Saisonstart in den Bezirksligen: Im Ostsaarkreis gibt es seit dieser Saison gleich zwei Bezirksligen: In der Bezirksliga Bliestal sahen die Fußballfans torreiche Spiele und spannende Spielverläufe:
| SV Alschbach | | | | SG Kulti-Heckendalheim |
 | 0:NA (-:-)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
| FC Bierbach | | | | SG Bliesgau |
 | 1:4 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Jonas Hentschel (1.)
0:2 Philipp Weber (49. / FE)
0:3 Dominik Kunz (75.)
1:3 Robin Lück (85.)
1:4 Lennart Gros (88.)
Schiedsrichter: Michael Braun (SVGG Hangard)
FC Bierbach: Frederik Reuschl, Marvin Junkes, Jonathan Rettig, Thorsten Schmidt, Hendrik Treitz, Mike Disko, Jakub Herus, Robin Lück, Kevin Murr, Luca Zickwolf, André Lutter; Spielerwechsel: Dominic Brodinger für Kevin Murr (62.), Steven Kone für Luca Zickwolf (62.)
SG Bliesgau: Jonas Kiehlmeier, Yannik Baldauf, Jonas Hentschel, Fabian Sand, Philipp Weber, Lukas Gros, Simon Hauck, Tim Schumacher, Denis Wust, Lukas Klein, Dominik Kunz; Spielerwechsel: Lennart Gros für Tim Schumacher (10.), Jonas Klein für Lukas Klein (83.), Fabian Sand für Benedikt Frank (88.)
Die SG Bliesgau ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg beim FC Bierbach in die neue Saison der Bezirksliga Bliestal gestartet. Bereits in der ersten Spielminute brachte Jonas Hentschel die Gäste nach einer hohen Hereingabe von Dominik Kunz per Kopf mit 1:0 in Führung. Bierbach hatte in der Folge mehr Ballbesitz, blieb im letzten Drittel aber oft ideenlos. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Philipp Weber in der 49. Minute per Foulelfmeter auf 2:0. Der FC Bierbach hatte in dieser Phase Schwierigkeiten, sich aus der eigenen Hälfte zu befreien. In der 75. Minute traf Dominik Kunz zum 3:0 für die Gäste – vorbereitet von Lukas Gros, der sich auf der Außenbahn durchgesetzt hatte. Hoffnung keimte bei den Gastgebern noch einmal auf, als Robin Lück in der 85. Minute auf 1:3 verkürzte. Doch nur drei Minuten später stellte Lennart Gros nach Vorarbeit von Dominik Kunz den alten Abstand wieder her und erzielte das 4:1 für die SG Bliesgau. Die 120 Zuschauer am Kunstrasenplatz in Bierbach sahen eine dominante Vorstellung der Gäste, die sich taktisch reif präsentierten und offensiv effizient zeigten. Während die SG Bliesgau mit dem Sieg einen gelungenen Saisonstart feierte und sich im oberen Tabellendrittel einordnet, bleibt für den Landesliga-Absteiger des FC Bierbach nach dem ersten Spieltag vor allem defensiv Aufholbedarf.
| SV Rohrbach II | | | | SC Blieskastel-Lautzkirchen II |
 | 5:2 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Jan Linsenmeier (23.)
2:0 Jan Linsenmeier (40.)
3:0 Eigentor (69.)
3:1 Nico Bauer (71.)
4:1 Silas Weber (73.)
4:2 Nico Bauer (74.)
5:2 Christian David (90.+3)
Schiedsrichter: Volker Keller (SV Höchen)
SV Rohrbach II: Julian Wottke, Eric Jung, Till Oetting, Gerrit Stoll, Silas Weber, Johannes Franz, Michael Güngerich, Jan Linsenmeier, Niklas Pfeifer, Christian David, Noah Meurer; Spielerwechsel: Henry Grundhever für Noah Meurer (46.), Colin Schmidt für Jan Linsenmeier (58.), Mika Zimmer für Michael Güngerich (85.)
SC Blieskastel-Lautzkirchen II: Peter Nagel, Joscha Hurth, Maximilian Porr, Y. Forner, Philipp Fürst, Steven Jann, Paul Rebmann, Yannik Schuler, Matthias Vogelgesang, Nico Bauer, Felix Knörr; Spielerwechsel: Rafael Haumann für Joscha Hurth (19.)
Der SV Rohrbach II setzte sich am 1. Spieltag der Bezirksliga Bliestal bereits am Freitagabend im vorgezogenen Duell der Landesliga-Reserven mit 5:2 gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen II durch. Vor 95 Zuschauern auf dem heimischen Sportplatz zeigte sich der Gastgeber vor dem Tor äußerst effizient, während Blieskastel vor allem in der ersten Halbzeit zu harmlos blieb.
Den Torreigen eröffnete Jan Linsenmeier in der 23. Minute: Nach starkem Einsatz von Christian David, der den Ball durchsteckte, stand Linsenmeier frei vor dem Keeper, scheiterte zunächst, verwertete dann aber den Abpraller zum 1:0. Auch beim zweiten Treffer war Linsenmeier zur Stelle – ein starker Ball von Michael Güngerich hinter die Abwehr ermöglichte dem Mittelfeldspieler das 2:0 in der 40. Minute. Kurz zuvor hatte Christian David bereits eine große Chance liegen lassen. Insgesamt bewahrte der glänzend aufgelegte Gästekeeper Peter Nagel den SC vor einem höheren Rückstand. So war die SC-Reserve zur Pause noch im Spiel stand es doch nur 0:2 aus Sicht der Gäste.
Auch nach der Pause war Rohrbach zunächst effektiv: In der 69. Minute fiel das 3:0 – allerdings durch ein unglückliches Eigentor von Maximilian Pott. Doch Blieskastel gab sich nicht geschlagen und wurde nun stärker. Nur zwei Minuten später verkürzte Nico Bauer auf 3:1, als er im Strafraum nach einem Abwehrfehler stark vollendete. Nun ging es hin und her: In der 73. Minute schlug Rohrbach direkt zurück: Colin Schmidt setzte sich auf rechts durch und flankte punktgenau auf Silas Weber, der per Kopf zum 4:1 einnetzte. Wiederum eine Minute später war Bauer erneut zur Stelle – diesmal nutzte er eine Kontersituation und traf in die lange Ecke zum 4:2. In der Schlussphase hatten beide Teams noch Chancen: So traf Bauer den Pfosten, während David und Schmidt gefährliche Abschlüsse für Rohrbach verzeichneten. In der Nachspielzeit machte Christian David mit dem 5:2 alles klar – nach mehreren vergebenen Möglichkeiten war es schließlich sein erster Saisontreffer.
Die Partie war ein Spiegelbild beider Halbzeiten: Rohrbach dominierte den ersten Durchgang, Blieskastel kam im zweiten stark auf, blieb aber insgesamt zu ineffizient. Trotz engagierter Leistung der Gäste in Halbzeit zwei geht der Heimsieg für Rohrbach II absolut in Ordnung. Der SV Rohrbach II startet damit mit drei Punkten in die neue Saison der Bezirksliga Bliestal. Blieskastel II bleibt zum Auftakt ohne Zähler, zeigte jedoch Moral für kommende Aufgaben.
| SV Schwarzenbach II | | | | SVG Bebelsheim-Wittersheim |
 | 2:6 (1:3)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Taner Karaoglan (10.)
1:1 Kevin Malick (30.)
1:2 Jordan Estremo (32.)
1:3 Leutrim Shabani (35.)
1:4 Jonas Groh (50.)
1:5 Jordan Estremo (57.)
2:5 Taner Karaoglan (68.)
2:6 Leutrim Shabani (90.)
Schiedsrichter: Bernd Weynand (Wolfersweiler)
SV Schwarzenbach II: Edin Custic, Arton Hoti, Taner Karaoglan, Jonas Meininger, Mike Neff, Sebastian Rein, Nils Schales, Martin End, Arlind Kosumi, Dominik Rein, Maurice Weiß; Spielerwechsel: Danny Stauner für Arlind Kosumi (46.), Jakob Waiz für Mika Oliver Greef (46.), Michael Blatt für Jonas Meininger (75.)
SVG Bebelsheim-Wittersheim: Thomas Kratz, Ernes Custic, Patrick Horvat, Kevin Malick, Jonas Groh, Christian Hassler, Nils Jung, Ben Klein, Leutrim Shabani, Jordan Estremo, Ahmed Ziane; Spielerwechsel: Lennart Gros für Tim Schumacher (10.), Fabian Schöneberger für Ernes Custic (60.), Kastriot Zymeri für Kevin Malick (80.), Ahmed Ziane für Yannik Deutsch (89.)
Mit einem klaren 6:2-Auswärtserfolg beim SV Schwarzenbach II ist die SVG Bebelsheim-Wittersheim erfolgreich in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Taner Karaoglan brachte die Heimelf früh mit 1:0 in Führung (10.). Doch Bebelsheim-Wittersheim antwortete prompt: In der 30. Minute traf Kevin Malick zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später drehte Jordan Estremo das Spiel mit seinem Treffer zum 1:2. In der 35. Minute erhöhte Leutrim Shabani nach einer Vorlage von Estremo auf 1:3. Nach der Pause blieb Bebelsheim die dominierende Mannschaft. Jonas Groh traf in der 50. Minute zum 1:4. In der 57. Minute stellte Jordan Estremo mit seinem zweiten Treffer auf 1:5, nachdem er von Leutrim Shabani bedient wurde. Zwar konnte Taner Karaoglan in der 68. Minute mit seinem zweiten Treffer noch einmal auf 2:5 verkürzen, doch den Schlusspunkt setzte erneut Leutrim Shabani, der in der 90. Minute nach Vorarbeit von Dominik Kunz den 2:6-Endstand markierte. Vor rund 70 Zuschauern im Dr. Theiss Sportpark zeigte Bebelsheim-Wittersheim eine reife Vorstellung mit viel Offensivdrang. Während Schwarzenbach II mit der Niederlage einen Fehlstart hinnehmen muss und sich nun im unteren Tabellendrittel wiederfindet, gelingt der SVG Bebelsheim-Wittersheim ein Einstand nach Maß mit dem Sprung auf die oberen Ränge der Tabelle.
| SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen | | | | DJK St. Ingbert |
 | 3:2 (0:1)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Benedikt Roman Schirra (28. / FE)
1:1 Benedikt Baudy (52.)
2:1 Benedikt Baudy (55.)
2:2 Raphael Alt (58.)
3:2 Tobias Jene (87.)
Schiedsrichter: Uwe Wolf (SpVgg Einöd-Ingweiler)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen: Lukas Zemann, Elias Jost (C), Lukas Orth, Florian Rummel, Steven Becker, Johannes Bieg, Steven Christmann, Benedikt Mohr, Philip Ruffing, Benedikt Baudy, Aaron Püttmann; Spielerwechsel: Tobias Jene für Aaron Püttmann (63.), Peter Vogelgesang für Benedikt Baudy (64.), Thorsten Lauer für Philip Ruffing (83.)
DJK St. Ingbert: Markus Ried, Fatih Cakir, Jan Külkens, Benedikt Roman Schirra, Michael Becker, Evren Igneci, Daniel Lewen, Yannic Schuh, Sebastian Stadtherr, Elias Ziegler, Pascal Kreins; Spielerwechsel: Raphael Alt für Yannic Schuh (54.), Tobias Klingenschmitt für Fatih Cakir (59.), Aaron Schuh für Pascal Kreins (85.), Marlon Baris für Benedikt Roman Schirra (87.)
Im ersten Saisonspiel der Bezirksliga Bliestal setzte sich die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen gegen die DJK St. Ingbert mit 3:2 durch. Die Gäste gingen durch einen sehenswerten direkten Freistoß von Benedikt Roman Schirra in Führung (28.), nachdem Emil Ziegler gefoult wurde hatte. Die Gastgeber zeigten sich im zweiten Durchgang stark und glichen durch Johannes Biegs Vorlage auf Benedikt Baudy aus (52.). Routiniers Baudy sorgte mit einem Kopfballtreffer für die Führung der Ommersheimer nur drei Minuten später (55.). Doch Raphael Alt erzielte postwendend das 2:2 für die DJK nach Vorlage von Evren Igneci (58.). Den Siegtreffer erzielte Tobias Jene mit einem platzierten Schuss in den Winkel kurz vor Schluss (87.). Zudem gab es zahlreiche Großchancen auf beiden Seiten, wobei unter anderem Steven Becker für die SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen einen guten Schuss parieren konnte. Die Partie war geprägt von intensivem Kampf und guten Einzelaktionen. Insgesamt sahen rund Zuschauer ein spannendes Auftaktspiel.
| SG Hassel II | | | | SpVgg Einöd-Ingweiler II |
 | 1:1 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Oussama Lagbani (81.)
1:1 Sven Menzner (90.)
Schiedsrichter: Tariq Sajid
SG Hassel II: Benjamin Lichter, Paul Bieg, Christian Kestel, Marvin Leonhard, Manuel Nothof, N. Rytzmann, Christian Schwerdt, Salah Eddin Alsattour, Sven Menzner, H. Reif, Marco Kohler; Spielerwechsel: Christian Schwerdt für Marco Kohler (46.)
SpVgg Einöd-Ingweiler II: Matei-Christian Teisz, Yoldas Arslan, Lucas Drijver, Werner Heiler, Mathias Hüther, Felix Roth, Felix Walch, M. Angioletti, Marco Schwartz, Daniel Weiß, Fawzi Abdi; Spielerwechsel: Yoldas Arslan für Lukas Hennig (65.), Lucas Drijver für Hicham Belaouad (65.), Ian Andres für Fawzi Abdi (75.), Marius Neuschwander für Daniel Weiß (5.)
Das Bezirksliga Bliestal-Eröffnungsspiel zwischen der SG Hassel II und der SpVgg Einöd-Ingweiler II endete 1:1. Oussama Lagbani brachte die Gäste aus Einöd-Ingweiler in der 81. Minute in Führung, sein erstes Saisontor. Das Tor fiel nach einem gut vorgetragenen Angriff, bei dem Lagbani von seinen Mitspielern ideal in Szene gesetzt wurde. Die Hausherren aus Hassel glichen in der Nachspielzeit durch Sven Menzner aus, der ebenfalls sein erstes Saisontor erzielte. Menzner konnte eine Vorlage im Strafraum zum entscheidenden Treffer verwerten. In der ersten Halbzeit kam Hassel nur selten gefährlich vor das Tor, hatte aber nach der Pause mit Christian Schwerdt, der für Marco Kohler eingewechselt wurde, mehr Schwung. Einöd-Ingweiler wechselte früh und oft, unter anderem mit Yoldas Arslan, Lucas Drijver, Ian Andres und Marius Neuschwander, was die Dynamik der Gäste deutlich steigerte. Eine Großchance für Einöd-Ingweiler gab es in der Schlussphase, als Lagbani knapp am Torwart scheiterte, ehe das späte Tor fiel. Tabellarisch starten beide Teams im Mittelfeld in die neue Spielzeit.
| SV Wolfersheim | | | | TuS Rentrisch |
 | 0:5 (0:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
0:1 Joshua Hitsch (64.)
0:2 Maurice Nicolaus (68. / FE)
0:3 Jerome Gries (73.)
0:4 Lukas Fuhl (82.)
0:5 Eduard Pavljuk (90.+2)
Schiedsrichter: Thorsten Schumann-Urbaniak (SV Niederbexbach)
SV Wolfersheim: Kevin Welsch, Sven Klinger, Daniel Gabler, Johannes Pfister, Marc Ringle, Niclas Schwarz, Alexander Henrich, Lars Klinger, Tristan Mühlen, Christian Schiel, Nico Welker; Spielerwechsel: Maximilian Wenzel für Daniel Gabler (86.), Johannes Stopp für Johannes Pfister (86.), Jan Ewen für Lars Klinger (86.)
TuS Rentrisch: Robin Gutendorf, Joshua Hitsch, Jannik Nicolaus, Anatole Wessel, Lukas Fuhl, Florian Krämer, Jonas Wagner, Abdullah Zarour, Jerome Gries, Luca Gödtel, Maurice Nicolaus; Spielerwechsel: Dario Lovisa für Maurice Nicolaus (86.), Marc Gulisano für Jerome Gries (86.), Philipp Lanzloth für Abdullah Zarour (78.), Tom Nowacka für Joshua Hitsch (64.)
Der TuS Rentrisch setzte sich im Auftaktspiel der Bezirksliga Bliestal souverän mit 5:0 bei der SV Wolfersheim durch. Den Auftakt machte Joshua Hitsch mit seinem ersten Saisontor in der 64. Minute. Nur vier Minuten später verwandelte Maurice Nicolaus einen Foulelfmeter zum 2:0, nachdem er im Strafraum gefoult worden war. Jerome Gries erhöhte in der 73. Minute auf 3:0, nachdem er zuvor von seinen Mitspielern gut in Szene gesetzt wurde. Kurz darauf wechselten die Gäste Philipp Lanzloth für Abdullah Zarour ein, der zuvor das 0:4 durch Lukas Fuhl vorbereitete. Fuhl erzielte damit ebenfalls sein erstes Saisontor in der 82. Minute. Für den Schlusspunkt sorgte Eduard Pavljuk mit seinem ersten Saisontor in der Nachspielzeit (90.+2). Wolfersheim hatte im gesamten Spiel keine zwingenden Torchancen, während Rentrisch durch die sicheren Treffer und das effiziente Passspiel überzeugte. Die Partie wurde vor etwa 100 Zuschauern ausgetragen. Mit diesem klaren Erfolg im Duell der Aufsteiger startet Rentrisch stark in die Saison und rangiert somit in der oberen Tabellenhälfte, während Wolfersheim sich steigern muss um in der Bezirksliga zu bestehen.
| SG Blickweiler-Breitfurt | | | | SV Kirkel II |
 | 4:1 (2:0)
Hinspiel: -:- |
 |
|---|
| Karten: |
|---|
Rot: -; Zeitstrafe: - |
|---|
| Tore: |
|---|
|
1:0 Gökhan Cicekci (27.)
2:0 Gökhan Cicekci (40.)
2:1 Hendrik Erbelding (77.)
3:1 Gökhan Cicekci (81.)
4:1 Leon Lang (90.+3)
Schiedsrichter: Keine Angabe
SG Blickweiler-Breitfurt: Jan-Ewald Vogelgesang – Johannes Graus, Leon Lang, Lukas Ernst, Luca Hohmann, Aaron Kempf, Felix Langguth, Niklas Walter, Lars Werny, Gökhan Cicekci, Leon Paul; Spielerwechsel: Jeremy Bastian für Lars Werny (60.), Rico Hohmann für Lukas Ernst (72.), Mika Wilhelm für Leon Paul (74.), Julian Alff für Johannes Graus (82.)
SV Kirkel II: Frederic Klein – Jeremias Guckert, Alexander Kleinschmidt, Dominik Neza, Josua Sattler, Almothana Alkhzam-Alassaf, Cedric Bast, Sebastian Bruckart, Hendrik Erbelding, Matthias Hoffmann, Giuliano Russi
Die SG Blickweiler-Breitfurt feierte zum Saisonstart einen verdienten 4:1-Heimsieg gegen den SV Kirkel II. Gökhan Cicekci avancierte mit einem Dreierpack zum Matchwinner, traf dabei jeweils in der 27., 40. und 81. Minute. Die ersten beiden Treffer bereitete Leon Lang bzw. Luca Hohmann vor. Kirkel kam durch Hendrik Erbelding zum zwischenzeitlichen Anschluss in der 77. Minute, doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Cicekci stellte nur vier Minuten später den alten Abstand wieder her. Den Schlusspunkt setzte dann Kapitän Leon Lang per Kopfball in der Nachspielzeit (90.+3) nach Vorlage von Felix Langguth. Die Gastgeber hatten mehrere Großchancen, unter anderem von Langguth und Cicekci, die Gästekeeper Klein stark parierte. Trotz einiger taktischer Fouls und Gelber Karten auf beiden Seiten blieb SG Blickweiler-Breitfurt spielbestimmend und ließ den Gästen kaum Möglichkeiten. Die Wechsel brachten frischen Schwung, sodass der Sieg souverän eingefahren werden konnte.
Bezirksliga Bliestal, 1. Spieltag
Freitag, den 1. August 2025 alle um 19:00 Uhr
SV Rohrbach II - SC Blieskastel-Lautzkirchen II 5:2 (2:0)
Sonntag, den 3. August 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Alschbach - SG Kulti-Heckendalheim 0:NA
FC Bierbach - SG Bliesgau 1:4 (0:1)
SV Schwarzenbach II - SVG Bebelsheim-Wittersheim 2:6 (1:3)
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - DJK St. Ingbert 3:2 (0:1)
SG Hassel II - SpVgg Einöd-Ingweiler II 1:1 (0:0)
SV Wolfersheim - TuS Rentrisch 0:5 (0:0)
SG Blickweiler-Breitfurt - SV Kirkel II 4:1 (2:0)
Bezirksliga Bliestal, 2. Spieltag
Sonntag, den 10. August 2025 alle um 15:00 Uhr
TuS Rentrisch - SG Hassel II
SpVgg Einöd-Ingweiler II - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (13:15 Uhr)
DJK St. Ingbert - SV Schwarzenbach II
SVG Bebelsheim-Wittersheim - SV Rohrbach II
SC Blieskastel-Lautzkirchen II - FC Bierbach (13:15 Uhr)
SG Bliesgau - SG Blickweiler-Breitfurt
SV Kirkel II - SV Alschbach
SG Kulti-Heckendalheim - SV Wolfersheim NA:0