LL: Derby zwischen SVR und SGE Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
LL: Derby zwischen SVR und SGE    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 1. November 2025

Nur ein kurzer Waldweg trennt die Sportplätze des SV Reiskirchen und der SG Erbach – doch fußballerisch liegen Welten dazwischen. Die Rivalität zwischen den beiden Landesligisten ist gewachsen, die Emotionen groß. Doch beide Vereine sind sich einig: Die unschönen Szenen nach dem Derby im November 2024, als eine Frau durch einen Gegenstand verletzt wurde und die Polizei einschreiten musste, sollen sich nicht wiederholen. „Was letztes Jahr passiert ist, wollen wir hier nicht. Es geht um Fußball“, stellt Reiskirchens Spielertrainer Yannick Bach in der Saarbrücker Zeitung klar.
Der ehemalige Drittliga-Profi des 1. FC Saarbrücken erlebt am Sonntag, den 2. November 2025 um 15:00 Uhr sein erstes Derby in der Doppelrolle – und das gleich mit viel Brisanz. Denn beide Teams mischen an der Tabellenspitze mit: Reiskirchen steht mit 28 Punkten auf Rang zwei, Erbach folgt mit 25 Zählern als Vierter. „Die Mannschaft ist sehr jung. Ich bin voll zufrieden, wir stehen als Zweiter mit 28 Punkten gut da, nachdem es letzte Saison nicht so gut gelaufen ist“, sagt Bach über die Entwicklung des Vorjahres-Zehnten.
Auch die SG Erbach hat sich im Vergleich zum achten Platz der Vorsaison gesteigert. Spielertrainer Tim Klotsch, der im Sommer vom FSV Jägersburg kam, ist mit dem bisherigen Verlauf hochzufrieden: „Wir spielen mit einer jungen, kaum veränderten Mannschaft eine sehr gute Saison. Ich bin bisher außerordentlich zufrieden.“ Die jüngsten Niederlagen gegen Ludwigsthal (2:4) und Viktoria St. Ingbert (1:2) ändern daran nichts.
Was die SG leisten kann, zeigte sie eindrucksvoll beim 4:1-Heimsieg gegen Spitzenreiter der SVGG Hangard – inklusive Dreierpack von Klotsch. Der 34-Jährige freut sich auf das Derby: „Auf viele Zuschauer und ein tolles Spiel zweier Mannschaften, die Spaß am Fußball vermitteln. Mit vielen Emotionen, die aber positiv bleiben, und zwei Teams, die sich wie zuletzt fair begegnen.“ Auch das Wiedersehen mit Bach, mit dem er sich bereits in der Oberliga packende Duelle lieferte, ist für Klotsch ein Highlight. „Es lief relativ ausgeglichen“, sagen beide unisono über ihre damaligen Aufeinandertreffen zwischen Bachs FC Wiesbach und Klotschs FSV Jägersburg. „Es waren immer hart geführte, dennoch faire Duelle – nun treffen wir uns also in der Landesliga wieder, ich freue mich drauf“, so Klotsch. Das Derby verspricht nicht nur sportliche Klasse, sondern auch ein Signal für Fairness und Zusammenhalt – auf und neben dem Platz.




(01.11.2025)
Spruchkammerentscheidung nach Abbruch
(31.10.2025)
SL: Ballweiler mit 1:3 - Mengen Remis
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 1. November 2025

Aufrufe:
657
Kommentare:
4

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Weilereskann (PID=6447)schrieb am 01.11.2025 um 21:49 Uhr
Laut Videobeweis wurde die Frau von keinem Gegenstand verletzt!
 
 3  
 4

Weilereskann (PID=6447)schrieb am 01.11.2025 um 21:55 Uhr
Ich empfehle so etwas besser zu recherchieren. Es gibt in diesem Derby genug Feuer. Da sollte man nicht noch extra Öl ins Feuer gießen!
 
 2  
 3

SCB-Onlineschrieb am 01.11.2025 um 22:03 UhrPREMIUM
Wir haben für diesen Artikel natürlich wie immer sehr wohl recherchiert und geben gerne auch die verwendeten Quellen im Detail an.

Wir zitieren an dieser Stelle zunächst den Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 18. November 2024, in dem wiederum auf Polizeimeldungen Bezug genommen wird: "Die Polizei in Homburg bestätigte am Montag Meldungen, wonach es nach der Partie zu einem gewalttätigen Vorfall gekommen ist. Eine Zuschauerin wurde demnach am Sonntag gegen 16.35 Uhr auf dem Spielfeld mit einer Stange – eventuell einer Eckfahne – geschlagen. Nach Angaben der Polizei erlitt das Opfer bei dem Angriff leichte Verletzungen. Wer der Täter ist, ist unklar. Die Ermittler haben ein Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und suchen Zeugen des Vorfalls."

Übereinstimmende Berichte gab es von Balulichtreport Saarland am gleichen Tag: "Im Anschluss an das hitzige Spiel wurde eine 33-jährige Frau von einem noch unbekannten Täter mit einer Eckfahne angegriffen. Dabei erlitt sie Verletzungen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und sucht nach Zeugen."

Ebenso sol über den Vorfall: "Nach einem Fußball-Turnier in Homburg-Reiskirchen kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der eine Frau verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei wurde die Frau mit einer Fahnenstange geschlagen. [...] Über den Gewaltvorfall berichtete die Polizeiinspektion Homburg am heutigen Montag (18. November 2024). Demnach soll sich die Körperverletzung gegen etwa 16.35 Uhr nach dem Ende eines Fußballturniers auf dem Spielfeld des Sportplatzes in Homburg-Reiskirchen zugetragen haben. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, wurde eine Frau mit einer Fahnenstange geschlagen und hierdurch verletzt. Nähere Angaben zur gefährlichen Körperverletzung machte der Sprecher nicht."

Zudem führen wir die Pressemitteilung der Polizei Homburg vom 18. November 2024 als Quelle an: "Am 17.11.2024, gegen 16:35 Uhr, kam es nach Ende eines Fußballturniers auf der Spielfläche des Sportplatz Reiskirchen zu einer gefährlichen Körperverletzung, wobei eine weibliche Person mittels einer Fahnenstange geschlagen und leicht verletzt wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Rufnummer [...] in Verbindung zu setzen."

In unserem Bericht vom 19. November 2024 wurde in den Kommentaren zwar ein Video erwähnt, dieses liegt uns aber nicht vor LL: Unschöne Szenen beim Derby.

Zudem zitieren wir einen Bericht der Saarbrücker Zeitung vom gestrigen Freitag, den 31. Oktober 2025: "Ihre Rivalität verhehlen beide Vereine nicht. Allerdings verurteilen sie Vorfälle wie nach dem Landesliga-Derby im November 2024, als eine Frau durch einen Gegenstand verletzt wurde und die Polizei vor Ort war, auf das Schärfste."

Wir wünschen beiden Vereinen eine faires Derby.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 1

SB46 (PID=16220)schrieb am 01.11.2025 um 22:25 Uhr
Anzeige wurde zurückgezogen nach Videobeweis ;)
 
 3  
 2

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03