SP: Mengen sensationell - SVK & DJK weiter Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SP: Mengen sensationell - SVK & DJK weiter    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 23. Oktober 2025

In der Spielzeit 2025/2026 stand eine umfassende Reform des Saarlandpokals an – mit dem Ziel, kleineren Vereinen neue Titelchancen zu eröffnen. Ab der Saison 2025/2026 wird es neben dem landesweiten Endspiel vier zusätzliche Finalspiele in den Kreisen geben. Damit entstehen vier neue regionale Pokalsieger.
Die Teams von der Kreisliga bis zur Landesliga spielten innerhalb ihrer jeweiligen Kreise. Diese Phase liefvon Anfang August bis Anfang Oktober. Die vier Finalisten der Kreise ziehen anschließend in die erste landesweite Pokalrunde ein. Das Kreispokalfinale im Ostsaarkreis zwischen dem SC Blieskastel-Lautzkirchen und dem SC Ludwigsthal steht am Mittwoch, den 13. Mai 2026 um 19:00 Uhr auf dem Programm und wird auf neutralem Platz ausgetragen. Die Finalisten jeden Kreises spielen am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 in der 1. Runde des Saarlandpokals.
Zum Modus: Die Verbands- und Saarlandligisten, die bislang in der zweiten Kreispokalrunde ins Geschehen eingriffen, sind ab der neuen Saison automatisch für die landesweite Runde eins gesetzt. Die erste landesweite Runde umfasst stets 64 Teilnehmer. In dieser Runde spielen auch die vier Oberligisten mit, wovon zwei Mannschaften ein Freilos haben. In der siebten Runde am 12. November 2025 nehmen auch der Drittligist 1. FC Saarbrücken und der Regionalligist FC 08 Homburg teil, so dass dort insgesamt 32 Mannschaften antreten. Das Achtelfinale wird nach der Winterpause am 4. März 2026 ausgetragen. Das Finale ist für den 23. Mai 2026 vorgesehen.
SFV-Vizepräsident Lars Diedrich fasst die wichtigsten Neuerungen bei den Kreispokalspielen zusammen: „Der Sparkassen-Pokal gewinnt durch die Maßnahmen deutlich an Attraktivität. Die ersten Endspiele in den Kreisen sind für den 13. Mai 2026 geplant – also am Tag vor Christi Himmelfahrt. Wir wollen ein echtes Pokal-Highlight in der warmen Jahreszeit schaffen. Das passt besser zu einem Finale als ein kalter Herbstabend.“ Wir blicken auf die Spiele des Abends.
Am Montag, den 6. Oktober 2025, wurden in der Geschäftsstelle des Saarländischen Fußballverbands (SFV) die Begegnungen der 1. Hauptrunde im Saarlandpokal ausgelost. Nun wurde es ernst und die Teams duellierten sich auf dem Feld. Während für den Vorjahresfinalisten des FC Palatia Limbach bereits in der 1. Pokalrunde Schluss war, überraschte der SV Bliesmengen-Bolchen mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen einen Oberligisten. Der SV Schwarzenbach zog ebenso in die nächste Pokalrunde ein wie der SV Kirrberg und der SV Ludwigsthal sowie die DJK Ballweiler-Wecklingen. Wir blicken für Euch auf alle Spiele und alle Tore der Bliestal-Teams:




Kreispokal 2025/2026, 1. Runde Ostsaarkreis

Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:00 Uhr

V1: SV Bexbach - SV Bruchhof-Sanddorf 5:3
Tore: 1:0 Kevin Bastian Joeckle (11.), 1:1 Marvin Thiele (22.), 2:1 Tobias Pirker (37.), 3:1 Lars Vogel (44.), 4:1 Jannik Haungs (52.), 4:2 Tim Hoffmann (68.), 4:3 Tim Hoffmann (68.), 5:3 Marco Wiesen (78.)


V2: SG Blickweiler-Breitfurt - SC Lugwigsthal 3:6 n.V.
Tore: 1:0 Gökhan Cicekci (18.), 1:1 Marc Dengel (38.), 1:2 Alessandro Bentivegna (41.), 2:2 Gökhan Cicekci (56.), 3:2 Gökhan Cicekci (72.), 3:3 Marc Dengel (90.+1), 3:4 Marc Dengel (98.), 3:5 Finn Matheo Diesel (105.), 3:6 Tobias Masyk (108.)



V3: DJK Münchwies - SG Erbach 2:3 n.V.
Tore: 0:1 Eigentor (12.), 1:1 Dennis Schwender (12.), 2:1 Tolga Gürbostan (87.), 2:2 Sebastian Schmitt (90.), 2:3 Steven Deutsch (92.)


V4: SF Reinheim - TuS Ormesheim 4:1


Kreispokal 2025/2026, 2. Runde Ostsaarkreis

Mittwoch, den 20. August 2025 um 19:00 Uhr

S1: SpVgg Einöd-Ingweiler - SV Kirkel 3:2
Tore: 1:0 Leon Elias Knoll (54.), 2:0 Philip Jakob (60.), 3:0 Philip Jakob (64.), 3:1 Marius Schwartz (66. / FE), 3:2 Tim Christoph Szathmari (87.)

S2: SG Bexbach - SV Reiskirchen 3:7 n.V.*
Tore: 1:0 Tobias Deutsch (10.), 1:1 Caner Iyigün (45.+2), 2:1 Ben Caspar Schug (54.), 3:1 Pascal Buser (56.), 3:2 Arian Sulejmani (69.), 3:3 Yannick Bach (90.+3), 3:4 Ahmad Zeini (92.), 3:5 Walid Mawed (110.), 3:6 Arian Sulejmani (112.), 3:7 Lukas Schmitz (118.)
* = Wertung für die SG Bexbach nach einem Wechselfehler des SV Reiskirchen in der Verlängerung

S3: SV Wolfersheim - SV Altstadt 2:4
Tore: 1:0 Niclas Schwarz (11.), 1:1 Leon Brancher (23.), 1:2 David Swoboda (58.), 2:2 Marc Ringle (75.), 2:3 Robin Busch (84.), 2:4 Sascha Betz (90.+4)

S4: DJK St. Ingbert - TuS Rentrisch 3:2 n.V.
Tore: 1:0 Luca Gödtel (7.), 2:0 Yannick DAlmeida (47.), 1:2 Evren Igneci (63.), 2:2 Dennis Lewen (77.), 3:2 Dennis Lewen (114.)


S5: SV Kohlhof - FC Bierbach 5:3
Tore: 0:1 Maximilian Murr (10.), 0:2 Maximilian Murr (22.), 0:3 Kevin Murr (43. / FE), 1:3 Christian Backes (45.+1), 2:3 Christian Backes (51.), 3:3 Christian Backes (58.), 4:3 Kelly Lauck (69. / FE), 5:3 Christian Backes (90.+2)

S6: SV Niederbexbach - SC Lugwigsthal (Sieger V2) 3:7
Tore: 0:1 Eigentor (3.), 1:1 Dominik Backes (4.), 1:2 Marc Dengel (18.), 1:3 Finn Matheo Diesel (43.), 1:4 Andreas Theobald (45.+1), 1:5 Finn Matheo Diesel (49.), 1:6 Finn Matheo Diesel (51.), 2:6 Kevin Potrino (56.), 2:7 Cameron Nitschki (59.), 3:7 Dominik Backes (85.)

S7: SV Bexbach - SVG Bebelsheim-Wittersheim (Sieger V1) 4:5
Tore: 0:1 Kastriot Zymeri (9.), 0:2 Marcel Stumpf (14. / Eigentor), 1:2 Jan Becker (30.), 2:2 Fabio Schaan (36.), 3:2 Christopher Schmidt (45.), 4:2 Jan Becker (60.), 4:3 Admir Ramic (65.), 4:4 Ben Klein (69.), 4:5 Ben Klein (75.)

S8: DJK Elversberg - FC Viktoria St. Ingbert NA:0


S9: FC Niederwürzbach - SG Kulti/Heckendalheim 0:NA

S10: SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Borussia Spiesen 3:0
Tore: 1:0 Ben Mohr (1.), 2:0 Johannes Bieg (30.), 3:0 Ben Mohr (47.)

S11: ASV Kleinottweiler - SVGG Hangard 3:4
Tore: 1:0 Manuel Grimm (1.), 1:1 Aaron Weigle (2.), 2:1 Dennis Jener (19.), 2:2 Alex Oroszi (28. / FE), 2:3 Elijah Ezekiel Manchester (55.), 3:3 Julian Schneider (64.), 3:4 Francesco Nardi (87.)

S12: DJK Bildstock - SV Rohrbach 1:4
Tore: 0:1 Edwin Morlang (13.), 1:1 Elias Kornbrust (62.), 1:2 Marc-Kevin Wunn (78.), 1:3 Marc-Kevin Wunn (90.), 1:4 Marc-Kevin Wunn (90.+3. / FE)


S13: TuS Wiebelskirchen - SF Walsheim 1:0 n.V.
Tore: 1:0 Fabio di Leo (118.)

S14: SG Erbach (Sieger V3) - SG Hassel 9:8 n.E.
Tore: 0:1 Pascal Steinfels (4.), 1:1 Maximilian Klein (42.), 1:2 Kevin Reuter (45.+3.), 2:2 Steven Deutsch (88.), 3:2 Michael Kauczor (95.), 4:2 Jwan Hamo (111.), 4:3 Luka Balukcic (113.), 4:4 Kevin Reuter (117.); Elfmeterschießen: 5:4 Michael Kauczor, 5:5 Julian Dörrschuck, 6:5 Jwan Hamo, 6:6 Kevin Reuter, 7:6 Benjamin Reuschl, 7:7 Pascal Steinfels, 8:7 Steven Deutsch, 8:8 Julian Fries, 9:8 Joshua Karl Ludwig

S15: SV Höchen - SC Blieskastel-Lautzkirchen 1:3
Tore: 1:0 Patrick Dahl (23.), 1:1 Tim Wannemacher (32.), 1:2 Luca Witti (72.), 1:3 Daniel Schlicker (77.)

S16: FSG Parr-Altheim - SF Reinheim (Sieger V4) 3:0
Tore: keine Angabe



Kreispokal 2025/2026, 3. Runde Ostsaarkreis (Achtelfinale)

Mittwoch, den 3. September 2025 um 19:00 Uhr

S17: SV Reiskirchen SG Bexbach (Sieger S2) - SpVgg Einöd-Ingweiler (Sieger S1) 3:2
Tore: 0:1 Leon Elias Knoll (60. / FE), 0:2 Philip Jakob (65.), 1:2 Tobias Deutsch (75.), 2:2 Jens Albrecht (77.), 3:2 Tobias Deutsch (82.)


S18:DJK St. Ingbert (Sieger S4) - SV Altstadt (Sieger S3) 5:0
Tore: 1:0 Aaron Schuh (16.), 2:0 Thomas Lawitschka (55.), 3:0 Sören Stadtherr (59.), 4:0 Pascal Kreins (68.), 5:0 Emil Ziegler (74.)


S19: SV Kohlhof (Sieger S5) - SC Lugwigsthal (Sieger S6) 2:4
Tore: 0:1 Cameron Nitschki (15.), 1:1 Christian Backes (35.), 2:1 Kelly Lauck (51. / FE), 2:2 Cameron Nitschki (68.), 2:3 Marvin Stauner (70.), 2:4 Marvin Stauner (79.)


S20: SVG Bebelsheim-Wittersheim (Sieger S7) - FC Viktoria St. Ingbert (Sieger S8) 1:3 n.V.
Tore: 1:0 Kevin Malick (60.), 1:1 Tim Klein (89.), 1:2 Daniel Rubeck (100.), 1:3 Tim Klein (105.)


S21: FC Niederwürzbach (Sieger S9) - SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (Sieger S10) 0:5
Tore: 0:1 Steven Becker (12.), 0:2 Johannes Bieg (68.), 0:3 Max Julius Lohmann (77.), 0:4 Max Julius Lohmann (79.), 0:5 Johannes Bieg (80.)


S22: SVGG Hangard (Sieger S11) – SV Rohrbach (Sieger S12) 4:2
Tore: 1:0 Eigentor (1.), 1:1 Eigentor (35.), 1:2 Edwin Morlang (42.), 2:2 Alex Oroszi (45.+4), 3:2 Eigentor (46.), 4:2 Yannis Kröner (90.+5)


S23: TuS Wiebelskirchen (Sieger S13) – SG Erbach (Sieger S14) 2:6
Tore: 1:0 Marc Recktenwald (25.), 2:0 Adrian Müller (42.), 2:1 Tim Klotsch (53.), 2:2 Benjamin Reuschl (55.), 2:3 Jonas Clemenz (56.), 2:4 Jwan Hamo (61.), 2:5 Steven Deutsch (82.), 2:6 Jwan Hamo (88.)


S24: SC Blieskastel-Lautzkirchen (Sieger S15) - FSG Parr-Altheim (Sieger S16) 2:1
Tore: 1:0 Bora Özdogan (8.), 2:0 Sebastian Greff (12.), 2:1 Simon Schöndorf (53.)


Kreispokal 2025/2026, 4. Runde Ostsaarkreis (Viertelfinale)

Dienstag, den 16. September 2025 um 19:00 Uhr

S25: SG Bexbach (Sieger S17) – DJK St. Ingbert (Sieger S18) 6:1
Tore: 1:0 Marcel Preßer (13.), 2:0 David Bender (20.), 3:0 Pascal Buser (26.), 4:0 Marcel Preßer (62.), 5:0 Ben Caspar Schug (79.), 5:1 Aaron Schuh (83. / FE), 6:1 Philipp Baschab (88.)


Mittwoch, den 17. September 2025 um 19:00 Uhr

S26: SC Lugwigsthal (Sieger S19) - FC Viktoria St. Ingbert (Sieger S20) 6:4
Tore: 1:0 Cameron Nitschki (1.), 1:1 Paul Bayer (32.), 1:2 Paul Bayer (36.), 2:2 Stefan Brodrick (38.), 3:2 Cameron Nitschki (40.), 3:3 Moritz Junk (45.+9 / FE), 4:3 Cameron Nitschki (64.), 5:3 Cameron Nitschki (83.), 5:4 Paul Bayer (87.), 6:4 Marc Dengel (90.)

S27: SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen (Sieger S21) - SVGG Hangard (Sieger S22) 3:5 n.E.
Tore: 0:1 Mike Rupp (19.), 1:1 Philip Ruffing (55.)

S28: SG Erbach (Sieger S23) - SC Blieskastel-Lautzkirchen (Sieger S24) 0:4
Tore: 0:1 Philipp Herrmann (18.), 0:2 Alexander Maurer (51.), 0:3 Bora Özdogan (79.), 0:4 Hussain Fakih (90.+4)


Kreispokal 2025/2026, 5. Runde Ostsaarkreis (Halbfinale)

Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

S29: SG Bexbach (Sieger S25) - SC Ludwigsthal (Sieger S26) 1:3
Tore: 0:1 Dennis Höchst (19.), 0:2 Tobias Masyk (38.), 0:3 Marco Macannuco (44.), 1:3 Tobias Deutsch (68.)


S30: SVGG Hangard (Sieger S27) - SC Blieskastel-Lautzkirchen (Sieger S28) 1:3
Tore: 0:1 Philipp Herrmann (9.), 1:1 Luca Kollmannsperger (29.), 1:2 Sven Sökler (67.), 1:3 Bora Özdogan (90. + 4.)



Kreispokal 2025/2026, 6. Runde Ostsaarkreis (Finale)

Mittwoch, den 13. Mai 2026 um 19:00 Uhr

S31: SC Ludwigsthal (Sieger S29) - SC Blieskastel-Lautzkirchen (Sieger S30)




Saarlandpokal, 2025/2026, 1. Runde

Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr

SV Schwarzenbach – SG Besseringen-Hilbringen 4:0
In der 1. Runde des Saarlandpokals setzte sich der SV Schwarzenbach souverän mit 4:0 gegen die SG Besseringen-Hilbringen durch. Die Hausherren aus der Verbandsliga Nordost kontrollierten das Spiel von Beginn an und gingen in der 30. Minute durch Marin Dujmovic in Führung – sein erster Saisontreffer. Nur fünf Minuten später erhöhte Aourel Ntemo auf 2:0 – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause stellte Murat Adigüzel mit seinem ersten Saisontreffer auf 3:0 (43.). Ein Schlüsselmoment folgte in der 50. Minute: Bleon Mustafa sah die Rote Karte, was die Gäste aus der Verbandsliga Südwest zusätzlich schwächte. In der 68. Minute setzte Daniel Klöckner mit seinem ersten Saisontreffer den Schlusspunkt zum 4:0. Schwarzenbach spielte die Partie souverän zu Ende und ließ keine Zweifel am Weiterkommen aufkommen.
Tore: 1:0 Marin Dujmovic (30.), 2:0 Aourel Ntemo (35.), 3:0 Murat Adigüzel (43.), 4:0 Daniel Klöckner (68.)

SC Ludwigsthal – FC Brotdorf 4:2
In einem packenden Pokalfight setzte sich der SC Ludwigsthal aus der Landesliga Ost mit 4:2 gegen den klassenhöheren FC Brotdorf aus der Verbandsliga Südwest durch. Die Hausherren begannen mutig und gingen in der 23. Minute durch Dennis Höchst in Führung. Nach einem starken Lauf über außen von Benjamin Braun verwertete Höchst dessen Hereingabe zum 1:0 – sein erster Saisontreffer. In der 41. Minute profitierte Höchst von einem groben Abwehrfehler der Gäste und schob eiskalt zum 2:0 ein – sein zweiter Saisontreffer. Kurz vor der Pause vergab Höchst sogar die große Chance zum Hattrick, als er freistehend scheiterte. Brotdorf kam mit Schwung aus der Kabine: In der 48. Minute verkürzte Robin Kelkel nach einer Ecke auf 2:1 – sein erster Saisontreffer. In der 64. Minute glich Philip Florian Wallrich zum 2:2 aus, nachdem die Ludwigsthaler Defensive den Ball leichtfertig vertändelte – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Die Schlussphase gehörte dann wieder dem SC Ludwigsthal. In der 86. Minute spielte Cameron Nitschki einen perfekten Pass auf Marc Dengel, der eiskalt zum 3:2 vollendete – sein erster Saisontreffer. In der 90. + 1. Minute setzte Marvin Stauner nach einem Konter den Schlusspunkt zum 4:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Tobias Masyk (erste Vorlage). Zwei Gelbe Karten für Brotdorf (85.) sowie Verwarnungen gegen Finn Matheo Diesel (69.) und Ismail Emrek (59.) auf Seiten der Gastgeber rundeten eine intensive Partie ab.
Tore: 1:0 Dennis Höchst (23.), 2:0 Dennis Höchst (41.), 2:1 Robin Kelkel (48.), 2:2 Philip Florian Wallrich (64.), 3:2 Marc Dengel (86.), 4:2 Marvin Stauner (90. + 1)

FSG Ottweiler/Steinbach – 1. FC Reimsbach 0:2

SV Friedrichweiler – SV Kirrberg 0:2
In der 1. Runde des Saarlandpokals setzte sich der SV Kirrberg aus der Verbandsliga Nordost mit 2:0 gegen den SV Friedrichweiler (Verbandsliga Südwest) durch. Die Partie begann verhalten, doch Friedrichweiler hatte in der Anfangsphase mehrere gute Möglichkeiten: Julius Roth (16., 28.) und Jan Horbach (19.) scheiterten jeweils knapp, auch Jovial Kulemfuka verpasste in der 36. Minute die Führung. Kirrberg nutzte seine erste echte Chance in der 34. Minute: Nach einem Eckball segelte der Ball unbedrängt durch den Strafraum, am langen Pfosten lauerte Dennis Fuss und schob zum 0:1 ein – sein erster Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb Friedrichweiler bemüht, doch erneut Kulemfuka (54.) und Horbach (90. + 1) vergaben aussichtsreiche Gelegenheiten. Kirrberg blieb effizient: In der 72. Minute erhöhte Lars André Kaula nach einem Konter auf 0:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von einem tiefen Ball aus dem Mittelfeld. Gelbe Karten sahen Dennis Lallemand (54.) und Lars Barbian (71.) auf Seiten der Gastgeber sowie Lars André Kaula (29.) bei Kirrberg. Mit diesem Sieg zieht der SV Kirrberg souverän in die nächste Pokalrunde ein, während Friedrichweiler sich trotz zahlreicher Chancen früh verabschieden muss.
Tore: 0:1 Dennis Fuss (34.), 0:2 Lars André Kaula (72.)

SG Saubach I – FSV Jägersburg 0:5
SG Lebach/Landsweiler – 1. FC Riegelsberg 4:1

SV Hellas Bildstock – Spvgg Quierschied 4:5
In einem spektakulären Pokalduell setzte sich die Spvgg. Quierschied aus der Saarlandliga mit 5:4 gegen den SV Hellas Bildstock aus der Verbandsliga Nordost durch. Die Gäste gingen in der 23. Minute durch Johannes Reichrath in Führung – sein erster Saisontreffer per Kopfball nach Flanke von Lukas Mittermüller (erste Vorlage). Bildstock glich in der 37. Minute durch Manuel Zimmer aus – sein erster Saisontreffer nach einem Konter und einer Flanke an den zweiten Pfosten. Doch nach der Pause drehte Quierschied auf: Lukas Mittermüller traf in der 49. Minute sehenswert in den Winkel nach Vorlage von Lorenz Segner (erste Vorlage), Lars Brückner erhöhte in der 51. Minute mit einem Traumtor aus 30 Metern auf 1:3, und Philipp-Marco Wunn stellte in der 53. Minute auf 1:4. Bildstock kämpfte sich zurück: Fynn Schwenk verkürzte in der 55. Minute nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf 2:4 – sein erster Saisontreffer. Lukas Schweitzer stolperte den Ball in der 65. Minute zum 3:4 ins Tor – sein erster Saisontreffer. In der 73. Minute traf Philipp Klein per Kopfball zum 3:5 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Lars Brückner (erste Vorlage). Doch Bildstock gab nicht auf: In der 77. Minute verwandelte Fynn Schwenk einen Foulelfmeter zum 4:5 – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Kilian Schneider (erste Vorlage). In der Schlussphase vergab Dominik Berrang die große Chance zum Ausgleich (90. + 1). Gelbe Karten sahen Fynn Schwenk (14.), Dominik Berrang (30.) und Julian Kriesch (43.) für Bildstock sowie Fabio Klyk (19.) und Lorenz Segner (65.) für Quierschied.
Tore: 0:1 Johannes Reichrath (23.), 1:1 Manuel Zimmer (37.), 1:2 Lukas Mittermüller (49.), 1:3 Lars Brückner (51.), 1:4 Philipp-Marco Wunn (53.), 2:4 Fynn Schwenk (55.), 3:4 Lukas Schweitzer (65.), 3:5 Philipp Klein (73.), 4:5 Fynn Schwenk (77. / FE)

FC Kleinblittersdorf – SG Mettlach/Merzig 2:5
FC Kutzhof – SV Auersmacher 0:2

SG Körprich-Bilsdorf – FV Biesingen 5:0
In der 1. Runde des Saarlandpokals ließ die SG Körprich-Bilsdorf aus der Verbandsliga Südwest dem FV Biesingen aus der Verbandsliga Nordost keine Chance und siegte souverän mit 5:0. Den Torreigen eröffnete Marian Fritz in der 26. Minute mit seinem ersten Saisontreffer nach Vorlage von Marco Gambino. Nur drei Minuten später erhöhte Sascha Hermes auf 2:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Alexander Riga. In der 37. Minute war erneut Marian Fritz zur Stelle und traf zum 3:0 – sein zweiter Saisontreffer, diesmal nach Vorlage von Kristi Dibra. Nach dem Seitenwechsel blieb Körprich-Bilsdorf dominant: In der 70. Minute traf Samed Karatas zum 4:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Kilian Ludwig. Den Schlusspunkt setzte Kristi Dibra in der 80. Minute mit seinem ersten Saisontreffer nach Vorlage von Karatas. Die SG Körprich-Bilsdorf zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließ dem FV Biesingen keine Chance.
Tore: 1:0 Marian Fritz (26.), 2:0 Sascha Hermes (29.), 3:0 Marian Fritz (37.), 4:0 Samed Karatas (70.), 5:0 Kristi Dibra (80.)

DJK Püttlingen – SC Halberg Brebach 0:3
SSV Pachten – FC Kandil Saarbrücken 1:4
FC Amed Saar – FC Rastpfuhl 2:1
FV 09 Schwalbach – VfB Borussia Neunkirchen 1:6
FSG 08 Schiffweiler-Landsweiler – VfL Primstal 5:0
SV Geislautern – SG Moseltal 3:1

SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf – SC Blieskastel-Lautzkirchen 5:2
In einem intensiven Pokalfight setzte sich die SG Scheuern-Steinbach/Dörsdorf mit 5:2 gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen durch. Bereits in der 8. Minute brachte Torben Schärf die Gastgeber per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung – sein erster Saisontreffer. Blieskastel antwortete in der 17. Minute: Tim Collet traf per Kopfball nach Flanke von Sven Sökler zum 1:1 – sein erster Saisontreffer. In der 34. Minute stellte Noah Altmeyer den alten Abstand wieder her – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Ricardo Hamann. Direkt nach der Pause erhöhte Torben Schärf per Kopfball auf 3:1 (48.) – sein zweiter Treffer, vorbereitet von Henry Birringer. Nur fünf Minuten später traf Sascha Krauß zum 4:1 (53.) nach Vorarbeit von Altmeyer. Blieskastel verkürzte in der 66. Minute durch Luca Rau per Foulelfmeter auf 4:2 – sein erster Saisontreffer. Doch in der 80. Minute machte Torben Schärf mit seinem dritten Treffer des Abends alles klar: Nach Vorlage von Henry Birringer traf er zum 5:2-Endstand. In einer hitzigen Partie verteilte der Schiedsrichter zahlreiche Gelbe Karten: Alexander Maurer (8.), Tim Collet (40.), Maximilian Schaar (63.) und Lars Bender (70.) wurden auf Seiten der Gäste verwarnt. Bei der SG sahen Moritz Lehnert (23.), Henry Birringer (37.), Ricardo Hamann (67.) und Luca Rupp (66.) Gelb. Zudem musste Tim Collet in der 47. Minute für zehn Minuten mit einer Zeitstrafe vom Feld.
Tore: 1:0 Torben Schärf (8. / FE), 1:1 Tim Collet (17.), 2:1 Noah Altmeyer (34.), 3:1 Torben Schärf (48.), 4:1 Sascha Krauß (53.), 4:2 Luca Rau (66. / FE), 5:2 Torben Schärf (80.)

SV Bliesmengen-Bolchen – FV Eppelborn 5:4 n.E.
In einem dramatischen Pokalkrimi setzte sich der SV Bliesmengen-Bolchen aus der Saarlandliga mit 5:4 nach Elfmeterschießen gegen den Oberligisten des FV Eppelborn durch. Die reguläre Spielzeit und Verlängerung blieben torlos, obwohl Bliesmengen zahlreiche Großchancen hatte: Oliver Schramm (10., 72.), Marius Bauer (31.), Jonas Stark (71.), Cedric Weber (79.) und Jannik Bergmann (108., 116.) scheiterten jeweils knapp – Weber traf sogar die Latte. Im Elfmeterschießen begann Eppelborn mit Jonas Sträßer, der sicher verwandelte. Jonas Pfeiffer scheiterte im zweiten Versuch an Marco Curcio, der damit zum Matchwinner avancierte. Für Bliesmengen trafen Cedric Weber, Jonas Stark, Nils Hoffknecht, Jannik Bergmann und schließlich Jordan Steiner zum entscheidenden 5:4. Eppelborn hielt lange dagegen und verwandelte durch Simon Jostock, Felix Guttmann und Rayan Ladjnev sicher, doch der verschossene Elfmeter von Pfeiffer blieb am Ende spielentscheidend. Mit diesem Sieg zieht der SV Bliesmengen-Bolchen in die nächste Runde des Saarlandpokals ein und sorgt für eine der Überraschungen des Wettbewerbs.
Tore: Fehlanzeige

SG Nohfelden-Wolfersweiler – SV Saar 05 Saarbrücken Jugend 1:2
SG Bostalsee – FV Siersburg 1:3

VfB Theley – FC Palatia Limbach 2:0
Der VfB Theley hat sich in der 1. Runde des Saarlandpokals gegen den klassenhöheren FC Palatia Limbach aus der Saarlandliga mit 2:0 durchgesetzt. Für die Palatia aus Limbach, die in der Vorsaison bis ins Pokalfinale vorstoßen konnte, war in diesem Jahr damit bereits in der 1. Pokalrunde Endstation. Bereits in der ersten Minute schlug Luca Samuel Stenger zu und brachte Theley mit seinem ersten Saisontreffer früh in Führung. Die Partie blieb lange offen, Limbach fand jedoch keine Mittel gegen die kompakte Defensive der Gastgeber. In der 81. Minute sorgte Yannick Maurer für die Entscheidung: Nach Vorlage von Massimiliano Santalucia traf er zum 2:0 – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Mit einer konzentrierten Leistung und hoher Effizienz zieht der VfB Theley verdient in die nächste Runde des Saarlandpokals ein.
Tore: 1:0 Luca Samuel Stenger (1.), 2:0 Yannick Maurer (81.)

SSC Schaffhausen – SV Merchweiler 5:3
SF Rehlingen-Fremersdorf – SF Köllerbach 0:1
FC Freisen – SG Wadrill-Sitzerath 2:4
SC Reisbach – TuS Herrensohr 0:3

SG Marpingen-Urexweiler – DJK Ballweiler-Wecklingen 1:2
In einem intensiven Duell zweier Saarlandligisten setzte sich die DJK Ballweiler-Wecklingen mit 2:1 bei der SG Marpingen-Urexweiler durch und zog damit in die nächste Runde des Saarlandpokals ein. Die Gastgeber erwischten den besseren Start: In der 26. Minute traf Peter Wilhelm nach Vorlage von Maximilian Rauber zur 1:0-Führung – sein erster Saisontreffer. Ballweiler antwortete nur sechs Minuten später: Tim Walle glich in der 32. Minute mit seinem ersten Saisontreffer aus. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle. Marvin Bodmer traf in der 65. Minute zum 1:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Lorenzo Stefan. Zuvor hatte Bodmer bereits in der 17. Minute mit einem Lattenschuss eine Großchance vergeben. In der 67. Minute traf Nico Bleymehl den Pfosten. In der 74. Minute musste Cedric Hauch nach wiederholtem Foulspiel für zehn Minuten vom Feld. In der Schlussphase wurde es hitzig: Gelbe Karten sahen Sören Recktenwald (47.), Björn Recktenwald (90. + 3.), Yannick Schnur (81.) und Yaovi Messan Joel Adekpe (89.) für Marpingen sowie Cedric Hauch (53.) und Lorenzo Stefan (90. + 2.) für Ballweiler.
Tore: 1:0 Peter Wilhelm (26.), 1:1 Tim Walle (32.), 1:2 Marvin Bodmer (65.)

SV Losheim – SV Furpach 4:1
Der SV Losheim hat sich in der 1. Runde des Saarlandpokals mit einem 4:1-Heimsieg gegen den SV Furpach durchgesetzt. Die Gäste aus der Verbandsliga Nordost gingen in der 17. Minute durch Sven Sellentin in Führung – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Valentin Schmitt. Nach der Pause drehte Losheim auf: In der 54. Minute erzielte Colin Friedrich den Ausgleich – sein erster Saisontreffer. Nur drei Minuten später war Rouven Friedrich zur Stelle und traf zum 2:1 – ebenfalls sein erster Saisontreffer. In der 84. Minute erhöhte Miguel Hahn auf 3:1 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Rouven Friedrich in der 89. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 4:1-Endstand. Losheim zeigte sich nach dem Rückstand abgeklärt und effizient, während Furpach nach dem Seitenwechsel kaum noch Zugriff auf das Spiel bekam
Tore: 0:1 Sven Sellentin (17.), 1:1 Colin Friedrich (54.), 2:1 Rouven Friedrich (57.), 3:1 Miguel Hahn (84.), 4:1 Rouven Friedrich (89.)

FV Bischmisheim – SV Rot-Weiß Hasborn 6:3




(23.10.2025)
Jetzt tippen: Der 13. Spieltag 2025/2026
40 
(21.10.2025)
BZL: Hager: "Als Aufsteiger gut gelaufen"
16 3



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 23. Oktober 2025

Aufrufe:
1089
Kommentare:
2

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Ostsaar Doppelpass  (PID=11256)schrieb am 23.10.2025 um 11:00 Uhr
Wann wird denn die nächste Runde ausgelost ? Weiß man das schon
 
 0  
 0

SCB-Onlineschrieb am 23.10.2025 um 20:05 UhrPREMIUM
Die Runde der letzten 32 Mannschaften wird am kommenden Dienstag, den 28. Oktober 2025 um 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle des SFV ausgelost. Die Begegnungen werden am Mittwoch, den 12. November 2025 um 19:00 Uhr ausgetragen. Es ist die letzte Spielrunde in diesem Kalenderjahr. Alle weiteren Termine der anstehenden Pokalrunden findet Ihr in unserem Kalender.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03