Bei den Saarlandliga-Kickern der DJK Ballweiler-Wecklingen läuft es in der Offensive derzeit nicht rund. Den letzten Treffer für die DJK markierte Tim Walle bereits vor drei Wochen beim 3:3 in Rastpfuhl, als er zum 3:1 traf. Seither blieb die Elf von Spielertrainer Florian Bohr torlos: Sowohl das Derby gegen den SV Bliesmengen-Bolchen als auch das Auswärtsspiel beim Tabellenführer der SV Elversberg II gingen mit 0:1 verloren.
Am Sonntag, den 14. September 2025 empfängt die DJK (8 Punkte, Platz 10) um 15:00 Uhr den TuS Herrensohr, der mit 15 Zählern auf Rang vier steht. Rechtsaußen Cedric Hauch erklärt in der Saarbrücker Zeitung: „Was unsere Offensivleistung angeht, sind die beiden vergangenen Spiele schon unterschiedlich zu bewerten.“ Gegen Bliesmengen-Bolchen habe man trotz langer Überzahl zu wenige Chancen herausgespielt – der verschossene Elfmeter von Tim Walle in der 33. Minute war die größte Gelegenheit. Anders sei es beim Spitzenreiter gewesen: „Dort gab es etliche Chancen, die allerdings nicht genutzt werden konnten.“ Nun wartet mit Herrensohr ein echter Prüfstein. Hauch betont: „Dass nun mit Herrensohr ein richtig starker Gegner kommt, dürfte jedem klar sein. Man muss sich ja nur an das Herrensohrer 1:1 bei Elversberg II erinnern. Bis auf dieses Spiel haben die Elversberger bislang alles gewonnen.“
Für die DJK gehe es dabei nicht nur darum, offensiv gefährlicher zu werden, sondern auch erstmals in dieser Saison ohne Gegentor zu bleiben. „Dabei ist die gesamte Mannschaft in ihrem Defensivverhalten gefragt“, so Hauch.
Offen ist noch, wer am Sonntag im Tor stehen wird. Stammtorhüter Justin Brown verletzte sich zuletzt am Knie und sein Einsatz ist fraglich. Doch Hauch beruhigt: „Aber wir haben mit Justin Brown und Cedric Kiefer zwei Torhüter auf einem Level. Von daher ist das so oder so kein Problem.“ Bohr setzt ohnehin auf ein Rotationsmodell, sodass bislang keiner der beiden Keeper eine feste Nummer eins ist.