BZL: Bruchhof siegt 5:3 - SVN und ASV mit 4:4! Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Bruchhof siegt 5:3 - SVN und ASV mit 4:4!    [Ändern]

 Saisonstart in der Bezirksliga Neunkirchen und gleich zum Auftakt gibt es Tore satt: Der SV Niederbexbach und die ASV Kleinottweiler trennen sich mit einem furiosen 4:4, der SV Bruchhof-Sanddorf gewinnt mit 5:3 gegen den SV Beeden und die SG Bexbach feiert einen 4:1-Auswärtssieg bei der DJK Bildstock. Alle Spiele und alle Tore gibt es bei SCB-Online...



ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 3. August 2025

Saisonstart in den Bezirksligen: Im Ostsaarkreis gibt es seit dieser Saison gleich zwei Bezirksligen: In der Bezirksliga Neunkirchen sahen die Fußballfans torreiche Spiele und spannende Spielverläufe:



SV Höchen
FC Palatia Limbach III


 
1:4
(1:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Nick Pommerenke (17.)
1:1 Pascal Hofrath (30.)
1:2 Lars Detzel (32.)
1:3 Paul Frank (81. / FE)
1:4 Paul Frank (84.)


Schiedsrichter: Andreas Brettar
SV Höchen: Paul Schirra, Max Fritz, Patrick Hansmann, Joschka Schilhab, Pascal Hofrath, Leon Malek, Jeamie Maurer, Florian Müller, William Burkhardt, Patrick Dahl, Elias Sänger; Spielerwechsel Höchen: Patrick Dahl für Jeamie Maurer (69.), Manfred Haberer für Patrick Hansmann (46.), Maik Frisch für Patrick Dahl (46.)
FC Palatia Limbach III: Mykhailo-Dmytro Orlov, Maximilian Knerr, T. Pfaff, O. Alothman Alssagir, N. Braun, Paul Frank, Nils Krämer, M. Saks, L. Brengel, Lars Detzel, Nick Pommerenke; Spielerwechsel: -

Im ersten Spiel der Bezirksliga Neunkirchen unterlag der SV Höchen vor 110 Zuschauern zuhause gegen den FC Palatia Limbach III mit 1:4. Den frühen Führungstreffer erzielte Nick Pommerenke in der 17. Minute für Limbach. Höchen konterte mit dem Ausgleich durch Pascal Hofrath (30.). Doch nur zwei Minuten später brachte Lars Detzel Limbach wieder in Front (32.). Nach der Halbzeitpause wechselte Höchen gleich dreimal: Manfred Haberer ersetzte Patrick Hansmann (46.), Maik Frisch kam für Patrick Dahl (46.), und Patrick Dahl war kurz zuvor für Jeamie Maurer ins Spiel gekommen (69.). Den entscheidenden Schlag versetzte Paul Frank mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 81. Minute, seinem naturgemäß ersten Saisontor. Nur drei Minuten später legte er zum 4:1 nach und markierte damit sein zweites Saisontor. Limbach ließ keine Zweifel am verdienten Sieg aufkommen. Limbach III startet somit mit einem starken Auswärtssieg in die Saison und kann sich im oberen Mittelfeld positionieren, während Höchen sich nach der Niederlage zunächst in der Tabelle nach unten orientieren muss.



DJK Münchwies
SV Hellas Bildstock II


 
3:2
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Dennis Schwender (43.)
1:1 Luis Klär (47.)
2:1 Pascal Omlor (56.)
2:2 Luis Klär (66.)
3:2 Dennis Schwender (88. / FE)


Schiedsrichter: Peter Meiser (SVGG Hangard)
DJK Münchwies: Christian Lorenz, David Ams, Seckin Durmus, Tolga Gürbostan, Pascal Omlor, Timo Timpano, Nikolas Eisel, Bastian Hanz, Dennis Schwender, Emanuel Distefano, Thorsten Gehrmann; Spielerwechsel: Simon Hans für Bastian Hanz (60.), Giuseppe Alex Ruffino für Dennis Schwender (90.)
SV Hellas Bildstock II: Leon Sandmeier, Lukas Klein, Adam Ochantol, Cedric Stenger, Admir Talundzic, Darius Thorn, Sascha Bickelmann, Manuel Cimini, Nils Müller, Luis Klär, Daniel Sorrentino; Spielerwechsel: Nils Sauer für Nils Müller (HZ), Fabian Bimer für Daniel Sorrentino (45.)
In einer unterhaltsamen Begegnung setzte sich die DJK Münchwies am ersten Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen knapp mit 3:2 gegen den SV Bildstock II durch. Matchwinner war Dennis Schwender, der doppelt traf – darunter der entscheidende Treffer per Elfmeter kurz vor Schluss. Die erste Hälfte verlief weitgehend ausgeglichen, ehe Dennis Schwender Münchwies in der 43. Minute mit seinem ersten Saisontor in Führung brachte. Luis Klär hatte zuvor bereits zwei große Chancen für die Gäste (10., 20.), blieb aber zunächst glücklos. Unmittelbar nach der Pause schlug Bildstock zurück: In der 47. Minute traf Luis Klär nach Vorlage von Nils Sauer zum 1:1-Ausgleich. Doch die Freude währte nicht lange, denn Pascal Omlor brachte die Gastgeber nach einem Fehler in der Gästeabwehr erneut in Führung (56.). Wieder war es Luis Klär, der sein Team zurückbrachte – in der 66. Minute glich er nach Vorlage von Fabian Bimer zum 2:2 aus und schnürte damit seinen Doppelpack. Die Partie blieb offen bis zur 88. Minute, als Münchwies einen Foulelfmeter zugesprochen bekam. Dennis Schwender trat an und verwandelte sicher zum 3:2-Endstand. In der Nachspielzeit wurde Schwender unter Applaus ausgewechselt – Giuseppe Alex Ruffino ersetzte ihn (90.+1). Damit sicherte sich Münchwies die ersten drei Punkte der neuen Saison in einem Spiel, das bis zum Schluss auf der Kippe stand.



SV Furpach II
SV Borussia Spiesen


 
2:1
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Mohammed Zatima (20.)
1:1 Janis Noah Kohler (60.)
2:1 Jakob Schlicker (81.)


Schiedsrichter: Willi-Gerd Schmitz
SV Furpach II: Robert Rauer, Fabian Grün, N. Kiefer, P. Pfleger, Mike Tomczok, Tim Bonner, Johannes Fuchs, Valentin Schmitt, Mohammed Zatima, Milan Beres, Jan-Niclas Tobä; Spielerwechsel: -
SV Borussia Spiesen: Kevin Sakraschinsky, Paul Esser, Sebastian Göddel, Tom Heiko Mailliére, Yannik Mohr, Simon Karr, Marko Balukcic, Janis Noah Kohler, Moritz Rau, Nico Scholer, Niklas Siebenschuch; Spielerwechsel: Claudiu-Marian Cojman für Moritz Rau (66.)

Im Auftaktspiel der Bezirksliga Neunkirchen setzte sich der SV Furpach II vor 115 Zuschauern im Ensinger Sportpark knapp mit 2:1 gegen den SV Borussia Spiesen durch. Die Hausherren erwischten den besseren Start: In der 20. Minute sorgte Mohammed Zatima nach Vorarbeit von Milan Beres für das frühe 1:0. Beres setzte sich dabei stark durch und legte auf den startenden Zatima ab, der seinen ersten Saisontreffer erzielte. Nach dem Seitenwechsel kam Spiesen besser in die Partie und wurde in der 60. Minute belohnt: Janis Noah Kohler traf zum 1:1-Ausgleich, nachdem Marko Balukcic den Ball aufgelegt hatte. Furpach wirkte nun kurz verunsichert, fand jedoch mit zunehmender Spieldauer wieder in die Spur. In der 81. Minute erzielte Joker Jakob Schlicker den umjubelten Siegtreffer für die Gastgeber. Yannick-Leon Klammes spielte präzise in den Lauf von Schlicker, der zum 2:1 einschob. Während Furpach II mit diesem Sieg einen gelungenen Start in die neue Saison feiern darf, bleibt für Spiesen die Erkenntnis, dass man sich noch steigern muss, um in der neu-formierten Bezirksliga Punkte zu sammeln.



SC Ludwigsthal II
SV Kirrberg II


 
1:0
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Dennis Höchst (15.)


Schiedsrichter: Sascha Berwanger
SC Ludwigsthal II: Matthias Knerner, Kevin Jung, Manuel Pink, Ahmet-Can Savas, Sebastian Szczyra, Murat Altay, Nicolas Breit, Sophien-Louis Louadj, Eyad Dalal, Dennis Höchst, Andrew Yanders
SV Kirrberg II: Dominik Blaes, Olay Icke, Arnaud Koelsch, Niklas Lambert, Nikolaj Stecenko, Felix Ecker, Phillip Gouverneur, Kenny Kuhn, Sami Omer Ahmed, Cedric Zehles, Fabian Ecker

Zum Auftakt der Bezirksliga Neunkirchen feierte der SC Ludwigsthal II einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Zweite des SV Kirrberg. Vor rund 100 Zuschauern am SC-Sportplatz war Dennis Höchst der Mann des Tages. Bereits in der 15. Minute fiel das Tor des Tages: Nach einer gelungenen Kombination war es Dennis Höchst, der den Ball zum 1:0 im Netz unterbrachte. Für Höchst war es naturgemäß der erste Saisontreffer. Die Partie blieb über weite Strecken umkämpft. Kirrberg reagierte zur Pause mit einem Wechsel: Kilian Kormann ersetzte Arnaud Koelsch (46.), doch auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen nicht, den Abwehrriegel der Gastgeber zu knacken. Ludwigsthal verteidigte den knappen Vorsprung geschickt und sicherte sich zum Saisonstart drei wichtige Punkte. Mit dem Auftaktsieg setzt sich der SC Ludwigsthal II zunächst in der oberen Tabellenhälfte fest, während der SV Kirrberg II nach dem 0:1 ohne Punkte in die neue Saison der Bezirksliga Neunkirchen startet.



SV Bruchhof-Sanddorf
SV Beeden


 
5:3
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: E. Xhemalaj (SV Beeden / 85.)
Tore:
1:0 Emanuel-Christian Ihl (17. / ET)
2:0 Tim Hoffmann (67. / FE)
3:0 Tim Hoffmann (70.)
3:1 Eyob Mulubirhan (75.)
3:2 Berat Maxhuni (76.)
4:2 Tim Hoffmann (88.)
4:3 Eyob Mulubirhan (88.)
5:3 Tim Hoffmann (90.)


Schiedsrichter: Bulut Ebuzeyt
SV Bruchhof-Sanddorf: Jason Hafner, Benjamin Staab, Thorsten Carl, Timo Köhler, Philipp Schmidt, Andreas Weis, Jan Niklas Hettrich, Nils Jung, Joshua Reumann, Marvin Thiele, Tim Hoffmann; Spielerwechsel: Sören Bernhard für Thorsten Carl (27.), Jan Konopazki für Nils Jung (74.), Bastian Bernhard für Sören Bernhard (75.)
SV Beeden: Julian Engel, Mohammad Nahad Ibrahim, K. Jolou, Berat Maxhuni, S. Alarab, Emanuel-Christian Ihl, Ervis Xhemalaj, A. Frankreiter, Patrick Herrgen, N. Ibdi, Eyob Mulubirhan; Spielerwechsel: Basar Maumin für Mohammed Mustafa (72.)

In einer torreichen Partie setzte sich der SV Bruchhof-Sanddorf am 1. Spieltag der Bezirksliga Neunkirchen mit 5:3 gegen den SV Beeden durch. Bereits in der 17. Minute gerieten die Gäste unglücklich in Rückstand, als Emanuel-Christian Ihl ein Eigentor unterlief. Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte erhöhte Tim Hoffmann per Foulelfmeter in der 67. Minute auf 2:0. Nur drei Minuten später schnürte er seinen Doppelpack und brachte Bruchhof-Sanddorf mit 3:0 in Führung. Doch die Partie war damit noch nicht entschieden. Eyob Mulubirhan verkürzte nach 75 Minuten auf 3:1, ehe Berat Maxhuni eine Minute später sogar das 3:2 folgen ließ. Der Anschlusstreffer bereitete dem Spiel eine spannende Schlussphase. Beeden verlor anschließend Ervis Xhemalaj durch eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe (85.), was Bruchhof sofort ausnutzte: Tim Hoffmann markierte in der 88. Minute seinen dritten Treffer des Tages zum 4:2. Im direkten Gegenzug konnte erneut Eyob Mulubirhan mit seinem zweiten Tor auf 4:3 verkürzen. In der Schlussminute sorgte Tim Hoffmann schließlich mit seinem vierten Tor für den Endstand von 5:3. Zuvor hatte sich das Spielgeschehen weitgehend im Mittelfeld abgespielt, klare Torchancen wurden im Ticker nicht aufgeführt. Die Zuschauerzahl auf dem Sportplatz Kehrberg betrug rund 100 und die Fans bereuten ihr Kommen zum Start in die neue Saison ob der acht Tore nicht. Mit dem Sieg startet der Aufsteiger des SV Bruchhof-Sanddorf erfolgreich in die Saison, während der SV Beeden trotz großer Moral und drei eigener Treffer ohne Punkte bleibt.



DJK Bildstock
SG Bexbach


 
1:4
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Tobias Deutsch (42.)
0:2 Pascal Buser (73.)
1:2 Mohamad Aleter (78.)
1:3 Dominik Deutsch (80.)
1:4 Pascal Buser (90.+2)


Schiedsrichter: Andreas Kuhn
DJK Bildstock: Kai Serve, Marc Oliver Bucher, Marcel Bungert, Martin Furler, M. Khaled, Hamza Alsabsabi, Phattaraphong Chaithit, Patrick Eckel, Yannik Erb, Jean-Paul Fries, Jacob Trim; Spielerwechsel: Mohamad Aleter für Tobias Deutsch (90.), Nicolas Freude für Tom Krieger (90.)
SG Bexbach: Joel Janes, David Bender, Leon Buser, Finn Buser, Tom Krieger, Nicolas Thies, Dominik Deutsch, Leon Kraus, Sebastian Stein, Pascal Buser, Tobias Deutsch; Spielerwechsel: Julian Boiger für Leon Kraus (65.), Frederik Stumpfs für Sebastian Stein (65.), Nicolas Thies für Tom Krieger (90.), Marcel Preßer für Tobias Deutsch (90.)

Die SG Bexbach hat zum Auftakt der neuen Bezirksliga-Saison mit einem klaren 4:1-Erfolg bei der DJK Bildstock ein Ausrufezeichen gesetzt. Tobias Deutsch brachte die Gäste nach einem Ballgewinn in der 42. Minute auf Vorlage von Pascal Buser mit 1:0 in Führung. Trotz zahlreicher vergebener Chancen in Halbzeit eins – unter anderem durch Leon Kraus (6., 12.), Tom Krieger (12.), Pascal Buser (14., 34.), Leon Buser (30., 84.) und Dominik Deutsch (60.) – ging es nur mit einem knappen Vorsprung in die Pause. In der zweiten Hälfte ließ die SG Bexbach jedoch nichts anbrennen. Nach einem Doppelpass mit Leon Buser erhöhte Pascal Buser in der 73. Minute im zweiten Versuch auf 2:0. DJK Bildstock konnte zwar nach einem Eckball durch Mohamad Aleter auf 1:2 verkürzen (78.), doch nur zwei Minuten später stellte Dominik Deutsch mit einem leicht abgefälschten Distanzschuss nach kurzer Ecke von Julian Boiger den alten Abstand wieder her (80.). In der Nachspielzeit sorgte Pascal Buser schließlich für den Schlusspunkt: Nach einem scharfen Zuspiel von Boiger stellte er per Direktabnahme auf 4:1 (90.+2).



SV Niederbexbach
ASV Kleinottweiler


 
4:4
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: Unbekannt (ASV Kleinottweiler / 72.)
Tore:
1:0 Kevin Potrino (20.)
1:1 Julian Schneider (30. / FE)
2:1 Kevin Potrino (66. / FE)
3:1 Henri Weiss (67.)
3:2 Julian Schneider (67. / FE)
4:2 Henri Weiss (80. / FE)
4:3 Julian Schneider (84. / FE)
4:4 Julian Schneider (90.+5)


Schiedsrichter: Carsten Löb (FC Obergrombach)
SV Niederbexbach: Julian Kerner, Michael Weimann, Jeremia Becker, Dennis Collissy, Jan Mertes, Leon Schmidt, Marc Weber, Dominik Backes, Luca Joel Jakob, Kevin Potrino, Henri Weiss; Spielerwechsel: -
ASV Kleinottweiler: Manuel Becker, Markus Geimer, Maximilian Konradi, Salvatore Radio, Sascha Aukschun, Simon Druschinski, Manuel Grimm, Julian Schneider, Kendrick Wallich, Dennis Jener, Roland Klose; Spielerwechsel ASV Kleinottweiler: Manuel Grimm für Jan Georg (72.)

Das spannende Auftaktspiel der Bezirksliga Neunkirchen endete mit einem 4:4-Unentschieden zwischen dem SV Niederbexbach und dem ASV Kleinottweiler. Vor 120 Zuschauern in der RTE-Arena legte Kevin Potrino mit seinem Führungstreffer in der 20. Minute den Grundstein für Niederbexbach. Julian Schneider vom ASV Kleinottweiler glich per Foulelfmeter in der 30. Minute aus. Nach der Pause erzielte Kevin Potrino erneut vom Punkt das 2:1 für Niederbexbach (66.). Doch Kleinottweiler antwortete umgehend: Henri Weiss konnte kurz darauf in der 67. Minute für Niederbexbach erhöhen, jedoch verkürzte Julian Schneider erneut per Elfmeter in der selben Minute für Kleinottweiler auf 3:2. In der 72. Minute erhielt Kleinottweiler eine zehnminütige Zeitstrafe. Trotzdem ließ sich der ASV nicht entmutigen: Henri Weiss erhöhte auf 4:2 für Niederbexbach (80.), ehe Julian Schneider mit zwei weiteren Torenin der 84. und der Nachspielzeit (90.+5) per Elfmeter den Ausgleich für Kleinottweiler sicherte. Das Spiel zeigte viele Strafstoß-Szenen und dramatische Wendungen. Beide Teams zeigten viel Einsatz und Spielfreude, was sich auch in der Vielzahl der Tore widerspiegelte. In der Tabelle bleiben beide Teams mit diesem Punktgewinn zum Saisonauftakt im Mittelfeld, wobei Niederbexbach aufgrund der Heimleistung Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison hat. Kleinottweiler zeigte trotz der Zeitstrafe und dem zwischenzeitlichen Rückstand Kampfgeist und kann mit dem Punkt leben.



SG Erbach II
TuS Wiebelskirchen


 
3:6
(1:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: J. Bay (SG Erbach II / 75.), D. Braun (TuS Wiebelskirchen / 76.)
Tore:
1:0 Kai Holtz (35.)
2:0 David Rech (48.)
2:1 Nico Backes (67.)
2:2 Nico Backes (75.)
2:3 Nico Backes (77.)
2:4 Nico Timo Schiestel (79.)
2:5 Angelo Garritano (81.)
2:6 Adrian Müller (83.)
3:6 David Rech (84. / FE)


Schiedsrichter: Raphael Haliszczak
SG Erbach II: Mirko Emser, Nico Höchst, Jan Meisinger, Paul Thum, Steve Holtz, Marc-Oliver Roth, Henrik Roth, Pascal Ruffing, Marcel Schwärzli, Kai Holtz, Daniel Weiß; Spielerwechsel: David Rech für Daniel Weiß (46.), Johannes Bay für Henrik Roth (46.), Marco Stoltz für Kai Holtz (67.), Duc Anh Tran für Pascal Ruffing (88.)
TuS Wiebelskirchen: Niklas Weber, Torben Becker, Eric Becker, Dominik Braun, Fabio di Leo, Angelo Garritano, Julian Weber, Adrian Müller, Marc Recktenwald, Nico Backes, Lukas Poppenhäger; Spielerwechsel: Nico Timo Schiestel für Lukas Poppenhäger (46.), Marc Recktenwald für Niklas Weber (59.), Guiseppe Macannuco für Dominik Braun (84.)

Im torreichen Auftaktspiel der Bezirksliga Neunkirchen setzte sich der TuS Wiebelskirchen mit 6:3 bei der SG Erbach II durch. In einer unterhaltsamen Partie vor 300 Zuschauern im Stadion „Uff de Eichheck“ legten nach Chancen auf beiden seiten in der Anfangsphase zunächst die Hausherren auf der „Anzeigetafel“ vor: Nach einem schnellen Umschaltspiel steckte Steve Holtz den Ball in den Lauf von Kai Holtz, der in der 35. Minute zum 1:0 einschob. Direkt nach der Pause erhöhte David Rech auf 2:0 (48.), nachdem Kai Holtz über rechts zunächst gestoppt wurde und schließlich vorgelegt hatte. Doch danach nahm das Spiel eine dramatische Wendung: Nico Backes verkürzte in der 67. Minute nach einem verlängerten Eckball von Fabio di Leo auf 2:1. Nur acht Minuten später war es erneut Backes, der nach Freistoßverlängerung von Angelo Garritano zum Ausgleich traf (75.). Kaum eine Minute später verwandelte Backes eine Hereingabe von Adrian Müller zur 2:3-Führung (77.) und schnürte damit einen lupenreinen Hattrick. Wiebelskirchen zeigte sich nun eiskalt: Nach einer Balleroberung im Mittelfeld spielte Backes auf den durchstartenden Nico Timo Schiestel, der zum 2:4 traf (79.). Zwei Minuten später war es Marc Recktenwald, der sich im Zentrum durchsetzte und auf Garritano querlegte – dieser vollendete zum 2:5 (81.). Adrian Müller stellte in der 83. Minute nach einem Sololauf über die Seite auf 2:6. Den Schlusspunkt setzte erneut David Rech, der im Strafraum von Nico Timo Schiestel gefoult wurde und den fälligen Elfmeter souverän selbst verwandelte (84.). Neben den vielen Treffern verzeichneten beide Teams auch einige Großchancen: Steve Holtz (30.) und Kai Holtz (16.) hätten bereits früher treffen können, auf der Gegenseite vergaben Fabio di Leo (33.) und Adrian Müller (14.) vielversprechende Möglichkeiten für Wiebelskirchen. Erbachs Johannes Bay und Wiebelskirchens Dominik Braun sahen jeweils eine Zeitstrafe wegen Foulspiels. Insgesamt war es eine temporeiche Partie mit spielerischem Übergewicht auf Seiten der Gäste. Während der TuS Wiebelskirchen mit diesem Kantersieg einen optimalen Start in die Saison hinlegt, muss sich die SG Erbach II vor allem in der Defensive steigern, um in der Bezirksliga zu punkten.


Bezirksliga Neunkirchen, 1. Spieltag

Samstag, den 2. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Erbach II - TuS Wiebelskirchen 3:6 (1:0)


Sonntag, den 3. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SV Höchen - FC Palatia Limbach III 1:4 (1:2)
DJK Münchwies - SV Hellas Bildstock II 3:2 (1:0)
SV Furpach II - SV Borussia Spiesen 2:1 (1:0)
SC Ludwigsthal II - SV Kirrberg II 1:0 (1:0)
SV Bruchhof-Sanddorf - SV Beeden 5:3 (1:0)
DJK Bildstock - SG Bexbach 1:4 (0:1)
SV Niederbexbach - ASV Kleinottweiler 4:4 (1:1)






Bezirksliga Neunkirchen, 2. Spieltag

Sonntag, den 10. August 2025 alle um 15:00 Uhr

ASV Kleinottweiler - DJK Bildstock
SG Bexbach - SV Bruchhof-Sanddorf
SV Beeden - SC Ludwigsthal II
SV Kirrberg II - SV Furpach II (13:15 Uhr)
SV Borussia Spiesen - DJK Münchwies
SV Hellas Bildstock II - SG Erbach II (13:15 Uhr)
TuS Wiebelskirchen - SV Höchen
FC Palatia Limbach III - SV Niederbexbach (13:15 Uhr)





Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!



LL: Reiskirchen zerlegt Altstadt - SFR s
Der Start in der die Landesliga Ost hatte einiges zu bieten: Der SV Reiskirchen feiert einen 8:1-Kan [...]  >>

Stadtmeisterschaft: FVB dreht verrücktes
Eine ereignisreiche Stadtmeisterschaft in Biesingen geht mit einem verrückten Finale zu Ende: Der FV [...]  >>



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 3. August 2025

Aufrufe:
1832
Kommentare:
12

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Pin (PID=20178)schrieb am 03.08.2025 um 20:15 Uhr
Gab es in Niederbexbach wirklich 5 Elfmeter?
 
 1  
 0

SCB-Onlineschrieb am 03.08.2025 um 20:36 UhrPREMIUM
@ Pin: Nach den uns vorliegenden Informationen gab es fünf Elfmeter in der Partie.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Bernd (PID=12050)schrieb am 03.08.2025 um 20:54 Uhr
Ja es gab 5 Elfmeter. Wenn man es genau nimmt, war aber nur einer davon berechtigt
 
 1  
 0

SCB-Onlineschrieb am 03.08.2025 um 23:35 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

Eugen  (PID=51828)schrieb am 04.08.2025 um 12:24 Uhr
Beim Spiel Sv Niederbexbach gegen AsV Kleinottweiler gab es keine 10 min Zeitstrafe.
 
 1  
 0

SVB (PID=900)schrieb am 04.08.2025 um 12:59 Uhr
Die Spielberichte sind vermutlich KI-generiert, orientieren sich lediglich an den Toren und erfinden dann einen möglichen Spielverlauf, oder? Weil der vom Spiel in Furpach ist beispielsweise ein schlechter Witz, da lässt man die Berichte besser weg.
 
 7  
 4

SCB-Onlineschrieb am 04.08.2025 um 13:03 UhrPREMIUM
Die Spielberichte orientieren sich an Ticker-Informationen, die wir aus unterschiedlichen Quellen erhalten. Uns ist bewusst, dass der Spielverlauf immer von unterschiedlichen Zuschauern unterschiedlich gesehen wird. Sie Dir aber sicher, dass wir hier schon Spielberichte geschrieben haben als es noch gar keine KI gab :-) Durch die Kommentarfunktion hat aber jeder die Möglichkeit seine Sichtweise darzustellen.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 2

Blattsalat (PID=48942)schrieb am 04.08.2025 um 13:04 Uhr
Ich war in Furpach und der Spielbericht trifft den Verlauf der Partie sehr genau. Spiesen war nur einmal gefährlich vor dem Tor. Sonst nur klein klein.... Für mich ein Kandidat für die hinteren Plätze
 
 1  
 6

SVB (PID=900)schrieb am 04.08.2025 um 13:23 Uhr
Zu Blattsalat: Dann warst du wohl bei der Großchance zu Beginn des Spiels sowie bei den zwei Pfostentreffern, den Standardsituationen und weiteren herausgespielten Chancen aus dem Spiel heraus gerade auf der Toilette. Die Phase von der 45. bis zur 81. Minute, in der Furpach gefühlt nicht ein einziges Mal in der Gegnerhälfte war und vielleicht 20% Ballbesitz hatte, warst du dir wohl eine Wurst kaufen. Egal, ändert nichts, Furpach war gestern effektiver und hat das Spiel gewonnen, nur das zählt am Ende des Spiels. Dafür, dass Spiesen aber noch circa zehn Spieler aus der 1. Mannschaft gefehlt haben, glaube ich nicht, dass sie ganz am Ende weit hinter Furpach landen werden.
 
 7  
 1

SCB-Onlineschrieb am 04.08.2025 um 13:30 UhrPREMIUM
@SVB: Danke für den Input. Es ist immer gut alle Seiten zu beleuchten, daher sind wir immer froh über andere Sichtweisen in den Kommentaren. Am Ende kann ein Spielbericht nie ganz neutral sein und soll ja auch zum Austausch anregen.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 3  
 1

Rot Weiß  (PID=6950)schrieb am 04.08.2025 um 18:58 Uhr
Verstehe zwar Unmut SVB, aber schon realistisch bleiben. Klar waren Chancen da, wie beispielsweise die benannten Pfostentreffer. Letzten Endes war das fußballerisch trotzdem mau. Hoffen wir mal, dass eure 10 fehlenden Spieler mehr können als Langholz schlagen. Lese im Spielbericht aber auch nicht, dass ihr chancenlos wart oder? Der Beginn der zweiten Halbzeit ging definitiv an euch! Effektivität sei Dank. Der Sieg nicht. Trotzdem werdet ihr nicht hinten stehen. Also locker bleiben. :-) Und noch was Nettes hinterher: Schön, wie viele Zuschauer auch aus Spiesen da waren. Das ist nicht selbstverständlich! Bis zur Rückrunde!
 
 3  
 4

SVB (PID=18642)schrieb am 04.08.2025 um 19:19 Uhr
35 von 45 Minuten sind nicht nur der Beginn einer Halbzeit und auch in der ersten Halbzeit hatten wir schon mehr vom Spiel und dementsprechend auch mehr und die besseren Torchancen. Aber wie gesagt: Ihr wart effektiver und von daher Glückwunsch zum Sieg! Ich hoffe ihr bringt beim Rückspiel genauso viele Zuschauer für eure Zweite Mannschaft mit ;) Für dich war’s Langholz, für deinen Vorredner klein klein, da müsst ihr euch noch einig werden in Furpach. Fußballerisch mau fand ich das Spiel gestern jetzt ehrlich gesagt auch nicht, dafür dass die beiden Mannschaften gerade erst als Zweiter und Fünfter aus den Kreisligen aufgestiegen sind, das muss man ja immer noch berücksichtigen.
 
 5  
 3

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar

 
 designed by matz1n9er © 10/03