Rund 250 Zuschauer im traditionsreichen Ellenfeld-Stadion erlebten am Samstag ein intensives Duell in der Fußball-Saarlandliga zwischen dem VfB Borussia Neunkirchen und dem FC Palatia Limbach. Wie schon im Halbfinale des Saarlandpokals der vergangenen Saison (damals 2:6 n.V.) behielt erneut die Palatia die Oberhand – diesmal mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg, der den Limbachern den Verbleib auf Relegationsrang zwei sicherte, wobei die erste Hälfte der Partie torlos blieb.
Neunkirchens Trainer Jan Berger zeigte gegenüber der Saarbrücker Zeitung sich trotz der Niederlage nicht enttäuscht: „Für uns war es in dieser Englischen Woche bereits das dritte Spiel. Ich finde, wir haben es gegen eine Spitzenmannschaft der Liga richtig gut gemacht.“ Besonders die erste Hälfte habe ihm gefallen: „Das war in der ersten Halbzeit ein richtig attraktives Saarlandliga-Spiel. Zur Pause hätte es auch durchaus 3:3 oder gar 4:4 stehen können.“
Ein Rückschlag war die verletzungsbedingte Auswechslung von Dominik Cullmann (37.), der mit Adduktorenproblemen vom Platz musste. Dennoch blieb die Borussia kämpferisch und glaubte bis zum Schluss an den Punktgewinn.
Das Tor des Tages fiel in der 67. Minute: Dustin Lill verwertete ein starkes Zuspiel von Finn Brunk und schob überlegt ins rechte Eck ein. Die Borussen reklamierten zunächst Abseits, worauf Nico Purket wegen Meckerns eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe erhielt. Berger revidierte seine Einschätzung nach Sichtung der Videobilder: „Es war kein Abseits, sondern ein reguläres und super herausgespieltes Tor.“ Die beste Chance zum Ausgleich vergab Kristof Scherpf per Kopf (84.). Limbach verpasste es in der Schlussphase, bei mehreren Kontergelegenheiten den Sack zuzumachen.
Palatia-Coach Patrick Gessner lobte seine Mannschaft: „Aufgrund der besseren Chancen war unser Sieg verdient. Es war das erwartet kampfbetonte Spiel, in dem ganz klar die Zweikämpfe im Vordergrund standen. Unsere Jungs sind sehr viel gelaufen. Ich kann ihnen nur ein ganz großes Kompliment bezüglich ihrer klasse Einstellung machen. Dieses Spiel hat extrem viele Körner gekostet.“
Viel Zeit zur Erholung bleibt nicht: Bereits am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 um 19:00 Uhr steht für Limbach die erste Hauptrunde im Saarlandpokal beim Verbandsligisten VfB Theley an. Am Samstag, den 26. Oktober 2025 folgt das Heimspiel an der Kerb gegen den Tabellenvierzehnten der DJK Ballweiler-Wecklingen (16:00 Uhr). „Wir werden in Theley personell etwas rotieren, aber das Spiel sehr ernst nehmen“, betont Gessner. In der Vorsaison hatte seine Elf überraschend das Pokalfinale erreicht, dort aber gegen den FC Homburg mit 0:9 verloren.
Borussia Neunkirchen hatte ihr Pokalauftaktspiel bereits erfolgreich absolviert – mit einem 6:1 beim FV Schwalbach. In der Liga geht es für den Tabellenneunten am Samstag, den 25. Oktober 2025 um 15:00 Uhr beim Dritten FSV Jägersburg weiter.