Der zehnte Spieltag der Bliestal-Ligen stand an diesem Wochenende auf dem Programm und die Teams komplettierten das erste Saisondrittel. Die Fans waren gespannt auf die Spiele an den einzelnen Schauplätzen, wir blicken auf die Spiele des ersten Oktober-Wochenendes…
| TuS Rentrisch | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 2:0 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Abdullah Zarour (17.)
2:0 Luca Gödtel (20.)
Schiedsrichter: Michael Braun
TuS Rentrisch: Florian Krämer, Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, T. Nowacka, Anatole Wessel, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Luca Gödtel, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Nico Kohl für Robin Gutendorf (82.), David Claudio Gotthardt für Jerome Gries (82.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Joscha Hurth, Maximilian Porr, Max Rebmann, Y. Forner, Luca Hurth, Steven Jann, Paul Rebmann, Matthias Vogelgesang, Louis Blumenauer, Felix Knörr, Luca Rau; Spielerwechsel: -
Am Briis-Sous-Forges Platz setzte sich der TuS Rentrisch mit 2:0 gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II durch und behauptete damit die Tabellenführung. Bereits in der 17. Minute brachte Abdullah Zarour die Gastgeber mit seinem zweiten Saisontreffer in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Luca Gödtel mit seinem ersten Saisontreffer auf 2:0. In der zweiten Hälfte verwaltete das Team von Sandro Bertucci die Führung souverän. In der 82. Minute wechselte Rentrisch doppelt: Nico Kohl kam für Robin Gutendorf, David Claudio Gotthardt ersetzte Jerome Gries. Mit diesem Heimsieg steht der TuS Rentrisch mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 23:20 auf Rang 1 der Tabelle. Der SC Blieskastel-Lautzkirchen II bleibt mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 32:24 auf Rang 10.
| SpVgg Einöd-Ingweiler II | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | 0:9 (0:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Kevin Malick (26.)
0:2 Leutrim Shabani (40.)
0:3 Kevin Malick (44.)
0:4 Jordan Estremo (48.)
0:5 Admir Ramic (55.)
0:6 Davud Yilmaz (66.)
0:7 Davud Yilmaz (67.)
0:8 Admir Ramic (88.)
0:9 Kastriot Zymeri (89.)
Schiedsrichter: Ben Frenzel
Spvgg. Einöd-Ingweiler II: Marlin Ohlinger, Yoldas Arslan, Can Arslan, Werner Heiler, Dmytro Prystupa, Felix Walch, Niklas Jakobi, F. Klein, Marius Neuschwander, Daniel Weiß, Fawzi Abdi; Spielerwechsel: Marco Schwartz für Daniel Weiß (46.), Oussama Lagbani für Yoldas Arslan (64.), Ibrahim Alhamd für Niklas Jakobi (64.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Kevin Malick, Hendrik Simon, S. Faul, Jonas Groh, Christian Hassler, Leutrim Shabani, Davud Yilmaz, Jordan Estremo, Admir Ramic, Bleart Rapuca; Spielerwechsel: Kastriot Zymeri für Jordan Estremo (70.)
Im Feiertags-Spiel der Bezirksliga Bliestal setzte die SVG Bebelsheim-Wittersheim ein deutliches Ausrufezeichen und besiegte die Spvgg. Einöd-Ingweiler II mit 9:0. Den Torreigen eröffnete Kevin Malick in der 26. Minute mit einem direkt verwandelten Freistoß – sein dritter Saisontreffer. Leutrim Shabani erhöhte in der 40. Minute auf 0:2 – sein sechster Saisontreffer. Kurz vor der Pause war erneut Malick zur Stelle und traf zum 0:3 (44.) – sein vierter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: Jordan Estremo traf in der 48. Minute zum 0:4 – sein achter Saisontreffer. Admir Ramic erhöhte in der 55. Minute auf 0:5 – sein 14. Saisontreffer. Davud Yilmaz traf doppelt in der 66. und 67. Minute – sein vierter und fünfter Saisontreffer. In der Schlussphase legte Ramic mit seinem 15. Saisontreffer das 0:8 nach (88.), ehe Kastriot Zymeri in der 89. Minute mit seinem ersten Saisontreffer den 0:9-Endstand herstellte. Mit diesem Kantersieg ist die SVG Bebelsheim-Wittersheim mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 48:18 zumindest nach dem Feiertag Tabellenführer. Die Spvgg. Einöd-Ingweiler II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 12:46 auf Rang 12.
| DJK St. Ingbert | | | | SV Alschbach |
 | 4:0 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Abdul-Kerim Göleli (48.)
2:0 Pascal Kreins (55.)
3:0 Emil Ziegler (69.)
4:0 Julius Segner (86.)
Schiedsrichter: Helge Walter
DJK St. Ingbert: Marc Lorenz Ried, Fatih Cakir, Sakir Güler, Thomas Lawitschka, Benedikt Roman Schirra, Evren Igneci, Yannic Schuh, Julius Segner, Sören Stadtherr, Abdul-Kerim Göleli, Pascal Kreins; Spielerwechsel: Emil Ziegler für Sakir Güler (45.), Jonas Sebastian Buchheit für Abdul-Kerim Göleli (65.), Simon Betz für Yannic Schuh (65.), Maurice Becker für Evren Igneci (65.), Maximilian Granzow für Pascal Kreins (75.)
SV Alschbach: Christian Stumpf, Fabian Dingert, Pascal Enders, Dennis Hussong, Frank Schillo, Janis Braun, Leon Herges, Daniel Rudolph, Filip Decker, Johannes Schembri, Patrick Stumpf; Spielerwechsel: Marcel Dressler für Sascha Gebele (65.), Julian Degel für Janis Braun (75.), Simon Gentes für Frank Schillo (85.)
Am Rasenplatz Obere Rischbach sahen 120 Zuschauer einem deutlichen Sieg der DJK St. Ingbert, die den SV Alschbach mit 4:0 bezwang. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Abdul-Kerim Göleli die Gastgeber in der 48. Minute in Führung – sein zehnter Saisontreffer. Die Ecke von Yannic Schuh wurde nicht geklärt, Göleli traf volley unter die Latte. In der 55. Minute erhöhte Pascal Kreins auf 2:0 – sein sechster Saisontreffer, vorbereitet von Göleli mit dessen zweiter Saisonvorlage. Emil Ziegler traf in der 69. Minute zum 3:0 – sein fünfter Saisontreffer, aufgelegt von Sören Stadtherr (zweite Vorlage). Den Schlusspunkt setzte Julius Segner in der 86. Minute mit seinem zweiten Saisontreffer. Alschbach hatte in der ersten Hälfte zwei gute Chancen durch Patrick Stumpf (37.) und Filip Decker (46.), blieb aber ohne Torerfolg. Fabian Dingert sah Gelb (80.), ebenso Julius Segner (75.). Mit diesem Heimsieg festigt die DJK St. Ingbert mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 42:20 den zweiten Tabellenplatz. Der SV Alschbach steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 12:28 auf Rang 8.
| SV Schwarzenbach II | | | | SV Rohrbach II |
 | 2:2 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Mika Zimmer (63.)
1:1 Kien Do Trung (69.)
2:1 Daniel Klöckner (74.)
2:2 Silas Weber (84.)
Schiedsrichter: Siegfried Depta
SV Schwarzenbach II: Maximilian Höh, Argjent Hoti, Taner Karaoglan, Mike Neff, Nils Schales, Kien Do Trung, Daniel Klöckner, Binh Le, Dominik Rein, Maurice Weiß, Tang Hguyen; Spielerwechsel: Michael Blatt für Argjent Hoti (88.)
SV Rohrbach II: Julian Wottke, Max Diedrich, Eric Jung, Silas Weber, Mika Zimmer, Johannes Franz, Sven Müller, Colin Schmidt, Kim Maurice Zehlicke, Leon Dejon, Noah Meurer; Spielerwechsel: Max Diedrich für Mika Zimmer (69.)
Im Dr. Theiss Sportpark Am Wacken trennten sich der SV Schwarzenbach II und der SV Rohrbach II mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gäste gingen in der 63. Minute durch Mika Zimmer in Führung – sein zweiter Saisontreffer. Doch Schwarzenbach reagierte schnell: In der 69. Minute traf Kien Do Trung zum Ausgleich – sein erster Saisontreffer. Nur fünf Minuten später drehte Daniel Klöckner die Partie mit seinem ersten Saisontreffer zum 2:1 für die Hausherren. Doch Rohrbach schlug zurück: In der 84. Minute traf Silas Weber zum 2:2-Endstand – sein zweiter Saisontreffer. Beide Teams wechselten jeweils einmal: Rohrbach brachte Max Diedrich für Mika Zimmer (69.), Schwarzenbach reagierte in der 88. Minute mit Michael Blatt für Argjent Hoti. Am Ergebnis änderte sich jedoch ncihts mehr. Mit diesem Remis bleibt der SV Schwarzenbach II mit 2 Punkten und einem Torverhältnis von 11:28 auf Rang 15 der Tabelle. Der SV Rohrbach II steht mit 17 Punkten und einem Torverhältnis von 34:21 auf Rang 6.
| SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | FC Bierbach |
 | 1:2 (1:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Benedikt Baudy (45.)
1:1 Maximilian Murr (55.)
1:2 Maximilian Murr (58.)
Schiedsrichter: Karl Klößner
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Laurence Zemann, Luca Orth, Felix Rummel, Peter Vogelgesang, Steven Becker, Johannes Bieg, Steven Christmann, Andreas Kempf, Ben Mohr, Benedikt Baudy, Max Julius Lohmann; Spielerwechsel: Philip Ruffing für Andreas Kempf (62.), Tobias Jene für Ben Mohr (73.), Aaron Püttmann für Benedikt Baudy (73.)
FC Bierbach: Dennis-Andreas Außerwinkler, Marc Lutter, Jonathan Rettig, Hendrik Treitz, Lucas Witzel, Mike Disko, Timo Früh, Robin Lück, Maximilian Murr, Wissam Alyousef, André Lutter; Spielerwechsel: Christopher Schwartz für Mike Disko (70.), Marvin Junkes für Robin Lück (88.)
Im Heimspiel der SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen gegen den FC Bierbach sahen die Zuschauer eine spannende Partie mit einem späten Umschwung zugunsten der Gäste. Kurz vor der Pause brachte Routiniers Benedikt Baudy die Gastgeber in Führung – sein sechster Saisontreffer. Doch Bierbach kam mit Schwung aus der Kabine: In der 55. Minute glich BFC-Spielertrainer Maximilian Murr aus – sein zweiter Saisontreffer. Nur drei Minuten später war Murr erneut zur Stelle und drehte die Partie mit seinem dritten Saisontreffer – diesmal nach Vorlage von Koray Karaeli. Ommersheim wechselte dreifach, unter anderem kam Aaron Püttmann für Torschütze Baudy. Bierbach reagierte mit zwei Wechseln, darunter Christopher Schwartz für Mike Disko. Die Partie blieb bis zum Schluss offen, doch Bierbach verteidigte die Führung clever. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der FC Bierbach mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 39:28 auf Rang 8 der Tabelle. Die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen steht nach der dritten Saisonniederlage mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 25:11 auf Rang 5.
| SG Hassel II | | | | SG Blickweiler-Breitfurt |
 | 1:6 (0:5)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: C. Kestel (SG Hassel II / 56.) |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Luca Hohmann (8.)
0:2 Luca Hohmann (13.)
0:3 Luca Hohmann (26.)
0:4 Felix Langguth (35.)
0:5 Aaron Kempf (43.)
0:6 Aaron Kempf (68.)
1:6 Daniel Kraut (71.)
Schiedsrichter: Lavderim Isak
SG Hassel II: Julian Lang, Alexander Zimmer, Paul Bieg, Christian Kestel, Marvin Leonhard, Salah Eddin Alsattour, Leon Bost, Daniel Kraut, Wladimir Lewen, Sven Menzner, Marco Kohler; Spielerwechsel: Alain Schmitt für Christian Kestel (66.), Hannes Reif für Marco Kohler (66.)
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang, P. Bui, Johannes Graus, Leon Lang, M. Wilhelm, Lukas Ernst, Luca Hohmann, Aaron Kempf, Felix Langguth, D. Mannweiler, Luca Gräser; Spielerwechsel: -
Auf dem Sportplatz der SG Hassel setzte sich die SG Blickweiler-Breitfurt mit einem klaren 6:1-Auswärtssieg durch. Bereits in der 8. Minute eröffnete Luca Hohmann den Torreigen – sein zweiter Saisontreffer. In der 13. Minute erhöhte er auf 0:2, und in der 26. Minute machte er seinen Dreierpack perfekt – sein vierter Saisontreffer. Felix Langguth traf in der 35. Minute zum 0:4 – sein neunter Saisontreffer. Kurz vor der Pause erhöhte Aaron Kempf auf 0:5 (43.) und legte in der 68. Minute mit seinem vierten Saisontreffer das 0:6 nach. Hassel gelang in der 71. Minute durch Daniel Kraut der Ehrentreffer – sein zweiter Saisontreffer. Christian Kestel sah in der 56. Minute eine Zeitstrafe (10 Minuten). Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich die SG Blickweiler-Breitfurt mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 32:16 auf Rang 7 der Tabelle. Die SG Hassel II bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 14:32 auf Rang 14.
| SV Wolfersheim | | | | SV Kirkel II |
 | 3:2 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Alexander Kleinschmidt (42.)
1:1 Matthias Meier (53.)
1:2 Cedric Bast (56.)
2:2 Lars Klinger (90.)
3:2 Alexander Henrich (90. + 1.)
Schiedsrichter: Samet Yarar
SV Wolfersheim: Dirk Oberringer, Daniel Gabler, Patrick Götz, Matthias Meier, J. Pfister, Daniel Rebmann, Marc Ringle, Alexander Henrich, Lars Klinger, Christian Schiel, Nico Welker; Spielerwechsel: Cedrik Mühlen für Christian Schiel (72.)
SV Kirkel II: Rainer Schmidt, Janos Funk, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Cedric Bast, Hendrik Erbelding, Julian Günther, Robin Oliver Rebmann, Giuliano Russi, P. Wachter, Yannick Bast; Spielerwechsel: Josua Sattler für Cedric Bast (59.)
Im Heimspiel des SV Wolfersheim gegen den SV Kirkel II sahen die Zuschauer eine dramatische Schlussphase mit einem späten Heimsieg. Die Gäste gingen in der 42. Minute durch Alexander Kleinschmidt in Führung – sein erster Saisontreffer. Nach der Pause glich Matthias Meier in der 53. Minute aus – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Doch Kirkel antwortete prompt: Cedric Bast traf in der 56. Minute zur erneuten Führung – sein erster Saisontreffer. Wolfersheim drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich und wurde belohnt: In der 90. Minute traf Lars Klinger zum 2:2 – sein zweiter Saisontreffer. Nur eine Minute später drehte Alexander Henrich die Partie mit seinem ersten Saisontreffer zum 3:2-Endstand. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SV Wolfersheim mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 17:45 auf Rang 10 der Tabelle. Der SV Kirkel II bleibt mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 11:35 auf Rang 13.
| SG Kulti-Heckendalheim | | | | SG Bliesgau |
 | -:- (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
Bezirksliga Bliestal, 10. Spieltag
Freitag, den 3. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SVG Bebelsheim-Wittersheim 0:9 (0:3)
Samstag, den 4. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
DJK St. Ingbert - SV Alschbach 4:0 (0:0)
Sonntag, den 5. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
TuS Rentrisch - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 2:0 (2:0)
SV Schwarzenbach II - SV Rohrbach II (13:15 Uhr) 2:2 (0:0)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - FC Bierbach 1:2 (1:0)
SG Hassel II - SG Blickweiler-Breitfurt (13:15 Uhr) 1:6 (0:5)
SV Wolfersheim - SV Kirkel II 3:2 (0:1)
SG Kulti-Heckendalheim - SG Bliesgau NA:0
Bezirksliga Bliestal, 11. Spieltag
Sonntag, den 12. Oktober 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Alschbach - SV Rohrbach II
FC Bierbach - SV Schwarzenbach II
DJK St. Ingbert - SpVgg Einöd-Ingweiler II
SVG Bebelsheim-Wittersheim - TuS Rentrisch
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
SG Bliesgau - SV Wolfersheim
SV Kirkel II - SG Hassel II (13:15 Uhr)
SG Blickweiler-Breitfurt - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen