
SV Kohlhof – FSV Jägersburg II
SG Bexbach II – spielfrei
U23 VfB Borussia Neunkirchen – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 2. November 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| | | SCB-Online | schrieb am 02.11.2025 um 20:09 Uhr | PREMIUM |
Spielinfos und Spielbericht der Partie TuS Wiebelskirchen II - FSV Jägersburg II wurden ergänzt... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | ExperteNummer1 (PID=8937) | schrieb am 03.11.2025 um 11:13 Uhr |
Biesingen 2 mal wieder nicht angetreten. Ich dneke dann ist die Runde wohl beendet!
|
| | | | Fan (PID=21825) | schrieb am 03.11.2025 um 14:58 Uhr |
Laut Fussball.de findet die Partie am 22.11 statt.
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 04.11.2025 um 16:43 Uhr | PREMIUM |
@ Fan (PID=21825): Danke für den Hinweis. Die Partie war am Sonntagabend als Nichtantritt im DFBnet gewertet. Nun wurde sie neu angesetzt, wir haben dies entsprechend im Artikel korrigiert... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 04.11.2025 um 16:47 Uhr | PREMIUM |
@ ExperteNummer1 (PID=8937): Dies ist in §39 (1) der Spielordnung des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) geregelt: "Tritt eine aufstiegsberechtigte Mannschaft in einer Spielzeit zweimal schuldhaft nicht an, so kann sie von den weiteren Pflichtspielen ausgeschlossen werden. Hierüber entscheidet auf Antrag des
Verbandsspielausschusses, des Verbandsjugendausschusses bzw. des Verbandsausschuss für Frauen- und Mädchenfußball die Verbandsspruchkammer. Diese entscheidet endgültig." Der FV Biesingen II ist in der laufenden Saison am 3. August 2025 beim FC Viktoria St. Ingbert II sowie am 14. September 2025 gegen die SF Walsheim II nicht angetreten. Beide Spiele wurden mit einem Ergebnis von 0:0 und drei Punkten für den jeweiligen Gegner gewertet. Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | ExperteNummer1 (PID=8937) | schrieb am 05.11.2025 um 10:22 Uhr |
Ich interpretiere die Spielverlegung beim Biesingenspiel so dass dem Verein klar ist dass man bei der nächsten Absage weg vom Fenster ist. Das wird noch eine Herkulesaufgabe die restliche Saison ohne Absagen zu überstehen.
|
| | | | @ (PID=96) | schrieb am 07.11.2025 um 07:18 Uhr |
Naja, soooo schnell schließen die nicht aus. Ich muss leider nochmal in Erinnerung rufen. Letzte Saison tritt DJK Elversberg 5 mal nicht an und Lappentascherhof mindestens 2 mal nicht. Passiert....Ist nichts....Sogar berechtigter Protest von FV Neunkichen wurde abgelehnt. Zur Folge hatte dies, das der FVN seine Mannschaft zurück zog in dieser Spielzeit. Wenn das Wörtchen "kann" in der Satzung steht wird zur Willkür. Es lohnt sich nicht mehr darüber zu diskutieren. Leider
|
| | | | Jürgen Weber | schrieb am 07.11.2025 um 13:09 Uhr | PREMIUM |
@ Zu beachten ist der kleiner Hinweis "...kan. Und auf Antrag ..." Es ist nicht so, dass da ein automatismus besteht. Wenn der Verbandsligaausschuss nicht will, dann ist es so. Es ist ja auch so, dass man im Moment um jede Mannschaft froh sein kann, die spielen möchte. Die Punkte gehen ja zum Gegner. Das einzige was fehlt, ist der Umsatz im Sportheim bei einem Heimspiel Dagegen rechnen muss man die Kosten für den Schiedsrichter, evtl. eine Bedienung usw. Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | Jürgen Weber | schrieb am 07.11.2025 um 13:10 Uhr | PREMIUM |
Soll natürlich "...kann." heißen. Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | ExperteNummer1 (PID=8937) | schrieb am 07.11.2025 um 15:15 Uhr |
Jürgen hat in vielen Punkten Recht, Ich muss Jürgen jedoch in einem Punkt widersprechen, es ist zwar so dass die Punkte zum Gegner gehen es ist dennoch eine erhebliche Wettbewerbsverzerrung wenn eine Mannschaft die gegen einige Gegner nicht angetreten ist weiter in der Wertung bleibt was ja der Fall ist.
|
| | | | Jürgen Weber | schrieb am 07.11.2025 um 22:36 Uhr | PREMIUM |
@ExperteNummer1. Ja, die Wettbewerbsverzerrung bleibt. Das lässt sich nicht leugnen. Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | |
 |
| So | 16. Nov. 2025 ganztägig | 20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er) | | Sa | 22. Nov. 2025 ganztägig | 18. Spieltag (18er) | | So | 23. Nov. 2025 ganztägig | Totensonntag | | So | 30. Nov. 2025 ganztägig | 21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er) | | So | 30. Nov. 2025 ganztägig | 1. Advent |
|
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |