SL: Limbach verliert Spitzenspiel 0:5 Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Limbach verliert Spitzenspiel 0:5    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 20. September 2025

In der Saarlandliga stand für dien Klassenprimus des FC Palatia Limbach schon am Samstag das Spitzenspiel gegen die SV Elversberg II auf dem Programm und auch der SV Bliesmengen-Bolchen musste schon am Samstag ran:

SV Elversberg II - FC Palatia Limbach 5:0
Schiedsrichter: Thomas Haab
SV Elversberg II: Frank Lehmann, Corneille Bala Bindzi, Lukas Kohler, Louis Westrich, Tyler Notarrigo, Lionel Notarrigo, Daniel Pantschenko, Denis Hellhorn, Kevin Koffi, Alessandro Lazzano, Angelos Stavridis; Spielerwechsel: Anton Ziegler für Alessandro Lazzano (64.), Alan Rodriguez für Lionel Notarrigo (66.), Dimitri Kakoishvili für Denis Hellhorn (67.), Pascal Fischer für Kevin Koffi (73.), Tim Wachall für Lukas Kohler (82.)
FC Palatia Limbach: Jonas Brass, Finn Brunk, Lucca Heib, Felix Lauer, Lukas Schmidt, Julius Bauer, Fabio Castiglione, Lucien Wagner, Lars Wagner, Lukas Höh, Dustin Lill; Spielerwechsel: Lasse Eckstein für Fabio Castiglione (25.), Carl Maximilian Blug für Lucien Wagner (26.), Tom Koch für Julius Bauer (46.), Lukas Motsch für Dustin Lill (66.)
Tore:
1:0 Kevin Koffi (12.)
2:0 Daniel Pantschenko (18.)
3:0 Lionel Notarrigo (35.)
4:0 Angelos Stavridis (61. / FE)
5:0 Lionel Notarrigo (63.)

Im Stadion „Am Franzschacht“ sahen 200 Zuschauer eine dominante Vorstellung des SV Elversberg II, der den bisherigen Spitzenreiter des FC Palatia Limbach mit 5:0 bezwang. Bereits in der 12. Minute brachte Kevin Koffi die Gastgeber mit seinem fünften Saisontreffer in Führung. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite verwertete Koffi die Hereingabe eiskalt. Nur sechs Minuten später erhöhte Daniel Pantschenko auf 2:0 – sein zweiter Saisontreffer. In der 35. Minute war es Lionel Notarrigo, der mit seinem ersten Saisontreffer auf 3:0 stellte. Die Vorlage kam von Daniel Pantschenko, der damit seine starke Leistung unterstrich. Nach der Pause blieb Elversberg II tonangebend. In der 61. Minute verwandelte Angelos Stavridis einen Foulelfmeter sicher zum 4:0 – sein zweiter Saisontreffer. Nur zwei Minuten später traf erneut Lionel Notarrigo zum 5:0 – sein zweiter Treffer des Tages, vorbereitet von Denis Hellhorn. Die Gäste wechselten früh und mehrfach, doch auch frische Kräfte konnten das Spiel nicht drehen. Mit diesem klaren Heimsieg übernimmt SV Elversberg II mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 27:8 die Tabellenführung. Der FC Palatia Limbach fällt mit 23 Punkten und einem Torverhältnis von 29:16 auf Rang 2 zurück. Elversberg II präsentierte sich in Topform und setzte ein deutliches Ausrufezeichen im Titelrennen.


SV Bliesmengen-Bolchen - FSV Jägersburg 1:1
Schiedsrichter: Michelle Gottdang
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Lukas Becker, Nils Hoffknecht, Lukas Stolz, Nico Valentini, Marius Bauer, Moritz Lembert, Jordan Steiner, Adil Taghzoute, Paolo Valentini, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Jonas Stark für Cedric Weber (46.), Jannik Bergmann für Oliver Schramm (67.), Moritz Schreiber für Moritz Lembert (67.), Paolo Valentini für Adil Taghzoute (70.)
FSV Jägersburg: Bakary Sanyang, Moritz Doll, Dylan Downey, Sven Schreiber, Daniel Dahl, Jannis Gabler, Paul Manderscheid, Matthias Manderscheid, Johannes Marchetti, Anestis Tyriakidis, Jodi Daoud; Spielerwechsel: Jannik Spengler für Jannis Gabler (72.), Kevin Klein für Moritz Doll (82.)
Tore:
0:1 Jodi Daoud (7.)
1:1 Jannik Bergmann (74.)

Am Sportplatz Burgweg in Bliesmengen sahen 180 Zuschauer eine intensive Partie, die mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Gäste aus Jägersburg erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 7. Minute durch Jodi Daoud in Führung – sein fünfter Saisontreffer. Bliesmengen tat sich zunächst schwer, kam aber nach der Pause besser ins Spiel. In der 74. Minute gelang Jannik Bergmann der verdiente Ausgleich – sein dritter Saisontreffer. Der Angreifer war erst sieben Minuten zuvor eingewechselt worden und nutzte seine Chance eiskalt. Beide Teams wechselten mehrfach: Bliesmengen brachte unter anderem Jonas Stark, Moritz Schreiber und Paolo Valentini, während Jägersburg mit Jannik Spengler und Kevin Klein reagierte. Die Partie blieb bis zum Schluss umkämpft, doch weitere Treffer fielen nicht. Mit diesem Remis bleibt Jägersburg mit 20 Punkten und einem Torverhältnis von 26:12 auf Rang 3 der Tabelle. Bliesmengen steht mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 6:12 auf Rang 13. Die Gastgeber zeigten Moral und verdienten sich den Punkt gegen den Favoriten.


Am kommenden Samstag, den 27. September 2025 um 15:00 Uhr reist der SV Bliesmengen-Bolchen zu den SF Köllerbach. Am kommenden Sonntag, den 28. September 2025 um 15:00 Uhr empfängt der FC Palatia Limbach den TuS Herrensohr.




(21.09.2025)
VL: Kirrberg Derbysieger - Biesingen 0:6
9
(19.09.2025)
SL: Gessner: „Eingespielte Mannschaft“



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 20. September 2025

Aufrufe:
1014
Kommentare:
3

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Meister (PID=4980)schrieb am 21.09.2025 um 13:31 Uhr
Wenn man so eine deutliche Packung erhält, ist man wohl nicht mehr ganz so tiefenentspannt. Elversberg macht es dieses Jahr.
 
 0  
 2

ExperteNummer1 (PID=1965)schrieb am 22.09.2025 um 11:39 Uhr
Also ich denke man muss anerkennen, dass Limbach seit sie in der Saarlandliga spielen herausragend abliefert. Dass es dann gegen die Reserve eine Zweitligisten der unbedingt aufsteigen will auch mal auf die Ohren gibt ist nicht weiter schlimm. Ich denke man wird das einzuschätzen wissen und tiefenentspannt bleiben.
 
 4  
 0

ExperteNummer1 (PID=1965)schrieb am 22.09.2025 um 11:41 Uhr
Übrigens sammelt Mengen auch fleißig Punkte, denke die können das auch schaffen!
 
 3  
 2

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03