Der SV Altstadt II hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal mit einem spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den SV Oberwürzbach durchgesetzt.
Vor 80 Zuschauern im Heidepark entwickelte sich ein intensives Spiel mit zahlreichen Wendungen und zwei Elfmetertoren. Bereits in der 7. Minute brachte Kristopher Hartmann die Gäste mit seinem siebten Saisontreffer in Führung – nach Vorlage von Tumaj Talimy (17. Saisonvorlage). Altstadt antwortete in der 12. Minute: Marco Bentz verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Manuel Betz (dritte Saisonvorlage). In der 24. Minute stellte Kevin Hoffmann den alten Abstand wieder her – sein siebter Saisontreffer nach Vorlage von Kristopher Hartmann (siebte Saisonvorlage). Doch Altstadt schlug zurück: In der 33. Minute musste Mazlum Sahin für zehn Minuten vom Feld, doch in Unterzahl gelang Bekir Sahin in der 34. Minute der Ausgleich zum 2:2 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Lucas Koch (erste Saisonvorlage). Nach der Pause brachte Mazlum Sahin Altstadt mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung (52.) – vorbereitet von Alhareth Alkhzam (erste Saisonvorlage). In der 66. Minute sah Lucas Koch eine Zeitstrafe. In der 78. Minute erhöhte Maximilian Kuntz auf 4:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Marco Bentz (zweite Saisonvorlage). Oberwürzbach kam in der 86. Minute durch einen Foulelfmeter von Tumaj Talimy zum Anschlusstreffer – sein 17. Saisontor, vorbereitet von Kevin Hoffmann (dritte Saisonvorlage). In der 90. Minute sah Mazlum Sahin die Rote Karte – sein erster Platzverweis der Saison.
Trainer Schawaller fand auf der Vereinswebseite nach dem Spiel deutliche Worte: „Das Ergebnis ist das Resultat davon, dass wir seit vier bis fünf Wochen nur mit acht Mann trainieren. Viele sind krank, verletzt, im Urlaub oder der Wellensittich ist weggeflogen – so kann man keine taktischen Abläufe festigen. Wir trainieren teilweise 5-gegen-5, und das spiegelt sich natürlich im Spiel wider. Altstadt bekam zweimal zehn Minuten und wir waren in dieser Zeit nicht in der Lage, Zweikämpfe zu gewinnen oder schnell nach vorne zu spielen und so kam es, dass wir trotz Überzahl in diesen Phasen noch ein Gegentor bekommen haben. Was wir uns am Anfang der Saison aufgebaut haben, ist im Moment komplett über den Haufen geworfen. Solange jeder nur die Fehler bei anderen sucht und nicht bei sich selbst, wird es schwer, in der oberen Tabellenregion zu bleiben. Chancen waren genug da, aber wir kassieren zu viele Gegentore durch individuelle Fehler – und das rächt sich.“
Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Altstadt II auf Rang 5 der Tabelle (17 Punkte, 36:24 Tore). Der SV Oberwürzbach bleibt mit 22 Punkten auf Rang 2.