Der Spitzenreiter der Verbandsliga Nordost der FC Freisen stand im Auswärtsspiel beim Verfolger SV Hellas Bildstock kurz davor, seine Tabellenführung zu behaupten. Bis in die Nachspielzeit lag Freisen mit 2:1 in Front, musste sich am Ende jedoch noch mit 2:3 geschlagen geben.
Im Stadion Am Maybacher Weg erlebten 200 Zuschauer ein hochdramatisches Spitzenspiel, das der SV Hellas Bildstock in letzter Sekunde mit 3:2 gegen den FC Freisen gewann. Die Gäste gingen in der 22. Minute durch Robin Sooß per Foulelfmeter in Führung – es war bereits sein zwölfter Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel glich Manuel Zimmer in der 62. Minute mit seinem sechsten Saisontor aus, vorbereitet von Julian Kriesch, der damit seine dritte Vorlage lieferte. Doch der FC Freisen schlug zurück: Fabian Simon traf in der 80. Minute zum 1:2 und erzielte damit sein erstes Tor der Saison. Bildstock zeigte jedoch Moral und kam in der 90. Minute durch Maximilian Heckmann zum 2:2 – sein dritter Saisontreffer, vorbereitet von Fynn Schwenk (fünfte Vorlage). In der dritten Minute der Nachspielzeit sorgte schließlich Torben Gottesleben mit seinem ersten Saisontreffer für den umjubelten 3:2-Endstand.
Durch diesen Last-Minute-Sieg klettert der SV Hellas Bildstock mit 24 Punkten und einem Torverhältnis von 27:21 auf den vierten Tabellenplatz. Der FC Freisen bleibt trotz der Niederlage mit 25 Punkten (31:19 Tore) Zweiter, muss die Spitzenposition jedoch an den SV Schwarzenbach abgeben.
„Wir hätten vielleicht im ersten Durchgang mehr Tor machen können, aber am Ende hat Bildstock sich diesen späten Sieg auch verdient. Jetzt haben wir mal einen Dämpfer bekommen, der uns wachrüttelt“, meinte Trainer Sascha Schnell gegenüber der Saarbrücker Zeitung.
Am kommenden Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15:30 Uhr reist der SV Hellas Bildstock zur SG Bostalsee.