Nur ein kurzer Waldweg trennt die Sportplätze des SV Reiskirchen und der SG Erbach – doch fußballerisch liegen Welten dazwischen. Die Rivalität zwischen den beiden Landesligisten ist gewachsen, die Emotionen groß. Doch beide Vereine sind sich einig: Die unschönen Szenen nach dem Derby im November 2024, als eine Frau durch einen Gegenstand verletzt wurde und die Polizei einschreiten musste, sollen sich nicht wiederholen. „Was letztes Jahr passiert ist, wollen wir hier nicht. Es geht um Fußball“, stellt Reiskirchens Spielertrainer Yannick Bach in der Saarbrücker Zeitung klar.
Der ehemalige Drittliga-Profi des 1. FC Saarbrücken erlebt am Sonntag, den 2. November 2025 um 15:00 Uhr sein erstes Derby in der Doppelrolle – und das gleich mit viel Brisanz. Denn beide Teams mischen an der Tabellenspitze mit: Reiskirchen steht mit 28 Punkten auf Rang zwei, Erbach folgt mit 25 Zählern als Vierter. „Die Mannschaft ist sehr jung. Ich bin voll zufrieden, wir stehen als Zweiter mit 28 Punkten gut da, nachdem es letzte Saison nicht so gut gelaufen ist“, sagt Bach über die Entwicklung des Vorjahres-Zehnten.
Auch die SG Erbach hat sich im Vergleich zum achten Platz der Vorsaison gesteigert. Spielertrainer Tim Klotsch, der im Sommer vom FSV Jägersburg kam, ist mit dem bisherigen Verlauf hochzufrieden: „Wir spielen mit einer jungen, kaum veränderten Mannschaft eine sehr gute Saison. Ich bin bisher außerordentlich zufrieden.“ Die jüngsten Niederlagen gegen Ludwigsthal (2:4) und Viktoria St. Ingbert (1:2) ändern daran nichts.
Was die SG leisten kann, zeigte sie eindrucksvoll beim 4:1-Heimsieg gegen Spitzenreiter der SVGG Hangard – inklusive Dreierpack von Klotsch. Der 34-Jährige freut sich auf das Derby: „Auf viele Zuschauer und ein tolles Spiel zweier Mannschaften, die Spaß am Fußball vermitteln. Mit vielen Emotionen, die aber positiv bleiben, und zwei Teams, die sich wie zuletzt fair begegnen.“ Auch das Wiedersehen mit Bach, mit dem er sich bereits in der Oberliga packende Duelle lieferte, ist für Klotsch ein Highlight. „Es lief relativ ausgeglichen“, sagen beide unisono über ihre damaligen Aufeinandertreffen zwischen Bachs FC Wiesbach und Klotschs FSV Jägersburg. „Es waren immer hart geführte, dennoch faire Duelle – nun treffen wir uns also in der Landesliga wieder, ich freue mich drauf“, so Klotsch. Das Derby verspricht nicht nur sportliche Klasse, sondern auch ein Signal für Fairness und Zusammenhalt – auf und neben dem Platz.