In der Bezirksliga Neunkirchen stand an diesem herbstlichen November-Wochenende das große Finale der Hinrunde der Saison an und am Ende ging der TuS Wiebelskirchen als Hinrundenmeister durchs Ziel. Wir blicken auf die Spiele des Hinrundenfinals:
| ASV Kleinottweiler | | | | FC Palatia Limbach III |
 | 4:0 (3:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Benedict Hauch (34.)
2:0 Jan Georg (43.)
3:0 Dennis Jener (45.)
4:0 Jan Georg (64.)
Schiedsrichter: Sascha Braun
ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Benedict Hauch, Salvatore Radio, Sascha Aukschun, Simon Druschinski, Jan Georg, Mervan Oskam, Manuel Suchy, Kendrick Wallich, Dennis Jener, Roland Klose; Spielerwechsel: –
FC Palatia Limbach III: Mykhailo-Dmytro Orlov, K. Sprengard, Johannes Bauer, Nick Blatt, Cedric Henke, Maximilian Knerr, M. Saks, N. Braun, Nils Krämer, V. Ridkodub, Nick Pommerenke; Spielerwechsel: -
Die ASV Kleinottweiler hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den FC Palatia Limbach III eingefahren. Im Stadion an der dicken Eiche zeigte die Mannschaft von Trainer Lars Knobloch eine konzentrierte Leistung und ließ den Gästen keine Chance. In der 34. Minute eröffnete Benedict Hauch den Torreigen. Nach einem präzisen Zuspiel von Roland Klose – dessen fünfte Saisonvorlage – traf Hauch aus kurzer Distanz zum 1:0. Es war sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause erhöhte Jan Georg auf 2:0. Nach einem klugen Pass von Manuel Suchy – dessen erste Saisonvorlage – schloss Georg überlegt ab und erzielte seinen vierten Saisontreffer (43.). Nur zwei Minuten später war Dennis Jener zur Stelle und traf zum 3:0 (45.). Der Torjäger verwertete eine Vorlage von Sascha Aukschun – dessen sechste der Saison – und erzielte seinen bereits 20. Saisontreffer. In der 64. Minute setzte Jan Georg den Schlusspunkt. Nach einem Angriff legte Mervan Oskam quer – seine dritte Saisonvorlage – und Georg traf mit seinem fünften Saisontreffer zum 4:0-Endstand. Mit diesem Sieg festigt der ASV Kleinottweiler seinen Platz in der Spitzengruppe und steht mit 30 Punkten auf Rang 5 der Tabelle (57:25 Tore). Der FC Palatia Limbach III bleibt mit 23 Punkten auf Rang 7 (45:37 Tore).
| SV Niederbexbach | | | | SG Bexbach |
 | 1:1 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Frederik Stumpfs (12.)
1:1 Steven Meier (90.)
Schiedsrichter: Julian Geid
SV Niederbexbach: Julian Kerner, Edmond Derri, Tobias Gerwald, Michael Weimann, Jeremia Becker, Steven Meier, Jan Mertes, Marc Weber, Dominik Backes, Kevin Potrino, Henri Weiss; Spielerwechsel: Luca Joel Jakob für Jan Mertes (68.), Mirko Holzmayr für Michael Weimann (80.), Arne Johannes Diehl für Marc Weber (86.)
SG Bexbach: Marc-Julien Fischer, David Bender, Finn Buser, Marian Eichel, Tom Krieger, Leon Buser, Marcel Preßer, Frederik Stumpfs, Moritz Weiland, Philipp Baschab, Tobias Deutsch; Spielerwechsel: Ben Caspar Schug für Marcel Preßer (76.), Nicklas Schneider für Tobias Deutsch (83.)
Der SV Niederbexbach und die SG Bexbach trennten sich am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen im Bexbacher Derby am Samstagnachmittag mit einem 1:1-Unentschieden. In der RTE-Arena entwickelte sich ein kampfbetontes Kerwespiel, das erst in der Schlussminute entschieden wurde. Die Gäste aus Bexbach erwischten den besseren Start und gingen in der 12. Minute durch Frederik Stumpfs in Führung. Nach einem Angriff über die rechte Seite legte Tobias Deutsch den Ball quer – seine sechste Saisonvorlage – und Frederik Stumpfs vollendete zum 0:1. Niederbexbach hatte in der Folge mehrere gute Möglichkeiten, unter anderem durch Edmond Derri (72.), doch der Ausgleich wollte lange nicht fallen. Auch SG Bexbach verpasste die Vorentscheidung, als Frederik Stumpfs in der 71. Minute eine Großchance vergab. In der 90. Minute war es dann Steven Meier, der mit seinem zweiten Saisontreffer den viel umjubelten Ausgleich für den SVN erzielte. Mit diesem Remis bleibt die SG Bexbach in der Tabelle am Samstagabend mit 38 Punkten Tabellenzweiter (95:16 Tore). Der SV Niederbexbach folgt mit 32 Punkten auf Rang 3 (48:24 Tore).
| SV Beeden | | | | DJK Bildstock |
 | 1:3 (0:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: Ervis Xhemalaj (SV Beeden / 86.), Niazi Ibdi (SV Beeden / 89.); Zeitstrafe: Berat Maxhuni (SV Beeden / 90.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Denni Loskill (25.)
0:2 Lars Hendrik Gerlach (45. + 5)
1:2 Berat Maxhuni (52.)
1:3 Lars Hendrik Gerlach (86.)
Schiedsrichter: Sebastian Ikas
SV Beeden: Hussein Mohamed, A. Frankreiter, K. Jolou, Berat Maxhuni, S. Alarab, Emanuel Ihl, L. Krasniqi, H. Mohammad, Ervis Xhemalaj, P. Herrgen, Niazi Ibdi; Spielerwechsel: Emanuel Christian Ihl für Al Ali Azad (72.)
DJK Bildstock: Kai Serve, Mohamad Aleter, Marc Oliver Bucher, Martin Furler, Mohammad Khaled, Hamza Alsabsabi, Phattaraphong Chaithit, Elias Kornbrust, Denni Loskill, Lars Hendrik Gerlach, Jacob Trim; Spielerwechsel: Jean-Paul Fries für Jacob Trim (65.)
Die DJK Bildstock hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen 3:1-Auswärtssieg beim SV Beeden gefeiert. Vor 80 Zuschauern entwickelte sich eine umkämpfte Partie mit vielen Karten und einem turbulenten Spielverlauf in der Schlussphase. In der 25. Minute brachte Denni Loskill die Gäste mit seinem dritten Saisontreffer in Führung. Nach einem Zuspiel von Lars Hendrik Gerlach – dessen zweite Saisonvorlage – traf Loskill zum 0:1. Kurz vor der Pause erhöhte Lars Hendrik Gerlach selbst auf 0:2 (45. + 5). Nach einem Pass von Phattaraphong Chaithit – dessen fünfte Saisonvorlage – schloss Gerlach überlegt ab und erzielte seinen fünften Saisontreffer. In der 52. Minute verkürzte Berat Maxhuni für Beeden auf 1:2. Der Abwehrspieler erzielte seinen vierten Saisontreffer und brachte die Gastgeber wieder ins Spiel. Doch in der 86. Minute war erneut Lars Hendrik Gerlach zur Stelle und traf mit seinem sechsten Saisontreffer zum 1:3-Endstand. Die DJK nutzte eine Unordnung in der Beedener Defensive und entschied das Spiel. In der Schlussphase wurde es hitzig: Ervis Xhemalaj sah in der 86. Minute die Rote Karte, Niazi Ibdi folgte in der 89. Minute ebenfalls mit Rot. Berat Maxhuni verbüßte in der 90. Minute eine Zeitstrafe. Insgesamt drei Platzverweise für Beeden in den letzten fünf Minuten. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr. Mit diesem Sieg verbessert sich die DJK Bildstock auf Rang 9 der Tabelle (18 Punkte, 41:42 Tore). Der SV Beeden bleibt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz (14:53 Tore).
| SV Kirrberg II | | | | SV Bruchhof-Sanddorf |
 | 0:4 (0:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: Fabian Ecker (SV Kirrberg II / 41.), Timo Köhler (SV Bruchhof-Sanddorf / 41.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Tim Hoffmann (3.)
0:2 Marvin Thiele (16.)
0:3 Stefan Rothe (23.)
0:4 Tim Hoffmann (78.
Schiedsrichter: Helge Walter
SV Kirrberg II: Andreas Sonntag, Nikolaj Stecenko, Hasan Icke, Tim Kaula, Kilian Kormann, Kenny Kuhn, Sami Omer Ahmed, Malte Dennert, Fabian Ecker, Alexander Graf, Michael Junkes; Spielerwechsel: Felix Martens für Kilian Kormann (46.), Roman von Hofen für Kenny Kuhn (57.), Niklas Lambert für Sami Omer Ahmed (74.), Phillip Gouverneur für Fabian Ecker (74.), Silas Weidler für Michael Junkes (74.)
SV Bruchhof-Sanddorf: Jason Hafner, Leon Germann, Jan Klein, Timo Köhler, Philipp Schmidt, Andreas Weis, Jan Niklas Hettrich, Nils Jung, Marvin Thiele, Tim Hoffmann, Stefan Rothe; Spielerwechsel: -
Der SV Bruchhof-Sanddorf hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim SV Kirrberg II gefeiert. Vor 110 Zuschauern im Sportpark Lerchenhübel legten die Gäste den Grundstein für den Erfolg bereits in der Anfangsphase. In der 3. Minute traf Tim Hoffmann mit seinem 18. Saisontreffer zur frühen Führung. Nach einem Angriff legte Stefan Rothe auf – seine zweite Saisonvorlage – und Hoffmann vollendete eiskalt. Bereits in der 16. Minute erhöhte Marvin Thiele auf 0:2. Der Mittelfeldspieler erzielte mit seinem fünften Saisontreffer einen weiteren Wirkungstreffer für die Gäste. In der 23. Minute war Stefan Rothe selbst zur Stelle und traf mit seinem fünften Saisontreffer zum 0:3. Die Vorlage kam von Tim Hoffmann – seine dritte der Saison. Kurz vor der Pause wurde es hitzig: Fabian Ecker (Kirrberg) und Timo Köhler (Bruchhof) sahen jeweils eine Zeitstrafe in der 41. Minute. Beide mussten für zehn Minuten vom Feld. Bereits in der 5. Minute hatte Tim Hoffmann wegen wiederholtem Meckern die Gelbe Karte gesehen – seine vierte der Saison. In der 78. Minute setzte Tim Hoffmann den Schlusspunkt mit seinem 19. Saisontreffer zum 0:4-Endstand. Die Vorlage kam von Timo Köhler – seine erste der Saison. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Bruchhof-Sanddorf auf Rang 11 der Tabelle (15 Punkte, 40:55 Tore). Der SV Kirrberg II bleibt mit 9 Punkten auf Rang 14 (25:64 Tore).
| SV Borussia Spiesen | | | | SC Ludwigsthal II |
 | 5:0 (3:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Omar Abu Zaid (14.)
2:0 Niklas Siebenschuch (22.)
3:0 Janis Noah Kohler (35. / FE)
4:0 Jan Wagner (49.)
5:0 Simon Karr (86.)
Schiedsrichter: Uwe Hoom
SV Borussia Spiesen: Kevin Sakraschinsky, R. Lutz, Tom Heiko Mailliére, Omar Abu Zaid, Simon Karr, Dennis Männich, Jan Wagner, Marko Balukcic, Janis Noah Kohler, Moritz Rau, Niklas Siebenschuch; Spielerwechsel: Tim Rech für Simon Karr (87.)
SC Ludwigsthal II: Matthias Knerner, Alexander Lieder, Sebastian Szczyra, Murat Altay, Nicolas Breit, Manuel Pink, Florian Werle, Eyad Dalal, Can Deniz Emrek, Cameron Nitschki, Andrew Yanders; Spielerwechsel: –
Der SV Borussia Spiesen hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen klaren 5:0-Heimsieg gegen den SC Ludwigsthal II gefeiert. Vor 110 Zuschauern auf dem Sportplatz Gänsberg zeigte die Mannschaft von Trainer Jeff Pluijmaekers eine dominante Vorstellung und ließ dem Tabellenletzten keine Chance. In der 14. Minute eröffnete Omar Abu Zaid den Torreigen. Nach einem präzisen Zuspiel von Janis Noah Kohler – dessen zweite Saisonvorlage – traf Abu Zaid mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:0. Nur acht Minuten später erhöhte Niklas Siebenschuch auf 2:0. Nach einem klugen Pass von Janis Noah Kohler – dritte Vorlage – schloss Siebenschuch überlegt ab und erzielte seinen zweiten Saisontreffer. In der 35. Minute wurde Janis Noah Kohler im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte er souverän zum 3:0 – sein neunter Saisontreffer. Die Vorlage wurde Niklas Siebenschuch gutgeschrieben – seine zweite der Saison. Nach der Pause blieb Spiesen torhungrig: In der 49. Minute traf Jan Wagner per Kopfball zum 4:0. Die Flanke kam von Janis Noah Kohler – seine vierte Saisonvorlage. Wagner erzielte damit seinen zweiten Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Simon Karr in der 86. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 5:0. Die Vorlage kam von Jan Wagner – dessen dritte der Saison. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Borussia Spiesen auf Rang 13 der Tabelle (11 Punkte, 26:46 Tore). Der SC Ludwigsthal II bleibt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz (14:74 Tore).
| SV Hellas Bildstock II | | | | SV Furpach II |
 | 1:5 (0:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Philipp Schmelzer (24.)
0:2 Mike Tomczok (32.)
0:3 Marcel Cwienczek (39.)
0:4 Valentin Schmitt (53.)
0:5 Mohammed Zatima (76.)
1:5 Dominic Kuhn (83.)
Schiedsrichter: Jörn Ruckert
SV Hellas Bildstock II: Justin Kolling, Joshua Graus, Dominic Kuhn, Adam Ochantol, Stefano Sottosanti, Darius Thorn, Koray Karaeli, Lukas Klein, Nils Müller, Luis Klär, Daniel Sorrentino; Spielerwechsel: Justin Kolling für Leon Sandmeier (46.), Nils Sauer für Nils Müller (46.), Maciej Lekowski für Daniel Sorrentino (54.), Luca Sascha Fleischhauer für Adam Ochantol (73.), Luca Klär für Lukas Klein (73.)
SV Furpach II: Mario Giuliano Morrone, Marcel Cwienczek, Nico Kiefer, Pascal Pfleger, Mike Tomczok, Tim Bonner, Johannes Fuchs, Philipp Schmelzer, Maximilian Schmitt, Valentin Schmitt, Mohammed Zatima; Spielerwechsel: Valentin Glößner für Marcel Cwienczek (67.), Christoph Franz für Valentin Schmitt (67.), Erjon Mahmutaj für Maximilian Schmitt (73.), Milan Beres für Tim Bonner (73.), Tim Gard für Pascal Pfleger (77.)
Der SV Furpach II hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen deutlichen 5:1-Auswärtssieg beim SV Hellas Bildstock II gefeiert. Vor 100 Zuschauern im Stadion Am Maybacher Weg zeigte die Mannschaft von Maurice Lorschiedter eine starke Leistung und bleibt damit punktgleich mit dem Tabellendritten. In der 24. Minute eröffnete Philipp Schmelzer den Torreigen mit seinem sechsten Saisontreffer. Nach einem feinen Zuspiel von Mohammed Zatima – dessen achte Saisonvorlage – traf zur Führung. Nur acht Minuten später erhöhte Mike Tomczok auf 0:2. Der Verteidiger erzielte mit seinem fünften Saisontreffer das nächste Tor, vorbereitet von Valentin Schmitt (sechste Saisonvorlage). In der 39. Minute war Marcel Cwienczek zur Stelle und traf mit seinem zweiten Saisontreffer zum 0:3. Die Vorlage kam von Johannes Fuchs – seine vierte der Saison. Nach der Pause blieb Furpach dominant: In der 53. Minute traf Valentin Schmitt mit seinem siebten Saisontreffer zum 0:4. Philipp Schmelzer bereitete den Treffer vor – seine siebte Saisonvorlage. In der 76. Minute erhöhte Mohammed Zatima mit seinem sechsten Saisontreffer auf 0:5. Die Vorlage kam von Milan Beres – seine fünfte der Saison. Den Ehrentreffer für Bildstock erzielte Dominic Kuhn in der 83. Minute per direktem Freistoß – sein zweiter Saisontreffer. Mit diesem Sieg bleibt der SV Furpach II mit 32 Punkten auf Rang 4 der Tabelle (48:35 Tore). Der SV Hellas Bildstock II steht mit 22 Punkten auf Rang 8 (45:43 Tore).
| TuS Wiebelskirchen | | | | DJK Münchwies |
 | 5:2 (1:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Mohamed Regui (16.)
0:2 Lhoucine Daha (18.)
1:2 Nico Backes (45.)
2:2 Adrian Müller (67.)
3:2 Adrian Müller (77.)
4:2 Angelo Garritano (80.)
5:2 Nico Backes (84.)
Schiedsrichter: Nicola Sprunck
TuS Wiebelskirchen: Stefan Sehte, Lukas Poppenhäger, Nico Timo Schiestel, Andreas Brandenburger, Dominik Braun, Kevin Curatolo, Michele Grano, Marc Recktenwald, Fabio di Leo, Nico Backes, Adrian Müller; Spielerwechsel: Angelo Garritano für Lukas Poppenhäger (13.), Alessandro Garritano für Michele Grano (60.), Amrat Sher Stohn für Marc Recktenwald (60.)
DJK Münchwies: Christian Lorenz, Seckin Durmus, Pascal Forsch, Tolga Gürbostan, Soufiane Karam, Pascal Omlor, Mohamed Regui, Nikolas Eisel, Lhoucine Daha, Thorsten Gehrmann, David Holzer; Spielerwechsel: Marco Müller für Seckin Durmus (54.)
Der TuS Wiebelskirchen hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen 5:2-Heimsieg gegen die DJK Münchwies gefeiert. Im Roesen-Park sahen 110 Zuschauer eine spektakuläre Partie mit sieben Treffern und einem furiosen Comeback der Hausherren. Die Gäste aus Münchwies erwischten den besseren Start: In der 16. Minute traf Mohamed Regui per Kopf nach einem Freistoß von Nikolas Eisel zum 0:1 – sein zweiter Saisontreffer. Nur zwei Minuten später erhöhte Lhoucine Daha auf 0:2. Nach einem Ballverlust der Gastgeber schaltete Münchwies schnell um, David Holzer legte quer und Daha schob ein – sein vierter Saisontreffer. Wiebelskirchen zeigte sich unbeeindruckt und kam kurz vor der Pause zum Anschlusstreffer: Kevin Curatolo eroberte den Ball im Mittelfeld und flankte aus dem Halbfeld auf Nico Backes, der zum 1:2 ins lange Eck einschob (45.). Es war sein 15. Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel drehte der Tabellenführer auf: In der 67. Minute traf Adrian Müller zum 2:2-Ausgleich. Nach einem Angriff über die rechte Seite brachte Angelo Garritano den Ball ins Zentrum, Fabio di Leo schloss ab, der Keeper ließ abklatschen und Müller staubte ab – sein 22. Saisontreffer. In der 77. Minute war Müller erneut zur Stelle. Nach einem Abschluss von Alessandro Garritano, den der Torwart an die Latte lenkte, reagierte Müller am schnellsten und erzielte seinen 23. Saisontreffer zum 3:2. Nur drei Minuten später erhöhte Angelo Garritano auf 4:2. Nach einem überragenden Pass von Dominik Braun über die gesamte Abwehrkette, legte Müller quer auf Garritano, der seinen dritten Saisontreffer erzielte. Den Schlusspunkt setzte Nico Backes in der 84. Minute mit seinem 16. Saisontreffer. Dominik Braun steckte den Ball auf den startenden Backes durch, der aus spitzem Winkel ins lange Eck traf. Mit diesem Sieg bleibt der TuS Wiebelskirchen souveräner Tabellenführer mit 42 Punkten (54:20 Tore). Die DJK Münchwies steht mit 16 Punkten auf Rang 10 (44:50 Tore).
| SG Erbach II | | | | SV Höchen |
 | 4:3 (2:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Sebastian Schmitt (4.)
2:0 Daniel Weiß (50.)
2:1 William Burkhardt (45.)
3:1 Steve Holtz (49.)
3:2 Patrick Dahl (57.)
4:2 Daniel Weiß (67. / FE)
4:3 William Burkhardt (77.)
Schiedsrichter: Klaus Britz
SG Erbach II: Dennie Dilk, Nico Höchst, Paul Thum, Steve Holtz, Syuzdzhan Mustafov, Marc-Oliver Roth, Pascal Ruffing, Sebastian Schmitt, Marcel Schwärzli, P. Simon, Daniel Weiß; Spielerwechsel: Henrik Roth für Paul Thum (21.), Johannes Bay für Marc-Oliver Roth (46.), Kevin Forster für Sebastian Schmitt (70.), Duc Anh Tran für Steve Holtz (88.)
SV Höchen: Paul Schirra, Max Fritz, Manfred Haberer, Isaak Sebastiao Massungama, Jonas Omlor, Joschka Schilhab, Nils Emser, M. Rojan, William Burkhardt, Patrick Dahl, Elias Sänger; Spielerwechsel: Eric Jung für Max Fritz (57.), Leon Malek für Nils Emser (57.), Isaak Sebastiao Massungama für Elias Sänger (57.)
Die SG Erbach II hat am 15. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den SV Höchen gefeiert. Vor 150 Zuschauern auf dem Sportplatz „Uff de Eichheck“ entwickelte sich ein packendes Spiel mit zahlreichen Wendungen und sieben Treffern. Bereits in der 4. Minute brachte Sebastian Schmitt die Gastgeber mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nach einem Zuspiel von Syuzdzhan Mustafov – dessen erste Saisonvorlage – traf Schmitt zum 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte Daniel Weiß in der 50. Minute auf 2:0. Der Angreifer erzielte mit seinem vierten Saisontreffer das nächste Tor, vorbereitet von Sebastian Schmitt (erste Vorlage). Doch Höchen meldete sich zurück: In der 45. Minute verkürzte William Burkhardt mit seinem 22. Saisontreffer auf 2:1. Direkt nach Wiederanpfiff stellte Steve Holtz den alten Abstand wieder her. In der 49. Minute traf er mit seinem fünften Saisontreffer zum 3:1 – vorbereitet von Daniel Weiß (dritte Saisonvorlage). In der 57. Minute verkürzte Patrick Dahl mit seinem achten Saisontreffer auf 3:2. Doch Erbach antwortete erneut: In der 67. Minute verwandelte Daniel Weiß einen Foulelfmeter sicher zum 4:2 – sein fünfter Saisontreffer, vorbereitet von Sebastian Schmitt, der zuvor regelwidrig zu Fall gebracht worden war (zweite Vorlage). Den Schlusspunkt setzte erneut William Burkhardt in der 77. Minute mit seinem 23. Saisontreffer zum 4:3-Endstand. Mit diesem Sieg verbessert sich die SG Erbach II auf Rang 12 der Tabelle (14 Punkte, 32:59 Tore). Der SV Höchen steht mit 27 Punkten auf Rang 6 (53:38 Tore).
Bezirksliga Neunkirchen, 15. Spieltag
Samstag, den 8. November 2025 alle um 16:00 Uhr
SV Niederbexbach – SG Bexbach 1:1 (0:1)
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr
ASV Kleinottweiler - FC Palatia Limbach III 4:0 (3:0)
SV Beeden - DJK Bildstock 1:3 (0:2)
SV Kirrberg II - SV Bruchhof-Sanddorf (12:45 Uhr) 0:4 (0:3)
SV Borussia Spiesen - SC Ludwigsthal II 5:0 (3:0)
SV Hellas Bildstock II - SV Furpach II (12:45 Uhr) 1:5 (0:3)
TuS Wiebelskirchen - DJK Münchwies
SG Erbach II - SV Höchen (12:45 Uhr) 4:3 (2:1)
Bezirksliga Neunkirchen, 16. Spieltag
Sonntag, den 16. November 2025 alle um 14:30 Uhr
FC Palatia Limbach III - SV Höchen (12:45 Uhr)
SV Hellas Bildstock II - DJK Münchwies (12:45 Uhr)
SV Borussia Spiesen - SV Furpach II
SV Kirrberg II - SC Ludwigsthal II (12:45 Uhr)
SV Beeden - SV Bruchhof-Sanddorf
SG Bexbach - DJK Bildstock
ASV Kleinottweiler - SV Niederbexbach
TuS Wiebelskirchen - SG Erbach II