Die Defensive des Saarlandliga-Aufsteigers des SV Bliesmengen-Bolchen um Torhüter Mirko Vogel hat in den ersten vier Saisonspielen nur drei Gegentore hinnehmen müssen. In der Offensive hingegen sticht bislang vor allem Angreifer Jannik Bergmann heraus – er hat sämtliche Treffer des Saarlandligisten erzielt, bislang zwei an der Zahl. Am Sonntag sorgte der 26-Jährige vor rund 200 Zuschauern in der 55. Minute für den 1:0-Heimsieg im Aufsteiger-Duell gegen die SG Marpingen-Urexweiler – und damit für den ersten Dreier der Saison. Die Szene zum Tor: Nico Valentini startete einen Sololauf, legte auf Bergmann quer, der aus 15 Metern ins linke Eck abschloss und Gästetorhüter Maximilian Ziegler keine Chance ließ.
„Wir wollten mit aller Macht diesen ersten Saisonsieg einfahren. Der war wichtig“, betonte Bergmann nach der Partie in der Saarbrücker Zeitung. „Wir sind auf einen Gegner getroffen, der wie wir 90 Minuten lang alles reingeworfen hat, was irgendwie ging. Von daher sind die Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen. Denn es hat extrem viele Zweikämpfe gegeben.“ Mit nun vier Punkten auf dem Konto könne man, so der Torschütze weiter, „das nächste Spiel mit etwas weniger Druck angehen“. Am kommenden Samstag, den 16. August 2025 steht um 15:30 Uhr das Auswärtsspiel beim ambitionierten SC Halberg Brebach an. Die Brebacher kassierten am Sonntag im Saarbrücker Stadt-Derby beim FC Rastpfuhl eine 1:4-Niederlage, haben wie der SV Bliesmengen-Bolchen vier Punkte auf dem Konto, aber bereits 13 Gegentore – Ligahöchstwert.
Für Bergmann ist es die zweite Saison beim SV Bliesmengen-Bolchen. Zuvor hatte er in zwei Spielzeiten für den Landesligisten SF Walsheim 55 Tore erzielt. Sein Start beim neuen Klub verlief jedoch unglücklich: „Ich war im September durch einen Anriss des vorderen Kreuzbandes ausgebremst worden und konnte erst nach der Winterpause wieder ins Geschehen eingreifen“, berichtete er.
Trotz der Verletzung kam Bergmann in seiner Premierensaison in der zweiten Mannschaft in der Bezirksliga Ost auf fünf Einsätze mit sieben Treffern und in der ersten Mannschaft in der Verbandsliga Nord-Ost auf 19 Partien mit fünf Toren. Am Ende gab es für den Stürmer den Doppelaufstieg: Die „Zweite“ wurde Meister, während die „Erste“ das Relegationsspiel der Vizemeister gegen den SV Geislautern mit 10:9 nach Elfmeterschießen gewann und damit aus der Verbandsliga Süd-West in die Saarlandliga aufstieg.
„Jetzt will ich meinen Anteil dazu beitragen, dass wir unsere Zielsetzung Klassenverbleib realisieren können“, so Bergmann. Und er ergänzt: „Klar, ich freue mich über meine beiden ersten Saisontore – aber viel schöner ist mit anzusehen, wie kompakt wir als Mannschaft aufgetreten sind und es dadurch jedem Gegner schwer gemacht haben, uns im Defensivbereich unter Druck zu setzen.“