SL: Mengen Remis - Palatia verliert klar Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Mengen Remis - Palatia verliert klar    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 4. Oktober 2025

In der Saarlandliga ging es sowohl für den SV Bliesmengen-Bolchen als auch den FC Palatia Limbach bereits am Samstag rund:


SV Bliesmengen-Bolchen - SV Saar 05 Saarbrücken Jugend 0:0
Schiedsrichter: Yannick Huber
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Lukas Becker, Nils Hoffknecht, Lukas Stolz, Nico Valentini, Jonathan Böffel, Moritz Schreiber, Jonas Stark, Jordan Steiner, Paolo Valentini, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Marius Bauer für Moritz Schreiber (46.), Adil Taghzoute für Jonas Stark (66.), Jannik Bergmann für Oliver Schramm (66.), Santiago MC Call für Jonathan Böffel (76.)
SV Saar 05 Saarbrücken: Joshua Martin, Marlon Eberle, Danylo Kulinich, David Seibert, Luca Sesar, Corentin Bund, Frederic Ehrmann, Dion Rosche, Jan Stoll, Tim Schäfer; Spielerwechsel: Taiki Ishikawa für Dion Rosche (57.), Maximilian Krill für Corentin Bund (57.), Arun Zaman für Tim Schäfer (83.), Kenny Veh für Nico Dorst (83.)
Tore: Fehlanzeige

Vor 180 Zuschauern am Sportplatz Burgweg trennten sich der SV Bliesmengen-Bolchen und der SV Saar 05 Saarbrücken jugend torlos mit 0:0. Die Gastgeber hatten in der 20. Minute die große Chance zur Führung, doch Oliver Schramm scheiterte mit einem Foulelfmeter – der Ball verfehlte das Tor. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld. Saar 05 verteidigte kompakt, während Bliesmengen zwar bemüht war, aber offensiv zu harmlos blieb. In der zweiten Halbzeit wechselten beide Mannschaften mehrfach, unter anderem kamen Marius Bauer und Santiago MC Call bei Bliesmengen sowie Taiki Ishikawa und Kenny Veh bei Saar 05. Mit diesem Remis bleibt der SV Saar 05 mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 17:25 auf Rang 13 der Tabelle. Der SV Bliesmengen-Bolchen steht mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 7:16 auf Rang 16.


SG Mapringen-Urexweiler - FC Palatia Limbach 4:1
Schiedsrichter: Lukas Rohn
SG Marpingen-Urexweiler: Maximilian Ziegler, Laurenz Alt, Lukas Barrois, Jonah Klos, Thomas Persch, Yannick Schnur, Yaovi Messan Joel Adekpe, Julian Klos, Noah Biegel, Björn Recktenwald, Simon Reis; Spielerwechsel: Tom Müller für Yaovi Messan Joel Adekpe (85.), Max Ferjencik für Julian Klos (89.), Maximilian Rauber für Björn Recktenwald (89.)
FC Palatia Limbach: Jonas Brass, Finn Brunk, Felix Lauer, Ben Müller, Fabio Castiglione, Lasse Eckstein, Tom Koch, Manuel Niebergall, Lars Wagner, Carl Maximilian Blug, Dustin Lill; Spielerwechsel: Lukas Schmidt für Ben Müller (38.), Lukas Höh für Manuel Niebergall (38.), Julius Bauer für Lasse Eckstein (46.), Lukas Motsch für Carl Maximilian Blug (46.), Saimen Wagner für Fabio Castiglione (77.)
Tore:
1:0 Björn Recktenwald (16.)
2:0 Björn Recktenwald (27. / FE)
3:0 Björn Recktenwald (33.)
4:0 Björn Recktenwald (37.)
4:1 Tom Koch (42. / FE)

Vor 200 Zuschauern zeigte die SG Marpingen-Urexweiler eine furiose erste Halbzeit und bezwang den Tabellenzweiten FC Palatia Limbach mit 4:1. Matchwinner war Björn Recktenwald, der alle vier Treffer für die Gastgeber erzielte. Bereits in der 16. Minute traf Recktenwald zum 1:0 – sein sechster Saisontreffer. In der 27. Minute verwandelte er einen Foulelfmeter sicher zum 2:0 – sein siebter Saisontreffer. Nur sechs Minuten später erhöhte er auf 3:0 (33.) und legte in der 37. Minute mit seinem neunten Saisontreffer das 4:0 nach. Limbach kam in der 42. Minute durch Tom Koch zum Ehrentreffer – ebenfalls per Foulelfmeter, sein vierter Saisontreffer. Mit diesem Heimsieg verbessert sich die SG Marpingen-Urexweiler mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 14:30 auf Rang 18 der Tabelle. Der FC Palatia Limbach bleibt trotz der Niederlage mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 32:25 auf Rang 2.
"Björn hat wirklich überragend gespielt, aber wir haben gegen Limbach auch als gesamte Mannschaft vollauf überzeugt. Man muss sogar sagen, dass die Gäste mit der Höhe dieses Endergebnisses noch gut bedient waren. Wir hätten noch deutlicher gewinnen können. Endlich einmal konnten wir uns für unseren hohen Aufwand in Form des passenden Ergebnisses dafür belohnen", freute sich SG-Trainer Adentunji Adeyemi gegenüber FuPa. Am Samstag will man gegen den FSV Jägersburg dort weitermachen, wo man gegen Limbach aufgehört hat. "Dann wollen wir genau dort weitermachen, wo wir gegen Limbach aufgehört haben. Wenn wir so weitermachen, werden wir mit Sicherheit noch etliche Punkte holen. Der Sieg gegen Limbach war extrem wichtig für unser Selbstvertrauen. Nun wollen wir am Ball bleiben und diese Leistung gegen Jägersburg bestätigen", so "Tunji".


Für den FC Palatia Limbach geht es am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 16:00 Uhr auf eigenem Platz gegen den SC Halberg Brebach. Der SV Bliesmengen-Bolchen spielt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 um 17:00 Uhr beim 1. FC Saarbrücken II vor.




(04.10.2025)
BZL: DJK schlägt Alschbach mit 4:0
(03.10.2025)
VL: 1:3 - Biesingen bleibt ohne Punkt
1



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 4. Oktober 2025

Aufrufe:
491
Kommentare:
0

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare verfügbar
Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03