|
|
| KLA: Kohlhof siegt 9:0 - Altstadt mit 9:2 [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 14. September 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Neunkirchen kann der SV Kohlhof einen 9:0-Kantersieg gegen die DJK Elversberg feiern, der TuS Lappentaschehof gewinnt mit 3:2 beim SV Reiskirchen II. In der Kreisliga A Bliestal gewinnt der SV Oberwürzbach mit 6:2 bei den SF Reinheim II, der SV Altstadt II gewinnt mit 9:2 gegen die SG Union Homburg-Wörschweiler. Alle Spiele und alle Tore gibt es auf SCB-Online…
Kreisliga A Bliestal, 7. Spieltag
Samstag, den 13. September 2025 alle um 14:00 Uhr
FC Bierbach II – SV Bliesmengen-Bolchen III 3:1
Auf dem Kunstrasenplatz in Bierbach sahen 120 Zuschauer eine kampfbetonte Partie, die FC Bierbach II mit 3:1 für sich entschied. Die Gäste aus Bliesmengen erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 7. Minute durch Max Neumeier in Führung – sein vierter Saisontreffer. Doch Bierbach antwortete prompt: In der 13. Minute traf Maximilian Egon Ripperger zum Ausgleich – sein zweiter Saisontreffer. In der 37. Minute drehte Hendrik Treitz die Partie mit seinem ersten Saisontreffer zum 2:1. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel offen. Bliesmengen musste ab der 72. Minute auf Nicklas Spies verzichten, der eine Zeitstrafe von 10 Minuten erhielt. Bierbach nutzte die Überzahl und entschied das Spiel in der 87. Minute durch Thierry Sachs – sein erster Saisontreffer. Kurz darauf wurde Sachs durch Luka Madia ersetzt (88.), um die Führung abzusichern. Bierbach zeigte sich effizient und nutzte die entscheidenden Momente, während Bliesmengen trotz guter Ansätze punktlos blieb. Mit diesem Heimsieg verbessert sich FC Bierbach II mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 14:30 auf Rang 9 der Tabelle. SV Bliesmengen-Bolchen III steht mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 7:11 auf Rang 10. Bierbach sammelt wichtige Zähler im Tabellenmittelfeld.
Tore:
0:1 Max Neumeier (7.)
1:1 Maximilian Egon Ripperger (13.)
2:1 Hendrik Treitz (37.)
3:1 Thierry Sachs (87.)
Sonntag, den 14. September 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Reinheim II – SV Oberwürzbach 2:6
Am Sportplatz Reinheim sahen 160 Zuschauer ein torreiches Spiel, das SV Oberwürzbach mit 6:2 für sich entschied. Bereits in der 9. Minute brachte Michael Fickinger die Gäste in Führung – sein dritter Saisontreffer. Reinheim glich in der 41. Minute durch Luca Karst per Foulelfmeter aus – sein fünfter Saisontreffer. Kurz vor der Pause schlug Oberwürzbach erneut zu: Fickinger traf in der 45. Minute zum 1:2 – sein vierter Saisontreffer. In der 59. Minute folgte ein Doppelschlag: Kevin Hoffmann erhöhte auf 1:3 (zweiter Saisontreffer), Kristopher Hartmann legte direkt nach auf 1:4 – sein fünfter Saisontreffer. Reinheim kam in der 73. Minute durch Karst zum Anschlusstreffer – sein sechster Saisontreffer. Doch Oberwürzbach blieb torhungrig: Kevin Hoffmann traf in der 73. Minute zum 2:5 – sein dritter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Alexander Uhl in der 77. Minute mit seinem ersten Saisontreffer. Mit diesem Auswärtssieg bleibt SV Oberwürzbach mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 33:10 Tabellenführer. SF Reinheim II steht mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 12:14 auf Rang 7. Die Gäste zeigten sich vor dem Tor gnadenlos effizient und untermauerten ihre Spitzenposition.
Tore:
0:1 Michael Fickinger (9.)
1:1 Luca Karst (41. / FE)
1:2 Michael Fickinger (45.)
1:3 Kevin Hoffmann (59.)
1:4 Kristopher Hartmann (59.)
2:5 Kevin Hoffmann (73.)
2:6 Alexander Uhl (77.)
2:4 Luca Karst (82.)
FC Viktoria St. Ingbert II – TuS Ormesheim II 1:1
Im Waldstadion Betzental sahen 30 Zuschauer ein umkämpftes Spiel, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Partie blieb lange torlos, ehe Viktoria St. Ingbert II in der 80. Minute durch Noah Diego la Greca in Führung ging – sein fünfter Saisontreffer. Doch Ormesheim II zeigte Moral und glich in der 87. Minute durch Andreas Welsch aus – sein zweiter Saisontreffer. Viktoria wechselte mehrfach, unter anderem kamen Aiham Alkoud, Paul Tregubow und Niclas Feigenbutz zum Einsatz. Ormesheim blieb bis zum Schluss stabil und belohnte sich spät mit dem Punktgewinn. Mit diesem Remis steht Viktoria St. Ingbert II mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von 18:17 auf Rang 2 der Tabelle. TuS Ormesheim II verbessert sich mit nun 2 Punkten und einem Torverhältnis von 5:15 auf Rang 12. Beide Teams zeigten Einsatz, doch die Punkteteilung geht letztlich in Ordnung.
Tore:
1:0 Noah Diego la Greca (80.)
1:1 Andreas Welsch (87.)
FV Biesingen II – SF Walsheim II NA:0
Der FV Biesingen II ist zur Partie nicht angetreten.
SV Altstadt II – SG Union Homburg-Wörschweiler 9:2
Im Heidepark sahen 80 Zuschauer ein wahres Torfestival, das SV Altstadt II mit 9:2 gegen SG Union Homburg/Wörschweiler für sich entschied. Bereits in der 3. Minute eröffnete Bekir Sahin den Torreigen – sein erster Saisontreffer nach Vorlage von Christian Fellner. Raffael Nedelec erhöhte in der 10. Minute auf 2:0, vorbereitet von Mazlum Sahin, der damit seine siebte Saisonvorlage verbuchte. Nedelec war in der ersten Hälfte nicht zu stoppen und traf in der 21. und 33. Minute zum 3:0 und 5:0 – sein zweiter und dritter Saisontreffer, jeweils vorbereitet von Christian Fellner und Nopphanat Yuenyan. Dazwischen trug sich Fellner selbst in die Torschützenliste ein (28.) – sein erster Saisontreffer nach Sahin-Vorlage. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Mihal-Vasile Rus-David in der 63. Minute auf 5:1 – sein erster Saisontreffer. Doch Altstadt antwortete prompt: Bekir Sahin traf in der 68. Minute zum 6:1, vorbereitet von Vaakesan Nagarajah. Mazlum Sahin erhöhte in der 73. Minute auf 7:1 – sein neunter Saisontreffer nach Vorlage von Bekir Sahin. Rus-David traf erneut in der 76. Minute zum 7:2, doch Altstadt ließ nicht locker: Fellner erzielte in der 85. Minute seinen zweiten Treffer (Vorlage: Bekir Sahin), und Daniel Lingertat setzte in der 88. Minute den Schlusspunkt – sein erster Saisontreffer nach Sahins neunter Vorlage. Mit diesem Kantersieg verbessert sich SV Altstadt II mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von 21:10 auf Rang 4 der Tabelle. SG Union Homburg/Wörschweiler bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 9:24 auf Rang 11. Altstadt zeigte sich in Spiellaune und ließ dem Gegner keine Chance.
Tore:
1:0 Bekir Sahin (3.)
2:0 Raffael Nedelec (10.)
3:0 Raffael Nedelec (21.)
4:0 Christian Fellner (28.)
5:0 Raffael Nedelec (33.)
5:1 Mihal-Vasile Rus-David (63.)
6:1 Bekir Sahin (68.)
7:1 Mazlum Sahin (73.)
7:2 Mihal-Vasile Rus-David (76.)
8:2 Christian Fellner (85.)
9:2 Daniel Lingertat (88.)
SG Blickweiler-Breitfurt II – FSG Parr-Altheim II 1:1
Auf dem Sportplatz des SV Blickweiler sahen 65 Zuschauer ein intensives und umkämpftes Spiel, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Die Gastgeber gingen früh in Führung: Marvin Forner traf in der 15. Minute zum 1:0 – sein zweiter Saisontreffer nach Vorlage von Karsten Guckert. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften wechselten mehrfach, um frische Impulse zu setzen. In der 79. Minute musste Michael Lauer von Parr Altheim für zehn Minuten vom Feld – Zeitstrafe. Doch die Gäste blieben dran und belohnten sich in der 85. Minute: Tim Lambert erzielte seinen ersten Saisontreffer zum 1:1-Ausgleich. In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch: Marvin Forner sah in der 90. Minute Gelb, Torsten Kühnreich musste in der 90. + 4 Minute ebenfalls mit einer Zeitstrafe vom Platz. Manuel Schewes sah in der 88. Minute Gelb für die Gäste. Mit diesem Remis steht SG Blickweiler-Breitfurt II mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 15:13 auf Rang 5 der Tabelle. FSG Parr Altheim II verbessert sich mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 19:14 auf Rang 8. Beide Teams zeigten Einsatz, doch die Punkteteilung geht letztlich in Ordnung.
Tore:
1:0 Marvin Forner (15.)
1:1 Tim Lambert (85.)
FC 09 Niederwürzbach – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 8. Spieltag
Sonntag, den 21. September 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Walsheim II – SF Reinheim II
TuS Ormesheim II – FC Bierbach II
SV Bliesmengen-B. III – SG Blickweiler-Breitfurt II
FC 09 Niederwürzbach – SV Altstadt II
SG Union Homburg-Wörschweiler – FV Biesingen II
FSG Parr-Altheim II – spielfrei
SV Oberwürzbach – spielfrei
FC Viktoria St. Ingbert II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 7. Spieltag
Sonntag, den 14. September 2025 alle um 13:15 Uhr
SV Reiskirchen II – TuS Lappentascherhof 2:3
Auf dem Rasenplatz in Reiskirchen sahen 80 Zuschauer eine spannende Partie mit wechselnden Führungen, die TuS Lappentascherhof am Ende mit 3:2 für sich entschied. Die Gäste gingen in der 42. Minute durch Michael Benjamin Barthel in Führung – sein bereits neunter Saisontreffer. Reiskirchen antwortete direkt vor der Pause: Adil Efe Akbolat traf in der 45. Minute zum 1:1 – sein erster Saisontreffer. Nach dem Seitenwechsel brachte Yannick Kirsch Lappentasch in der 67. Minute erneut in Führung – sein fünfter Saisontreffer. Doch Reiskirchen zeigte Moral: Tino Schmidt glich in der 75. Minute zum 2:2 aus – sein zweiter Saisontreffer. Die Entscheidung fiel in der 84. Minute: Niclas Ecker verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 2:3 – sein zweiter Saisontreffer. Beide Teams wechselten taktisch: Reiskirchen brachte unter anderem Malik Marvin Arampatzi, Lappentasch reagierte mit Benjamin Sammel und Timmy Hasslocher. Die Gäste zeigten sich in den entscheidenden Momenten effizienter. Mit diesem Auswärtssieg verbessert sich TuS Lappentascherhof mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 18:13 auf Rang 5 der Tabelle. SV Reiskirchen II steht mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 13:9 auf Rang 4.
Tore:
0:1 Michael Benjamin Barthel (42.)
1:1 Adil Efe Akbolat (45.)
1:2 Yannick Kirsch (67.)
2:2 Tino Schmidt (75.)
2:3 Niclas Ecker (84. / FE)
TuS Wiebelskirchen II – SG Bexbach II 5:2
Im Roesen-Park sahen 100 Zuschauer ein torreiches und temporeiches Duell, das TuS Wiebelskirchen II mit 5:2 gegen SG Bexbach II für sich entschied. Bereits in der 3. Minute eröffnete Stefan Sehte die Partie mit seinem dritten Saisontreffer. Nach einem verunglückten Abschlag der Gäste fing Jason Calla den Ball ab und spielte ihn direkt in die Tiefe auf Sehte, der souverän abschloss. In der 21. Minute erhöhte Filippo di Rosa auf 2:0. Steven Zellner hatte zuvor im Mittelfeld den Ball erobert und das Spiel schnell gemacht. Sehte legte quer auf di Rosa, der nur noch einschieben musste – sein dritter Saisontreffer. SG Bexbach II meldete sich in der 33. Minute zurück: Nach einem Eckball von Daniel Menette lief Tim Stumpfs am ersten Pfosten ein und köpfte ins lange Eck zum 2:1 – sein zweiter Saisontreffer. In der 39. Minute bot sich den Gästen die große Chance zum Ausgleich, doch Leon Ruffing scheiterte mit einem Foulelfmeter. Enrico Weiß schaltete jedoch am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 2:2 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet durch Ruffing. Wiebelskirchen zeigte sich unbeeindruckt und ging in der 44. Minute erneut in Führung. Stefan Sehte machte einen langen Ball fest und legte auf den nachrückenden Steven Zellner ab, der aus 20 Metern zum 3:2 traf – sein erster Saisontreffer. Direkt nach der Pause erhöhte Wiebelskirchen auf 4:2. Eine Flanke von Marcel Günder aus dem Halbfeld verpasste Sehte knapp, doch Enrico Weiß lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor. In der 50. Minute machte Stefan Sehte mit seinem vierten Saisontreffer alles klar. Steven Zellner spielte einen langen Ball zwischen die Innenverteidiger, Sehte setzte sich durch und schob ein. Mit diesem Heimsieg verbessert sich TuS Wiebelskirchen II mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 17:13 auf Rang 7 der Tabelle. SG Bexbach II bleibt mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 10:21 auf Rang 9. Die Gastgeber überzeugten mit Tempo, Effizienz und einem überragenden Stefan Sehte.
Tore:
1:0 Stefan Sehte (3.)
2:0 Filippo di Rosa (21.)
2:1 Tim Stumpfs (33.)
2:2 Enrico Weiß (40.)
3:2 Steven Zellner (44.)
4:2 Enrico Weiß (47. / Eigentor)
5:2 Stefan Sehte (50.)
FC Neunkirchen 21 e.V. – SV Bexbach 1:1
Im Wagwiesenthal sahen 80 Zuschauer eine ausgeglichene Partie zwischen dem FC Neunkirchen 21 und dem SV Bexbach, die mit einem 1:1-Unentschieden endete. Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm das Spiel in Durchgang zwei Fahrt auf. In der 61. Minute brachte Manuel Spies die Gastgeber mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Attila Serr hatte zuvor die Übersicht behalten und Spies mit einem präzisen Zuspiel bedient – seine erste Saisonvorlage. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Bereits drei Minuten später traf Christopher Schmidt zum Ausgleich – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Beide Mannschaften wechselten in der Schlussphase: FC Neunkirchen 21 brachte unter anderem Güven Baysal und Noah Kämmerling, SV Bexbach reagierte mit Damian Schönborn für Lars Vogel. Mit diesem Remis bleibt SV Bexbach mit 13 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 31:4 auf Rang 2 der Tabelle. FC Neunkirchen 21 steht mit 8 Punkten und einem Torverhältnis von 17:13 auf Rang 8. Beide Teams zeigten sich defensiv stabil, konnten aber offensiv nur punktuell Akzente setzen.
Tore:
1:0 Manuel Spies (61.)
1:1 Christopher Schmidt (64.)
SV Borussia 09 Spiesen II – FV Neunkirchen zg. 0:NA
SV Kohlhof – DJK Elversberg 9:0
Am Sportplatz Kohlhof sahen 90 Zuschauer eine einseitige Partie, in der der SV Kohlhof DJK Elversberg mit 9:0 überrollte. Den Torreigen eröffnete Jannik Wentz in der 26. Minute mit seinem ersten Saisontreffer nach Vorlage von Ionut-Catalin Dimache. Fünf Minuten später erhöhte Tim Wagner auf 2:0 – Dimache war erneut Vorlagengeber. In der 38. Minute traf Wagner ein weiteres Mal zum 3:0 – sein vierter Saisontreffer. Kurz vor der Pause war es dann Dimache selbst, der zum 4:0 traf – sein zweiter Saisontreffer, vorbereitet von Kelly Lauck. Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag: Kelly Lauck erhöhte in der 48. Minute auf 5:0 nach Vorlage von Daniel Schmelzer. In der 62. Minute traf Lauck erneut – diesmal nach Vorlage von Jannik Wentz – und machte in der 71. Minute mit seinem dritten Treffer des Tages und insgesamt achten Saisontor das 7:0 perfekt, erneut vorbereitet von Schmelzer. In der Schlussphase trugen sich auch Christian Backes und Lucas Noll in die Torschützenliste ein. Backes traf in der 83. Minute zum 8:0 nach Vorlage von Hamah Ibraheem Saeed – sein dritter Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Lucas Noll in der 88. Minute per Foulelfmeter zum 9:0 – sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Dimache, der damit seine dritte Vorlage des Tages verbuchte. Mit diesem Kantersieg verbessert sich SV Kohlhof mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 26:8 auf Rang 4 der Tabelle. DJK Elversberg bleibt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 3:45 auf Rang 11. Kohlhof zeigte sich in allen Mannschaftsteilen überlegen und ließ dem Gegner keine Chance.
Tore:
1:0 Jannik Wentz (26.)
2:0 Tim Wagner (31.)
3:0 Tim Wagner (38.)
4:0 Ionut-Catalin Dimache (41.)
5:0 Kelly Lauck (48.)
6:0 Kelly Lauck (62.)
7:0 Kelly Lauck (71.)
8:0 Christian Backes (83.)
9:0 Lucas Noll (88. / FE)
U23 VfB Borussia Neunkirchen – SC Olympia Calcio Neunkirchen Absetzung
SVGG Hangard II – spielfrei
FSV Jägersburg II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 8. Spieltag
Sonntag, den 21. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Bexbach – FSV Jägersburg II
SG Bexbach II – SV Kohlhof (16:00 Uhr)
SV Reiskirchen II – spielfrei
Sonntag, den 21. September 2025 alle um 15:00 Uhr
SVGG Hangard II – FC Neunkirchen 21 e.V. (13:15 Uhr)
SC Olympia Calcio Neunkirchen – TuS Wiebelskirchen II
DJK Elversberg – SV Borussia 09 Spiesen II
TuS Lappentascherhof – U23 VfB Borussia Neunkirchen
FV Neunkirchen zg. – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 14. September 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| | | ExpterteNummer1 (PID=5754) | schrieb am 15.09.2025 um 13:55 Uhr |
Ich denke Oberwürzbach wird in dieser Klasse sicher aufsteigen es aber in der Bezirksliga egal wie diese eingeteilt wird sehr schwer haben.
|
| | | | EmmerichSeiBruderHerz (PID=2849) | schrieb am 16.09.2025 um 16:14 Uhr |
bei 4-5 Absteigern definitiv ganz unten dabei
|
| | | | EmmerichSeiBruderHerz (PID=2849) | schrieb am 16.09.2025 um 16:16 Uhr |
vllt werden die ja 2ter & spielen gg Mannschaften wie Nk2 , Jägersburg2, Kohlhof oder Sv Bexbach und dann is auch def Endstatione ;)
|
| | | | GESPERRTER KOMMENTAR | schrieb am 17.09.2025 um 06:50 Uhr |
HINWEIS: Dieser Kommentar wurde von den Moderatoren auf SCB-Online geprüft und nicht zur Anzeige freigegeben, da er einen Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen darstellt!
|
| | |
 |
| So | 16. Nov. 2025 ganztägig | 20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er) | | Sa | 22. Nov. 2025 ganztägig | 18. Spieltag (18er) | | So | 23. Nov. 2025 ganztägig | Totensonntag |
|
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar |
| |