Der neunte Spieltag der Verbandsliga Nordost stand an diesem Wochenende auf dem Programm: Während der FV Biesingen sich auf eigenem Platz der FSG Ottweiler-Steinbach mit 0:2 geschlagen geben muss, gewinnt der SV Furpach mit 3:2 gegen den VfB Theley, der SV Hellas Bildstock feiert einen 3:2-Heimerfolg gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler und der FC Palatia Limbach II gewinnt mit 2:1 beim VfL Primstal. Der SV Kirrberg kommt auf eigenem Platz zu einem 2:2-Remis gegen die SG Saubach. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online…
| SV Schwarzenbach | | | | FC 08 Homburg II |
 | 5:1 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: N. Nomiya (FC 08 Homburg II / 8.); Zeitstrafe: M. Adigüzel (SV Schwarzenbach / 47.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Aourel Ntemo (25.)
2:0 Aourel Ntemo (64.)
2:1 Yazan Alzaher (67.)
3:1 Aourel Ntemo (74.)
4:1 Murat Adigüzel (77.)
5:1 Murat Adigüzel (84.)
Schiedsrichter: Marc Putzer
SV Schwarzenbach: Merlin Schäfer, Alden Hodzic, Anto Radeljic, Maximilian Berlitz, Burak Bilaloglu, Drilon Kurtaj, Edin Makelic, Aourel Ntemo, Isa Arif Papagan, Murat Adigüzel, Marin Dujmovic; Spielerwechsel: Steven Kuntz für Drilon Kurtaj (46.), Mustafa Khan für Isa Arif Papagan (73.), Peyman Daoud für Maximilian Berlitz (76.)
FC 08 Homburg II: Fabio Chukwuma, Baran Aydögan, Kelvin Abara Obasi, Tim Weber, Tarek Zdiri, Yazan Alzaher, Justin Chanot, Mina Georg Ibrahim, Bashaar Ibrahim-Stiffo, Norichika Nomiya, Silas Rau; Spielerwechsel: Noel Weinel für Baran Aydögan (46.), Sinan Yilmaz für Mina Georg Ibrahim (75.), Can Richy Schulz für Silas Rau (75.), Justin Kihm für Tarek Zdiri (75.), Avtandil Bakhtadze für Bashaar Ibrahim-Stiffo (79.)
Im Dr. Theiss Sportpark Am Wacken in Schwarzenbach sahen die Zuschauer eine dominante Vorstellung des SV Schwarzenbach, der den FC 08 Homburg II im Derby mit 5:1 bezwang. Bereits in der 8. Minute wurde Norichika Nomiya auf Seiten der Gäste mit Rot vom Platz gestellt – eine frühe Schwächung für die Gäste. Schwarzenbach nutzte die Überzahl konsequent: Aourel Ntemo traf in der 25. Minute zur Führung und erhöhte in der 64. Minute auf 2:0. Homburg kam durch Yazan Alzaher in der 67. Minute zum Anschluss – sein vierter Saisontreffer. Doch Schwarzenbach blieb effizient: Ntemo erzielte in der 74. Minute sein drittes Tor des Tages (9. Saisontreffer), Murat Adigüzel legte per Kopf zum 4:1 nach (77.) und setzte in der 84. Minute den Schlusspunkt – sein sechster Saisontreffer, jeweils vorbereitet von Ntemo (7. und 8. Saisonvorlage). Neben der roten Karte für Nomiya sahen Anto Radeljic (51.), Marin Dujmovic (30.) und Aourel Ntemo (10.) Gelb. Murat Adigüzel musste in der 47. Minute eine Zeitstrafe absitzen. Mit diesem Heimsieg bleibt der SV Schwarzenbach mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 32:16 auf Rang 2 der Tabelle. Der FC 08 Homburg II steht mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 25:28 auf Rang 12.
| SG Lebach-Landsweiler | | | | SG Bostalsee |
 | 1:2 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Philipp Morsch (46.)
1:1 Jens Meyer (57.)
1:2 David Osieka (90.)
Schiedsrichter: Jannik Hemme
SG Lebach-Landsweiler: Mahmoud Sidawi, Jonas Breil, Johannes Buchheit, Simon Grohs, Dennis Kremic, Meikel Bender, Maksimilian Bialas, Nico Büch, Silas Schmitt, Mario Valtchev, Jens Meyer; Spielerwechsel: Mischa Denisenko für Maksimilian Bialas (22.), Julian Frantz für Mischa Denisenko (46.), Thomas Fajferek für Simon Grohs (61.)
SG Bostalsee: Niclas Schäfer, Luca Backes, Marius Jung, Alhasan Yazan, Moritz Barth, Philipp Morsch, Romario Scheid, Maximilian Schneider, Yanick Thiel, Mohammed El Hajji Soltani, Tim Quack; Spielerwechsel: Christian Gelzleichter für Romario Scheid (46.), David Osieka für Tim Quack (65.), Julian Hauch für Mohammed El Hajji Soltani (90. + 3.)
Im Stadion an der Dillinger Straße sahen 150 Zuschauer eine spannende Partie, in der die SG Bostalsee mit einem späten Treffer drei Punkte aus Lebach entführte. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Philipp Morsch die Gäste direkt nach Wiederanpfiff in der 46. Minute mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nach einem Diagonalball von Christian Gelzleichter auf Mohammed El Hajji Soltani legte dieser quer, und Morsch schob überlegt ein – Soltani mit seiner zweiten Saisonvorlage. Die SG Lebach-Landsweiler antwortete in der 57. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß von Jens Meyer aus 25 Metern – sein neunter Saisontreffer. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten: Philipp Morsch traf in der 64. Minute die Latte, Johannes Buchheit scheiterte in der 80. Minute ebenfalls am Querbalken. In der 90. Minute fiel die Entscheidung zugunsten der Gäste: David Osieka traf mit seinem ersten Saisontreffer ins lange Eck, vorbereitet von Philipp Morsch mit dessen zweiter Saisonvorlage. Die SG Lebach-Landsweiler warf in der Nachspielzeit alles nach vorne, konnte aber den Ausgleich nicht mehr erzwingen. Mit dieser Niederlage bleibt die SG Lebach-Landsweiler mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 23:14 auf Rang 3 der Tabelle. Die SG Bostalsee verbessert sich mit nun 4 Punkten und einem Torverhältnis von 11:21 auf Rang 15.
| SV Furpach | | | | VfB Theley |
 | 3:2 (1:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Dominik Hartmann (1.)
1:1 Pascal Schmidt (24.)
1:2 Lars Weber (40.)
2:2 Manuel Klink (58.)
3:2 Max Wettmann (90.)
Schiedsrichter: Jacob Valentin
SV Furpach: Lennart Funk, Dominik Hartmann, Steffen Kleinmann, Elias Maurice Neher, Marco Raimondo, Christopher Dahl, Maximilian Janes, Manuel Klink, Michael Stolz, Ricardo di Giovanni, Sven Sellentin; Spielerwechsel: Niklas Oman für Dominik Hartmann (44.), Lucas Wagner für Marco Raimondo (46.), Max Wettmann für Ricardo di Giovanni (67.), David Zimfer für Maximilian Janes (80.)
VfB Theley: Nathan Michael Engel, Justin Bernhardt, Ramadan Dangallaj, Christian Schäfer, Tobias Wolter, Mike Bach, Matthias Gard, Massimiliano Santalucia, Pascal Schmidt, Yannic Schütz, Lars Weber; Spielerwechsel: Philipp Scherer für Matthias Gard (67.), Luca Samuel Stenger für Christian Schäfer (67.)
Im Ensinger Sportpark sahen 200 Zuschauer ein packendes Verbandsligaspiel, das der SV Furpach in letzter Minute mit 3:2 gegen den VfB Theley für sich entschied. Bereits in der 1. Minute brachte Dominik Hartmann die Gastgeber in Führung – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Michael Stolz mit dessen erster Saisonvorlage. Theley antwortete in der 24. Minute mit dem Ausgleich durch Pascal Schmidt – ebenfalls sein erster Saisontreffer. In der 40. Minute drehte Lars Weber die Partie zugunsten der Gäste – sein siebter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel brachte Furpach frischen Wind: In der 58. Minute traf Manuel Klink zum 2:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Niklas Oman (1. Saisonvorlage). Die Partie blieb bis in die Schlussphase offen. In der 90. Minute war es dann Max Wettmann, der Furpach jubeln ließ – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Manuel Klink (1. Saisonvorlage). Furpach belohnte sich für eine engagierte zweite Halbzeit mit drei Punkten. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Furpach mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 16:16 auf Rang 9 der Tabelle. Der VfB Theley steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 18:22 auf Rang 11.
| SV Kirrberg | | | | SG Saubach |
 | 2:2 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: I. Fahmi-Avdal (SG Saubach / 80.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Paul Wallacher (68.)
0:2 Mehmet Öztürk (82.)
1:2 Jan Ruffing (85. / FE)
2:2 Henning Zehles (89.)
Schiedsrichter: Luca Schilirò
SV Kirrberg: Dominik Blaes, Jan Berger, Akif Said Yilmaz, Lars André Kaula, Matteo Koch, Jakob Laskowski, Lukas Reichhart, Hendrik Simon, Henning Zehles, Marc Philipp Neu, Jan Ruffing; Spielerwechsel: Dennis Fuss für Lukas Reichhart (64.), Kenny Kuhn für Jakob Laskowski (71.), Arnaud Koelsch für Marc Philipp Neu (71.), Markus Glutting für Akif Said Yilmaz (85.)
SG Saubach: Leo Wagner, Ivan Fahmi-Avdal, Marvin Poß, Julius Elias Berwanger, Oskar Bugaj, Amon Gadell, Jan Newrzella, Mehmet Öztürk, Aaron Wagner, Paul Wallacher, Luca Weishaar; Spielerwechsel: Johannes Alles für Oskar Bugaj (73.), Roman König für Paul Wallacher (90. + 1.)
Im Sportpark Lerchenhübel sahen die Zuschauer eine dramatische Partie, die mit einem 2:2-Unentschieden zwischen dem SV Kirrberg und der SG Saubach endete. Die Gäste gingen in der 68. Minute durch Paul Wallacher in Führung – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Luca Weishaar mit dessen erster Saisonvorlage. In der 82. Minute erhöhte Mehmet Öztürk auf 2:0 – sein erster Saisontreffer, erneut nach Vorlage von Luca Weishaar (2. Saisonvorlage). Doch Kirrberg zeigte Moral: In der 85. Minute verkürzte Jan Ruffing per Foulelfmeter auf 1:2 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Jan Berger mit dessen zweiter Saisonvorlage. Nur vier Minuten später traf Henning Zehles zum 2:2 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Hendrik Simon mit dessen vierter Saisonvorlage. Die Partie war von intensiven Zweikämpfen geprägt. Ivan Fahmi-Avdal sah in der 79. Minute Gelb und wurde in der 80. Minute mit einer Zeitstrafe wegen Unsportlichkeit belegt. Marvin Poß wurde in der 84. Minute ebenfalls verwarnt. Auf Seiten der Gastgeber sah Jan Berger bereits in der 55. Minute seine zweite Gelbe Karte wegen Foulspiels. Mit diesem Remis steht der SV Kirrberg mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 24:30 auf Rang 6 der Tabelle. Die SG Saubach bleibt mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 16:18 auf Rang 14.
| FV Biesingen | | | | FSG Ottweiler-Steinbach |
 | 0:2 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Moritz Häckelmann (77.)
0:2 Vincenzo Accursio (90. + 4 / FE)
Schiedsrichter: Valmir Selmonaj
FV Biesingen: Stephan Sell, Christian Hußong, Rouven Knies, Dennis Mauz, Hakan Göktas, Amar Isanovic, Fatih Kök, Marcel Körper, Dominik Schokies, Melih Adiguzel, Yannik Stopp; Spielerwechsel: Naim Güclü für Yannik Stopp (55.), Thomas Sell für Dominik Schokies (55.)
FSG Ottweiler-Steinbach: Justin Pink, Nico Büchel, Marco Figliuzzi, Fabian Fuchs, Peter Lieder, Julian Hoffmann, Giuliano Nardi, Alessio Runco, Vincenzo Accursio, Kevin Kämmerling, Tony Adams NSangou Tatsinkou; Spielerwechsel: Moritz Häckelmann für Tony Adams NSangou Tatsinkou (46.)
Am Sportplatz Biesingen sahen 150 Zuschauer eine umkämpfte Partie, in der die FSG Ottweiler-Steinbach mit 2:0 beim FV Biesingen siegte. Die Gastgeber hatten in der 34. Minute die große Chance zur Führung, doch Dominik Schokies scheiterte vom Punkt. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Moritz Häckelmann die Gäste in der 77. Minute mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. In der Nachspielzeit erhöhte Vincenzo Accursio per Foulelfmeter auf 2:0 – sein sechster Saisontreffer. Biesingen wechselte doppelt in der 55. Minute, doch auch frische Kräfte konnten die Niederlage nicht verhindern. Ottweiler-Steinbach brachte Moritz Häckelmann bereits zur zweiten Halbzeit. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich die FSG Ottweiler-Steinbach mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 19:11 auf Rang 7 der Tabelle. Der FV Biesingen bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 8:37 auf dem letzten Tabellenplatz (Rang 16).
| SV Hellas Bildstock | | | | SG Nohfelden-Wolfersweiler |
 | 3:2 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: J. Jung (SV Bildstock / 7.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Lukas Schweitzer (5.)
1:1 Frederik Staudt (52. / FE)
2:1 Dominik Berrang (60.)
2:2 Fabian Küntzer (63.)
3:2 Ben Jung (81.)
Schiedsrichter: Yannick Huber
SV Hellas Bildstock: Bennet Grenner, Dominik Berrang, Torben Gottesleben, Maximilian Heckmann, Justin Björn Lippert, Justin Jung, Lukas Schweitzer, Maurice Schwenk, Julian Kriesch, Fynn Schwenk, Manuel Zimmer; Spielerwechsel: Nico Zimmer für Maurice Schwenk (85.), Florian Schmitt für Julian Kriesch (90. + 3.), Adam Ochantol für Manuel Zimmer (90. + 3.)
SG Nohfelden-Wolfersweiler: Leon Keller, Denis-Joseph Kaschta, Alexander Kaschta, Jannis Porcher, Maurice Schmidt, Sascha Huse, Laurin Kohn, Luka Külpmann, Frederik Staudt, Steffen Backes, Lukas Biehl; Spielerwechsel: -
Im Stadion Am Maybacher Weg in Bildstock sahen die Zuschauer ein intensives und torreiches Verbandsligaspiel, das der SV Hellas Bildstock mit 3:2 gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler für sich entschied. Bereits in der 5. Minute brachte Lukas Schweitzer die Gastgeber mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Nach einem präzisen Zuspiel von Maximilian Heckmann (2. Saisonvorlage) vollendete Schweitzer aus kurzer Distanz. In der 7. Minute musste Justin Jung eine Zeitstrafe absitzen. Bildstock blieb dennoch dominant und hatte in der 41. Minute die Chance zum Ausbau der Führung, doch Lukas Schweitzer scheiterte per Foulelfmeter. Nach dem Seitenwechsel glich Frederik Staudt in der 52. Minute für die Gäste aus – sein zweiter Saisontreffer, sicher verwandelt vom Punkt nach Foulspiel, vorbereitet von Laurin Kohn (1. Saisonvorlage). In der 60. Minute stellte Dominik Berrang die Führung für Bildstock wieder her – sein zweiter Saisontreffer. Drei Minuten später traf Fabian Küntzer zum 2:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Maurice Schmidt (1. Saisonvorlage). In der 81. Minute sorgte Ben Jung mit einem sehenswerten Treffer für den 3:2-Endstand – sein erster Saisontreffer, von den Zuschauern als „Tor des Jahres“ gefeiert. Die Partie war von vielen Zweikämpfen geprägt. Gelbe Karten sahen Dominik Berrang (26.), Maximilian Heckmann (45.) und Sascha Huse (57.). Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Hellas Bildstock mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 24:20 auf Rang 5 der Tabelle. Die SG Nohfelden-Wolfersweiler bleibt mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 17:32 auf Rang 13.
| VfL Primstal | | | | FC Palatia Limbach II |
 | 1:2 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Paul Mikael Bach (45.)
1:1 Philipp Zimmer (53.)
1:2 Nico Gabriel (60.)
Schiedsrichter: Leo Schwamm
VfL Primstal: Lenard Caryot, Lukas Finkler, Paul Nalbach, Luca Benno Schmitt, Jonas Heimann, Matteo Lanfranco, Pascal Limke, Tobias Scherer, Jannik Schulz, Philipp Zimmer, L. Bilke; Spielerwechsel: -
FC Palatia Limbach II: Dominik Meiche, Felix Bach, Benjamin Bubel, Colin Bühl, Sascha Geisert, Paul Mikael Bach, Leon-Ian Busch, Nico Eudenbach, Jonas Kläs, Noah Stoll, Nico Gabriel; Spielerwechsel: -
Im Allerswaldstadion sahen 160 Zuschauer ein intensives Verbandsligaspiel, das der FC Palatia Limbach II mit 2:1 beim VfL Primstal für sich entschied. Kurz vor der Halbzeit brachte Paul Mikael Bach die Gäste mit seinem ersten Saisontreffer in Führung (45.). Nach dem Seitenwechsel glich Philipp Zimmer in der 53. Minute für Primstal aus – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Doch Limbach II antwortete schnell: In der 60. Minute erzielte Sommer-Neuzugang Nico Gabriel seinen siebten Saisontreffer und sorgte für den 2:1-Endstand. Die Partie blieb bis zum Schluss umkämpft, doch Primstal konnte keinen weiteren Treffer erzielen. Limbach II überzeugte durch Effizienz und bleibt mit nun 14 Punkten und einem Torverhältnis von 25:22 auf Rang 9 der Tabelle. Primstal steht trotz der Niederlage mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 28:18 auf Rang 3.
| FSG Schiffweiler-Landsweiler | | | | FC Freisen |
 | 1:1 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: M. Bodtländer (FSG Schiffweiler-Landsweiler / 59.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Faruk Ljaic (27.)
1:1 Robin Sooß (90. + 7)
Schiedsrichter: Paco-Miquel Desenz
FSG Schiffweiler-Landsweiler: Mantas Müller, Oliver Hinkelmann, Lucas Rosemann, David Schorr, Moritz Bodtländer, Maximilian Kohler, Luca März, Sascha Neumann, Moritz Weiskircher, Faruk Ljaic, Brendon Muqaj; Spielerwechsel: Albion Mehmetaj für Luca März (75.), Lukas Schommer für Maximilian Kohler (90.), Leo Marx für Faruk Ljaic (90. + 1.)
FC Freisen: Lennert Arend, Jannis Weingarth, Felix Klein, Maurice Etienne Hemm, Patrick Clos, Mukah Kwende jr., Laurin Werth, Robin Sooß, Marcel Therre, Fabian Simon, Samuel Schreiner; Spielerwechsel: Laurin Werth für Jannis Weingarth (63.), Mukah Kwende jr. für Lennert Arend (64.), Fabian Simon für Patrick Clos (64.), Marcel Therre für Maurice Etienne Hemm (83.), Samuel Schreiner für Felix Klein (83.)
In der comKas-Arena Mühlbach Schiffweiler sahen 350 Zuschauer ein intensives Spitzenspiel, das mit einem späten Ausgleich endete. Die FSG Schiffweiler-Landsweiler ging in der 27. Minute durch Faruk Ljaic mit 1:0 in Führung – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Brendon Muqaj mit dessen dritter Saisonvorlage. In der 59. Minute musste Moritz Bodtländer eine Zeitstrafe absitzen (10 Minuten). Freisen nutzte die Schlussphase, um Druck aufzubauen. In der 90. + 7. Minute gelang Robin Sooß per Kopf der Ausgleich – sein neunter Saisontreffer, vorbereitet von Mukah Kwende jr. mit dessen vierter Saisonvorlage. Beide Teams wechselten mehrfach. Schiffweiler brachte Albion Mehmetaj, Lukas Schommer und Leo Marx. Freisen reagierte mit fünf Wechseln, unter anderem kam Marcel Therre für Maurice Etienne Hemm. Mit diesem Remis bleibt der FC Freisen mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 28:16 Tabellenführer. Die FSG Schiffweiler-Landsweiler steht mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 29:22 auf Rang 8.
Verbandsliga Nordost, 9. Spieltag
Samstag, den 27. September 2025 alle um 16:30 Uhr
SG Lebach-Landsweiler - SG Bostalsee 1:2 (0:0)
Sonntag, den 28. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Schwarzenbach - FC 08 Homburg II (16:00 Uhr) 5:1 (1:0)
SV Furpach - VfB Theley 3:2 (1:2)
SV Kirrberg - SG Saubach (15:30 Uhr) 2:2 (0:0)
FV Biesingen - FSG Ottweiler-Steinbach 0:2 (0:0)
SV Hellas Bildstock - SG Nohfelden-Wolfersweiler (15:30 Uhr) 3:2 (1:0)
VfL Primstal - FC Palatia Limbach II (16:15 Uhr) 1:2 (0:1)
FSG Schiffweiler-Landsweiler - FC Freisen 1:1 (1:0)
Verbandsliga Nordost, 10. Spieltag
Freitag, den 3. Oktober 2025 alle um 18:00 Uhr
SG Nohfelden-Wolfersweiler - FV Biesingen
Samstag, den 4. Oktober 2025 alle um 15:45 Uhr
VfB Theley - SG Lebach-Landsweiler
FC Freisen - VfL Primstal (17:15 Uhr)
Sonntag, den 5. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
FSG Ottweiler-Steinbach - SV Kirrberg
SG Saubach - FC 08 Homburg II
SV Schwarzenbach - SV Furpach
SG Bostalsee - FSG Schiffweiler-Landsweiler (15:30 Uhr)
FC Palatia Limbach II - SV Hellas Bildstock