SL: Mengen und Limbach mit Remis Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Mengen und Limbach mit Remis    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 6. September 2025

In der Saarlandliga waren gleich zwei Bliestal-Teams schon am Samstag am Start: Der FC Palatia Limbach und der SV Bliesmengen-Bolchen anlässlich der eigenen Kirb waren gefordert:

FC Rastpfuhl – FC Palatia Limbach 1:1
FC Rastpfuhl: Jonas Teixeira Da Costa, Torsten Büchel, Alessandro De Agazio, Giuseppe Simonetta, Dominik Druck, Stefan Kaeding, Max Recktenwald, Luc Rösler, Patrick Wöber, Ruddy MPassi, Gradi Ndombele; Spielerwechsel: Lukas Steckelberg für Dominik Druck (74.), Sinan Tomzik für Gradi Ndombele (74.), Julian Druck für Ruddy MPassi (45.+45), Malek Hamdan für Stefan Kaeding (78.)
FC Palatia Limbach: Jonas Brass, Lucca Heib, Felix Lauer, Lukas Schmidt, Julius Bauer, Fabio Castiglione, Tom Koch, Lukas Motsch, Lars Wagner, Lukas Höh, Dustin Lill; Spielerwechsel: Tim Mohr für Julius Bauer (68.), Julius Bauer für Fabio Castiglione (73.)
Rot: G. Simonetta (FC Rastpfuhl / 11.)
Tore:
0:1 Eigentor (9.)
1:1 Luc Rösler (34.)

Vor 300 Zuschauern auf der Sportanlage Knappenroth trennten sich der FC Rastpfuhl und Tabellenführer FC Palatia Limbach mit einem 1:1-Unentschieden. Die Partie begann denkbar unglücklich für die Gastgeber: In der 9. Minute lenkte Alessandro De Agazio eine Hereingabe unglücklich ins eigene Tor und brachte Limbach mit 0:1 in Führung. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Rückschlag für Rastpfuhl: Giuseppe Simonetta sah in der 11. Minute die Rote Karte. Trotz Unterzahl kämpfte sich Rastpfuhl zurück ins Spiel. In der 34. Minute erzielte Luc Rösler den Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb Rastpfuhl trotz numerischer Unterlegenheit gefährlich. Ruddy MPassi und Stefan Kaeding vergaben jeweils Großchancen. Limbach hingegen konnte seine Überzahl nicht nutzen. Mit dem Punktgewinn bleibt Limbach ungeschlagen an der Tabellenspitze (20 Punkte, 27:10 Tore), während Rastpfuhl mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 12:17 auf Rang 11 rangiert.


SV Bliesmengen-Bolchen – SpVgg Quierschied 0:0
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Lukas Becker, Nils Hoffknecht, Nico Valentini, Marius Bauer, Moritz Schreiber, Jonas Stark, Jordan Steiner, Paolo Valentini, Cedric Weber, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Marlon Buljan für Marius Bauer (46.), Jannik Bergmann für Moritz Schreiber (65.), Jonathan Böffel für Cedric Weber (79.)
SpVgg Quierschied: Nicolas Schäfer, Philipp Klein, Philip Platte, Johannes Reichrath, Alexander Sutter, Vincent Boghossian, Elias Hoffmann, Fabio Klyk, Lorenz Segner, Philipp-Marco Wunn, Mirco Zavaglia; Spielerwechsel: Luca Lambert für Lorenz Segner (46.), Noureddine El Khadem für Mirco Zavaglia (46.), Nico Weyland für Elias Hoffmann (81.), Fabio Lerner für Philipp-Marco Wunn (88.)
Tore: Fehlanzeige

Am Sportplatz Burgweg in Bliesmengen sahen die Zuschauer anlässlich der Bliesmengen-Bolchener Kirb ein intensives, aber torloses Duell zwischen dem Aufsteiger SV Bliesmengen-Bolchen und der SpVgg Quierschied. Beide Teams trennten sich mit einem 0:0-Unentschieden, wobei Bliesmengen die besseren Chancen hatte und unter anderem einen Elfmeter vergab. In der 22. und 32. Minute vergaben Oliver Schramm und Moritz Schreiber jeweils Großchancen für die Gastgeber. Auf der Gegenseite hatte Elias Hoffmann in der 19. Minute die beste Gelegenheit für Quierschied. In der 41. Minute sah Philip Platte nach einem Handspiel die Rote Karte – Quierschied musste fortan in Unterzahl agieren. Kurz darauf bekam Bliesmengen die große Chance zur Führung: Jordan Steiner trat in der 43. Minute zum Foulelfmeter an, scheiterte jedoch. In der zweiten Halbzeit blieb Bliesmengen am Drücker, konnte die Überzahl aber nicht nutzen. Nico Valentini sah in der 90.+1 Minute eine Zeitstrafe, zuvor hatte er bereits Gelb gesehen (86.). Mit dem Punktgewinn bleibt Quierschied mit 14 Punkten auf Rang 4 der Tabelle, während Bliesmengen mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 4:9 auf Rang 12 rangiert. Der Aufsteiger zeigte gegen den Favoriten eine engagierte Leistung, verpasste aber den möglichen Heimsieg.


Am kommenden Samstag, den 13. September 2025 kommt es zum direkten Duell beider Teams: Der FC Palatia Limbach empfängt um 16:00 Uhr den SV Bliesmengen-Bolchen.




(07.09.2025)
SL: DJK mit knapper Auswärtsschlappe
(06.09.2025)
VL: Kök: "Extrem wichtige Saisonphase"



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 6. September 2025

Aufrufe:
550
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03