Der Bliestal-Fußball geht in den November und damit traditionell in das große Finale des Spieljahres 2025. Wir blicken auf die Spiele der Bezirksliga Neunkirchen zum November-Start:
| SV Höchen | | | | ASV Kleinottweiler |
 | 4:3 (3:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: Dennis Jener (ASV Kleinottweiler / 47.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 William Burkhardt (11. / FE)
2:0 Patrick Dahl (14.)
3:0 Isaak Sebastiao Massungama (21.)
3:1 Roland Klose (35.)
3:2 Jan Georg (37.)
4:2 Patrick Dahl (62.)
4:3 Dennis Jener (74.)
Schiedsrichter: Pascal Kreins
SV Höchen: Paul Schirra, Max Fritz, Manfred Haberer, Isaak Sebastiao Massungama, Jonas Omlor, Joschka Schilhab, Julian Boiger, Nils Emser, M. Rojan, William Burkhardt, Patrick Dahl; Spielerwechsel: Isaak Sebastiao Massungama für Patrick Dahl (90.)
ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Benedict Hauch, Salvatore Radio, Niklas Rech, Sascha Aukschun, Simon Druschinski, Jan Georg, Mervan Oskam, Manuel Suchy, Manuel Grimm, Dennis Jener; Spielerwechsel: Roland Klose für Manuel Grimm (46.)
Der SV Höchen hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen spektakulären 4:3-Heimsieg gegen den ASV Kleinottweiler gefeiert. Vor 150 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Höchen entwickelte sich ein packendes Spiel mit sieben Treffern und zahlreichen Wendungen. Bereits in der 11. Minute brachte William Burkhardt die Hausherren per Foulelfmeter mit seinem 21. Saisontreffer in Führung. Drei Minuten später erhöhte Patrick Dahl auf 2:0 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Burkhardt (vierte Saisonvorlage). In der 21. Minute traf Isaak Sebastiao Massungama zum 3:0 – sein erster Saisontreffer. Doch Kleinottweiler schlug zurück: In der 35. Minute verkürzte Roland Klose auf 3:1 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Sascha Aukschun (fünfte Saisonvorlage). Nur zwei Minuten später traf Jan Georg zum 3:2 – ebenfalls sein dritter Saisontreffer. Nach der Pause wurde es erneut turbulent: Dennis Jener sah in der 47. Minute eine Zeitstrafe wegen Foulspiels. In der 62. Minute stellte Patrick Dahl mit seinem siebten Saisontreffer den alten Abstand wieder her – 4:2 für Höchen. Doch Kleinottweiler gab nicht auf: In der 74. Minute traf Dennis Jener zum 4:3 – sein 19. Saisontreffer. In der Schlussphase verteidigte Höchen leidenschaftlich und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit diesem Sieg zieht der SV Höchen nach Punkten mit dem ASV Kleinottweiler gleich – beide stehen mit 27 Punkten auf Rang 5 und 6 der Tabelle. Höchen hat nun 50:34 Tore, Kleinottweiler 53:25 Tore.
| DJK Münchwies | | | | SG Erbach II |
 | 6:2 (3:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Eigentor (12.)
1:1 Pascal Omlor (20. / FE)
2:1 Marlon-Josef Franz (30.)
3:1 Thorsten Gehrmann (35.)
3:2 Daniel Weiß (50.)
4:2 Marlon-Josef Franz (55.)
5:2 Thorsten Gehrmann (60.)
6:2 Tolga Gürbostan (75.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf
DJK Münchwies: Christian Lorenz, Seckin Durmus, Pascal Forsch, Tolga Gürbostan, Soufiane Karam, Pascal Omlor, Mohamed Regui, Nikolas Eisel, Lhoucine Daha, Marlon-Josef Franz, Thorsten Gehrmann; Spielerwechsel: Mike Dörr für Marlon-Josef Franz (78.), Timo Hoge für Seckin Durmus (78.), David Holzer für Lhoucine Daha (78.), Juliano Timpano für Thorsten Gehrmann (78.), Timo Timpano für Soufiane Karam (78.)
SG Erbach II: Dennis Jahn, Nico Höchst, Jan Meisinger, Paul Thum, Steve Holtz, Marc-Oliver Roth, Pascal Ruffing, Marcel Schwärzli, Kai Holtz, Marco Stoltz, Daniel Weiß; Spielerwechsel: Sebastian Schankula für Steve Holtz (65.), Cemal Akif Yilmaz für Marco Stoltz (70.), Sebastian Streit für Marcel Schwärzli (75.)
Die DJK Münchwies hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen überzeugenden 6:2-Heimsieg gegen die SG Erbach II gefeiert. Vor 80 Zuschauern im Saubachstadion zeigte die Elf von Trainer Flurim Kapllani eine starke Offensivleistung und drehte die Partie nach frühem Rückstand. In der 12. Minute gingen die Gäste durch ein Eigentor von Pascal Forsch in Führung. Nach einem unglücklichen Klärungsversuch landete der Ball im eigenen Netz – 0:1. Doch Münchwies reagierte prompt: In der 20. Minute verwandelte Pascal Omlor einen Foulelfmeter sicher zum 1:1 – sein achter Saisontreffer, vorbereitet von Lhoucine Daha (erste Saisonvorlage). In der 30. Minute brachte Marlon-Josef Franz die Hausherren mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Nach einem Beinschuss gegen den Verteidiger traf er eiskalt – vorbereitet von Lhoucine Daha (zweite Saisonvorlage). Nur fünf Minuten später erhöhte Thorsten Gehrmann auf 3:1. Der erfahrene Angreifer traf mit seinem dritten Saisontreffer nach Vorlage von Marlon-Josef Franz (zweite Saisonvorlage). Erbach meldete sich in der 50. Minute zurück: Daniel Weiß verkürzte mit seinem dritten Saisontreffer auf 3:2. Doch Münchwies blieb am Drücker: In der 55. Minute traf erneut Marlon-Josef Franz – sein zweiter Saisontreffer – nach Vorlage von Soufiane Karam (zweite Saisonvorlage) zum 4:2. In der 60. Minute war Thorsten Gehrmann erneut zur Stelle und erzielte mit seinem vierten Saisontreffer das 5:2. Den Schlusspunkt setzte Tolga Gürbostan in der 75. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer zum 6:2-Endstand – vorbereitet von Nikolas Eisel (dritte Saisonvorlage). Mit diesem Sieg verbessert sich die DJK Münchwies auf Rang 9 der Tabelle (16 Punkte, 42:45 Tore). Die SG Erbach II bleibt mit 11 Punkten auf Rang 12 (28:56 Tore).
| TuS Wiebelskirchen | | | | SV Furpach II |
 | 4:0 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: Tim Bonner (SV Furpach II / 68.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Adrian Müller (28.)
2:0 Adrian Müller (64.)
3:0 Nico Backes (70.)
4:0 Kevin Curatolo (74.)
Schiedsrichter: Ben Caden Hochlenert
TuS Wiebelskirchen: Florian Regitz, Lukas Poppenhäger, Nico Timo Schiestel, Andreas Brandenburger, Dominik Braun, Kevin Curatolo, Michele Grano, Marc Recktenwald, F. di Leo, Nico Backes, Adrian Müller; Spielerwechsel: Angelo Garritano für Marc Recktenwald (76.), Alessandro Garritano für Michele Grano (76.), Niklas Weber für Nico Backes (76.), Amrat Sher Stohn für Dominik Braun (76.)
SV Furpach II: Robert Rauer, Nico Kiefer, Pascal Pfleger, Tim Bonner, Yannick-Leon Klammes, Philipp Schmelzer, Maximilian Schmitt, Valentin Schmitt, Mohammed Zatima, Milan Beres, Jakob Schlicker; Spielerwechsel: –
Der TuS Wiebelskirchen hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen souveränen 4:0-Heimsieg gegen den SV Furpach II gefeiert. Vor 125 Zuschauern im Roesen-Park zeigten die Gastgeber eine dominante Vorstellung und festigten ihre Tabellenführung. In der 28. Minute brachte Adrian Müller den TuS mit seinem 20. Saisontreffer in Führung. Nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld steckte Nico Backes (sechste Saisonvorlage) auf den startenden Müller durch, der souverän einschob. In der 64. Minute erhöhte erneut Adrian Müller auf 2:0 – sein 21. Saisontreffer. Die Hausherren setzten sich am Strafraum fest, ein abgefälschter Ball von Kevin Curatolo (sechste Saisonvorlage) landete bei Müller, der eiskalt vollendete. Nur sechs Minuten später war Nico Backes zur Stelle und traf zum 3:0 – sein 14. Saisontreffer. Nico Timo Schiestel (zweite Saisonvorlage) kam über die linke Seite und spielte den Ball in die Mitte, wo Backes frei stand und einschob. Den Schlusspunkt setzte Kevin Curatolo in der 74. Minute mit einem Traumtor aus 25 Metern in den rechten Winkel – sein sechster Saisontreffer. Furpach II fand offensiv kaum statt und verlor nach der Zeitstrafe gegen Tim Bonner (68. / Foulspiel) endgültig den Zugriff. Mit diesem Sieg bleibt der TuS Wiebelskirchen mit 39 Punkten Tabellenführer (49:18 Tore). Der SV Furpach II steht mit 29 Punkten auf Rang 4 (43:34 Tore).
| SC Ludwigsthal II | | | | SV Hellas Bildstock II |
 | 2:2 (2:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: K. Karaeli (SV Hellas Bildstock II / 59.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Can Ahmet Kahya (18.)
1:1 Dominic Kuhn (29.)
2:1 Can Ahmet Kahya (43. / FE)
2:2 Daniel Sorrentino (67.)
Schiedsrichter: Siegfried Depta
SC Ludwigsthal II: Matthias Knerner, Alexander Lieder, Sebastian Szczyra, Murat Altay, Nicolas Breit, Justin Nitschki, Manuel Pink, Florian Werle, Eyad Dalal, Can Deniz Emrek, Andrew Yanders; Spielerwechsel: Can Ahmet Kahya für Eyad Dalal (13.), Maurice Klein für Murat Altay (60.), Sophien-Louis Louadj für Justin Nitschki (75.)
SV Hellas Bildstock II: Justin Kolling, Luca Sascha Fleischhauer, Joshua Graus, Dominic Kuhn, Stefano Sottosanti, Admir Talundzic, Darius Thorn, Koray Karaeli, Lukas Klein, Nils Müller, Luis Klär; Spielerwechsel: Daniel Sorrentino für Lukas Klein (59.), Fabian Bimer für Koray Karaeli (69.), Maciej Lekowski für Stefano Sottosanti (88.)
Der SC Ludwigsthal II und der SV Hellas Bildstock II trennten sich am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen mit einem 2:2-Unentschieden. Vor 85 Zuschauern auf dem Sportplatz Ludwigsthal entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen und vier Treffern. In der 18. Minute brachte Can Ahmet Kahya die Gastgeber mit einem sehenswerten Volley aus 45 Metern in den rechten Winkel in Führung – sein erster Saisontreffer. Die Gäste antworteten in der 29. Minute durch Dominic Kuhn, der nach einem schnellen Angriff zum 1:1 traf – sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause wurde Ludwigsthal ein Elfmeter zugesprochen, den erneut Can Ahmet Kahya sicher verwandelte (43.) – sein zweiter Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit drängte Bildstock auf den Ausgleich und wurde in der 67. Minute belohnt: Daniel Sorrentino traf zum 2:2 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Joshua Graus (zweite Saisonvorlage). Koray Karaeli sah in der 59. Minute eine Zeitstrafe. Am Ergebnis sollte sich bis zum Spielende nichts mehr ändern. Mit diesem Punktgewinn bleibt der SV Hellas Bildstock II mit 22 Punkten auf Rang 8 der Tabelle (44:38 Tore). Der SC Ludwigsthal II steht mit 5 Punkten auf Rang 16 (14:69 Tore).
| SV Bruchhof-Sanddorf | | | | SV Borussia Spiesen |
 | 2:5 (0:2)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Janis Noah Kohler (27.)
0:2 Felix Schmelzer (33.)
1:2 Marvin Thiele (51.)
2:2 Tim Hoffmann (57. / FE)
2:3 Jeff Pluijmaekers (75.)
2:4 Lucas Giebel (79.)
2:5 Janis Noah Kohler (84.)
Schiedsrichter: Nicola Sprunck
SV Bruchhof-Sanddorf: Jason Hafner, Thorsten Carl, Timo Köhler, Philipp Schmidt, Andreas Weis, Jan Niklas Hettrich, Nils Jung, Sebastian Kaiser, Marvin Thiele, Pascal Walter, Tim Hoffmann; Spielerwechsel: Houari Sebaa für Philipp Schmidt (73.), Jan Klein für Pascal Walter (88.), Nico Bramer für Thorsten Carl (88.), Joshua Reumann für Nils Jung (88.)
SV Borussia Spiesen: Sascha-Domenic Heimann, R. Lutz, Tom Heiko Mailliére, Felix Schmelzer, Simon Karr, Jeff Pluijmaekers, Jan Wagner, Marko Balukcic, Janis Noah Kohler, Moritz Rau, J. Ruffing; Spielerwechsel: Lucas Giebel für Jeff Pluijmaekers (76.), Lukas Hüffermann für Jonathan Ruffing (85.)
Der SV Borussia Spiesen hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen wichtigen 5:2-Auswärtssieg beim SV Bruchhof-Sanddorf eingefahren. Vor 70 Zuschauern auf dem Sportplatz Kehrberg entwickelte sich ein torreiches und unterhaltsames Spiel. In der 27. Minute brachte Janis Noah Kohler die Gäste mit einem Distanzschuss in Führung – sein siebter Saisontreffer. Sechs Minuten später erhöhte Felix Schmelzer auf 0:2 – sein erster Saisontreffer, als er einen Abpraller aus kurzer Distanz verwertete. Bruchhof kam mit Schwung aus der Pause: In der 51. Minute verkürzte Marvin Thiele auf 1:2 – sein vierter Saisontreffer, vorbereitet von Nils Jung (erste Saisonvorlage). Nur sechs Minuten später glich Tim Hoffmann per Foulelfmeter zum 2:2 aus – sein 17. Saisontreffer. Spiesen reagierte und übernahm wieder das Kommando: In der 75. Minute traf Jeff Pluijmaekers zum 2:3 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Janis Noah Kohler (erste Saisonvorlage). Vier Minuten später erhöhte Lucas Giebel auf 2:4 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Janis Noah Kohler in der 84. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß – sein achter Saisontreffer. Mit diesem Sieg verbessert sich der SV Borussia Spiesen auf Rang 14 der Tabelle (8 Punkte, 26:51 Tore). Der SV Bruchhof-Sanddorf bleibt mit 12 Punkten auf Rang 11 (36:55 Tore).
| DJK Bildstock | | | | SV Kirrberg II |
 | 4:1 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Phattaraphong Chaithit (20.)
2:0 Patrick Eckel (25.)
3:0 Phattaraphong Chaithit (60.)
4:0 Martin Furler (70.)
4:1 Fabian Ecker (78.)
Schiedsrichter: Sascha Berwanger
DJK Bildstock: Joshua Baltes, Mohamad Aleter, Marc Oliver Bucher, Martin Furler, Mohammad Khaled, Hamza Alsabsabi, Phattaraphong Chaithit, Patrick Eckel, Denni Loskill, Sidney Stricker, Lars Hendrik Gerlach; Spielerwechsel: Jacob Trim für Sidney Stricker (65.), Elias Kornbrust für Denni Loskill (70.), Tobias Pitz für Phattaraphong Chaithit (75.)
SV Kirrberg II: Andreas Sonntag, Marko Raquet, Felix Ecker, Phillip Gouverneur, Tarkan Icke, Hasan Icke, Kilian Kormann, Leonard Linsler, Silas Weidler, Fabian Ecker, Roman von Hofen; Spielerwechsel: Sergej Dalinger für Marko Raquet (46.), Kiro Mocha für Kilian Kormann (60.), Tim Kaula für Leonard Linsler (70.)
Die DJK Bildstock hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen überzeugenden 4:1-Heimsieg gegen den SV Kirrberg II eingefahren. Vor 90 Zuschauern im Sportpark Kallenberg zeigte die Mannschaft von Trainer Andreas Kuhn eine konzentrierte Leistung und legte den Grundstein für den Erfolg bereits in der ersten Halbzeit. In der 20. Minute brachte Phattaraphong Chaithit die Hausherren mit seinem vierten Saisontreffer in Führung. Nach einem präzisen Zuspiel von Denni Loskill – dessen zweite Saisonvorlage – schloss Chaithit ab. Nur fünf Minuten später erhöhte Patrick Eckel auf 2:0. Der Mittelfeldspieler traf mit seinem ersten Saisontreffer nach Vorarbeit von Phattaraphong Chaithit, der damit seine dritte Vorlage der Saison verbuchte. Nach dem Seitenwechsel blieb Bildstock spielbestimmend. In der 60. Minute war erneut Phattaraphong Chaithit zur Stelle und traf mit seinem fünften Saisontreffer zum 3:0. Die Vorlage kam diesmal von Mohammad Khaled – seine erste der Saison. In der 70. Minute sorgte Martin Furler mit einem wuchtigen Kopfball für das 4:0. Die Flanke kam von Phattaraphong Chaithit, der damit seine vierte Vorlage der Saison beisteuerte. Kirrberg gelang in der 78. Minute durch Fabian Ecker noch der Ehrentreffer. Der Angreifer erzielte mit seinem siebten Saisontreffer das 4:1. Mit diesem Sieg verbessert sich die DJK Bildstock auf Rang 10 der Tabelle (15 Punkte, 38:41 Tore). Die SV Kirrberg II bleibt mit 9 Punkten auf Rang 13 (25:60 Tore).
| SV Beeden | | | | SV Niederbexbach |
 | 1:4 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: Dennis Collissy (SV Niederbexbach / 88.); Zeitstrafe: Ervis Xhemalaj (SV Beeden / 14.), Angelo Frankreiter (SV Beeden / 63.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Kevin Potrino (37.)
1:1 Mirlind Krasniqi (56.)
1:2 Kevin Potrino (60.)
1:3 Nico Hadamek (77.)
1:4 Sewar Rashkilo (90. + 2)
Schiedsrichter: Thomas Stopp
SV Beeden: Hussein Mohamed, Angelo Frankreiter, K. Jolou, Berat Maxhuni, S. Alarab, A. Azad, E. Ihl, Lendrit Krasniqi, H. Mohammad, Ervis Xhemalaj, N. Ibdi; Spielerwechsel: M. Nahad Ibrahim für Mirlind Krasniqi (73.), Al Ali Azad für Lendrit Krasniqi (74.)
SV Niederbexbach: Julian Kerner, Dennis Collissy, Edmond Derri, Jeremia Becker, Mirko Holzmayr, Steven Meier, Jan Mertes, Marc Weber, Dominik Backes, Kevin Potrino, Henri Weiss; Spielerwechsel: Luca Matteo Schindler für Daniel Küster (46.), Pascal Staats für Marc Weber (46.), Nico Hadamek für Henri Weiss (70.), Sewar Rashkilo für Kevin Potrino (70.)
Der SV Niederbexbach hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen einen verdienten 4:1-Auswärtssieg beim SV Beeden eingefahren. Vor 90 Zuschauern entwickelte sich eine temporeiche Partie mit zahlreichen Chancen und einem späten Platzverweis. In der 37. Minute brachte Kevin Potrino die Gäste mit seinem 17. Saisontreffer in Führung. Nach einem feinen Zuspiel von Dominik Backes (zehnte Saisonvorlage) vollendete Potrino mit einem „Trick 17“ zur Führung. Zuvor hatte Potrino bereits mehrere Großchancen, darunter ein direkter Freistoß an die Latte (29.). Beeden kam nach der Pause besser ins Spiel und glich in der 56. Minute durch Mirlind Krasniqi aus – sein zweiter Saisontreffer, ein wunderschöner Schlenzer in den Winkel. Doch Niederbexbach antwortete prompt: In der 60. Minute traf erneut Kevin Potrino zum 1:2 – sein 18. Saisontreffer, vorbereitet von Dominik Backes (elfte Saisonvorlage). In der 63. Minute sah Angelo Frankreiter eine Zeitstrafe, kurz darauf erhöhte Nico Hadamek in der 77. Minute auf 1:3 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Backes (zwölfte Saisonvorlage). Den Schlusspunkt setzte Sewar Rashkilo in der 90. + 2. Minute mit seinem ersten Saisontreffer nach Vorlage von Hadamek. In der 88. Minute sah Dennis Collissy die Rote Karte wegen Foulspiels. Zuvor waren Berat Maxhuni (60.) und Kevin Potrino (28.) mit Gelb verwarnt worden. Ervis Xhemalaj erhielt bereits in der 14. Minute eine Zeitstrafe. Mit diesem Sieg festigt der SV Niederbexbach Rang 3 der Tabelle (31 Punkte, 47:23 Tore). Der SV Beeden bleibt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz (13:50 Tore).
| FC Palatia Limbach III | | | | SG Bexbach |
 | 0:6 (0:4)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Philipp Baschab (2.)
0:2 Frederik Stumpfs (9.)
0:3 Tobias Deutsch (19.)
0:4 Nicolas Thies (33.)
0:5 Tobias Deutsch (77. / FE)
0:6 Moritz Weiland (90.)
Schiedsrichter: Kai Uwe Kinne
FC Palatia Limbach III: K. Sprengard, Johannes Bauer, Maximilian Knerr, Tiago Pfaff, Francisco Schindler, Louis Schmidt, N. Braun, Nils Krämer, V. Ridkodub, L. Brengel, Nick Pommerenke; Spielerwechsel: Jacob Brunk für Tiago Pfaff (81.), Nolan Gehm für Nils Krämer (81.)
SG Bexbach: Joel Janes, David Bender, Finn Buser, Tom Krieger, Nicolas Thies, Leon Buser, Marcel Preßer, Frederik Stumpfs, Moritz Weiland, Philipp Baschab, Tobias Deutsch; Spielerwechsel: Marian Eichel für Philipp Baschab (56.), Dominik Deutsch für Tom Krieger (56.), Finn Buser für Nicolas Thies (56.)
Die SG Bexbach hat am 14. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und den FC Palatia Limbach III mit 6:0 besiegt. Vor 120 Zuschauern auf dem Sportplatz in Limbach zeigten die Gäste von Beginn an ihre Offensivstärke. Bereits in der 2. Minute traf Philipp Baschab zur frühen Führung – sein 16. Saisontreffer, vorbereitet von Tom Krieger (zweite Saisonvorlage). In der 9. Minute erhöhte Frederik Stumpfs auf 0:2 – sein siebter Saisontreffer, nach Vorlage von Marcel Preßer (sechste Saisonvorlage). Tobias Deutsch stellte in der 19. Minute auf 0:3 – sein 22. Saisontreffer, erneut vorbereitet von Tom Krieger (dritte Saisonvorlage). In der 33. Minute traf Nicolas Thies zum 0:4 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Moritz Weiland (erste Saisonvorlage). In der zweiten Halbzeit blieb Bexbach dominant. In der 77. Minute verwandelte Tobias Deutsch einen Foulelfmeter zum 0:5 – sein 23. Saisontreffer, vorbereitet von Moritz Weiland (zweite Saisonvorlage). Den Schlusspunkt setzte Moritz Weiland selbst in der 90. Minute mit seinem ersten Saisontreffer zum 0:6. Mit diesem Sieg bleibt die SG Bexbach mit 37 Punkten auf Rang 2 der Tabelle (94:15 Tore). Der FC Palatia Limbach III steht mit 23 Punkten auf Rang 7 (45:33 Tore).
Bezirksliga Neunkirchen, 14. Spieltag
Sonntag, den 2. November 2025 alle um 14:30 Uhr
SV Höchen - ASV Kleinottweiler 4:3 (3:2)
DJK Münchwies - SG Erbach II 6:2 (3:1)
TuS Wiebelskirchen - SV Furpach II 4:0 (1:0)
SC Ludwigsthal II - SV Hellas Bildstock II (12:45 Uhr) 2:2 (2:1)
SV Bruchhof-Sanddorf - SV Borussia Spiesen 2:5 (0:2)
DJK Bildstock - SV Kirrberg II 4:1 (2:0)
SV Beeden - SV Niederbexbach 1:4 (0:1)
FC Palatia Limbach III - SG Bexbach (12:45 Uhr) 0:6 (0:4)
Bezirksliga Neunkirchen, 15. Spieltag
Samstag, den 8. November 2025 alle um 16:00 Uhr
SV Niederbexbach – SG Bexbach
Sonntag, den 9. November 2025 alle um 14:30 Uhr
ASV Kleinottweiler - FC Palatia Limbach III
SV Beeden - DJK Bildstock
SV Kirrberg II - SV Bruchhof-Sanddorf (12:45 Uhr)
SV Borussia Spiesen - SC Ludwigsthal II
SV Hellas Bildstock II - SV Furpach II (12:45 Uhr)
TuS Wiebelskirchen - DJK Münchwies
SG Erbach II - SV Höchen (12:45 Uhr)