Im Rahmen des diesjährigen Volksbanken-Masters haben der Saarländische Fußballverband (SFV), der Genossenschaftsverband und der Sparverein Saarland gemeinsam eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an die saarlandweite Initiative „Initiative Jetzt“ übergeben.
An der Übergabe beteiligt waren Kirsten Meeß, Vorstand der LevoBank, Carsten Schmitt vom Sparverein Saarland sowie Heribert Ohlmann, Präsident des Saarländischen Fußballverbandes.
Heribert Ohlmann betonte die Bedeutung der langjährigen Zusammenarbeit: „Die Kooperation zwischen dem SFV, den Volksbanken im Saarland und dem Genossenschaftsverband hat sich über die Jahre hinweg als wertvolle Partnerschaft erwiesen – eine Partnerschaft, die nicht nur den regionalen Fußball stärkt, sondern auch wichtige soziale Projekte im Saarland unterstützt. Die Förderung der Initiative ‚Initiative Jetzt‘ ist ein Beispiel dafür, wie der Fußball über den Sport hinaus gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.“
Kirsten Meeß erklärt: „Der digitale Wandel lässt sich nicht mehr verhindern, aber wir können und müssen ihn aktiv begleiten und gestalten. Cybermobbing ist leider kein Randthema mehr. Immer wieder zeigt sich, dass Angriffe in sozialen Netzwerken reale, oft schwerwiegende physische Folgen für junge Menschen haben können. Auch hier steht die Initiative den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite – offen, empathisch und kompetent. Wir möchten junge Menschen erreichen, ihre Lebensrealität verstehen und unsere sowie ihre digitale Kompetenz stärken.“
Carsten Schmitt, Vorstand des Sparvereins Saarland, berichtet, dass der Sparverein saarlandweit aktiv ist und dieses wichtige Projekt zur sportlichen Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt. „Die jungen Generationen sind unsere Zukunft – deshalb haben wir vom Sparverein Saarland e.V. dieses Projekt sehr gerne mit einer stolzen Spendensumme von 6.000 Euro gefördert“, so Schmitt. Die Spendengelder stammen aus dem Verkauf von Gewinnsparlosen, mit denen der Sparverein Saarland e.V. regelmäßig gemeinnützige Projekte in der Region unterstützt.