Der SV Bliesmengen-Bolchen bleibt in der Saarlandliga ein Gegner, der für Überraschungen gut ist. Am Samstag gelang der Mannschaft von Trainer Mathias Lillig ein Achtungserfolg: Vor knapp 180 Zuschauern erkämpfte sich der Aufsteiger ein 1:1 (0:1) gegen den Tabellendritten FSV Jägersburg. Die Partie begann aus Gästesicht ideal. Schon in der 7. Minute traf Jodi Daoud per Kopf nach einer Ecke von Daniel Dahl zum 0:1. „Anschließend ist es uns trotz Überlegenheit nicht gelungen, das Spiel weiter auf unsere Seite zu ziehen“, ärgert sich Jägersburgs Trainer Christian Frank in der Saarbrücker Zeitung.
Die Gastgeber konzentrierten sich auf eine kompakte Defensive und setzten auf schnelle Umschaltaktionen. „Gegen eine so spielerisch starke Mannschaft wie Jägersburg ist es wichtig, ihr möglichst wenig Raum zu bieten. Mit zunehmendem Spielverlauf ist uns das immer besser gelungen. Bei meiner Mannschaft haben wieder einmal Disziplin und Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent gestimmt“, lobt Lillig.
In der 75. Minute nutzte Bliesmengen-Bolchen schließlich eine ihrer Gelegenheiten. Nach einer Flanke von Jonas Stark musste der eingewechselte Jannik Bergmann nur noch den Fuß hinhalten – der Ausgleich war perfekt. Mit dem Punktgewinn bleibt der SV Bliesmengen-Bolchen Tabellenvierzehnte. „Das ist in Ordnung. Man darf nicht vergessen, dass wir mit Ausnahme der SF Köllerbach bereits gegen jede Mannschaft aus dem oberen Tabellenbereich gespielt haben. Wir hatten also ein schweres Auftaktprogramm“, erklärt Lillig. Am Samstag, den 27. September 2025 wartet nun ab 15:00 Uhr das Auswärtsspiel bei den SF Köllerbach. „Marcel Noll ist nur einer der Spieler, der bei den Köllerbachern jederzeit für Tore gut ist. Wir haben zusammen in Bübingen gespielt. Er hat beim 4:3-Erfolg am Sonntag beim FC Rastpfuhl den Siegtreffer erzielt. Hoffentlich geht er gegen uns leer aus“, sagt Lillig.
Jägersburg bleibt trotz des Remis Tabellendritter. Am Samstag, den 27. September 2025 empfängt der Aufstiegskandidat um 15.30 Uhr Spitzenreiter SV Elversberg II, der mit einem 5:0 (3:0)-Kantersieg gegen Palatia Limbach seine Meisterschaftsambitionen untermauerte. „Durch den Kantersieg gegen Limbach haben die Elversberger ihre Favoritenstellung auf die Meisterschaft untermauert. Da kommt ein brutal schwerer Gegner auf uns zu“, betont Frank, dessen Team seit drei Spielen sieglos ist.