Spruchkammerentscheidung nach Abbruch Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
Spruchkammerentscheidung nach Abbruch    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 1. November 2025

Die Spruchkammer des Saarländischen Fußballverbandes hat über den Spielabbruch der Verbandsligapartie zwischen dem 1. FC Reimsbach und dem FC Kandil Saarbrücken vom 19. Oktober 2025 entschieden.
Der FC Kandil Saarbrücken wird mit einer Geldstrafe in Höhe von 400 Euro belegt. Zudem wird das Spiel mit 3:0 für den 1. FC Reimsbach als gewonnen gewertet. Zudem wurden Strafen gegen Spieler des FC Kandil Saarbrücken verhängt.
SFV-Vizepräsident Stephan Alt erklärte nach einem Telefonat mit Vertretern des Vereins: „Der FC Kandil Saarbrücken hat das Urteil der Spruchkammer akzeptiert, sich für den Vorfall entschuldigt und betont, sich künftig noch stärker für Fairness und Respekt im Sport einsetzen zu wollen. Wir begrüßen diese Haltung ausdrücklich. Entscheidend ist nun, den Blick nach vorn zu richten. Der Saarländische Fußballverband wird den Dialog mit dem Verein fortsetzen und gemeinsam daran arbeiten, dass solche Situationen künftig vermieden werden.“
Zum Hintergrund: Beim Spiel der Herren-Verbandsliga Süd/West zwischen dem 1. FC Reimsbach und dem FC Kandil Saarbrücken am 19. Oktober 2025 kam es zu unschönen Szenen, die zu einem vorzeitigen Spielabbruch führten. Im Verlauf der zweiten Halbzeit wurden zwei Spieler des FC Kandil Saarbrücken sowie der Trainer der Mannschaft mit der Roten Karte des Feldes verwiesen. In der Folge eskalierte die Situation auf dem Spielfeld zunehmend. Zur Deeskalation wurde das DFB-STOP-Konzept angewandt. Nach Rücksprache mit dem Co-Trainer des FC Kandil Saarbrücken teilte dieser mit, dass seine Mannschaft das Spiel nicht fortsetzen wolle. Als Grund wurde angegeben, man fühle sich vom Schiedsrichtergespann aufgrund der eigenen Herkunft benachteiligt. Das Spiel wurde daraufhin abgebrochen. Im Anschluss an den Spielabbruch kam es zu verbalen Auseinandersetzungen und Gewaltandrohungen gegenüber dem Schiedsrichtergespann von Seiten des FC Kandil. Die Polizei wurde zur Unterstützung hinzugezogen.




(02.11.2025)
VL: SVS schlägt Hellas - Kirrberg siegt!
6
(01.11.2025)
LL: Derby zwischen SVR und SGE
4



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 1. November 2025

Aufrufe:
459
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03