|
|
| KLA: Blickweiler bezwingt Oberwürzbach 7:3! [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 12. Oktober 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Bliestal kann die SG Blickweiler-Breitfurt II den bisher makellosen Klassenprimus des SV Oberwürzbach mit 7:3 bezwingen. Die SG Union Homburg-Wörschweiler und der FC Niederwürzbach trennen sich mit einem 2:2-Remis. In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt die DJK Elversberg mit 5:2 gegen die SG Bexbach II, der SV Bexbach gewinnt mit 7:0 beim TuS Wiebelskirchen II. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 11. Spieltag
Samstag, den 11. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
FC Viktoria St. Ingbert II – SF Reinheim II ABGESETZT
Die Partie des FC Viktoria St. Ingbert II gegen die SF Reinheim II wurde abgesetzt. Hintergründe zu den Gründe der Absetzung liegen uns nicht vor.
Sonntag, den 12. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Walsheim II – FSG Parr-Altheim II 5:1
Am Sportplatz Walsheim sahen 100 Zuschauer eine dominante Vorstellung der SF Walsheim II, die mit einem 5:1-Heimsieg gegen die FSG Parr Altheim II ihre makellose Bilanz ausbauten. Bereits in der 14. Minute brachte Marius Trompeter die Gastgeber mit seinem achten Saisontreffer in Führung. In der 30. Minute erhöhte Deyan Kremp auf 2:0 – sein dritter Saisontreffer. Trompeter legte in der 38. Minute mit seinem neunten Saisontreffer das 3:0 nach. Doch die Gäste antworteten prompt: Steven Rubeck verkürzte in der 39. Minute auf 3:1 – sein zweiter Saisontreffer. Nach der Pause stellte Kremp mit seinem vierten Saisontreffer den alten Abstand wieder her (52.). In der 85. Minute hatte Rubeck die Chance zum Anschluss, doch sein Foulelfmeter wurde von Walsheim-Keeper Tom Allgeier pariert – sein erster gehaltener Elfmeter der Saison. Im direkten Gegenzug traf John Stumpf zum 5:1-Endstand (86.) – sein vierter Saisontreffer. Mit diesem Sieg bleibt Walsheim II mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 46:13 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die FSG Parr Altheim II steht mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 25:28 auf Rang 7.
Tore:
1:0 Marius Trompeter (14.)
2:0 Deyan Kremp (30.)
3:0 Marius Trompeter (38.)
3:1 Steven Rubeck (39.)
4:1 Deyan Kremp (52.)
5:1 John Stumpf (86.)
FV Biesingen II – SV Bliesmengen-Bolchen III 1:5
Am Sportplatz des FV Biesingen sahen 76 Zuschauer eine klare Angelegenheit: Der SV Bliesmengen-Bolchen III setzte sich mit 5:1 beim FV Biesingen II durch. Bereits in der 17. Minute brachte Francesco Aura die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Sebastian Bähr per Direktabnahme auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer. Nach der Pause blieb Bliesmengen effizient: In der 51. Minute traf erneut Aura zum 3:0 – sein zweiter Treffer des Tages. Biesingen kam in der 66. Minute durch Yannik Stopp zum Anschluss – sein fünfter Saisontreffer. Doch die Gäste ließen sich nicht beirren: In der 81. Minute stellte Aura mit seinem dritten Saisontreffer den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Bähr in der 86. Minute mit seinem dritten Saisontreffer zum 5:1-Endstand. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der SV Bliesmengen-Bolchen III mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 24:23 auf Rang 8 der Tabelle. Der FV Biesingen II steht mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 36:30 auf Rang 5.
Tore:
0:1 Francesco Aura (17.)
0:2 Sebastian Bähr (20.)
0:3 Francesco Aura (51.)
1:3 Yannik Stopp (66.)
1:4 Francesco Aura (81.)
1:5 Sebastian Bähr (86.)
SV Altstadt II – TuS Ormesheim II 4:0
Im Heidepark Altstadt sahen 75 Zuschauer eine souveräne Vorstellung des SV Altstadt II, der sich mit 4:0 gegen den TuS Ormesheim II durchsetzte. In der 22. Minute brachte Marco Bentz die Gastgeber mit seinem vierten Saisontreffer in Führung – Dominik Berni hatte zuvor klug aufgelegt (erste Vorlage). Nach der Pause erhöhte Mazlum Sahin in der 48. Minute auf 2:0 – sein elfter Saisontreffer, vorbereitet von David Swoboda (erste Vorlage). Nur drei Minuten später traf Berni selbst zum 3:0 – sein erster Saisontreffer, nach Vorlage von Paul Reschke (erste Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Bekir Sahin in der 77. Minute mit seinem fünften Saisontreffer – vorbereitet von Mazlum Sahin, der damit seine zwölfte Saisonvorlage verbuchte. Altstadt dominierte die Partie über weite Strecken und ließ defensiv nichts anbrennen. Ormesheim blieb harmlos und konnte sich kaum Chancen erspielen. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Altstadt II mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 32:21 auf Rang 6 der Tabelle. Der TuS Ormesheim II steht mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 7:27 auf Rang 12.
Tore:
1:0 Marco Bentz (22.)
2:0 Mazlum Sahin (48.)
3:0 Dominik Berni (51.)
4:0 Bekir Sahin (77.)
SG Blickweiler-Breitfurt II – SV Oberwürzbach 7:3
Am Sportplatz in Blickweiler sahen 100 Zuschauer ein spektakuläres Torfestival, das die SG Blickweiler-Breitfurt II mit 7:3 gegen den SV Oberwürzbach für sich entschied. Bereits in der 10. Minute sah Kevin Hoffmann nach einem Handspiel die Rote Karte – Oberwürzbach musste früh in Unterzahl agieren. Nur drei Minuten später verwandelte Karsten Guckert den fälligen Strafstoß zum 1:0 – sein siebter Saisontreffer. In der 24. Minute erhöhte Julian Alff auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Thorsten Klein (erste Vorlage). Kurz vor der Pause traf Luca Steffen Schreiner zum 3:0 (45.) – sein neunter Saisontreffer, aufgelegt von Laurenz Engel (erste Vorlage). Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Schreiner auf 4:0 (47.) – sein zehnter Saisontreffer, vorbereitet von Said Efe Sahin (erste Vorlage). Doch Oberwürzbach kämpfte sich zurück: Tumaj Talimy traf in der 52., 60. und 72. Minute – darunter ein Handelfmeter – und verkürzte mit seinen Saisontreffern 14 bis 16 auf 4:3. Die Gastgeber reagierten jedoch prompt: Marvin Forner traf in der 74. Minute zum 5:3 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Torsten Kühnreich (erste Vorlage). In der 78. Minute stellte Schreiner mit seinem elften Saisontreffer den alten Abstand wieder her – Vorlage von Luca Stolz (erste Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Stolz selbst in der 89. Minute zum 7:3 – sein erster Saisontreffer, erneut vorbereitet von Kühnreich (zweite Vorlage). Mit diesem Heimsieg verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt II mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 40:21 auf Rang 3 der Tabelle. Der SV Oberwürzbach bleibt trotz der Niederlage mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 48:24 auf Rang 2.
Tore:
1:0 Karsten Guckert (13. / HE)
2:0 Julian Alff (24.)
3:0 Luca Steffen Schreiner (45.)
4:0 Luca Steffen Schreiner (47.)
4:1 Tumaj Talimy (52.)
4:2 Tumaj Talimy (60.)
4:3 Tumaj Talimy (72. / HE)
5:3 Marvin Forner (74.)
6:3 Luca Steffen Schreiner (78.)
7:3 Luca Stolz (89.)
SG Union Homburg-Wörschweiler – FC 09 Niederwürzbach (15:00 Uhr) 2:2
Im Stadion „Rote Erde“ sahen 70 Zuschauer ein intensives, kampfbetontes und bis zur letzten Minute spannendes Spiel zwischen der SG Union Homburg/Wörschweiler und dem FC Niederwürzbach. Die Gäste gingen in der 36. Minute nach einer Unkonzetriertheit bei den Hausherren durch Emil Traudt mit seinem ersten Saisontreffer in Führung – vorbereitet von Andreas Müller (erste Vorlage). Doch die Antwort der Gastgeber folgte prompt: Nur zwei Minuten später traf Isam Al Ahmed nach einem schön vorgetragenen Konter über Rechts zum 1:1 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Mohamad Rasheed (erste Vorlage). In der zweiten Halbzeit wurde es hitziger doch die Hausherren hatten Feldvorteile. Martin Mai sah in der 59. Minute eine Zeitstrafe, kurz darauf traf Mohamad Rasheed erneut nach einem Konter und einem Schuss aus 20 Metern zum 2:1 – sein sechster Saisontreffer. Die SG Union schien auf der Siegerstraße, doch in der 90. Minute entschied Schiedsrichter Marcel Borsdorff auf Handelfmeter für Niederwürzbach nachdem einem Verteidiger der Ball nach einem Eckball an den Arm gesprungen war. Niklas Uhl verwandelte sicher zum 2:2 – sein vierter Saisontreffer. Mohamad Aljar Allah sah in der 63. Minute Gelb für die SG Union, Benjamin Bologna wurde in der 39. Minute wegen Foulspiels verwarnt. In der Schlussphase hatte die SG, die alles nach vorne warf, noch die Chance auf das Siegtor, diese blieb aber ungenutzt. Am Ende blieb es beim 2:2-Remis in einer Partie, die zwar von vielen Unterbrechungen geprägt war aber alles in allem fair bleib. Mit diesem Remis steht die SG Union Homburg/Wörschweiler mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 19:35 auf Rang 10 der Tabelle. Der FC Niederwürzbach folgt mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 17:43 auf Rang 13.
Tore:
0:1 Emil Traudt (36.)
1:1 Isam Al Ahmed (38.)
2:1 Mohamad Rasheed (64.)
2:2 Niklas Uhl (90. / HE)
FC Bierbach II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 12. Spieltag
Sonntag, den 19. Oktober 2025 alle um 13:15 Uhr
FSG Parr-Altheim II – SG Union Homburg-Wörschweiler
FC Viktoria St. Ingbert II – FC Bierbach II
TuS Ormesheim II – FV Biesingen II
SV Bliesmengen-Bolchen III – SF Walsheim II
FC 09 Niederwürzbach – SF Reinheim II (15:00 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt II – spielfrei
SV Oberwürzbach – spielfrei
SV Altstadt II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 11. Spieltag
Sonntag, den 12. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Reiskirchen II – FC Neunkirchen 21 e.V. (13:15 Uhr) 3:4
Am Rasenplatz in Reiskirchen sahen 60 Zuschauer ein torreiches Duell, das der FC Neunkirchen 21 mit 4:3 für sich entschied. Bereits in der 12. Minute brachte Antonio Marinaro die Gäste mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung – vorbereitet von Mattia Marinaro (zweite Vorlage). Doch nur zwei Minuten später glich Cagatay Bozdemir per Foulelfmeter zum 1:1 aus – sein fünfter Saisontreffer. In der 21. Minute traf Mattia Marinaro zur erneuten Führung – sein erster Saisontreffer. Antonio Marinaro erhöhte in der 26. Minute auf 3:1 – sein dritter Saisontreffer. Reiskirchen blieb dran: In der 31. Minute verwandelte Bozdemir erneut einen Foulelfmeter zum 2:3 – sein sechster Saisontreffer. Nach der Pause erhöhte Pietro Rizzuto in der 70. Minute auf 4:2 – sein erster Saisontreffer. Doch Reiskirchen verkürzte in der 74. Minute durch Osman Yigit auf 3:4 – sein vierter Saisontreffer. In der 88. Minute vergab Dennis Bläsing die Chance zur Entscheidung, als er einen Foulelfmeter nicht verwandeln konnte – der Keeper parierte. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der FC Neunkirchen 21 mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 24:21 auf Rang 6 der Tabelle. Der SV Reiskirchen II steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 20:23 auf Rang 7.
Tore:
0:1 Antonio Marinaro (12.)
1:1 Cagatay Bozdemir (14. / FE)
1:2 Mattia Marinaro (21.)
1:3 Antonio Marinaro (26.)
2:3 Cagatay Bozdemir (31. / FE)
2:4 Pietro Rizzuto (70.)
3:4 Osman Yigit (74.)
SV Borussia 09 Spiesen II – TuS Lappentascherhof (13:15 Uhr) 0:6
Am Sportplatz Gänsberg sahen 50 Zuschauer eine einseitige Partie, in der der TuS Lappentascherhof mit 6:0 beim SV Borussia Spiesen II triumphierte. Bereits in der 8. Minute traf Niclas Ecker zur Führung – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Michael Benjamin Barthel (zweite Vorlage). In der 34. Minute erhöhte Yannick Kirsch auf 2:0 – sein siebter Saisontreffer, erneut nach Vorlage von Barthel (dritte Vorlage). Kurz vor der Pause traf Mustafa Mustafov zum 3:0 – sein erster Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel war es Barthel selbst, der in der 51. Minute auf 4:0 erhöhte – sein 15. Saisontreffer. In der 69. Minute legte Barthel mit seinem 16. Saisontreffer das 5:0 nach. Den Schlusspunkt setzte Bassam Jumah in der 74. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer – vorbereitet von Barthel, der damit seine vierte Saisonvorlage verbuchte. Lappentasch dominierte über die gesamte Spielzeit und ließ Spiesen keine Chance. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der TuS Lappentascherhof mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 43:20 auf Rang 4 der Tabelle. Der SV Borussia Spiesen II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 14:64 auf Rang 13.
Tore:
0:1 Niclas Ecker (8.)
0:2 Yannick Kirsch (34.)
0:3 Mustafa Mustafov (44.)
0:4 Michael Benjamin Barthel (51.)
0:5 Michael Benjamin Barthel (69.)
0:6 Bassam Jumah (74.)
TuS Wiebelskirchen II – SV Bexbach (13:15 Uhr) 0:7
Im Roesen-Park sahen 65 Zuschauer eine überlegene Vorstellung des SV Bexbach, der mit einem 7:0-Auswärtssieg beim TuS Wiebelskirchen II seine Tabellenführung untermauerte. Bereits in der 11. Minute traf Tobias Pirker zur Führung – sein 14. Saisontreffer, vorbereitet von Konstantin Glück (vierte Vorlage). In der 18. Minute erhöhte Yannic Wiesner auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer, erneut nach Vorlage von Glück (fünfte Vorlage). Kurz vor der Pause traf Glück selbst zum 3:0 – sein 13. Saisontreffer, vorbereitet von Christopher Schmidt (dritte Vorlage). Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Lars Vogel auf 4:0 (50.) – sein sechster Saisontreffer. Drei Minuten später legte Glück mit seinem 14. Saisontreffer das 5:0 nach – Vorlage erneut von Schmidt (vierte Vorlage). In der 64. Minute traf Vogel zum 6:0 – sein siebter Saisontreffer, vorbereitet von Jakob Krämer (erste Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Glück in der 69. Minute mit seinem 15. Saisontreffer – Vorlage von Pirker (fünfte Vorlage). Bexbach ließ weitere Chancen liegen, unter anderem durch Marvin Helget (59.) und Damian Schönborn (72.). Yannic Wiesner sah in der 71. Minute Gelb wegen eines taktischen Fouls. Mit diesem Kantersieg bleibt der SV Bexbach mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 51:6 ungeschlagen an der Tabellenspitze. Der TuS Wiebelskirchen II steht mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 20:32 auf Rang 8.
Tore:
0:1 Tobias Pirker (11.)
0:2 Yannic Wiesner (18.)
0:3 Konstantin Glück (44.)
0:4 Lars Vogel (50.)
0:5 Konstantin Glück (53.)
0:6 Lars Vogel (64.)
0:7 Konstantin Glück (69.)
DJK Elversberg – SG Bexbach II 5:2
Am Sportplatz Ludwigshöhe sahen 80 Zuschauer ein torreiches Duell zwischen der DJK Elversberg und der SG Bexbach II. Die Gastgeber legten einen Blitzstart hin: Felix Wagner traf in der 10. Minute zum 1:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Sebastian Gratz (erste Vorlage). Nur fünf Minuten später erhöhte Wagner mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0. Die Gäste meldeten sich in der 20. Minute zurück: Leon Frantz verkürzte mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:1, vorbereitet von Justin Rech (erste Vorlage). Doch Elversberg blieb dominant: Jan Ehle traf in der 35. Minute zum 3:1 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Tobias Ignatzy (zweite Vorlage) – und legte in der 40. Minute das 4:1 nach – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Felix Wagner (erste Vorlage). In der 65. Minute verkürzte Bülent Baykara mit seinem zweiten Saisontreffer auf 4:2 – Vorlage von Daniel Menette (zweite Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Sebastian Gratz in der 80. Minute zum 5:2 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Jan Ehle (erste Vorlage). Am Ende pfiff Schiedsrichter Uwe Hoom die Partie beim Stande von 5:2 für die Hausherren ab. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die DJK Elversberg mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 18:50 auf Rang 9 der Tabelle. Die SG Bexbach II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 21:35 auf Rang 11.
Tore:
1:0 Felix Wagner (10.)
2:0 Felix Wagner (15.)
2:1 Leon Frantz (20.)
3:1 Jan Ehle (35.)
4:1 Jan Ehle (40.)
4:2 Bülent Baykara (65.)
5:2 Sebastian Gratz (80.)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – FV Neunkirchen zg. 0:NA
U23 VfB Borussia Neunkirchen – SVGG Hangard II 6:2
Im Innova Home Ellenfeld-Stadion sahen 110 Zuschauer eine torreiche Partie, in der Borussia Neunkirchen II den SVGG Hangard II mit 6:2 bezwang. Bereits in der 5. Minute brachte Dennis Pick die Gastgeber per Foulelfmeter in Führung – sein zwölfter Saisontreffer, vorbereitet von Jan Schwindling (dritte Vorlage). Jean-Charles Mananga Monthe erhöhte in der 12. Minute auf 2:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Pick (fünfte Vorlage). In der 24. Minute traf Jan Schwindling zum 3:0 – sein sechster Saisontreffer, erneut vorbereitet von Pick (sechste Vorlage). Hangard verkürzte in der 36. Minute durch Lucas Mistler auf 3:1 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Cosmo Barbara (erste Vorlage). Doch kurz vor der Pause stellte Mananga Monthe mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her (45. + 1). Nach dem Seitenwechsel war erneut Dennis Pick zur Stelle: In der 48. Minute traf er zum 5:1 – sein 13. Saisontor, vorbereitet von Steven Tober (zweite Vorlage) – und legte in der 74. Minute mit seinem 14. Saisontreffer das 6:1 nach. Den Schlusspunkt setzte Cosmo Barbara in der 89. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 6:2. Mit diesem Heimsieg verbessert sich Borussia Neunkirchen II mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 41:13 auf Rang 3 der Tabelle. Der SVGG Hangard II bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 11:42 auf Rang 12.
Tore:
1:0 Dennis Pick (5. / FE)
2:0 Jean-Charles Mananga Monthe (12.)
3:0 Jan Schwindling (24.)
3:1 Lucas Mistler (36.)
4:1 Jean-Charles Mananga Monthe (45. + 1)
5:1 Dennis Pick (48.)
6:1 Dennis Pick (74.)
6:2 Cosmo Barbara (89.)
FSV Jägersburg II – spielfrei
SV Kohlhof – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 12. Spieltag
Sonntag, den 19. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SVGG Hangard II – TuS Wiebelskirchen II (13:15 Uhr)
DJK Elversberg – SC Olympia Calcio Neunkirchen
FSV Jägersburg II – SV Reiskirchen II
U23 VfB Borussia Neunkirchen – FC Neunkirchen 21 e.V.
SV Bexbach – SV Kohlhof
TuS Lappentascherhof – FV Neunkirchen zg. 0:NA
SG Bexbach II – spielfrei
SV Borussia 09 Spiesen II – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 12. Oktober 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| | | SCB-Online | schrieb am 12.10.2025 um 19:23 Uhr | PREMIUM |
Spielinfos der Partie SG Union Homburg-Wörschweiler – FC 09 Niederwürzbach wurden ergänzt... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | EmmerichSeiBruderHerz (PID=42590) | schrieb am 13.10.2025 um 08:08 Uhr |
Die A klasse Bliestal ist schon ne starke Klasse:
Wörschweiler-Niederwürzbach 2:2
Oberwürzbach 3-7 (die Abwehr mehr Löcher als der Schweizer Käse)
ohjeeohjee
|
| | | | SCB-Online | schrieb am 13.10.2025 um 09:26 Uhr | PREMIUM |
Schiedsrichter der Partie der Partie SG Union Homburg-Wörschweiler – FC 09 Niederwürzbach wurde korrigiert... Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
|
| | | | ExperteNummer1 (PID=7040) | schrieb am 14.10.2025 um 08:37 Uhr |
Naja wenn man nach den Toren geht sind die Bezirksligen und die Landesliga auch nicht gerade ein Musterbeispiel für Defensivkunst oder?
|
| | |
 |
| So | 16. Nov. 2025 ganztägig | 20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er) | | Sa | 22. Nov. 2025 ganztägig | 18. Spieltag (18er) | | So | 23. Nov. 2025 ganztägig | Totensonntag |
|
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |