VL: Furpach und Schwarzenbach siegreich Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
VL: Furpach und Schwarzenbach siegreich    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 17. August 2025

Auch in der Verbandsliga Nordost stand an diesem Wochenende der dritte Spieltag auf dem Programm. Der SV Kirrberg misste sich bei der SG Lebach-Landsweiler mit 2:4 geschlagen geben, der SV Schwarzenbach gewinnt mit 2:0 gegen die FSG Ottweiler-Steinbach und der FC Palatia Limbach II feiert einen 4:1-Heimerfolg bei der SG Bostalsee. Der SV Hellas Bildstock verliert denkbar knapp mit 0:1 beim VfL Primstal, der SV Furpach gewinnt mit 2:1 gegen die SG Saubach. Alle Spiele und alle Tore auf SCB-Online…



FC 08 Homburg II
FC Freisen


 
1:3
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: J. Chanot (FC 08 Homburg II / 87.), M. Kwende jr. (FC Freisen / 87.)
Tore:
1:0 Mina Georg Ibrahim (9.)
1:1 Marcel Fritzler (48. / ET)
1:2 Felix Ruppenthal (73. / FE)
1:3 Robin Sooß (90.)


Schiedsrichter: Jacob Valentin
FC 08 Homburg II: F. Chukwuma, Marcel Fritzler, Kelvin Abara Obasi, Marco Streichsbier, Tim Weber, Yazan Alzaher, Justin Chanot, Mina Georg Ibrahim, Norichika Nomiya, John Koyama, Noel Weinel; Spielerwechsel: Bashaar Ibrahim-Stiffo für Noel Weinel (48.), Yannik Schunk für John Koyama (61.), Avtandil Bakhtadze für Mina Georg Ibrahim (70.), Felix Kiefer für Marco Streichsbier (87.)
FC Freisen: Sebastian Kelm, Felix Klein, Maurice Müller, Rene Wenz, Yannick Böffel, Dennis Kaucher, Jannis Weingarth, Laurin Werth, Patrick Clos, Felix Ruppenthal, Robin Sooß; Spielerwechsel: Mukah Kwende jr. für Patrick Clos (60.), Fabian Simon für Dennis Kaucher (70.), Lennert Arend für Laurin Werth (70.), Lenard Foggy für Jannis Weingarth (90. + 1.), Marcel Therre für Robin Sooß (90. + 1.)

Im Waldstadion in Homburg sahen 150 Zuschauer eine spannende Partie zwischen dem FC Homburg II und dem FC Freisen. Bereits in der 9. Minute brachte Mina Georg Ibrahim die Gastgeber mit seinem ersten Saisontor in Führung. Nach einem energischen Vorstoß schloss er präzise ab. Die Gäste kamen nach der Pause schnell zum Ausgleich: In der 48. Minute lenkte Marcel Fritzler den Ball unglücklich ins eigene Tor. Die Szene wurde von Robin Sooß eingeleitet, der den Ball scharf in die Mitte. In der 73. Minute verwandelte Felix Ruppenthal einen Foulelfmeter sicher zum 2:1 für Freisen. Es war sein viertes Saisontor, vorbereitet durch Lennert Arend, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Nur zwei Minuten später hatte Ruppenthal erneut die Chance vom Punkt, scheiterte jedoch mit einem weiteren Foulelfmeter in der 80. Minute. In der 90. Minute setzte Robin Sooß den Schlusspunkt zum 3:1. Nach einem Zuspiel von Lennert Arend, der damit seine dritte Saisonvorlage lieferte, traf Sooß mit seinem dritten Saisontor. Mit diesem Sieg bleibt Freisen als Aufsteiger weiterhin ungeschlagen und führt die Tabelle mit neun Punkten und einem Torverhältnis von 11:4 an. Homburg II hingegen wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg und steht mit einem Punkt und einem Torverhältnis von 5:8 auf Rang 13.



SG Lebach-Landsweiler
SV Kirrberg


 
4:2
(2:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Jens Meyer (15.)
2:0 Jens Meyer (40.)
3:0 Dennis Kremic (48.)
3:1 Marc Philipp Neu (66.)
3:2 Jan Ruffing (79.)
4:2 Jens Meyer (90. + 6.)


Schiedsrichter: Julian Lehmann
SG Lebach-Landsweiler: Mahmoud Sidawi, Johannes Buchheit, Simon Grohs, Dennis Kremic, Maksimilian Bialas, Nico Büch, Justin Pfeffler, Silas Schmitt, Niklas Schulz, Mario Valtchev, Jens Meyer; Spielerwechsel: Julian Frisch für Simon Grohs (63.), Niklas Schulz für Silas Schmitt (81.)
SV Kirrberg: Florian Eckert, Janis Ferdinand, Dennis Fuss, Markus Glutting, Akif Said Yilmaz, Lars André Kaula, Matteo Koch, Kenny Kuhn, Lukas Reichhart, Hendrik Simon, Mohamed Yakhni; Spielerwechsel: Jakob Laskowski für Kenny Kuhn (45.), Marc Philipp Neu für Janis Ferdinand (59.), Falk Dennert für Akif Said Yilmaz (59.), Jan Ruffing für Mohamed Yakhni (59.), Arnaud Koelsch für Markus Glutting (72.)

Im Stadion an der Dillinger Straße sahen die Zuschauer ein intensives Spiel, das SG Lebach-Landsweiler mit 4:2 gegen den SV Kirrberg für sich entschied. Bereits in der 15. Minute brachte Jens Meyer die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung – sein erstes Saisontor. In der 40. Minute erhöhte Meyer nach Vorlage von Dennis Kremic auf 2:0 – sein zweites Saisontor. Kurz nach der Pause traf Dennis Kremic per Kopfball zum 3:0 (48.), vorbereitet von Simon Grohs – sein erstes Saisontor. Der Aufsteiger Kirrberg, der mit zwei Siegen in die Saison gestartet war, meldete sich in der 66. Minute zurück: Marc Philipp Neu verkürzte nach Vorlage von Jakob Laskowski auf 3:1 – sein erstes Saisontor. In der 79. Minute traf Jan Ruffing per direktem Freistoß zum 3:2 – ebenfalls sein erstes Saisontor, vorbereitet von Hendrik Simon. In der Nachspielzeit setzte Jens Meyer mit seinem dritten Treffer den Schlusspunkt zum 4:2 (90. + 6.), nach Vorlage von Meikel Bender. Gelbe Karten gab es für Lars André Kaula (30.), Florian Eckert (73.), Julian Frisch (78.) und Niklas Schulz (90.). Mit diesem Sieg steht SG Lebach-Landsweiler mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 8:6 auf Rang 3 der Tabelle. SV Kirrberg fällt mit ebenfalls 6 Punkten und einem Torverhältnis von 5:4 auf Rang 6 zurück.



SV Furpach
SG Saubach


 
2:1
(0:1)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: R. di Giovanni (SV Furpach / 61.); Zeitstrafe: -
Tore:
0:1 Paul Wallacher (41.)
1:1 Felix Simon (52.)
2:1 David Zimfer (56.)


Schiedsrichter: Jannik Hemme
SV Furpach: Mario Giuliano Morrone, Steffen Kleinmann, Elias Maurice Neher, Niklas Oman, Marco Raimondo, Maximilian Janes, Manuel Klink, Felix Simon, David Zimfer, Ricardo di Giovanni, Jannick Hebel;; Spielerwechsel: -
SG Saubach: Leo Wagner, Mertcan Balci, Marvin Poß, Manuel Skorupa, Lukas Warken, Oskar Bugaj, Kaan Dilek, Nils Krächan, Jan Newrzella, Roman König, Paul Wallacher; Spielerwechsel: Sidane Karatas für Mertcan Balci (64.), Amon Gadell für Nils Krächan (64.), Julius Elias Berwanger für Lukas Warken (86.)

Im Ensinger Sportpark sahen rund 200 Zuschauer ein spannendes Verbandsliga-Duell zwischen dem SV Furpach und der SG Saubach, das Furpach mit 2:1 für sich entschied. Die Gäste aus Saubach gingen in der 41. Minute durch Paul Wallacher in Führung. Wallacher setzte sich stark durch und blieb vor dem Tor eiskalt – sein erstes Saisontor. Kurz zuvor hatte Nils Krächan eine Großchance, die er jedoch nicht verwerten konnte (42.) Nach dem Seitenwechsel drehte Furpach das Spiel innerhalb weniger Minuten. In der 52. Minute erzielte Felix Simon per Distanzschuss aus 25 Metern den Ausgleich – ebenfalls sein erstes Saisontor. Nur vier Minuten später köpfte David Zimfer nach Flanke von Jannick Hebel zum 2:1 ein (56.) – Zimfers erstes Saisontor. In der 61. Minute sah Ricardo di Giovanni auf Seiten des SV Furpach die Rote Karte, nachdem er Nils Krächan, der allein aufs Tor zulief, zu Fall brachte. Trotz Unterzahl verteidigte Furpach die Führung. In der 84. Minute vergab Dominik Hartmann die große Chance zum 3:1, als er aus fünf Metern vor dem leeren Tor den Ball über das Gehäuse setzte. Auch Saubach hatte weitere Möglichkeiten: Roman König (64.) und Paul Wallacher (65.) scheiterten jeweils knapp. Mit dem Sieg klettert Furpach auf Rang 7 der Tabelle (6 Punkte, 4:3 Tore), während Saubach weiterhin punktlos bleibt und mit 0 Punkten sowie einem Torverhältnis von 3:6 auf Platz 14 rangiert.



SV Schwarzenbach
FSG Ottweiler-Steinbach


 
2:0
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Murat Adigüzel (42.)
2:0 Marin Dujmovic (78.)


Schiedsrichter: Paco-Miquel Desenz
SV Schwarzenbach: Merlin Schäfer, Alden Hodzic, Marvin Rothfuchs, Maximilian Berlitz, Burak Bilaloglu, A. Cura, Drilon Kurtaj, Edin Makelic, Isa Arif Papagan, Murat Adigüzel, Marin Dujmovic; Spielerwechsel: Peyman Daoud für Burak Bilaloglu (55.), Daniel Klöckner für Drilon Kurtaj (55.), Mustafa Khan für Marvin Rothfuchs (79.), Arif Karaoglan für Murat Adigüzel (79.)
FSG Ottweiler-Steinbach: Sascha Seiwert, Nico Büchel, Peter Lieder, Moritz Motke, Julian Hoffmann, Giuliano Nardi, Alessio Runco, Florian Schneider, Fabian Beringer, Kevin Kämmerling, Tony Adams N"Sangou Tatsinkou; Spielerwechsel: Marc Daniel Arzt für Nico Büchel (59.), Fabian Fuchs für Giuliano Nardi (84.)

Im Dr. Theiss Sportpark Am Wacken setzte sich der SV Schwarzenbach mit 2:0 gegen die FSG Ottweiler-Steinbach durch und feierte damit den zweiten Saisonsieg. In der 42. Minute brachte Murat Adigüzel die Gastgeber in Führung. Nach einem Zuspiel von Edin Makelic, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte, vollendete Adigüzel zum 1:0 – sein erstes Saisontor. Kurz vor der Pause blieb es bei der knappen Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Marin Dujmovic in der 78. Minute auf 2:0. Die Vorlage kam von Daniel Klöckner, der damit seine erste Saisonvorlage beisteuerte. Für Dujmovic war es ebenfalls das erste Saisontor. Mit diesem Erfolg klettert Schwarzenbach auf Rang 5 der Tabelle (6 Punkte, 4:2 Tore). Die FSG Ottweiler-Steinbach fällt mit 3 Punkten aus zwei Spielen auf Rang 11 zurück.



VfB Theley
SG Nohfelden-Wolfersweiler


 
-:-
(-:-)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:


Die Partie des VfB Theley gegen die SG Nohfelden-Wolfersweiler wurde bereits im Vorfeld auf Mittwoch, den 20. August 2025 um 18:30 Uhr verlegt.


SG Bostalsee
FC Palatia Limbach II


 
1:4
(1:2)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: L. Busch (FC Palatia Limbach II / 56.)
Tore:
0:1 David Hary (7.)
0:2 Jonas Kläs (28.)
1:2 Elias Dewes (39. / FE)
1:3 Manuel Niebergall (53.)
1:4 David Hary (81.)


Schiedsrichter: Abdullah Alzoubi
SG Bostalsee: Niclas Schäfer, Luca Backes, Marius Jung, Alhasan Yazan, Moritz Barth, Elias Dewes, Julian Pilger, Jonas Stillenmunkes, Mohammed El Hajji Soltani, Leon Gisch, Tim Quack; Spielerwechsel: Julian Hauch für Alhasan Yazan (46.), Maximilian Schneider für Tim Quack (46.), Philipp Morsch für Julian Pilger (62.), Christian Gelzleichter für Julian Hauch (69.), Tim Ackermann für Elias Dewes (84.)
FC Palatia Limbach II: Finn Ungerbühler, Felix Bach, Ben Müller, Jonas Siegel, Stian Wiedemann, Paul Mikael Bach, N. Bauer, Leon-Ian Busch, Jonas Kläs, Manuel Niebergall, David Hary; Spielerwechsel: -

Bei sommerlichen 20 Grad empfing die SG Bostalsee den Aufsteiger FC Palatia Limbach II zum Kirmesspiel im Bostalseestadion. Vor zahlreichen Zuschauern entwickelte sich eine torreiche Partie, die die Gäste aus Limbach klar für sich entschieden. Bereits in der 7. Minute brachte David Hary die Gäste mit seinem zweiten Saisontor in Führung. Die Vorlage kam von Manuel Niebergall. In der 28. Minute erhöhte Jonas Kläs auf 2:0 – vorbereitet von Jonas Siegel. Bostalsee zeigte sich jedoch kämpferisch und verkürzte in der 39. Minute durch Elias Dewes per Foulelfmeter auf 1:2. Es war sein erstes Saisontor und er war zuvor selbst regelwidrig zu Fall gebracht worden. Nach der Pause stellte Manuel Niebergall in der 53. Minute mit seinem ersten Saisontor den alten Abstand wieder her. In der 56. Minute musste Leon-Ian Busch für zehn Minuten mit einer Zeitstrafe vom Feld. Dennoch blieb Limbach II gefährlich und erhöhte in der 81. Minute erneut durch David Hary auf 4:1. Die Vorlage kam diesmal von Saimen Wagner. Es war Harys drittes Saisontor. In der 85. Minute hatte David Hary die Chance auf einen weiteren Treffer, scheiterte jedoch mit einem Foulelfmeter an Torwart Niclas Schäfer, der damit seinen ersten Elfmeter der Saison parierte. In der Tabelle verbessert sich Limbach II mit nun vier Punkten auf Rang 5. Bostalsee bleibt nach drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 4:10 auf dem vorletzten Platz (15.).


VfL Primstal
SV Hellas Bildstock


 
1:0
(0:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: -; Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Pascal Limke (72.)


Schiedsrichter: Johannes Geltz

VfL Primstal: Steffen Peters, Lukas Bilke, Lukas Finkler, Tim Theobald, Laurin Krames, Matteo Lanfranco, Pascal Limke, Tobias Scherer, Jannik Schulz, Philipp Zimmer, Luca Benno Schmitt; Spielerwechsel: -
SV Hellas Bildstock: Bennet Grenner, Torben Gottesleben, Samuel Vincent Huf, Justin Björn Lippert, Fabian Adeyemi, Justin Jung, Kilian Schneider, Lukas Schweitzer, Maurice Schwenk, Julian Kriesch, Fynn Schwenk; Spielerwechsel: -

Im Allerswaldstadion sahen 180 Zuschauer ein enges und umkämpftes Spiel zwischen dem VfL Primstal und dem SV Hellas Bildstock. Die erste Halbzeit blieb torlos. Auch im zweiten Durchgang mussten die Fans lange auf Tore warten. Die Entscheidung fiel erst spät: In der 72. Minute erzielte Pascal Limke das Tor des Tages und damit sein erstes Saisontor. Weitere Details zur Entstehung des Treffers oder ein Vorlagengeber wurden im Ticker nicht genannt. Mit diesem Sieg zieht Primstal nach Punkten mit Bildstock gleich. Beide Teams stehen nun mit sechs Zählern aus drei Spielen in der oberen Tabellenhälfte. Primstal rangiert mit einem Torverhältnis von 5:6 auf Platz 5, Bildstock mit 6:4 auf Platz 4.


FSG Schiffweiler-Landsweiler
FV Biesingen


 
3:0
(1:0)


Hinspiel:
-:-


 
Karten:
Rot: D. Mauz (FV Biesingen ( 90.); Zeitstrafe: -
Tore:
1:0 Faruk Ljaic (26.)
2:0 Sascha Neumann (59.)
3:0 Jan Hinkelmann (86.)


Schiedsrichter: Leo Schwamm
FSG Schiffweiler-Landsweiler: orben Steil, Oliver Hinkelmann, Jan Hinkelmann, Moritz Bodtländer, Maximilian Kohler, Luca März, Sascha Neumann, Nicolas Thiel, Moritz Weiskircher, Faruk Ljaic, Brendon Muqaj; Spielerwechsel: Albion Mehmetaj für Luca März (66.), Kim-Rouven Schweiger für Brendon Muqaj (79.), Enrico Müller für Maximilian Kohler (88.)
FV Biesingen: S. Sell, Felix Akef, Christian Hußong, Rouven Knies, Dennis Mauz, Amar Isanovic, Marcel Körper, Quzeem Eniola Obanigba, Dominik Schokies, Melih Adiguzel, Thomas Sell; Spielerwechsel: Hakan Göktas für Amar Isanovic (65.), Naim Güclü für Melih Adiguzel (65.)

In der comKas-Arena Mühlbach Schiffweiler feierte die FSG Schiffweiler-Landsweiler einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen den FV Biesingen. Vor 250 Zuschauern brachte Faruk Ljaic die Gastgeber in der 26. Minute in Führung. Nach einem schönen Steckpass von Maximilian Kohler vollendete Ljaic souverän – sein erstes Saisontor. In der 59. Minute erhöhte Sascha Neumann nach einem Eckball auf 2:0. Die Vorlage kam erneut von Kohler, der damit seine zweite Saisonvorlage verbuchte. Schiffweiler blieb spielbestimmend und hatte durch Faruk Ljaic (80.) eine weitere Großchance, die knapp vergeben wurde. Ein Abseitstor von Ljaic in der 78. Minute wurde zurecht zurückgenommen. Den Schlusspunkt setzte Jan Hinkelmann in der 86. Minute. Nach einem Freistoß von Kohler traf Hinkelmann zum 3:0 – sein erstes Saisontor, Kohlers dritte Vorlage der Saison. In der Schlussminute sah Dennis Mauz von Biesingen zunächst Gelb und anschließend Rot (90.). Biesingen hatte im Spielverlauf durch Quzeem Eniola Obanigba (47.) und Thomas Sell (69.) zwei gute Chancen, blieb aber ohne Torerfolg. In der Tabelle steht Schiffweiler-Landsweiler mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 8:4 auf Rang 2. Biesingen bleibt nach drei Niederlagen mit einem Torverhältnis von 1:7 auf Rang 16.


Verbandsliga Nordost, 3. Spieltag

Freitag, den 15. August 2025 alle um 19:00 Uhr

SG Bostalsee - FC Palatia Limbach II 1:4 (1:2)
FSG Schiffweiler-Landsweiler - FV Biesingen 3:0 (1:0)


Samstag, den 16. August 2025 alle um 16:00 Uhr

FC 08 Homburg II - FC Freisen 1:3 (1:0)
VfL Primstal - SV Hellas Bildstock 1:0 (0:0)


Sonntag, den 17. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Lebach-Landsweiler - SV Kirrberg 4:2 (2:0)
SV Furpach - SG Saubach 2:1 (0:1)
SV Schwarzenbach - FSG Ottweiler-Steinbach 2:0 (1:0)


Mittwoch, den 20. August 2025 alle um 18:30 Uhr

VfB Theley - SG Nohfelden-Wolfersweiler






Verbandsliga Nordost, 4. Spieltag

Freitag, den 22. August 2025 alle um 19:00 Uhr

SV Kirrberg - FSG Schiffweiler-Landsweiler
FC Freisen - SG Bostalsee


Sonntag, den 24. August 2025 alle um 15:00 Uhr

SG Nohfelden-Wolfersweiler - SV Schwarzenbach (16:45 Uhr)
FSG Ottweiler-Steinbach - SV Furpach
SG Saubach - SG Lebach-Landsweiler
FV Biesingen - VfL Primstal
SV Hellas Bildstock - FC 08 Homburg II (15:30 Uhr)
FC Palatia Limbach II - VfB Theley




(17.08.2025)
KLA: SVB Derbysieger - Zwei Mal 11:0
4
(16.08.2025)
BZL: Kleinottweiler stürmt an die Spitze



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 17. August 2025

Aufrufe:
796
Kommentare:
2

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
SCB-Onlineschrieb am 17.08.2025 um 19:31 UhrPREMIUM
Tabelle wurde ergänzt...

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 0  
 0

ExperteNummer1 (PID=28984)schrieb am 17.08.2025 um 22:23 Uhr
Oh je Biesingen!
 
 0  
 0

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03