Neuer Verein will in Homburg starten Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
Neuer Verein will in Homburg starten    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 8. Oktober 2025

Beim TV Homburg standen bislang andere Sportarten als Fußball im Mittelpunkt – vor allem Fechten prägte das Vereinsbild. Doch das könnte sich bald ändern: Jan-Christopher Lehnen, der bisher vor allem als Abteilungsleiter der Fechter bekannt war, baut nun auch den Fußballbereich beim TVH auf. Die Idee dazu entstand aus dem Verein heraus. Zahlreiche Mitglieder, die bislang nur hobbymäßig gegen den Ball traten, wünschten sich, künftig regelmäßig und organisiert Fußball spielen zu können. Für Lehnen ist das keine neue Welt: Der 40-Jährige selbst hat früher aktiv gespielt, unter anderem für den SV Altstadt und den SV Kohlhof. Aktuell steht er im Kader der zweiten Mannschaft des SV Reiskirchen in der Kreisliga A Neunkirchen.
Der erste Schritt in Richtung neuer Fußballabteilung ist bereits getan. „Momentan haben wir schon 13 Spieler zusammen“, berichtet Lehnen gegenüber FuPa. Namen sollen zunächst nicht veröffentlicht werden, da einige Akteure noch bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen und erst Gespräche mit ihren aktuellen Clubs führen wollen. Langfristig ist ein Kader von etwa 20 bis 25 Spielern geplant. Wer das Team künftig trainieren oder als Spielertrainer betreuen wird, steht derzeit noch nicht fest. Gespräche mit potenziellen Kandidaten laufen bereits. Wichtiger als schnelle Entscheidungen sei es zunächst, „Struktur in diese neue Geschichte hineinzubringen“. Dazu sucht der TV Homburg weiterhin Mitspieler – unabhängig davon, ob sie aktuell einem anderen Verein angehören oder als Neu- beziehungsweise Wiedereinsteiger dazustoßen wollen. Die neue Mannschaft soll künftig auf dem Kunstrasenplatz unterhalb des Waldstadions trainieren und ihre Heimspiele austragen. Dort könnte es perspektivisch sogar zu spannenden Lokalduellen kommen, etwa gegen die SG Union Homburg-Wörschweiler.
Doch bevor es so weit ist, gilt es, das Team personell weiter zu verstärken. Deshalb lädt der TV Homburg am Donnerstag, den 9. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr zu einem ersten Probetraining auf dem Kunstrasenplatz ein. Interessierte Spieler werden gebeten, sich vorab per E-Mail unter tvhfussball@gmx.de anzumelden.




(09.10.2025)
Jetzt tippen: Der 11. Spieltag 2025/2026
30 
(08.10.2025)
LL: "Reiskerjer nicht schlecht gestartet"



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 8. Oktober 2025

Aufrufe:
1255
Kommentare:
3

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Xy (PID=13904)schrieb am 08.10.2025 um 23:49 Uhr
Was gibt es schöneres als das Derby zwischen dem TV Homburg und der SG Union Homburg -Wörschweiler zu sehen? Da ist das Mailänder Derby in Italien zwischen Inter und Milan ein Witz dagegen. Ich rechne mit hochklassigem Fußball auf Champions League Niveau. Da wird Homburg aus allen Nähten platzen. Man munkelt, dass bis zu 75000 Zuschauen vor Ort sein werden. Auf dem Schwarzmarkt werden Tickets für hohe Summen verkauft, weil jeder den Klassiker zwischen dem TV Homburg und der SG Union Homburg-Wörschweiler sehen will
 
 14  
 7

ExperteNummer1 (PID=4344)schrieb am 09.10.2025 um 11:59 Uhr
Finde ich eine seltsame Argumentation. Sei doch froh wenn sich Vereine neu in den Spielbetrieb eingliedern und nicht immer nur Abmeldungen kommen. Ich denke das viel Größere Problem ist dass wir bald nur noch Reserven in den unteren Spielklassen haben!
 
 5  
 4

Thomas Gehmschrieb am 09.10.2025 um 18:39 UhrPREMIUM
ich sehe hier die Schwierigkeiten: kein eigener Platz ( der Platz ist ja eh stark ausgebucht) und ohne eigenes Sportheim, wie Geld einnehmen.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 2

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03