SL: Mengen und DJK verlieren deutlich Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Mengen und DJK verlieren deutlich    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 27. September 2025

In der Saarlandliga ging es an diesem letzten september-Wochenende sowohl für die DJK Ballweiler-Wecklingen als auch für den SV Bliesmengen-Bolchen schon am Samstag rund. Am Ende mussten beide Bliestal-Teams vier Gegentore und deutliche Schlappen einstecken:

DJK Ballweiler-Wecklingen - SC Halberg-Brebach 0:4
Schiedsrichter: Stephan Müller
DJK Ballweiler-Wecklingen: Cedric Kiefer, Nils Birster, Piero Ortoleva, Gianluca Ruoff, Marvin Bodmer, Florian Bohr, Lukas Grünbeck, Cedric Hauch, Jarno Köhler, Nico Bleymehl, Tim Walle; Spielerwechsel: Elias Hofmann für Jarno Köhler (58.), Niklas Weibel für Cedric Hauch (66.)
SC Halberg Brebach: Lukas Gehring, Julien Erhardt, Vedran Ivankovic, Johannes Minke, Robin Theobald, Moritz Zimmer, Ward Hasan, Mario Pokar, Hassan Srour, Achmed Tahar, Arbnor Qoroviqi; Spielerwechsel: Yannik Weibert für Ward Hasan (74.), Hamza Alrashi für Arbnor Qoroviqi (90. + 1)
Tore:
0:1 Hassan Srour (18.)
0:2 Mario Pokar (22. / FE)
0:3 Julien Erhardt (61.)
0:4 Robin Theobald (89.)

Auf der Werner-Sand-Sportanlage in Ballweiler sahen am Samstag 160 Zuschauer eine dominante Vorstellung des Gäste des SC Halberg Brebach, der die DJK Ballweiler-Wecklingen mit 4:0 bezwang. Hassan Srour eröffnete in der 18. Minute mit seinem fünften Saisontreffer. Nur wenige Minuten später vergab Mario Pokar zunächst einen Foulelfmeter (21.), verwandelte aber den Nachschuss direkt zum 2:0 (22.) – sein siebter Saisontreffer. In der zweiten Hälfte erhöhte Julien Erhardt in der 61. Minute auf 3:0 – sein vierter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Robin Theobald in der 89. Minute mit seinem ersten Saisontreffer. Ballweiler wechselte zweimal, konnte aber keine entscheidenden Impulse setzen. Brebach kontrollierte das Spiel über weite Strecken und sicherte sich verdient drei Punkte. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich der SC Halberg Brebach mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 27:25 auf Rang 7 der Tabelle. Die DJK Ballweiler-Wecklingen steht mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 18:23 auf Rang 12.


SF Köllerbach - SV Bliesmengen-Bolchen 4:1
Schiedsrichter: Thomas Haab
SF Köllerbach: Moritz Bohnenberger, Malcolm Asante, Kevin Gabka, Sebastian Matznick, Yannick Momper, Nils Kockler, Ognyan Mitkov, Marcel Noll, Barima Osei Tutu Bawuah, Jan Issa, Batikan Sonsuz; Spielerwechsel: Mergim Kuqi für Malcolm Asante (83.), Florim Marolli für Jan Issa (90. + 2.), Leon Ciotta für Ognyan Mitkov (90. + 3.)
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Nils Hoffknecht, Lukas Stolz, Nico Valentini, Marius Bauer, Moritz Schreiber, Jonas Stark, Jordan Steiner, Adil Taghzoute, Jannik Bergmann, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Lukas Becker für Moritz Schreiber (69.), Santiago Mc Call für Adil Taghzoute (77.), Moritz Lembert für Jannik Bergmann (77.)
Tore:
0:1 Oliver Schramm (30.)
1:1 Marcel Noll (56.)
2:1 Ognyan Mitkov (69.)
3:1 Batikan Sonsuz (82.)
4:1 Barima Osei Tutu Bawuah (90.)

Im Stadion an der Burg sahen 130 Zuschauer eine temporeiche Partie, in der der SF Köllerbach nach einer schwachen ersten Halbzeit mit einer dominanten zweiten Hälfte einen verdienten 4:1-Heimsieg gegen den SV Bliesmengen-Bolchen einfuhr. Die Gäste gingen in der 30. Minute durch Oliver Schramm in Führung. Eine Flanke konnte Köllerbach nicht klären, Schramm nutzte die Gelegenheit und versenkte den Ball mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck – sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause hatte Jannik Bergmann die große Chance zum 2:0, doch nach einem fatalen Fehler im Köllerbacher Spielaufbau verfehlte er das leere Tor (44.). Köllerbach kam verbessert aus der Kabine und glich in der 56. Minute durch Marcel Noll aus, der nach einem Konter nur noch den Fuß hinhalten musste – sein vierter Saisontreffer. In der 69. Minute brachte Ognyan Mitkov die Gastgeber mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Zur Entstehung des Treffers liegen keine weiteren Angaben vor. In der 82. Minute erhöhte Batikan Sonsuz per Kopfball auf 3:1 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet durch eine präzise Flanke von Jan Issa (5. Saisonvorlage). Nur acht Minuten später war es erneut Issa, der Barima Osei Tutu Bawuah bediente. Bawuah setzte sich durch und traf mit einem Schuss ins kurze Eck zum 4:1-Endstand – sein dritter Saisontreffer. Köllerbach hatte zuvor bereits eine Großchance durch Issa (84.), dessen Schuss von Mirko Vogel zur Ecke geklärt wurde. Diese wurde anschließend unüberlegt vergeben. Bliesmengen wirkte ab der 70. Minute zunehmend müde und konnte dem Druck nicht mehr standhalten. Mit diesem Heimsieg verbessert sich der SF Köllerbach mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 27:17 auf Rang 5 der Tabelle. Der SV Bliesmengen-Bolchen bleibt mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 7:16 auf Rang 16.


Für beide Bliestal-Saarlandligisten geht es dann im Oktober weiter: Der SV Bliesmengen-Bolchen empfängt am kommenden Samstag, den 4. Oktober 2025 den SV Saar 05 Saarbrücken Jugend. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr. Die DJK Ballweiler-Wecklingen reist am Sonntag, den 5. Oktober 2025 um 1%:00 Uhr zum Ex-Bundesligisten des VfB Borussia Neunkirchen.




(27.09.2025)
LL: Torloses Remis in Rohrbach
(27.09.2025)
DFB startet „Jahr der Schule“



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 27. September 2025

Aufrufe:
862
Kommentare:
5

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Gerd T. (PID=3096)schrieb am 27.09.2025 um 20:44 Uhr
Der Wolferschumer Liveticker bei Fupa hätte bestimmt gesagt: "Auch hier, sind wir auf einen guten Weg!"
 
 3  
 4

ExperteNummer1 (PID=12555)schrieb am 27.09.2025 um 22:24 Uhr
So richtig Konstanz kriegt die DJK auch nicht rein in die Saison irgendwie.
 
 0  
 0

... (PID=6654)schrieb am 28.09.2025 um 10:14 Uhr
Gere T. Was hast du schon geleistet ausser provozieren? Heul leise GERD
 
 4  
 1

Meister (PID=4980)schrieb am 28.09.2025 um 12:53 Uhr
@Gerd T. Uns würde mal interessieren, ob Du ein persönliches Problem mit diesem Wolferschumer hast? Vielleicht solltest Du das dann mit ihm selber klären und nicht so einen Scheiß hier von Dir geben. So viel ich weiß, stammt diese Aussage zu Beginn des Wiederanfangs vom SVW.
 
 3  
 1

... (PID=20)schrieb am 28.09.2025 um 18:14 Uhr
@gerd t. Wird Zeit das die künstliche Intelligenz eingeführt wird um die natürliche auszugleichen
 
 3  
 1

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03