|
|
| KLA: Mengen schlägt SFW - Bexbach 8:0 [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 19. Oktober 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal schlägt der SV Bliesmengen-Bolchen III den bisher ungeschlagenen Spitzeneiter der SF Walsheim II mit 4:1, die FSG Parr-Altheim II deklassiert die SG Union Homburg-Wörschweiler mit 11:0. In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt der SV Bexbach mit 8:0 gegen den SV Kohlhof. Der VFB Borussia Neunkirchen II gewinnt das Derby gegen den FC Neunkirchen 21 souverän mit 6:1. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 12. Spieltag
Sonntag, den 19. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
FSG Parr-Altheim II – SG Union Homburg-Wörschweiler 11:0
Vor 90 Zuschauern auf dem heimischen Platz feierte die FSG Parr Altheim II einen historischen 11:0-Kantersieg gegen die SG Union Homburg/Wörschweiler. Den Torreigen eröffnete Julian Hanisch in der 38. Minute mit einem platzierten Abschluss zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Marvin Lauer auf 2:0 (41.). Direkt im Anschluss hatte M. Risour eine auffällige Szene, die im Ticker jedoch nicht weiter ausgeführt wurde. In der 47. Minute traf erneut Julian Hanisch zum 3:0 – sein zweiter Treffer des Tages. Ein Eigentor der Gäste in der 53. Minute sorgte für das 4:0. Danach übernahm Christian Ast das Kommando: Mit Treffern in der 61. und 68. Minute erhöhte er auf 6:0. Marcel Schewes (70.) und Pascal Oldenburger (71.) schraubten das Ergebnis auf 8:0. Benjamin Schmitt traf in der 77. Minute zum 9:0, ehe Oldenburger mit seinem zweiten Treffer (79.) das zweistellige Ergebnis perfekt machte. Den Schlusspunkt setzte Marcel Gerhard in der 90. Minute mit dem 11:0. Überschattet wurde die Partie von einer Roten Karte gegen J. Konrath in der 81. Minute. M. Rissour erhilet in der 42. Minute zudem eine Zeitstrafe auf Seiten der Gäste. Mit diesem Sieg verbessert sich die FSG Parr Altheim II auf Rang 7 der Tabelle mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 35:23. Die SG Union Homburg/Wörschweiler bleibt mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 19:46 auf Rang 10.
Tore:
1:0 Julian Hanisch (38.)
2:0 Marvin Lauer (41.)
3:0 Julian Hanisch (47.)
4:0 Eigentor (53.)
5:0 Christian Ast (61.)
6:0 Christian Ast (68.)
7:0 Marcel Schewes (70.)
8:0 Pascal Oldenburger (71.)
9:0 Benjamin Schmitt (77.)
10:0 Pascal Oldenburger (79.)
11:0 Marcel Gerhard (90.)
FC Viktoria St. Ingbert II – FC Bierbach II 2:0
Im Waldstadion Betzental setzte sich die Viktoria St. Ingbert II vor 80 Zuschauern mit 2:0 gegen den FC Bierbach II durch. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Bereits in der 10. Minute traf Tim Klein mit seinem ersten Saisontreffer zur Führung. Nur eine Minute später erhöhte Johannes Morlo auf 2:0 – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Die frühe Doppelschock lähmte Bierbach, das sich in der Folge schwer tat, ins Spiel zu finden. Die Viktoria kontrollierte das Geschehen, ohne weitere Treffer nachzulegen. In der 64. Minute wechselte Bierbach: Omar Abziz kam für Luka Madia. Mit diesem Heimsieg verbessert sich Viktoria St. Ingbert II auf Rang 4 der Tabelle mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 20:22. Der FC Bierbach II bleibt mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 14:38 auf Rang 11.
Tore:
1:0 Tim Klein (10.)
2:0 Johannes Morlo (11.)
TuS Ormesheim II – FV Biesingen II
Die Partie des TuS Ormesheim II gegen den FV Biesingen II wurde im Vorfeld auf Mittwoch, den 29. Oktober 2025 verlegt. Anstoß der Partie ist um 19:00 Uhr.
SV Bliesmengen-Bolchen III – SF Walsheim II 4:1
Vor 120 Zuschauern am Sportplatz Burgweg in Bliesmengen gelang dem SV Bliesmengen-Bolchen III ein überzeugender 4:1-Heimsieg gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer SF Walsheim II. Die Gastgeber gingen kurz vor der Pause in Führung: Jan Neumeier traf in der 45. Minute zum 1:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Niklas Burgard. Direkt nach dem Seitenwechsel erhöhte Burgard selbst auf 2:0 (48.) – ebenfalls sein erster Saisontreffer, nach Vorlage von Francesco Aura. Walsheim meldete sich in der 66. Minute zurück: Stefan Hohnsbein verkürzte mit seinem ersten Saisontreffer auf 2:1. Doch Bliesmengen blieb effizient: Andreas Thiel traf in der 79. Minute mit einem Distanzschuss zum 3:1 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Thomas Walcker-Mayer in der 86. Minute ebenfalls per Distanzschuss – sein dritter Saisontreffer. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Bliesmengen-Bolchen III mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 23:23 auf Rang 8 der Tabelle. Die SF Walsheim II bleiben trotz der ersten Saisonniederlage mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 47:17 Tabellenführer.
Tore:
1:0 Jan Neumeier (45.)
2:0 Niklas Burgard (48.)
2:1 Stefan Hohnsbein (66.)
3:1 Andreas Thiel (79.)
4:1 Thomas Walcker-Mayer (86.)
FC 09 Niederwürzbach – SF Reinheim II (15:00 Uhr) 1:1
Vor 80 Zuschauern am Sportplatz des FC 09 Niederwürzbach trennten sich der FC Niederwürzbach und die SF Reinheim II mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen kurz vor der Pause in Führung: In der 45. + 4 Minute traf Luca Karst mit seinem siebten Saisontreffer zum 0:1. Nach dem Seitenwechsel wurde Niederwürzbach aktiver. In der 60. Minute erzielte Emil Traudt den verdienten Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Benjamin Bologna (vierte Vorlage). Die Partie war von vielen Zweikämpfen geprägt. Niklas Uhl sah in der 40. Minute Gelb und erhielt in der 55. Minute eine Zeitstrafe. Felix Geiger wurde in der 48. Minute ebenfalls verwarnt. Auf Seiten der Gäste sah Kevin Schmitz in der 56. Minute Gelb. Mit diesem Remis steht Reinheim II mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 13:24 auf Rang 9 der Tabelle. Der FC Niederwürzbach bleibt mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 18:44 auf Rang 12.
Schiedsrichter: nicht angegeben
FC Niederwürzbach: D. Werner, Elias Becker, Hendrik Hertel, Luca Beiche, J. Betz, Benjamin Bologna, Felix Geiger, Martin Mai, Emil Traudt, Niklas Uhl, A. Schwarz; Spielerwechsel: Philipp Menzner für Anton Schwarz (46.), Nico Kondys für Niklas Uhl (65.), Felix Berwanger für Jakob Betz (77.)
SF Reinheim II: Markus Julius Tucher, Samuel Roger Couturier, Philipp Jakobs, Heinrich Müller, Oliver Abel, Noah Abel, Lukas Doller, Luca Karst, Kevin Schmitz, Tristan Weiser, Andreas Zinßmeister; Spielerwechsel: Pepe Alois Kremer für Heinrich Müller (68.), Aaron Langholz für Oliver Abel (80.), David Uhl für Andreas Zinßmeister (85.)
Tore:
0:1 Luca Karst (45. + 4)
1:1 Emil Traudt (60.)
SG Blickweiler-Breitfurt II – spielfrei
SV Oberwürzbach – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 13. Spieltag
Sonntag, den 26. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Walsheim II – TuS Ormesheim II
SV Altstadt II – SV Oberwürzbach
SG Blickweiler-Breitfurt II – Vikt. St. Ingbert II
SF Reinheim II – FC Bierbach II (14:15 Uhr)
FC 09 Niederwürzbach – FSG Parr-Altheim II (15:00 Uhr)
SG Union Homburg-Wörschweiler – SV Bliesmengen-Bolchen III (15:00 Uhr)
FV Biesingen II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 12. Spieltag
Sonntag, den 19. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SVGG Hangard II – TuS Wiebelskirchen II (13:15 Uhr) 1:4
Im FerraroSportpark in der Colling setzte sich der TuS Wiebelskirchen II vor 90 Zuschauern verdient mit 4:1 gegen die SVGG Hangard II durch. Bereits in der 13. Minute brachte Jason Calla die Gäste mit einem Distanzschuss in Führung – sein dritter Saisontreffer. In der 28. Minute erhöhte Filippo di Rosa nach Vorlage von Calla auf 2:0 – sein vierter Saisontreffer. Hangard kam nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel und verkürzte in der 53. Minute durch Lucas Mistler auf 1:2 – sein dritter Saisontreffer. Doch die Antwort der Gäste folgte prompt: Stefan Sehte traf in der 60. Minute zum 1:3 – sein fünfter Saisontreffer, erneut vorbereitet von Calla (dritte Vorlage). In der 90. Minute setzte Alessandro Ferraro mit einem direkt verwandelten Freistoß den Schlusspunkt zum 1:4 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Tristan Biehl (erste Vorlage). Hangard musste ab der 60. Minute zehn Minuten in Unterzahl agieren: Raffaele Greco erhielt eine Zeitstrafe. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der TuS Wiebelskirchen II mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 24:26 auf Rang 7 der Tabelle. Die SVGG Hangard II bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 12:46 auf Rang 12.
Tore:
0:1 Jason Calla (13.)
0:2 Filippo di Rosa (28.)
1:2 Lucas Mistler (53.)
1:3 Stefan Sehte (60.)
1:4 Alessandro Ferraro (90.)
DJK Elversberg – SC Olympia Calcio Neunkirchen (17:00 Uhr) 4:4
Auf dem Sportplatz Ludwigshöhe entwickelte sich ein spektakuläres Spiel zwischen der DJK Elversberg und dem SC Olympia Calcio Neunkirchen, das mit einem 4:4-Unentschieden endete. Die Gäste erwischten den besseren Start: Ali Mehmedov traf bereits in der 12. Minute zum 0:1 und legte in der 25. Minute mit seinem achten Saisontreffer das 0:2 nach. Die DJK Elversberg fand in der 40. Minute zurück ins Spiel: Felix Wagner verkürzte auf 1:2 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Jan Ehle (zweite Vorlage). Doch Calcio antwortete direkt nach der Pause erneut durch Mehmedov, der in der 50. Minute mit seinem neunten Saisontreffer auf 1:3 stellte. Die Gastgeber zeigten Moral: Jan Ehle traf in der 55. Minute zum 2:3 nach Vorlage von Christian Evertz (erste Vorlage) und glich nur drei Minuten später zum 3:3 aus – erneut nach Vorarbeit von Evertz (zweite Vorlage). In der 70. Minute ging Calcio durch einen nicht namentlich genannten Spieler erneut in Führung. Doch die DJK Elversberg hatte das letzte Wort: In der 86. Minute erzielte Jan Ehle mit seinem fünften Saisontreffer den 4:4-Ausgleich – vorbereitet von Tobias Ignatzy (dritte Vorlage). Mit diesem Remis steht die DJK Elversberg mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 17:52 auf Rang 9 der Tabelle. Calcio Neunkirchen folgt mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 20:39 auf Rang 10.
Schiedsrichter: Tariq Sajid
DJK Elversberg: Kevin Plinke, Dominik Altherr, Thorsten Heinz, Rocco Roith, Witsanuphon Apong, Dirk Hinsberger, Leon Lorschiedter, S. Talai, Jan Ehle, Tobias Ignatzy, Felix Wagner; Spielerwechsel: Philipp Biehl für Rocco Roith (46.), Christian Evertz für Leon Lorschiedter (46.), Jan Recktenwald für Thorsten Heinz (70.), Michael Dilk für Dirk Hinsberger (86.)
SC Olympia Calcio Neunkirchen: Danny Marx, Ognyan Chobanov, G. Aloe, H. Angelov, D. Corovic, A. Daci, Z. Dereliev, David Martin, Filippo Mazza, K. Zeitz, Ali Mehmedov; Spielerwechsel: -
Tore:
0:1 Ali Mehmedov (12.)
0:2 Ali Mehmedov (25.)
1:2 Felix Wagner (40.)
1:3 Ali Mehmedov (50.)
2:3 Jan Ehle (55.)
3:3 Jan Ehle (58.)
3:4 Unbekannt (70.)
4:4 Jan Ehle (86.)
FSV Jägersburg II – SV Reiskirchen II 4:0
Vor 90 Zuschauern im Alois-Omlor-Sportpark feierte der FSV Jägersburg II einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den SV Reiskirchen II und bleibt damit weiter ungeschlagen. Bereits in der 15. Minute brachte Enes Durmus die Gastgeber mit seinem 14. Saisontreffer in Führung. Elf Minuten später erhöhte Durmus mit seinem 15. Saisontreffer auf 2:0 (26.). Kurz vor der Pause traf Antonio Marchetti zum 3:0 (42.) – sein dritter Saisontreffer. In der 62. Minute setzte Cedrik Geißler mit seinem neunten Saisontreffer den Schlusspunkt zum 4:0. Jägersburg dominierte die Partie über weite Strecken und ließ dem Gegner kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Reiskirchen II blieb offensiv blass und konnte dem Druck der Gastgeber nicht standhalten. Mit diesem Sieg verbessert sich der FSV Jägersburg II mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 51:6 auf Rang 2 der Tabelle. Der SV Reiskirchen II steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 20:23 auf Rang 8.
Tore:
1:0 Enes Durmus (15.)
2:0 Enes Durmus (26.)
3:0 Antonio Marchetti (42.)
4:0 Cedrik Geißler (62.)
U23 VfB Borussia Neunkirchen – FC Neunkirchen 21 e.V. 6:1
Vor 150 Zuschauern im Innova Home Ellenfeld-Stadion feierte Borussia Neunkirchen II einen überzeugenden 6:1-Heimsieg gegen den FC Neunkirchen 21. Den Auftakt machte Benedikt Blank in der 31. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Jean-Charles Mananga Monthe (erste Vorlage). Dennis Pick erhöhte in der 37. Minute auf 2:0 – sein 15. Saisontreffer. Nach der Pause traf Jan Schwindling per Kopfball zum 3:0 (55.) – sein siebter Saisontreffer. Der FC Neunkirchen 21 verkürzte durch Ali Zarrouk in der 65. Minute auf 3:1 – sein erster Saisontreffer. Doch die Antwort folgte prompt: Jean-Charles Mananga Monthe traf nur eine Minute später zum 4:1 (66.) und legte in der 76. Minute mit seinem vierten Saisontreffer das 5:1 nach – vorbereitet von Dilowan Günel (zweite Vorlage). Günel selbst setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt zum 6:1 – sein dritter Saisontreffer. In der 90. + 1 Minute sah Mattia Marinaro nach einem Foulspiel die Rote Karte. Gelbe Karten erhielten Pietro Rizzuto (4.), Leotrim Hylaj (24.), Mattia Marinaro (32.) auf Seiten der Gäste sowie Jan Schwindling (74.) bei Borussia Neunkirchen. Mit diesem Sieg verbessert sich Borussia Neunkirchen II mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 47:14 auf Rang 3 der Tabelle. Der FC Neunkirchen 21 steht mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 25:27 auf Rang 6.
Tore:
1:0 Benedikt Blank (31.)
2:0 Dennis Pick (37.)
3:0 Jan Schwindling (55.)
3:1 Ali Zarrouk (65.)
4:1 Jean-Charles Mananga Monthe (66.)
5:1 Jean-Charles Mananga Monthe (76.)
6:1 Dilowan Günel (84.)
SV Bexbach – SV Kohlhof 8:0
Der SV Bexbach hat am 12. Spieltag der Kreisliga A Neunkirchen ein wahres Offensivfeuerwerk abgebrannt und den SV Kohlhof mit 8:0 deklassiert. Bereits in der 3. Minute eröffnete Konstantin Glück den Torreigen mit seinem 16. Saisontreffer. Tobias Pirker erhöhte per Foulelfmeter in der 8. Minute auf 2:0 – sein 15. Saisontreffer, vorbereitet von Yannic Wiesner (fünfte Vorlage). In der 25. Minute vergab zunächst Thorsten Schott einen Foulelfmeter, traf aber im Nachgang zum 3:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von ihm selbst (zweite Vorlage). Lars Vogel erhöhte in der 40. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 4:0 – sein achter Saisontreffer, gleichzeitig seine 14. Vorlage.
Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag: Konstantin Glück traf in der 48. Minute zum 5:0 (17. Saisontreffer, Vorlage Wiesner / sechste Vorlage), Tobias Pirker erhöhte in der 55. Minute auf 6:0 (16. Saisontreffer, Vorlage Glück / sechste Vorlage). Glück war auch für das 7:0 in der 68. Minute verantwortlich – sein 18. Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Jan Becker in der 72. Minute mit seinem ersten Saisontreffer – vorbereitet von Damian Schönborn. Mit diesem Kantersieg festigt der SV Bexbach mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 52:6 die Tabellenführung. Der SV Kohlhof fällt mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 35:27 auf Rang 5 zurück.
Schiedsrichter: nicht angegeben
SV Bexbach: Benjamin Bauer, Jakob Krämer, Christopher Schmidt, Thorsten Schott, Marcel Stumpf, Niklas Thull, Lars Vogel, Marco Wiesen, Yannic Wiesner, Konstantin Glück, Tobias Pirker; Spielerwechsel: Jan Becker für Niklas Thull (63.), Damian Schönborn für Konstantin Glück (71.), Leon Kohl für Tobias Pirker (71.)
SV Kohlhof: Marcel Schunath, Erdal Aydin, Arber Rrustemi, Dennis Treinen, Tim Wagner, Jannik Wentz, Carlos Ionut Zalaru, Adrian Gabriel Zalaru, Ionut-Catalin Dimache, Kelly Lauck, Nico Rößler; Spielerwechsel: Kevin Schwindling für Dennis Treinen (78.), Lars Yanek Heiderich für Erdal Aydin (84.)
Tore:
1:0 Konstantin Glück (3.)
2:0 Tobias Pirker (8. / FE)
3:0 Thorsten Schott (25.)
4:0 Lars Vogel (40.)
5:0 Konstantin Glück (48.)
6:0 Tobias Pirker (55.)
7:0 Konstantin Glück (68.)
8:0 Jan Becker (72.)
TuS Lappentascherhof – FV Neunkirchen zg. 0:NA
SG Bexbach II – spielfrei
SV Borussia 09 Spiesen II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 13. Spieltag
Sonntag, den 26. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SG Bexbach II – SC Olympia Calcio Neunkirchen (13:15 Uhr)
SV Borussia 09 Spiesen II – SV Bexbach (13:15 Uhr)
TuS Wiebelskirchen II – FC Neunkirchen 21 e.V. (13:15 Uhr)
DJK Elversberg – TuS Lappentascherhof
SV Kohlhof – Svgg. Hangard II
U23 VfB Borussia Neunkirchen – FSV Jägersburg II
SV Reiskirchen II – spielfrei
FV Neunkirchen zg. – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 19. Oktober 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| | | Gaudi (PID=1785) | schrieb am 19.10.2025 um 22:39 Uhr |
Starke Menger 👌 ein echtes Bollwerk.
|
| | | | Bliestaler (PID=3186) | schrieb am 20.10.2025 um 11:02 Uhr |
Mit dem deutlichen Sieg gestern gegen Kohlhof ist Bexbach am Ende sicher auf Platz 1 und steigt auf. Aber gibt es schon Regelungen für weitere Relegationsspiele oder weitere direkte Aufsteiger? Ich denke sowohl Jägersburg wir auch Neunkirchen wollen sicher aus der Liga raus.
|
| | | | Kreisliga (PID=1986) | schrieb am 20.10.2025 um 11:17 Uhr |
Der SV Bexbach gefällt mir richtig gut diese Saison hoffentlich gehts für die wieder direkt hoch und nicht für ne 2. Mannschaft als Meister.
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 20.10.2025 um 11:57 Uhr | PREMIUM |
@ Bliestaler: Alle Infos zur Auf- und Abstiegsregelung haben wir hier für Euch zusammengestellt: https://www.scb-l.com/scb/beitrag.php?id=2589 Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | |
 |
| So | 16. Nov. 2025 ganztägig | 20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er) | | Sa | 22. Nov. 2025 ganztägig | 18. Spieltag (18er) | | So | 23. Nov. 2025 ganztägig | Totensonntag |
|
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |