|
|
| KLA: SVO bleibt Spitze - Lappentasch 6:2 [Ändern] | |
ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):
 VERFASST VON Marc Schaber, 24. August 2025
Zwei Kreisligen A gehen in der Saison 2025/2026 im Ostsaarkreis an den Start. Wir blicken auf die Spiele der Kreisliga A Bliestal und der Kreisliga A Neunkirchen: In der Kreisliga A Neunkirchen gewinnt der TuS Lappentascherhof mit 6:2 gegen die SVGG Hangard II, der SC Olympia Calcio Neunkirchen und der FC Neunkirchen 21 liefern ein spannendes Derby welches mit einem 3:3-Remis endet. In der Kreisliga A Bliestal feiert die SG Union Homburg-Wörschweiler einen 2:1-Heimerfolg gegen den FC Bierbach II, der SV Oberwürzbach gewinnt mit 1:0 beim SV Bliesmengen-Bolchen III. Alle Spiele und alle Tore gibt es bei SCB-Online...
Kreisliga A Bliestal, 4. Spieltag
Samstag, den 23. August 2025 alle um 14:00 Uhr
SV Altstadt II – SF Reinheim II
Sonntag, den 24. August 2025 alle um 13:15 Uhr
SF Walsheim II – SG Blickweiler-Breitfurt II 3:1
Vor 40 Zuschauern am Sportplatz Walsheim setzten sich die SF Walsheim II am 4. Spieltag der Kreisliga A Bliestal mit 3:1 gegen SG Blickweiler-Breitfurt II durch und bleiben damit weiter ungeschlagen. Die Partie nahm erst in der Schlussphase richtig Fahrt auf. In der 72. Minute brachte Etienne Sandmann die Hausherren mit seinem dritten Saisontor in Führung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld wurde Sandmann von Deyan Kremp bedient und schloss überlegt ab. Nur eine Minute später war Deyan Kremp selbst zur Stelle und erhöhte auf 2:0 (73.). Nach einem schnellen Spielzug über die rechte Seite wurde Kremp freigespielt und traf mit seinem ersten Saisontor. In der 75. Minute folgte der dritte Treffer für Walsheim: Marcel Zöller verwandelte einen Foulelfmeter sicher zum 3:0 – auch für ihn war es der erste Saisontreffer. Die Gäste aus Blickweiler-Breitfurt II kamen in der 78. Minute zum Ehrentreffer: Luca Steffen Schreiner traf nach einem Angriff über die linke Seite zum 3:1. Es war bereits sein vierter Saisontreffer. In der Schlussphase wechselten beide Teams mehrfach, ohne dass sich am Ergebnis noch etwas änderte. Mit diesem Sieg festigen die SF Walsheim II den zweiten Tabellenplatz mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 17:9. Die SG Blickweiler-Breitfurt II bleibt mit 3 Punkten und 6:9 Toren auf Rang 8.
SV Bliesmengen-Bolchen III – SV Oberwürzbach 0:1
Vor 150 Zuschauern am Sportplatz Burgweg in Bliesmengen entwickelte sich ein intensives und umkämpftes Spiel zwischen dem SV Bliesmengen-Bolchen III und dem Tabellenführer SV Oberwürzbach. Die Gäste setzten sich am Ende knapp mit 1:0 durch und verteidigten damit ihre Spitzenposition. Bereits in der 13. Minute musste Oberwürzbach einen herben Rückschlag hinnehmen: Talal Dabbas sah nach einem Foul als letzter Mann die Rote Karte. Trotz Unterzahl blieb die Mannschaft stabil und ließ kaum Chancen zu. Bliesmengen hingegen konnte aus der numerischen Überlegenheit lange kein Kapital schlagen. In der 52. Minute hatte Sebastian Bähr die große Möglichkeit zur Führung für die Gastgeber, als er einen Seitfallzieher ansetzte – der Ball verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz zuvor hatte Tobias Knapp eine Zeitstrafe erhalten, nachdem er bereits in der 5. Minute mit Gelb verwarnt worden war. Die Entscheidung fiel schließlich in der 80. Minute: Niklas Motsch erzielte das Tor des Tages nach Vorlage von Sebastian Becker, der sich zuvor auf der linken Seite durchgesetzt hatte. Für Motsch war es bereits der dritte Saisontreffer, Becker verbuchte seine erste Vorlage der Saison. Mit diesem Sieg bleibt SV Oberwürzbach ungeschlagen und führt die Tabelle mit 10 Punkten und einem beeindruckenden Torverhältnis von 23:8 an. Der SV Bliesmengen-Bolchen III rutscht mit 3 Punkten und 5:6 Toren auf Rang 6 ab.
FC 09 Niederwürzbach – FC Viktoria St. Ingbert II (15:00 Uhr) 3:3
Vor 95 Zuschauern am Rasenplatz des FC Niederwürzbach entwickelte sich ein packendes und torreiches Duell zwischen dem FC Niederwürzbach und dem FC Viktoria St. Ingbert II, das mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden endete. Die Gäste gingen in der 20. Minute durch Marius Thielen in Führung. Der Mittelfeldspieler verwandelte einen direkten Freistoß sehenswert– sein erster Saisontreffer, vorbereitet von Niklas Jolly, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Doch Niederwürzbach antwortete prompt: In der 30. Minute traf Jakob Betz zum Ausgleich. Nur fünf Minuten später war die Viktoria erneut erfolgreich: Ben Becker traf zum 2:1 (35.) nach einem präzisen Zuspiel von David Schnepp, der damit bereits seine dritte Vorlage der Saison lieferte. Die Gastgeber ließen sich davon nicht beeindrucken und glichen in der 40. Minute durch Niklas Uhl aus – sein erster Saisontreffer. Kurz vor der Pause schlug Viktoria nochmals zu: Paul Bayer traf in der 44. Minute zum 3:2 nach Vorlage von Ben Becker, der damit ebenfalls seine dritte Saisonvorlage verbuchte. Bayer erzielte damit seinen dritten Saisontreffer. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel offen. In der 69. Minute war erneut Niklas Uhl zur Stelle und traf zum 3:3-Ausgleich – sein zweiter Treffer der Partie und der Saison. Mit diesem Remis bleibt Viktoria St. Ingbert II mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 9:12 auf Rang 5. Der FC Niederwürzbach holt seinen ersten Punkt der Saison und steht mit 4:14 Toren auf Rang 12.
SG Union Homburg-Wörschweiler – FC Bierbach II (15:00 Uhr) 2:1
Vor 90 Zuschauern im Stadion „Rote Erde“ gelang der SG Union Homburg/Wörschweiler am 4. Spieltag der Kreisliga A Bliestal ein wichtiger 2:1-Heimsieg gegen den FC Bierbach II. Die Gäste gingen in der 40. Minute durch Frederik Reuschl in Führung. Nach dem Seitenwechsel kam die SG Union besser ins Spiel. In der 55. Minute erzielte Axel Immel den Ausgleich. In der 70. Minute war es dann Mohamed Rashid, der die Partie drehte. Für ihn war es bereits der zweite Treffer in dieser Saison. Mit diesem Sieg holt SG Union Homburg/Wörschweiler die ersten drei Punkte der Saison und steht mit einem Torverhältnis von 6:11 auf Rang 9. Der FC Bierbach II bleibt weiterhin punktlos und rangiert mit 7:21 Toren am Tabellenende auf Platz 13.
FSG Parr-Altheim II – spielfrei
FV Biesingen II – spielfrei
TuS Ormesheim II – spielfrei
Kreisliga A Bliestal, 5. Spieltag
Samstag, den 30. August 2025 alle um 17:00 Uhr
SG Blickweiler-Breitfurt II – SG Union Homburg-Wörschweiler
Sonntag, den 31. August 2025 alle um 13:15 Uhr
FC Bierbach II – FC 09 Niederwürzbach
Viktoria St. Ingbert II – FSG Parr-Altheim II
SV Altstadt II – FV Biesingen II
SV Oberwürzbach – TuS Ormesheim II (15:00 Uhr)
SF Reinheim II – spielfrei
SV Bliesmengen-Bolchen III – spielfrei
SF Walsheim II – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 4. Spieltag
Sonntag, den 24. August 2025 alle um 15:00 Uhr
SC Olympia Calcio Neunkirchen – FC Neunkirchen 21 e.V. (13:15 Uhr) 3:3
Vor 90 Zuschauern im Wagwiesenthal-Stadion lieferten sich Calcio Neunkirchen und der FC Neunkirchen 21 ein spektakuläres Duell mit sechs Treffern und drei Zeitstrafen. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden. Den ersten Treffer der Partie erzielte Leotrim Hylaj in der 21. Minute. Nach einem schnellen Umschaltmoment war Hylaj zur Stelle und traf zum 0:1 – sein erster Saisontreffer. Calcio antwortete in der 39. Minute durch Ali Mehmedov. Nach der Pause drehte Calcio zunächst das Spiel: Skender Memisi traf in der 55. Minute zum 2:1 – sein erster Saisontreffer. Die Gäste ließen sich jedoch nicht beirren. Michele Alaimo glich in der 71. Minute zum 2:2 aus, nachdem er von Pietro Rizzuto bedient wurde. Für Alaimo war es bereits der dritte Saisontreffer, Rizzuto verbuchte seine erste Vorlage. In der 80. Minute ging der FC Neunkirchen 21 erneut in Führung: Hakki Zerey traf zum 2:3 nach Vorarbeit von Michele Alaimo, der damit seine vierte Saisonvorlage lieferte. Zerey erzielte damit bereits seinen achten Saisontreffer. Doch Calcio hatte das letzte Wort: In der 90. Minute traf Hagji Kurti zum 3:3-Ausgleich – sein erster Saisontreffer. Zuvor hatte Calcio zwei Zeitstrafen hinnehmen müssen: Martin Zewe (80.) und Mejdin Kurti (85.) mussten jeweils für zehn Minuten vom Feld. Auch Michele Alaimo sah bei den Hausherren in einem hitzigen Derby in der 58. Minute eine Zeitstrafe. Mit diesem Remis bleibt der FC Neunkirchen 21 mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 12:5 auf Rang 3. Calcio Neunkirchen steht mit 4 Punkten und 5:19 Toren auf Rang 6.
SG Bexbach II – FSV Jägersburg II (13:15 Uhr) 1:4
Im Süßhübelstadion sahen 80 Zuschauer eine torreiche Begegnung zwischen der SG Bexbach II und dem FSV Jägersburg II, die die Gäste mit 4:1 für sich entschieden. Bereits in der 18. Minute brachte Niklas Holzweißig Jägersburg in Führung – sein fünfter Saisontreffer. In der zweiten Hälfte erhöhte Cedrik Geißler in der 68. Minute auf 2:0. Der Angreifer traf mit einem platzierten Schuss ins lange Eck und erzielte damit seinen fünften Saisontreffer. Die SG Bexbach II meldete sich in der 73. Minute zurück: Bülent Baykara traf per spektakulärem Fallrückzieher zum 1:2 – sein erster Saisontreffer. Doch Jägersburg ließ sich nicht beirren. In der 88. Minute stellte Faris Elsaidi den alten Abstand wieder her und traf zum 1:3 – sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte erneut Cedrik Geißler in der 90. + 1 Minute mit seinem sechsten Saisontor. Die SG Bexbach II hatte zuvor zwei gute Chancen: Leon Ruffing verpasste per Kopfball (53.), Isa Hodici scheiterte aus kurzer Distanz (72.). Trotz dieser Möglichkeiten blieb es beim verdienten Auswärtssieg für den Tabellenführer. Mit diesem Erfolg bleibt Jägersburg II mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 25:1 an der Tabellenspitze. SG Bexbach II steht mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 6:13 auf Rang 10.
SV Borussia 09 Spiesen II – TuS Wiebelskirchen II (13:15 Uhr) 2:3
Im Sportplatz Gänsberg sahen 85 Zuschauer eine packende Begegnung zwischen Spiesen II und Wiebelskirchen II, die die Gäste knapp mit 3:2 für sich entschieden. Nach einer torlosen ersten Hälfte brachte Alessandro Ferraro Wiebelskirchen II in der 60. Minute per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Den Strafstoß hatte Filippo di Rosa herausgeholt, der damit auch als Vorlagengeber vermerkt wurde. Ferraro zeigte sich erneut vom Punkt nervenstark und erhöhte in der 73. Minute auf 2:0 – diesmal nach Foul an Melvin Biondic, der damit seine erste Saisonvorlage verbuchte. Nur drei Minuten später war es Filippo di Rosa selbst, der nach Vorlage von Julian Rauenschwender zum 3:0 traf (76.) und damit sein zweites Saisontor erzielte. Spiesen II gab sich jedoch nicht geschlagen. Fabian Salomon verkürzte in der 80. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss auf 1:3. Die Vorlage kam von Jan André Erhardt, der damit seine erste Saisonvorlage lieferte. Nur zwei Minuten später wurde es richtig spannend: Ein Eigentor von Steven Zellner brachte die Hausherren auf 2:3 heran (82.). Trotz der späten Aufholjagd und einer engagierten Schlussphase blieb es beim knappen Auswärtssieg für Wiebelskirchen II. In der Tabelle verbessert sich Wiebelskirchen II mit nun 3 Punkten auf Rang 9. Spiesen II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 4:27 auf dem letzten Platz.
DJK Elversberg – SV Reiskirchen II 0:4
Im Sportpark Kallenberg Bildstock sahen 80 Zuschauer eine einseitige Begegnung, in der SV Reiskirchen II die DJK Elversberg mit 4:0 bezwang. Bereits in der 5. Minute brachte Burak Serdar die Gäste in Führung. Nach einem frühen Angriff war Serdar zur Stelle und erzielte sein erstes Saisontor. Danach entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, in dem Reiskirchen II die Kontrolle behielt. In der zweiten Halbzeit erhöhte Maximilian Hahn in der 70. Minute auf 2:0. Der Mittelfeldspieler traf mit seinem zweiten Saisontor nach einem gut herausgespielten Angriff. Nur drei Minuten später war es Tino Schmidt, der nach seiner Einwechslung zur Stelle war und das 3:0 erzielte (73.) – ebenfalls sein erster Saisontreffer. Den Schlusspunkt setzte Kossi Hermut Soukou in der 85. Minute mit einem platzierten Abschluss zum 4:0. Auch für ihn war es das erste Tor der Saison. Die DJK Elversberg konnte dem Druck der Gäste über weite Strecken nichts entgegensetzen und blieb ohne nennenswerte Torchancen. In der Tabelle verbessert sich Reiskirchen II mit nun 6 Punkten und einem Torverhältnis von 6:5 auf Rang 6. Die DJK Elversberg fällt mit 3 Punkten und einem Torverhältnis von 3:21 auf Rang 11 zurück.
FV Neunkirchen – U23 VfB Borussia Neunkirchen NA:0
Der FV Neunkirchen ist zur Partie nicht angetreten, die Mannschaft wird mittlerweile als zurückgezogen gewertet.
TuS Lappentascherhof – SVGG Hangard II 6:2
Vor 100 Zuschauern am Sportplatz des TuS Lappentascherhof entwickelte sich eine torreiche Partie, in der die Gastgeber mit einem 6:2-Heimsieg gegen die SVGG Hangard II überzeugten. Bereits in der 9. Minute brachte Gianluca Palumbo die Gäste mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten: Yannick Kirsch traf in der 13. Minute zum Ausgleich und legte in der 32. Minute mit seinem dritten Saisontor das 2:1 nach. Michael Benjamin Barthel eröffnete die zweite Hälfte mit dem Treffer zum 3:1 in der 47. Minute – sein erstes Saisontor. In der 67. Minute verwandelte Bassam Jumah einen Foulelfmeter sicher zum 4:1 und erzielte damit seinen ersten Saisontreffer. Barthel war erneut zur Stelle und erhöhte in der 78. Minute auf 5:1 – sein zweiter Treffer des Tages. Gianluca Palumbo verkürzte in der 90. Minute mit seinem dritten Saisontor auf 5:2, ehe Barthel in der Nachspielzeit (90. + 1) mit seinem dritten Treffer den 6:2-Endstand herstellte. Lappentasch zeigte sich über die gesamte Spielzeit offensivfreudig und erspielte sich zahlreiche Großchancen: Bassam Jumah (9., 44.), Timmy Hasslocher (13.), Michael Benjamin Barthel (38., 58.) und Ahmad Darwish (60.) verpassten weitere Treffer nur knapp. Hangard II musste ab der 46. Minute auf Filippo Valente verzichten, der eine 10-minütige Zeitstrafe erhielt. Zudem sahen Filippo Valente (25.) und Serjoscha Bier (32.) jeweils die Gelbe Karte. In der Tabelle verbessert sich TuS Lappentascherhof mit nun 6 Punkten und einem Torverhältnis von 13:8 auf Rang 8. Die SVGG Hangard II bleibt mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von 4:12 auf dem vorletzten Platz.
SV Kohlhof – spielfrei
SV Bexbach – spielfrei
Kreisliga A Neunkirchen, 5. Spieltag
Sonntag, den 31. August 2025 alle um 15:00 Uhr
SV Reiskirchen II – SG Bexbach II (13:15 Uhr)
FSV Jägersburg II – SC Olympia Calcio Neunkirchen
FC Neunkirchen 21 – TuS Lappentascherhof
SV Kohlhof – SV Borussia Spiesen II
TuS Wiebelskirchen II – FV Neunkirchen zg. 0:NA
U23 VfB Borussia Neunkirchen – DJK Elversberg
SV Bexbach – spielfrei
SVGG Hangard II – spielfrei
Ihr mögt unsere Artikel? Ihr seid Fans des Bliestal-Fußballs? Dann unterstützt unser seit 2003 aktives ehrenamtliches Projekt doch mit einer kleinen Spende: Als Privatperson könnt Ihr unserem Projekt eine Spende via PayPal zukommen lassen, einfach auf den Button klicken und unser Projekt am Leben halten! Danke für Euren Support!
| Statistiken & Userkommentare: | |
| Autor: | Marc Schaber, 24. August 2025 |
| Kommentare: | Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar |
| |