|
|
| KLA: Kohlhof mit 11:0 - SVA schlägt SVO [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 25. Oktober 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal schlägt der SV Altstadt II den SV Oberwürzbach II, der damit im Titelrennen weiter an Boden verliert. Die FSG Parr-Altheim II gewinnt mit 4:1 beim FC Niederwürzbach. In der Kreisliga A Neunkirchen feiert der SV Kohlhof einen 11:0-Kantersieg gegen die SVGG Hangard II. Im Verfolgerduell gewinnt der FSV Jägersburg II mit 3:2 bei der Reserve des VfB Borussia Neunkirchen. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 13. Spieltag
Sonntag, den 26. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Walsheim II – TuS Ormesheim II 0:NA
Die Partie der SF Walsheim II gegen den TuS Ormesheim II wurde abgesagt, da der TuS Ormesheim II nicht angetreten ist. Die Punkte gegen damit wohl kampflos an die Hausherren
SV Altstadt II – SV Oberwürzbach 4:3
Schiedsrichter: Andreas Heß
SV Altstadt II: Christian Fellner, Alhareth Alkhzam, Johann Braun, Emre Soyudogan, Marco Bentz, Manuel Betz, Selcuk Güclü, Lucas Koch, Denis Reinhard, Bekir Sahin, Mazlum Sahin; Spielerwechsel: Philip Seegmüller für Christian Fellner (46.), Matthias Schörk für Lucas Koch (66.), Maximilian Kuntz für Selcuk Güclü (76.), Christian Fellner für Alhareth Alkhzam (76.), Tommy Scherer für Denis Reinhard (90.)
SV Oberwürzbach: M. Adam, Omran Alkhalil, Michael Fickinger, Aaron Rubeck, Kevin Hoffmann, N. Motsch, Alexander Uhl, Marius Badt, Filippo Gimmillaro, Kristopher Hartmann, Tumaj Talimy; Spielerwechsel: –
Rot: M. Sahin (SV Altstadt II / 90.)
Zeitstrafe: M. Sahin (SV Altstadt II / 33.), L. Koch (SV Altstadt II / 66.)
Der SV Altstadt II hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal mit einem spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den SV Oberwürzbach durchgesetzt. Vor 80 Zuschauern im Heidepark entwickelte sich ein intensives Spiel mit zahlreichen Wendungen und zwei Elfmetertoren. Bereits in der 7. Minute brachte Kristopher Hartmann die Gäste mit seinem siebten Saisontreffer in Führung – nach Vorlage von Tumaj Talimy (17. Saisonvorlage). Altstadt antwortete in der 12. Minute: Marco Bentz verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 1:1 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Manuel Betz (dritte Saisonvorlage). In der 24. Minute stellte Kevin Hoffmann den alten Abstand wieder her – sein siebter Saisontreffer nach Vorlage von Kristopher Hartmann (siebte Saisonvorlage). Doch Altstadt schlug zurück: In der 33. Minute musste Mazlum Sahin für zehn Minuten vom Feld, doch in Unterzahl gelang Bekir Sahin in der 34. Minute der Ausgleich zum 2:2 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Lucas Koch (erste Saisonvorlage). Nach der Pause brachte Mazlum Sahin Altstadt mit seinem zwölften Saisontreffer in Führung (52.) – vorbereitet von Alhareth Alkhzam (erste Saisonvorlage). In der 66. Minute sah Lucas Koch eine Zeitstrafe. In der 78. Minute erhöhte Maximilian Kuntz auf 4:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Marco Bentz (zweite Saisonvorlage). Oberwürzbach kam in der 86. Minute durch einen Foulelfmeter von Tumaj Talimy zum Anschlusstreffer – sein 17. Saisontor, vorbereitet von Kevin Hoffmann (dritte Saisonvorlage). In der 90. Minute sah Mazlum Sahin die Rote Karte – sein erster Platzverweis der Saison. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Altstadt II auf Rang 5 der Tabelle (17 Punkte, 36:24 Tore). Der SV Oberwürzbach bleibt mit 22 Punkten auf Rang 2.
Tore:
0:1 Kristopher Hartmann (7.)
1:1 Marco Bentz (12. / FE)
1:2 Kevin Hoffmann (24.)
2:2 Bekir Sahin (34.)
3:2 Mazlum Sahin (52.)
4:2 Maximilian Kuntz (78.)
4:3 Tumaj Talimy (86. / FE)
SG Blickweiler-Breitfurt II – FC Viktoria St. Ingbert II 0:NA
Die Partie der SG Blickweiler-Breirtfurt II gegen den FC Viktoria St. Ingbert II wurde abgesagt, da der FC Viktoria St. Ingbert II nicht angetreten ist. Die Punkte gegen damit wohl kampflos an die Hausherren
SF Reinheim II – FC Bierbach II (14:15 Uhr) 0:2
Schiedsrichter: Uwe Wolf
SF Reinheim II: Markus Julius Tucher, Samuel Roger Couturier, Philipp Jakobs, Heinrich Müller, Lucas Wack, Benedikt Wagner, Noah Abel, Johannes Couturier, Lukas Doller, Marc Hess, Luca Karst; Spielerwechsel: Leon Wagner, Pepe Alois Kremer, Manuel Langenbahn, Aaron Langholz, Kevin Schmitz, Tristan Weiser
FC Bierbach II: Dennis-Andreas Außerwinkler, Mathias Wagner, Nils Bubel, Elias Geble, Eric Jonas Hartmann, Michael Lörler, Luka Madia, Kevin Murr, Dominic Schmidt, Christopher Schwartz, M. Sievert; Spielerwechsel: Marc Matula für Mathias Wagner (46.)
Der FC Bierbach II hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg bei den SF Reinheim II eingefahren. Vor 200 Zuschauern auf dem Sportplatz Reinheim war Mittelfeldspieler Kevin Murr der Mann des Tages. In der 40. Minute brachte Murr die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nach einem kontrollierten Spielaufbau war er zur Stelle und schloss sicher ab. Nach der Pause erhöhte Murr in der 55. Minute auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer. Bierbach II verteidigte kompakt und ließ keine nennenswerten Chancen zu. Trainer Maximilian Murr konnte mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein. Mit diesem Sieg verbessert sich der FC Bierbach II auf Rang 9 der Tabelle (9 Punkte, 16:38 Tore). Die SF Reinheim II fallen mit 8 Punkten auf Rang 10 zurück (13:28 Tore).
Tore:
0:1 Kevin Murr (40.)
0:2 Kevin Murr (55.)
FC 09 Niederwürzbach – FSG Parr-Altheim II (15:00 Uhr) 1:4
Schiedsrichter: Rudy Schwarz
FC Niederwürzbach: D. Werner, Elias Becker, Oliver Erbelding, Hendrik Hertel, Tim Lauer, Luca Beiche, J. Betz, Benjamin Bologna, Emil Traudt, Niklas Uhl, Anton Schwarz; Spielerwechsel: Martin Mai für Tim Lauer (46.), Felix Berwanger für Anton Schwarz (74.), Alfredo De Luca für Benjamin Bologna (86.)
FSG Parr Altheim II: Sebastian Schmitt, Christian Ast, Michael Lauer, Steven Rubeck, Manuel Schewes, Benedikt Schmitt, Aaron Hauck, Philipp Heil, Markus Richter, Jan Wolf, Johannes Hanisch; Spielerwechsel: David Keinhans für Jan Wolf (46.), Dominik Wack für Johannes Hanisch (79.), Mike Gerhard für Manuel Schewes (80.)
Zeitstrafe: C. Ast (FSG Parr Altheim II / 52.), P. Heil (FSG Parr Altheim II / 52.)
Die FSG Parr Altheim II hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen verdienten 4:1-Auswärtssieg beim FC Niederwürzbach eingefahren. Vor 80 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Niederwürzbach zeigte die Gästeelf eine abgeklärte Leistung und nutzte ihre Chancen konsequent. In der 32. Minute brachte Christian Fischer die FSG mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Nach einem kontrollierten Aufbau war Fischer zur Stelle und traf zur 0:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte David Keinhans in der 50. Minute auf 0:2 – sein zweiter Saisontreffer. In der 52. Minute musste die FSG gleich zwei Zeitstrafen hinnehmen: Christian Ast wurde wegen Foulspiels für zehn Minuten vom Feld gestellt, Philipp Heil wegen Meckerns ebenfalls. Trotz Unterzahl blieb die FSG gefährlich: In der 64. Minute traf erneut David Keinhans zum 0:3 – sein dritter Saisontreffer. Niederwürzbach kam in der 71. Minute durch Emil Traudt zum Anschlusstreffer – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Luca Beiche (erste Saisonvorlage). In der Nachspielzeit setzte David Keinhans mit seinem vierten Saisontreffer den Schlusspunkt zum 1:4-Endstand (90. + 2). Damit avancierte er zum Mann des Spiels. Mit diesem Sieg verbessert sich die FSG Parr Altheim II auf Rang 7 der Tabelle (15 Punkte, 39:24 Tore). Der FC Niederwürzbach bleibt mit 6 Punkten auf Rang 12 (19:48 Tore).
Tore:
0:1 Christian Fischer (32.)
0:2 David Keinhans (50.)
0:3 David Keinhans (64.)
1:3 Emil Traudt (71.)
1:4 David Keinhans (90. + 2)
SG Union Homburg-Wörschweiler – SV Bliesmengen-Bolchen III (15:00 Uhr) 1:2
Schiedsrichter: Michael Rausch
SG Union Homburg/Wörschweiler: M. Stattler, M. Alhallak, George Marin, M. Aljar Allah, M. Alsammuori, M. Bali, R. Ben Haj Khalifa, A. Enache, Miklos Kadar, Mohamad Rasheed, C. Stan; Spielerwechsel: –
SV Bliesmengen-Bolchen III: Noel Breier, Sascha Azizi, Sebastian Bähr, M. Frisch, S. Kamjunke, A. Marekfia, Carsten Munz, Franco Valentini, Christopher Leiner, Andreas Thiel, Thomas Walcker-Mayer; Spielerwechsel: Nicklas Spies für Andreas Thiel (46.)
Die SV Bliesmengen-Bolchen III hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Bliestal einen späten 2:1-Auswärtssieg bei der SG Union Homburg/Wörschweiler gefeiert. Vor 20 Zuschauern im Stadion „Rote Erde“ sah zunächst alles nach einem Heimsieg aus. Bereits in der 15. Minute brachte Mohamad Rasheed die Gastgeber mit seinem siebten Saisontreffer in Führung. Die SG Union verteidigte in der Folge leidenschaftlich und hielt die knappe Führung bis tief in die zweite Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel brachte Bliesmengen frische Kräfte: Nicklas Spies kam zur Pause ins Spiel und wurde zum entscheidenden Faktor. In der 80. Minute traf Spies zum 1:1-Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer. Als sich alles bereits auf ein Remis einstellte, schlug Bliesmengen in der Schlussminute erneut zu: Christopher Leiner erzielte in der 90. Minute seinen ersten Saisontreffer und drehte die Partie zugunsten der Gäste. Mit diesem Sieg verbessert sich die SV Bliesmengen-Bolchen III auf Rang 8 der Tabelle (15 Punkte, 25:24 Tore). Die SG Union Homburg/Wörschweiler bleibt mit 7 Punkten auf Rang 10 (20:48 Tore).
Tore:
1:0 Mohamad Rasheed (15.)
1:1 Nicklas Spies (80.)
1:2 Christopher Leiner (90.)
FV Biesingen II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 14. Spieltag
Sonntag, den 2. November 2025 alle um 12:45 Uhr
SF Reinheim II – FSG Parr-Altheim II
FC Bierbach II – SG Blickweiler-Breitfurt II
TuS Ormesheim II – SG Union Homburg-Wörschweiler
SV Bliesmengen-Bolchen III – FC 09 Niederwürzbach
SV Oberwürzbach – FV Biesingen II (14:30 Uhr)
FC Viktoria St. Ingbert II – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
SF Walsheim II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 13. Spieltag
Sonntag, den 26. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Bexbach II – SC Olympia Calcio Neunkirchen (13:15 Uhr) 1:3
Schiedsrichter: Karl Klößner
SG Bexbach II: Björn Bleydorn, Linus Hohnsbein, Bülent Baykara, Daniel Menette, Leon Ruffing, Maurice Simon, Marius Kobbe, M. Rohr, Tim Stumpfs, Florian Breit, Nicklas Schneider; Spielerwechsel: Ardian Daci für Justin Lauerer (9.)
SC Olympia Calcio Neunkirchen: Thomas Lauerer, Danny Marx, Martin Zewe, G. Aloe, H. Angelov, Ardian Daci, David Martin, Filippo Mazza, S. Petrella, A. Politini, Ali Mehmedov; Spielerwechsel: Ardian Daci für Justin Lauerer (9.)
Zeitstrafe: B. Bleydorn (SG Bexbach II / 58.), M. Zewe (Calcio Neunkirchen / 59.), A. Mehmedov (Calcio Neunkirchen / 66.), Unbekannt (Calcio Neunkirchen / 58.)
Der SC Olympia Calcio Neunkirchen hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der SG Bexbach II durchgesetzt. Im Süßhübelstadion sahen 120 Zuschauer eine intensive Partie mit vier Treffern und gleich vier Zeitstrafen. In der 43. Minute brachte Ali Mehmedov die Gäste mit seinem zehnten Saisontreffer in Führung. Zuvor hatte Mehmedov bereits in der 28. Minute eine Großchance, als er den Pfosten traf. Die SG Bexbach II hatte ihrerseits durch Daniel Menette (23.) und Nicklas Schneider (12.) zwei gute Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit wurde es hitzig: Zwischen der 58. und 66. Minute verhängte Schiedsrichter Karl Klößner gleich vier Zeitstrafen – gegen Björn Bleydorn (SG Bexbach II), Martin Zewe, Ali Mehmedov und einen weiteren, nicht namentlich genannten Spieler von Calcio Neunkirchen. In der 79. Minute erhöhte Mehmedov auf 2:0 – sein elfter Saisontreffer. Doch die SG Bexbach II gab sich nicht geschlagen: Nicklas Schneider verkürzte in der 83. Minute per direktem Freistoß auf 1:2 – sein erster Saisontreffer. In der 90. Minute machte Mehmedov mit seinem zwölften Saisontreffer den Deckel drauf und sicherte Calcio Neunkirchen den dritten Saisonsieg. Mit diesem Erfolg verbessert sich Calcio Neunkirchen auf Rang 9 der Tabelle (12 Punkte, 23:40 Tore). Die SG Bexbach II bleibt mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 22:38 auf Rang 11.
Tore:
0:1 Ali Mehmedov (43.)
0:2 Ali Mehmedov (79.)
1:2 Nicklas Schneider (83.)
1:3 Ali Mehmedov (90.)
SV Borussia 09 Spiesen II – SV Bexbach (13:15 Uhr) 0:6
Schiedsrichter: Andre Forsch
SV Borussia Spiesen II: Tim Rottmann, Kevin Sakraschinsky, Max Dennis Jung, Dennis Omlor, Jan Reichert, M. Alaghawani, A. Bostina, Dirk Brass, Jonas Schillo, L. Stein, Julien Morsing; Spielerwechsel: Lukas Baumann, Fabian Bär, Jeff Pluijmaekers, D. Stecenko, L. Weber
SV Bexbach: Marc Simon, Marvin Helget, Kevin Bastian Joeckle, Jakob Krämer, Benjamin Leis, Marcel Stumpf, Thomas Amtmann, Lars Vogel, Marco Wiesen, Yannic Wiesner, Tobias Pirker; Spielerwechsel: Jan Becker für Marvin Helget (60.), Leon Kohl für Kevin Bastian Joeckle (61.), Luca Thoma für Marco Wiesen (86.), Yannic Wiesner für Damian Schönborn (86.)
Der SV Bexbach hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen seine Tabellenführung eindrucksvoll bestätigt und den SV Borussia Spiesen II mit 6:0 besiegt. Vor 75 Zuschauern auf dem Sportplatz Gänsberg dominierte der Spitzenreiter über die gesamte Spielzeit und ließ dem Tabellenletzten keine Chance. In der 28. Minute eröffnete Marco Wiesen den Torreigen. Nach Vorlage von Kevin Bastian Joeckle erzielte Wiesen seinen ersten Saisontreffer. Bereits zuvor hatte Bexbach mehrere gute Möglichkeiten, unter anderem durch Marvin Helget (17.), der nach Querpass von Wiesen überlegt abschloss, aber am Spieser Verteidiger scheiterte. Nach der Pause erhöhte Tobias Pirker in der 63. Minute auf 0:2. Nach einem starken Steckpass von Jakob Krämer war Pirker frei durch und schloss früh ab – sein 17. Saisontreffer. In der 67. Minute traf Pirker nur das Aluminium. In der 71. Minute traf Yannic Wiesner zum 0:3. Leon Kohl setzte sich stark auf der linken Seite durch und legte in den Rückraum, wo Wiesner seinen dritten Saisontreffer erzielte. Jan Becker erhöhte in der 76. Minute auf 0:4 – nach einem Chipball von Tobias Pirker, den der herauslaufende Torwart nicht klären konnte, köpfte Becker ein. Es war sein zweiter Saisontreffer. Tobias Pirker war in der 79. Minute erneut erfolgreich und erzielte sein 18. Saisontor nach Vorlage von Benjamin Bauer. Den Schlusspunkt setzte Jan Becker in der 83. Minute mit seinem dritten Saisontreffer – nach einem Durcheinander im Strafraum schloss er trocken ab. In der Schlussphase hatte Damian Schönborn noch eine Großchance (88.), als Tobias Pirker den Ball auf den zweiten Pfosten zog, Schönborn aber eine Trikotgröße zu kurz kam, um den Ball über die Linie zu drücken. Spiesen II war über die gesamte Spielzeit unterlegen und bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 14:64 auf dem letzten Tabellenplatz. Der SV Bexbach führt die Tabelle souverän mit 29 Punkten und einem Torverhältnis von 58:6 an. Tore:
0:1 Marco Wiesen (28.)
0:2 Tobias Pirker (63.)
0:3 Yannic Wiesner (71.)
0:4 Jan Becker (76.)
0:5 Tobias Pirker (79.)
0:6 Jan Becker (83.)
TuS Wiebelskirchen II – FC Neunkirchen 21 e.V. (13:15 Uhr) 6:1
Schiedsrichter: Marco Hussong
TuS Wiebelskirchen II: Nick Herding, Alessandro Garritano, Kevin Weiskircher, Leon Alfred Ams, Jason Calla, Alessandro Ferraro, Jonas Grunder, Amrat Sher Stohn, Niklas Weber, Stefan Sehte, Filippo di Rosa; Spielerwechsel: Timmy Becker für Kevin Weiskircher (9.), Ramon Biehl für Filippo di Rosa (46.), Florian Regitz für Alessandro Garritano (61.), Kai Engraf für Niklas Weber (69.)
FC Neunkirchen 21: Marc Bobinger, Dennis Bläsing, Sefkan Karaca, Angelo Burgio, Leotrim Hylaj, Alessandro La Croce, Fabrizio Rizzuto, Attila Serr, Manuel Spies, Mattia Marinaro, Hakki Zerey; Spielerwechsel: Noah Kämmerling für Fabrizio Rizzuto (46.), Milan Oskan für Alessandro La Croce (53.)
Der TuS Wiebelskirchen II hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen mit einem deutlichen 6:1-Heimsieg gegen den FC Neunkirchen 21 durchgesetzt. Vor 40 Zuschauern im Roesen-Park zeigte die Heimelf eine starke Leistung und ließ dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Bereits in der 15. Minute brachte Stefan Sehte den TuS mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nach Doppelpass mit Jonas Grunder in Führung – sein sechster Saisontreffer. In der 55. Minute erhöhte Amrat Sher Stohn auf 2:0, als er nach einem abgeprallten Freistoß von Alessandro Garritano zur Stelle war und seinen ersten Saisontreffer erzielte. Fünf Minuten später war erneut Stefan Sehte zur Stelle: Nach einer Doppelkopfballaktion köpfte er zum 3:0 ein – sein siebter Saisontreffer, vorbereitet von Jonas Grunder (zweite Saisonvorlage). Der FC Neunkirchen 21 meldete sich in der 64. Minute zurück: Mattia Marinaro traf zum 3:1 – sein zweiter Saisontreffer. Doch Wiebelskirchen ließ sich nicht beirren. In der 71. Minute traf Leon Alfred Ams zum 4:1 – sein erster Saisontreffer. Stefan Sehte hatte zuvor die Latte getroffen, Ams hob den Abpraller über den Torwart ins Netz. In der 80. Minute erhöhte Sehte mit seinem achten Saisontreffer auf 5:1 – diesmal nach Vorlage von Florian Regitz. Den Schlusspunkt setzte Ramon Biehl in der 90. + 1. Minute mit seinem ersten Saisontreffer – erneut war Florian Regitz der Vorlagengeber. Mit diesem Sieg verbessert sich der TuS Wiebelskirchen II auf Rang 6 der Tabelle (16 Punkte, 30:27 Tore). Der FC Neunkirchen 21 fällt mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 26:33 auf Rang 7 zurück.
Tore:
1:0 Stefan Sehte (15.)
2:0 Amrat Sher Stohn (55.)
3:0 Stefan Sehte (60.)
3:1 Mattia Marinaro (64.)
4:1 Leon Alfred Ams (71.)
5:1 Stefan Sehte (80.)
6:1 Ramon Biehl (90. + 1.)
DJK Elversberg – TuS Lappentascherhof 1:3
Schiedsrichter: Norman-Maurice Hassane
DJK Elversberg: Marco Haag, Dominik Altherr, Sebastian Gratz, Thorsten Heinz, Rocco Roith, Witsanuphon Apong, Christian Evertz, Dirk Hinsberger, Shayan Talai, Jan Ehle, Tobias Ignatzy; Spielerwechsel: Samet Karakurt für Christian Evertz (46.), Leon Lorschiedter für Rocco Roith (65.), Jan Recktenwald für Thorsten Heinz (75.), Philipp Biehl für Shayan Talai (75.), Andreas Weller für Dominik Altherr (85.)
TuS Lappentascherhof: Hagen Lohnke, Thorsten Schneider, Kevin Stein, D. Güzel, S. Mert, Onur Mert, Mustafa Mustafov, Benjamin Sammel, Michael Benjamin Barthel, N. Ecker, Yannick Kirsch; Spielerwechsel: –
Der TuS Lappentascherhof hat sich am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der DJK Elversberg durchgesetzt. Vor 80 Zuschauern auf dem Sportplatz Ludwigshöhe entwickelte sich eine temporeiche Partie, die nach der Pause richtig Fahrt aufnahm. In der 50. Minute brachte Jan Ehle die DJK Elversberg mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung – sein sechster Saisontreffer. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Nur zwei Minuten später traf Michael Benjamin Barthel zum 1:1 – sein bereits 17. Saisontreffer. In der 56. Minute war Onur Mert zur Stelle und drehte die Partie mit seinem dritten Saisontreffer. Nur vier Minuten später erhöhte Mert erneut – diesmal mit seinem vierten Saisontreffer – auf 3:1 und sorgte für die Vorentscheidung. Die DJK Elversberg wechselte mehrfach, brachte unter anderem Samet Karakurt, Leon Lorschiedter und Andreas Weller, doch die Offensive blieb wirkungslos. Lappentasch verteidigte clever und ließ keine weiteren Treffer zu. Mit diesem Sieg verbessert sich der TuS Lappentascherhof auf Rang 4 der Tabelle (23 Punkte, 40:21 Tore). Die DJK Elversberg bleibt mit 10 Punkten auf Rang 10 (18:55 Tore).
Tore:
1:0 Jan Ehle (50.)
1:1 Michael Benjamin Barthel (52.)
1:2 Onur Mert (56.)
1:3 Onur Mert (60.)
SV Kohlhof – SVGG Hangard II 11:0
Schiedsrichter: Karl-Heinz Forsch
SV Kohlhof: Claudiu-Florin Damir, Erdal Aydin, Jan Ringeisen, Hamah Ibraheem Saeed, Laurentiu Weisz, Halchenko Vadym, Jannik Wentz, Adrian Gabriel Zalaru, Christian Backes, Ionut-Catalin Dimache, Kelly Lauck; Spielerwechsel: –
SVGG Hangard II: Giuseppe Vullo, Ali Dev, Antonio Grano, C. Ionut-Gabriel, Luca Lerner, Marc Loré, Massimo Cannizzo, Lucas Mistler, Gianluca Palumbo, Salvatore Calogero Arcuri, Cosmo Barbara; Spielerwechsel: Marcel Decker für Gianluca Palumbo (46.)
Der SV Kohlhof hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und die SVGG Hangard II mit 11:0 vom Platz gefegt. Vor 40 Zuschauern auf dem Sportplatz Kohlhof dominierte die Heimelf von der ersten Minute an und ließ dem Tabellenzwölften keine Chance. Bereits in der 2. Minute eröffnete Kelly Lauck per Kopfball den Torreigen – sein zehnter Saisontreffer. Nur drei Minuten später erhöhte Halchenko Vadym auf 2:0 und erzielte damit seinen ersten Saisontreffer. In der 13. und 14. Minute schlug Christian Backes doppelt zu und stellte mit seinem sechsten und siebten Saisontreffer früh auf 4:0. In der 42. Minute traf zunächst Adrian Gabriel Zalaru zum 5:0, ehe Christian Backes mit seinem achten Saisontor nur Sekunden später auf 6:0 erhöhte. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte war Ionut-Catalin Dimache zur Stelle und traf zum 7:0. Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen weiter: Christian Backes erzielte in der 55. Minute seinen neunten Saisontreffer, Halchenko Vadym legte in der 66. Minute mit seinem zweiten Treffer nach. In der 76. Minute machte Backes mit seinem zehnten Saisontor den zweistelligen Spielstand perfekt. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Himmelmann in der 80. Minute mit dem 11:0 – sein zweiter Saisontreffer. Mit diesem Kantersieg festigt der SV Kohlhof Rang 5 der Tabelle (21 Punkte, 46:27 Tore). Die SVGG Hangard II bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 12:57 auf Rang 12.
Tore
1:0 Kelly Lauck (2.)
2:0 Halchenko Vadym (5.)
3:0 Christian Backes (13.)
4:0 Christian Backes (14.)
5:0 Adrian Gabriel Zalaru (42.)
6:0 Christian Backes (42.)
7:0 Ionut-Catalin Dimache (45. + 1)
8:0 Christian Backes (55.)
9:0 Halchenko Vadym (66.)
10:0 Christian Backes (76.)
11:0 Sebastian Himmelmann (80.)
U23 VfB Borussia Neunkirchen – FSV Jägersburg II 2:3
Schiedsrichter: Marcel Borsdorff
Borussia Neunkirchen II: Tobias Leick, Yamen Al Janadi, David Panterodt, Benedikt Blank, Paul Busch, Jean-Charles Mananga Monthe, K. Olze, Marius Ruffing, Jose Brito da Silva, Dennis Pick, Jan Schwindling; Spielerwechsel: Ulrich Horbach für Jan Schwindling (66.), Stael Songmo für Marius Ruffing (74.), Maurice Rosar für Yamen Al Janadi (89.), Tomas Schlegel für Jose Brito da Silva (89.)
FSV Jägersburg II: Philip Luck, Davud Durmus, Cedrik Geißler, Enes Durmus, Faris Elsaidi, Christopher Heil, Niklas Holzweißig, Christian Klotz, Antonio Marchetti, Fabio Brück, Giuseppe Palermo; Spielerwechsel: Sinan Memedovski für Christopher Heil (44.)
Der FSV Jägersburg II hat am 13. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen einen 3:2-Auswärtssieg bei der Borussia Neunkirchen II gefeiert und sich damit auf Rang 2 der Tabelle vorgeschoben. Vor 100 Zuschauern im Ellenfeld-Stadion entwickelte sich ein intensives Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Die Gastgeber starteten furios: In der 21. Minute traf Jean-Charles Mananga Monthe nach Vorlage von Marius Ruffing zur 1:0-Führung – sein fünfter Saisontreffer. Nur eine Minute später erhöhte Benedikt Blank auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Mananga Monthe (zweite Saisonvorlage). Doch Jägersburg schlug zurück: In der 26. Minute verkürzte Enes Durmus mit seinem 16. Saisontreffer auf 2:1. Nach der Pause übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle. In der 70. Minute traf Cedrik Geißler zum Ausgleich – sein zehnter Saisontreffer. Sechs Minuten später war Fabio Brück zur Stelle und erzielte mit seinem vierten Saisontreffer den 2:3-Siegtreffer. Neunkirchen wechselte mehrfach, brachte unter anderem Ulrich Horbach, Stael Songmo und Tomas Schlegel, doch die Wende blieb aus. In der Schlussphase sah Jose Brito da Silva seine dritte Gelbe Karte (88.), Tomas Schlegel wurde ebenfalls verwarnt (89.). Auf Seiten der Gäste sah Enes Durmus in der 48. Minute Gelb. Mit diesem Sieg bleibt der FSV Jägersburg II ungeschlagen und steht mit 26 Punkten auf Rang 2 (54:8 Tore). Borussia Neunkirchen II fällt mit 23 Punkten auf Rang 3 zurück (49:17 Tore).
Tore:
1:0 Jean-Charles Mananga Monthe (21.)
2:0 Benedikt Blank (22.)
2:1 Enes Durmus (26.)
2:2 Cedrik Geißler (70.)
2:3 Fabio Brück (76.)
SV Reiskirchen II – spielfrei
FV Neunkirchen zg. – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 14. Spieltag
Sonntag, den 2. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Reiskirchen II – U23 VfB Borussia Neunkirchen (12:45 Uhr)
SVGG Hangard II – SV Borussia 09 Spiesen II (12:45 Uhr)
FSV Jägersburg II – TuS Wiebelskirchen II
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Kohlhof
SV Bexbach – FV Neunkirchen zg. 0:NA
TuS Lappentascherhof – SG Bexbach II
SC Olympia Calcio Neunkirchen – spielfrei
DJK Elversberg – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 25. Oktober 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| | | EmmerichSeiBruderHerz (PID=42590) | schrieb am 26.10.2025 um 18:24 Uhr |
Oberwürzbach sollte mal ihre Defensivarbeit überdenken .
Titel werden hinten gewonnen und nicht vorne;)
|
| | | | Tralalaleotralala (PID=4104) | schrieb am 27.10.2025 um 07:39 Uhr |
"Die Partie der SG Blickweiler-Breirtfurt II gegen den FC Viktoria St. Ingbert II wurde abgesagt, da die SG Blickweiler-Breirtfurt II nicht angetreten ist. Die Punkte gegen damit wohl kampflos an die Hausherren"
Umgekehrt, Vik. St. Ingbert II ist nicht angetreten.
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 27.10.2025 um 09:59 Uhr | PREMIUM |
@ Tralalaleotralala (PID=4104): Danke für den Hinweis, wurde berichtigt... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | gast (PID=1064) | schrieb am 27.10.2025 um 10:26 Uhr |
Ormesheim 2 VIER Trainer aber keine Spieler
|
| | | | Spieler 99 (PID=1736) | schrieb am 27.10.2025 um 10:29 Uhr |
Reinheim 2 - Bierbach 2 Torschützen 0-1 Kevin Murr 0-2 Foulelfmeter Kevin Murr
|
| | | | Fußballgott (PID=10107) | schrieb am 27.10.2025 um 11:06 Uhr |
David Kleinhans Fußballgott
|
| | | | ExperteNummer1 (PID=9457) | schrieb am 28.10.2025 um 09:21 Uhr |
Ich dachte zuerst Oberwürzbach marschiert durch aber so einfach wird es für den SVO nicht werden. Da wird man sich ganz schön strecken müssen nach den Enttäuschungen der letzten Wochen.
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 28.10.2025 um 21:43 Uhr | PREMIUM |
Spielbericht und Spielinfos der Partie SF Reinheim II – FC Bierbach II wurden ergänzt... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | |
 |
| So | 16. Nov. 2025 ganztägig | 20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er) | | Sa | 22. Nov. 2025 ganztägig | 18. Spieltag (18er) | | So | 23. Nov. 2025 ganztägig | Totensonntag |
|
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |