VL: Kirrberg Derbysieger - SVF schlägt FVB Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Kirrberg Derbysieger - SVF schlägt FVB    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 3. August 2025

Auch die Verbandsliga Nordost startete an diesem Wochenende in die neue Saison 2025/2026 und so gab es auch für die Bliestal-Teams den ersten Gradmesser des eigenen Leistungsstandes unter Wettkampfbedingungen. Der SV Kirrberg feiert einen Derbysieg beim SV Schwarzenbach und der SV Furpach schlägt den FV Biesingen. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online:



FC 08 Homburg II
FC Palatia Limbach II


 
2:2
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Avtandil Bakhtadze (15.)
1:1 Saimen Wagner (58.)
2:1 Yazan Alzaher (74.)
2:2 Nico Gabriel (85.)


Schiedsrichter: Valmir Selmonaj
FC 08 Homburg II: Elias Cervenka, Kelvin Abara Obasi, Marco Streichsbier, Grischa Walzer, Tim Weber – Jan Bernhard, Jean-Pierre Chanot, Bashaar Ibrahim-Stiffo, Norichika Nomiya, Avtandil Bakhtadze, John Koyama; Spielerwechsel: Baran Aydögan für Bashaar Ibrahim-Stiffo (15.), Luca Dillinger für Jan Bernhard (33.), Can Richy Schulz für Avtandil Bakhtadze (70.), Yazan Alzaher für John Koyama (73.)
FC Palatia Limbach II: Finn Ungerbühler, Felix Bach, Colin Bühl, Jonas Siegel, Stian Wiedemann, Paul Mikael Bach, Leon-Ian Busch, Jonas Kläs, Nico Gabriel, David Hary, Saimen Wagner; Spielerwechsel: Benjamin Bubel für Jonas Siegel (73.), Kevin Marín Prieto für David Hary (73.), Jonas Kroll für Jonas Kläs (75.), Kevin Jachim für Saimen Wagner (82.), Moritz Ungerbühler für Stian Wiedemann (85.)

Der FC 08 Homburg II und der FC Palatia Limbach II trennten sich zum Saisonauftakt der Verbandsliga Nordost mit einem 2:2-Unentschieden. Avtandil Bakhtadze brachte die Homburger früh mit 1:0 in Führung (15.), ehe Saimen Wagner nach der Pause zum 1:1 ausglich (58.). Yazan Alzaher erzielte in der 74. Minute den erneuten Führungstreffer für die Hausherren, doch Nico Gabriel sorgte in der 85. Minute für den verdienten Ausgleich der Gäste. Beide Teams nutzten ihr Wechselkontingent intensiv, und die Partie blieb bis zum Schluss umkämpft. So teilen sich beide Teams zum Saisonstart die Punkte und ordnen sich im Mittelfeld der Tabelle ein.



SG Lebach-Landsweiler
SV Hellas Bildstock


 
2:3
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Manuel Zimmer (33.)
1:1 Jan Alexander Mende (33.)
2:1 Jan Alexander Mende (53.)
2:2 Fabian Adeyemi (61.)
2:3 Manuel Zimmer (66. / FE)


Schiedsrichter: Paco-Miquel Desenz
SG Lebach-Landsweiler: Johannes Gau, Julian Frantz, Maksimilian Bialas, Nico Büch, Julian Frisch, Silas Schmitt, Niklas Schulz, Mario Valtchev, Jan Alexander Mende, Jens Meyer, Jonas Breil; Spielerwechsel: Meikel Bender für Julian Frisch (65.), Dennis Kremic für Mario Valtchev (65.), Jonas Breil für Julian Frantz (65.), Simon Grohs für Niklas Schulz (75.)
SV Hellas Bildstock: Bennet Grenner, Torben Gottesleben, Samuel Vincent Huf, Justin Björn Lippert, Fabian Adeyemi, Justin Jung, Kilian Schneider, Maurice Schwenk, Julian Kriesch, Fynn Schwenk, Manuel Zimmer; Spielerwechsel: Sebastian Braun für Fynn Schwenk (62.), Nico Zimmer für Julian Kriesch (81.), Adam Ochantol für Manuel Zimmer (90.+1), Maximilian Heckmann für Kilian Schneider (90.+1)

In einem spannenden Verbandsliga-Duell setzte sich der SV Bildstock bei der SG Lebach-Landsweiler mit 3:2 durch. Manuel Zimmer brachte die Gäste mit einem Treffer in der 33. Minute in Führung. Noch in derselben Minute gelang Jan Alexander Mende für die Gastgeber der Ausgleich. Mende legte in der 53. Minute sogar das 2:1 nach, nachdem er zuvor bereits den Ausgleich erzielt hatte. Fabian Adeyemi glich in der 61. Minute für Bildstock aus, nachdem Julian Kriesch die Vorlage gegeben hatte. Den entscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte Manuel Zimmer per Foulelfmeter in der 66. Minute, zuvor wurde Kilian Schneider regelwidrig gestoppt.
Mit 160 Zuschauern war die Atmosphäre an der Dillinger Straße gut und die Zuschauer bereuten ihr Kommen bei einem packenden Verbandsliga-Duell nicht. Durch den Sieg kann der SV Hellas Bildstock gleich zum Saisonstart einen Dreier verbuchen und sich in der oberen Tabellenhälfte einordnen.


SV Furpach
FV Biesingen


 
2:0
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Ricardo di Giovanni (24.)
2:0 Jannick Hebel (55.)


Schiedsrichter: Abdullah Alzoubi (SSV Pachten)
SV Furpach: Mario Giuliano Morrone – Steffen Kleinmann, Elias Maurice Neher, Niklas Oman, Marco Raimondo, Christopher Dahl, Maximilian Janes, Manuel Klink, Ricardo di Giovanni, Jannick Hebel, Sven Sellentin; Spielerwechsel: David Zimfer für Jannick Hebel (61.), Dominik Hartmann für Maximilian Janes (61.), Danny Simon Dixson für Manuel Klink (87.), Felix Simon für Niklas Oman (87.)
FV Biesingen: Abdul Kerim Bostan – Felix Akef, Christian Hußong, Rouven Knies, Dennis Mauz, Naim Güclü, Amar Isanovic, Quzeem Eniola Obanigba, Dominik Schokies, Hendric Bier, Thomas Sell; Spielerwechsel: Marcel Körper für Christian Hußong (46.), Fatih Kök für Amar Isanovic (46.), Yannik Stopp für Hendric Bier (73.), Julien Platte für Thomas Sell (80.), Melih Adiguzel für Rouven Knies (80.)

Der SV Furpach hat sein Auftaktspiel in der Verbandsliga Nordost vor 250 Fußballfans mit 2:0 gegen den FV Biesingen gewonnen. Ricardo di Giovanni brachte die Gastgeber in der 24. Minute per direkt verwandeltem Freistoß in Führung. Gefoult worden war Maximilian Janes, der Freistoß rutschte dem Biesinger Torwart unglücklich durch die Hände. Nach der Pause erhöhte Jannick Hebel auf 2:0 (55.), nachdem Elias Maurice Neher ihm mit einem Pass die Vorlage lieferte. Beide Teams kamen zu weiteren Abschlüssen, zwingende Chancen waren allerdings Mangelware. Furpach kontrollierte über weite Strecken das Geschehen und ließ defensiv kaum etwas zu. Die Gäste aus Biesingen blieben offensiv weitgehend harmlos. Am Ende startet der SV Furpach mit einem wichtigen Sieg, der FV Biesingen tritt die Heimreise mit leeren Händen an.



SV Schwarzenbach
SV Kirrberg


 
0:1
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Malte Dennert (83.)


Schiedsrichter: Jacob Valentin (SF Heidstock)
SV Schwarzenbach: Merlin Schäfer, Steven Kuntz, Marvin Rothfuchs, Maximilian Berlitz, Burak Bilaloglu, Arda Han Cura, Benson Kamau, Mustafa Khan, Dominik Klöckner, Drilon Kurtaj, Sascha Fess; Spielerwechsel: Isa Arif Papagan für Maximilian Berlitz (52.), Arif Karaoglan für Arda Han Cura (64.), Arda Han Cura für Sascha Fess (81.)
SV Kirrberg: Florian Eckert, Falk Dennert, Dennis Fuss, Markus Glutting, Akif Said Yilmaz, Lars André Kaula, Matteo Koch, Lukas Reichhart, Hendrik Simon, Marc-Kevin Marx, Mohamed Yakhni; Spielerwechsel: Janis Ferdinand für Akif Said Yilmaz (62.), Jakob Laskowski für Matteo Koch (62.), Malte Dennert für Mohamed Yakhni (68.), Jan Ruffing für Markus Glutting (68.), Marc Philipp Neu für Hendrik Simon (85.)

Der Aufsteiger des SV Kirrberg entführte am ersten Spieltag der Verbandsliga Nordost drei Punkte aus dem Dr. Theiss Sportpark beim 1:0-Auswärtssieg gegen den SV Schwarzenbach und fuhr einen umjubelten Derbysieg ein. In einer lange umkämpften Partie fiel der entscheidende Treffer erst in der 83. Minute: Nach einem Angriff über die rechte Seite bediente Marc-Kevin Marx mit seiner ersten Vorlage der Saison Malte Dennert, der zum 0:1-Endstand einschob. Schwarzenbach kam über die gesamte Spielzeit hinweg nur selten gefährlich vor das Tor von Florian Eckert. Auch personelle Wechsel wie die Hereinnahme von Isa Arif Papagan (52.) oder Arif Karaoglan (64.) brachten keinen Umschwung. Auf Kirrberger Seite wurden bereits ab der 62. Minute frische Kräfte gebracht – unter anderem Malte Dennert, der schließlich zum Matchwinner avancierte. Vor rund 300 Zuschauern blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten Auswärtssieg für die Gäste. Der SV Kirrberg startet damit erfolgreich in die neue Saison, der SV Schwarzenbach erlebt einen ersten Dämpfer.


Verbandsliga Nordost, 1. Spieltag

Freitag, den 1. August 2025 alle um 19:00 Uhr

FSG Schiffweiler-Landsweiler - VfL Primstal 4:1 (1:0)
Die FSG Schiffweiler-Landsweiler ist mit einem klaren 4:1-Heimsieg gegen den VfL Primstal in die neue Saison gestartet. Sascha Neumann brachte die Gastgeber in der 19. Minute per Foulelfmeter nach Vorlage von Moritz Bodtländer mit 1:0 in Führung. Tim Theobald glich für Primstal kurz nach der Pause aus und stellte mit seinem Treffer zum 1:1 in der 49. Minute kurzzeitig den Ausgleich her. Doch Schiffweiler reagierte prompt: Nur drei Minuten später köpfte Kim-Rouven Schweiger nach einem Eckball von Jan Hinkelmann das 2:1 (52.). In der 56. Minute erhöhte Maximilian Kohler auf 3:1, nachdem ihn Kim-Rouven Schweiger bedient hatte. Für die endgültige Entscheidung sorgte erneut Kohler in der 77. Minute – dieses Mal nach Vorlage von Albion Mehmetaj – mit dem Treffer zum 4:1. Neben den Treffern gab es mehrere Großchancen auf beiden Seiten. Philipp Zimmer hatte in der 72. Minute die große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch Neumann rettete in letzter Sekunde. Auch Kohler und Ljaic hatten gute Gelegenheiten für Schiffweiler.

VfB Theley - SG Saubach 2:1 (1:1)
In einem spannenden und kampfbetonten Spiel setzte sich der VfB Theley mit 2:1 gegen die SG Saubach durch. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 16. Minute durch Jan Newrzella in Führung, der nach Vorlage von Lukas Warken traf. Kurz vor der Pause glich Lars Weber per Foulelfmeter zum 1:1 aus (45.). Direkt nach der Halbzeit bewies der eingewechselte Matthias Gard seine Klasse und drehte die Partie mit seinem Treffer zum 2:1 in der 54. Minute. Die Vorlage kam von Christian Schäfer. In der Folge entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit zahlreichen Gelben Karten, doch Theley verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.


Samstag, den 2. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Lebach-Landsweiler - SV Hellas Bildstock 2:3 (1:1)


Sonntag, den 3. August 2025 alle um 15:00 Uhr

FC 08 Homburg II - FC Palatia Limbach II 2:2 (1:0)
SV Furpach - FV Biesingen 2:0 (1:0)
SV Schwarzenbach - SV Kirrberg 0:1 (0:0)
SG Bostalsee - FSG Ottweiler-Steinbach 1:3 (1:1)
Die FSG Ottweiler-Steinbach ist mit einem Auswärtssieg in die neue Saison der Verbandsliga Nordost gestartet. Beim SG Bostalsee setzte sich das Team nach Rückstand mit 3:1 durch und zeigte eine abgeklärte Leistung, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Bostalsee begann mutig und ging in der 26. Minute durch Marius Jung in Führung. Nach einem Zuspiel von Elias Dewes traf Jung zum 1:0 – sein erstes Saisontor. Doch die Gäste antworteten schnell: Kevin Kämmerling glich in der 38. Minute aus, nach Vorlage von Tony Adams NSangou Tatsinkou. Es war ebenfalls Kämmerlings erstes Saisontor. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel lange offen, geprägt von zahlreichen Gelben Karten auf beiden Seiten. Ottweiler-Steinbach übernahm zunehmend die Kontrolle und belohnte sich spät: In der 85. Minute traf Moritz Motke per Kopf nach Flanke von Alessio Runco zum 2:1 – auch für ihn war es der erste Saisontreffer. In der Nachspielzeit machte Vincenzo Accursio den Deckel drauf: Nach Vorlage von Fabian Beringer traf er zum 3:1-Endstand (90.+4.). Bostalsee konnte dem Druck in der Schlussphase nicht standhalten und musste sich trotz engagierter Leistung geschlagen geben. Ottweiler-Steinbach startet mit drei Punkten in die Saison.


FC Freisen - SG Nohfelden-Wolfersweiler 4:2 (3:0)
Der FC Freisen ist mit einem 4:2-Heimsieg gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler erfolgreich in die neue Saison der Verbandsliga Nordost gestartet. Bereits in der 23. Minute brachte Felix Ruppenthal die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor in Führung. In der 32. Minute erhöhte erneut Felix Ruppenthal auf 2:0 – diesmal nach Vorlage von Lennert Arend. Nur sieben Minuten später trug sich auch Arend selbst in die Torschützenliste ein, nachdem er einen Angriff über Robin Sooß erfolgreich zum 3:0 verwertete (39.). Nach dem Seitenwechsel kam die SG Nohfelden-Wolfersweiler stark aus der Kabine zurück: Rico Altmeyer verkürzte in der 50. Minute nach Vorlage von Denis-Joseph Kaschta auf 3:1. Sieben Minuten später machte Alexander Kaschta die Partie nach einem Kopfballtor, vorbereitet von Frederik Staudt, wieder spannend (57.). Freisen bewies jedoch Moral und stellte in der 79. Minute den alten Abstand wieder her: Felix Ruppenthal schnürte seinen Dreierpack nach Vorarbeit von Dennis Kaucher und erzielte das 4:2 – es war bereits sein dritter Treffer der Partie.






Verbandsliga Nordost, 2. Spieltag

Samstag, den 9. August 2025 alle um 17:00 Uhr

FV Biesingen - SG Lebach-Landsweiler
SG Nohfelden-Wolfersweiler - SG Bostalsee (17:30 Uhr)


Sonntag, den 10. August 2025 alle um 15:00 Uhr

FSG Ottweiler-Steinbach - VfB Theley
SG Saubach - SV Schwarzenbach
SV Kirrberg - SV Furpach (15:30 Uhr)
SV Hellas Bildstock - FSG Schiffweiler-Landsweiler (15:30 Uhr)
VfL Primstal - FC 08 Homburg II (16:15 Uhr)
FC Palatia Limbach II - FC Freisen




(03.08.2025)
SL: Limbach ungeschlagen - DJK mit Remis
1
(03.08.2025)
BZL: Wiebelskirchen gewinnt 9-Tore-Spiel
2



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 3. August 2025

Aufrufe:
1091
Kommentare:
2

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Mr. Bliesgau (PID=1385)schrieb am 03.08.2025 um 22:47 Uhr
Das kommt davon, wenn der Onkel 90 min auf der Bank schmoren musss.
 
 1  
 0

SCB-Onlineschrieb am 03.08.2025 um 23:34 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03