Für den SV Bliesmengen-Bolchen ging es in der Saarlandliga am Sonntag zur Reserve des 1. FC Saarbrücken und am Ende wurde es spannend mit einem Happy-End für die Rot-Weißen:
1. FC Saarbrücken II - SV Bliesmengen-Bolchen 0:1
Schiedsrichter: Maximilian Schommer
1. FC Saarbrücken II: Ricco Cymer, Luca Behr, Gianluca Lo Scrudato, Dejan Ngemba, Lukas Strewenski, Marco Blinn, Gibriel Darkaoui, Nils Krämer, Jael Mutombo Nyota, Finn Rupp, Lukas Feka; Spielerwechsel: Tim Kloster für Marco Blinn (61.), Zinedin Osmanagic für Nils Krämer (62.), Thierry Correia Delgado Fonseca für Finn Rupp (75.), Leó Sahin für Gibriel Darkaoui (83.)
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Lukas Stolz, Nico Valentini, Marius Bauer, Marlon Buljan, Jonathan Böffel, Moritz Schreiber, Jonas Stark, Jordan Steiner, Paolo Valentini, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Lukas Becker für Paolo Valentini (57.), Nils Hoffknecht für Marlon Buljan (57.), Adil Taghzoute für Jonathan Böffel (68.), Moritz Lembert für Jonas Stark (68.), Jannik Bergmann für Oliver Schramm (85.)
Tor:
0:1 Jonathan Böffel (29.)
Im Ludwigsparkstadion sahen 150 Zuschauer eine kampfbetonte Saarlandliga-Partie, die der SV Bliesmengen-Bolchen am Ende knapp mit 1:0 für sich entschied. Den entscheidenden Treffer erzielte Jonathan Böffel in der 29. Minute per Kopf – sein erster Saisontreffer. Saarbrücken II drängte über weite Strecken auf den Ausgleich, doch Bliesmengen verteidigte leidenschaftlich und brachte die knappe Führung über die Zeit. Die 90 Minuten wurden noch durch eine lange Nachspielzeit verlängert, am Ende durften die rot-weißen Gäste aus Bliesmengen-Bolchen aber jubeln. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich Bliesmengen mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 8:16 auf Rang 14 der Tabelle. Saarbrücken II bleibt mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 25:24 auf Rang 9.
Am kommenden Samstag, den 18. Oktober 2025 geht es für den SV Bliesmengen-Bolchen mit einem Heimspiel weiter: Um 15:30 Uhr empfängt man den SV Merchweiler.