Seit 2006 zeichnet der Saarländische Fußballverband (SFV) gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar die fairsten Mannschaften in allen aufstiegsberechtigten Spielklassen des saarländischen Fußballs aus. Auch in diesem Jahr wurden die Sparkassen Fair Play Preise im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Homburg-Erbach übergeben.
„Der Sparkassen-Fair-Play-Preis beruht auf einem Punktesystem, das verschiedene Kriterien wie gelbe und rote Karten, Platzverweise, Zeitstrafen, Nichtantritte und Spielabbrüche einbezieht. Heute wurden die Auszeichnungen in Erbach verliehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner“, erklärte Heribert Ohlmann, Präsident des SFV.
Ohlmann betonte zudem: „Für den Saarländischen Fußballverband hat die Ehrung der Mannschaften einen hohen Stellenwert, da sie die Werte von Fairness, Respekt und sportlichem Verhalten über eine ganze Saison hinweg anerkennt. Unser besonderer Dank gilt der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, die diese Initiative seit vielen Jahren tatkräftig unterstützt.“
Nach einer spannenden Saison konnten folgende Mannschaften den begehrten Sparkassen Fair Play Preis entgegennehmen:
Aktive (Kreisliga A bis Saarlandliga)
Platz 1: Spvgg. Einöd-Ingweiler II- 1.000,00 €
Platz 2: SV Scheidt II - 700,00 €
Platz 3: SV Scheidt – 400,00 €
Männliche Jugend:
A-Jugend
Platz 1: SC Gresaubach – 500,00 €
Platz 2: SV Kirrberg- 400,00 €
Platz 3: SG Brebach-Fechingen und SG Hassel – je 300,00 €
B-Jugend
Platz 1: JSG Hochwald Wadern- 500,00 €
Platz 2: FC Viktoria St. Ingbert- 400,00 €
Platz 3: DJK St. Ingbert II - 300,00 €
C-Jugend
Platz 1: SpVgg. Einöd-Ingweiler, FC Ensdorf 9er, SV Elversberg III U15w – je 500,00 €
Frauen:
Platz 1: SF Bachem-Rimlingen – 700,00 €
Platz 2: SC Falscheid II – 500,00 €
Mädchen:
Platz 1: B-Juniorinnen: 1. FC Saarbrücken II - 300,00 €
Platz 2: C-Juniorinnen: TBS Saarbrücken- 300,00 €
Die großzügige Unterstützung in Höhe von insgesamt 8.100,00 € für diese Auszeichnungen übernimmt die Sparkassen-Finanzgruppe Saar.