SL: Mengen & DJK verlieren - Palatia-Remis Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
SL: Mengen & DJK verlieren - Palatia-Remis    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

    
VERFASST VON Marc Schaber, 30. Juli 2025

Am Wochenende startete die Saarlandliga zusammen mit den anderen 18er-Ligen des Saarlandes in die neue Saison 2025/2026. Schon am heutigen Mittwoch stand der zweite Spieltag der Saison im Rahmen einer englischen Woche auf dem Programm, so dass es für die Teams keine Verschnaufpause gab.


SF Köllerbach – FC Palatia Limbach 1:1
SF Köllerbach: Moritz Bohnenberger, Malcolm Asante, Fabio Götzinger, Marvin Hessedenz, Sebastian Matznick, Yannick Momper, Pascal Gherram, Nils Kockler, Ognyan Mitkov, Marcel Noll, Jan Issa; Spielerwechsel: Deniz Fröhlich für Sebastian Matznick (36.), Batikan Sonsuz für Malcolm Asante (66.), Barima Osei Tutu Bawuah für Marvin Hessedenz (73.)
FC Palatia Limbach: Jonas Brass, Finn Brunk, Lucca Heib, Felix Lauer, Julius Bauer, Fabio Castiglione, Tom Koch, Lukas Motsch, Lars Wagner, Lukas Höh, Dustin Lill; Spielerwechsel: Ben Müller für Felix Lauer (69.)
Tore:
1:0 Malcolm Asante (42.)
1:1 Lars Wagner (58.)

Im Abendspiel trennten sich die Sportfreunde Köllerbach und der FC Palatia Limbach mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Malcolm Asante brachte die Hausherren in der 42. Minute mit seinem ersten Saisontreffer in Führung. Lars Wagner glich nach einem Kopfballtreffer in der 58. Minute für die Gäste aus – auch für ihn war es das erste Tor der laufenden Saison. Beide Mannschaften agierten über weite Strecken auf Augenhöhe. Yannick Momper sah in der 88. Minute eine Zehn-Minuten-Zeitstrafe.
Sie Palatia blicke am Mittwochabend selbst auf das zweite Spiel der noch jungen Saison der Saarlandliga zurück: „Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches und intensiv geführtes Spiel. Köllerbach stand tief und versuchte über schnelle Umschaltmomente ihre individuell starken Offensivkräfte in Szene zu setzen. Wir übernahmen weitgehend die Spielkontrolle und kamen zu guten Möglichkeiten. Lars Wagner traf mit einem satten Volley nur das Außennetz, wenig später köpften wir nach einer Ecke an die Latte. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit erhöhte Köllerbach den Druck, kombinierte sich mehrfach gefährlich vor unser Tor. Jonas Brass parierte zweimal stark, musste kurz vor dem Halbzeitpfiff dann aber doch hinter sich greifen. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erwischten wir den besseren Start. Ein Freistoß aus halblinker Position wurde von Felix Lauer mit dem Kopf verlängert, am langen Pfosten stand Lars Wagner goldrichtig und köpfte zum verdienten Ausgleich ein. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Auf unserer Seite vergaben Dustin Lill, der über das Tor schoss, sowie Fabio Castiglione, dessen Freistoß knapp am Torwinkel vorbeiging, die aussichtsreichsten Möglichkeiten. Ein bitterer Moment folgte, als Felix Lauer nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Gegenspieler verletzt ausgewechselt werden musste. Er zog sich eine Platzwunde zu und konnte die Partie nicht fortsetzen. Wir wünschen Felix an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung – er zeigte bis dahin eine bärenstarke Leistung. Am Ende steht ein 1:1-Unentschieden, das dem Spielverlauf gerecht wird. In einem intensiven Auswärtsspiel haben wir Moral bewiesen und uns verdient mit einem Punkt belohnt.“, heißt es von der Palatia zum zweiten Spiel der Saison.
Der FC Palatia Limbach steht damit mit vier Punkten aus zwei Spielen auf Rang vier der Tabelle.


1. FC Saarbrürcken II – DJK Ballweiler-Wecklingen 2:0
1. FC Saarbrücken II: Ricco Cymer, Luca Behr, Gianluca Lo Scrudato, Dejan Ngemba, Niklas Schiller, Thierry Correia Delgado Fonseca, Gibriel Darkaoui, Davide Ghiani, Ram Jashari, Jael Mutombo Nyota, Leó Sahin; Spielerwechsel: Tim Kloster für Gibriel Darkaoui (65.), Luca Mura für Davide Ghiani (65.), Mateo Schulze für Niklas Schiller (80.), Lucas Dier für Ram Jashari (80.), Vakkas Sahan für Luca Behr (90.)
DJK Ballweiler-Wecklingen: Cedric Kiefer, Piero Ortoleva, Gianluca Ruoff, Niklas Weibel, Marvin Bodmer, Florian Bohr, Lukas Grünbeck, Cedric Hauch, Jarno Köhler, Lorenzo Stefan, Tim Walle; Spielerwechsel: Nico Bleymehl für Florian Bohr (60.), Elias Hofmann für Lorenzo Stefan (73.)
Tore:
1:0 Leó Sahin (69.)
2:0 Jael Mutombo Nyota (88.)
Der 1. FC Saarbrücken II feierte am zweiten Spieltag einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die DJK Ballweiler-Wecklingen. In einer über weite Strecken dominanten Partie hatten die Gastgeber bereits in der ersten Hälfte einige gute Möglichkeiten, konnten diese jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Nach dem Seitenwechsel erzielte Leó Sahin in der 69. Minute das 1:0 nach Vorlage von Niklas Schiller. In der 88. Minute machte Jael Mutombo Nyota nach einem Zuspiel von Luca Mura mit dem 2:0 alles klar. Die Gäste kamen ebenfalls zu einzelnen Chancen, scheiterten aber mehrfach unter anderem in der 77. Minute am starken Ricco Cymer im Tor der Saarbrücker. Die DJK steht damit mit drei Punkten aus zwei Spielen auf Rang neun der Tabelle.


SV Bliesmengen-Bolchen – SV Elversberg II 0:1
SV Bliesmengen-Bolchen: Mirko Vogel, Lukas Becker, Marius Bauer, Marlon Buljan, Jonathan Böffel, Moritz Schreiber, Jordan Steiner, Adil Taghzoute, Paolo Valentini, Santiago Mc Call, Oliver Schramm; Spielerwechsel: Jannik Bergmann für Santiago Mc Call (46.), Jakob Böffel für Jonathan Böffel (69.), Nils Hoffknecht für Moritz Schreiber (70.), Moritz Lembert für Oliver Schramm (77.)
SV Elversberg II: Frank Lehmann, Corneille Bala Bindzi, Lukas Kohler, Leon Westrich, Timo Notarrigo, Luca Notarrigo, Alan Rodriguez, Tim Wachall, David Hellhorn, Kevin Koffi, Angelos Stavridis; Spielerwechsel: Anton Ziegler für Tim Wachall (70.), Alessandro Lazzano für Angelos Stavridis (70.), Nils Gorges für Alan Rodriguez (77.), Luca Heiler für Nils Gorges (90.+3)
Tore:
0:1 Tim Wachall (22.)

Ein Treffer von Tim Wachall in der 22. Minute entschied die Partie zwischen dem SV Bliesmengen-Bolchen und der SV Elversberg II. Die Gäste nutzten eine frühe Unachtsamkeit in der Defensive der Heimelf konsequent aus, Wachall erzielte nach Vorlage von Alan Rodriguez sein drittes Saisontor. Bliesmengen zeigte sich im Anschluss bemüht, fand jedoch selten Mittel gegen die stabile Defensivarbeit der Elversberger. In der zweiten Halbzeit intensivierten die Hausherren ihre Offensivbemühungen, doch echte Torchancen blieben Mangelware. Elversberg blieb durch Konter gefährlich, brachte den knappen Vorsprung über die Zeit und feierte den ersten Saisonsieg. Der SV Bliesmengen-Bolchen rangiert damit aus Aufsteiger mit einem Punkt auf Rang 15 der Tabelle.


Zeit zum Durchschnaufen bleibt den Bliestal-Teams in der Saarlandliga nicht: Schon am Sonntag, den 3. August 2025 geht es weiter. Die DJK Ballweiler-Wecklingen empfängt um 15:00 Uhr den SV Merchweiler. Der FC Palatia Limbach empfängt um 15:30 Uhr den SV Saar 05 Saarbrücken Jugend und der SV Bliesmengen-Bolchen reist um 16:00 Uhr zum TuS Herrensohr.




(30.07.2025)
KLA: Weiterer Neuzugang in Lappentasch
(29.07.2025)
SL: McCall neu in Bliesmengen-Bolchen
27 



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 30. Juli 2025

Aufrufe:
1656
Kommentare:
13

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Maeschdro (PID=1888)schrieb am 30.07.2025 um 23:13 Uhr
Bei allen drei Teams fehlt ein wirklicher Vollstrecker, Limbach hat ihn zumindest verletzt im Kader. Menge war heut bis auf die zwei Chancen in der Anfangsphase ein laues Lüftchen, aber SVE auch wirklich sehr spielfreudig.
 
 6  
 2

Blattsalat (PID=48942)schrieb am 31.07.2025 um 12:03 Uhr
Mit Meyer hat die DJK ebenfalls einen in den Reihen, der leider kaum Einsatzzeit bekommt
 
 2  
 3

Maeschdro (PID=1888)schrieb am 31.07.2025 um 14:33 Uhr
Nun ja, die Saarlandliga ist keine Landes- oder Bezirksliga. Hat Bergmann auch gemerkt.
 
 3  
 3

Kohl (PID=9276)schrieb am 31.07.2025 um 15:29 Uhr
Trotzdem, Meyer hat großes Potential. Hoffe der Trainer bemerkt es rechtzeitig. Saarlandliga ist für den netten Herrn Helmut zu schaffen.
 
 3  
 2

Quatsch (PID=1905)schrieb am 31.07.2025 um 15:50 Uhr
Also was Maeschdro hat, weiß ich jetzt auch nicht. Bliesmengen hat gestern gegen einen Topfavorit 0:1 verloren und kann nach wenigen Minuten durch 2 Großchancen inform von Buljan in Führung gehen. Und auch Bergmann hatte am Ende noch eine gute Chance. Muss man immer alles pessimistisch sehen? Es sind 2 Spiele gespielt, meine Damen und Herren
 
 8  
 2

Interesse (PID=920)schrieb am 31.07.2025 um 17:18 Uhr
@Measchdro, nur mal aus reinem Interesse… hast du jemals selbst gegen einen Ball getreten? Du hast ja wirklich zu allem eine Meinung und diese ist nichtmal sinnvoll
 
 4  
 2

Maeschdro  (PID=1385)schrieb am 31.07.2025 um 19:30 Uhr
@Quatsch Abgesehen von den Chancen war Menge 85 min komplett unterlegen, früher hat man spielerisch wenigstens noch mithalten können oder war besser.
 
 2  
 5

Ser (PID=10476)schrieb am 31.07.2025 um 22:12 Uhr
Maeschdro: was willst du den jetzt da die ganze Zeit immer? Sieh dir mal an wer und was da von Elversberg spielt. Da sind Lizenz und Vertragsspieler ohne Ende auf dem Platz. Da soll Menge jetzt spielerisch mithalten können? Wo kommst du den her? Nicht aus Menge auf jeden Fall. Die versuchen mitzuhalten so gut es gut. Aber bei Elversberg sind die Mittwl unbegrenzt. Du selbst hast niemals für den Verein die Knochen hingehalten. Sonst würdest du nicht immer so einen Müll schreiben
 
 6  
 1

Fan (PID=13690)schrieb am 31.07.2025 um 23:41 Uhr
Aus neutraler Sicht wird in Bliesmengen hervorragende Arbeit geleistet und der Verein ist Strukturell gut aufgestellt ,sonst wäre dieser Erfolg Saarlandliga zu spielen gar nicht möglich! Sämtliche Neider und Hetzer hier auf dieser Plattform sollte man ignorieren und die hervorragende Arbeit weiter fortsetzen! Auch Bergmann hat mit seinem Wechsel alles richtig gemacht ,und kann sich auf hohem Niveau messen ,und hat die Herausvorderung bisher gut erfüllt und wird weiterhin seinen Weg gehen! Wenn einige ehemaligen Mitstreiter die Missgunst nutzen um ihn zu entmutigen sollte man mal schauen was aus seinem ehemaligen Verein geworden ist wo eine ganze Bliestalauswahl zusammengetrommelt wurde mit Spielern welche sehr fragwürdig sind um die Werte der Sportfreunde wie in der Vergangenheit fortzusetzen!!! Trotz allem gebührt jeder Mannschaft der bestmöglich sportliche Erfolg!
 
 4  
 2

456 (PID=15294)schrieb am 01.08.2025 um 00:00 Uhr
Der "maeschdro" wieder. Von nix Ahnung aber davon ganz schön viel. Wie immer ist er gegen alles und jeden. Jeder macht alles falsch, nur er macht alles richtig. Warum heißt er eigentlich "maeschdro", wenn er selbst gar nichts kann? Dann soll er doch mal in der Saarlandliga spielen. Mal sehen, wie gut er ist, falls dieser Herr überhaupt weiß, dass man Fußball mit einem Ball spielt. Gegen einen Ball hat er wohl selbst noch nie getreten
 
 0  
 0

Utopie (PID=5052)schrieb am 01.08.2025 um 03:27 Uhr
Da gibt ein Dorfverein Jahr für Jahr Spieler ab, es kommt immer weniger nach und trotzdem schafft man es irgendwie in die höchste saarländische Amateurklasse. Und hier wird negativ nach einem ordentlichen Spiel gegen eine absolute Topmannschaft geredet. Jedes Spiel als Bonus angehen, dann kann es was mit dem Klassenerhalt werden, auch wenn es mit Sicherheit schwer wird.
 
 2  
 2

Maeschdro (PID=1888)schrieb am 01.08.2025 um 07:42 Uhr
Bitte auf die Kennung achten, die letzte Nachricht ist von Maeschdro 2.0…. Zur Klarstellung: Ich fand Bliesmengen (gg einen Meisterschaftsfavoriten wohlgemerkt) unterlegen und bin der Ansicht, dass es ein absoluter Top-Vollstrecker, dem es gelingt, Bälle zu saugen, 2,3 Gegner zu binden und auch mal aus dem Nichts zu treffen, fehlt. In allen drei Bliesgauteams. Nicht mehr und nicht weniger…. So allzu pessimistisch war das im Allgemeinen nicht gemeint, war halt am Mittwoch nicht mehr drin, kommen noch schwächere. Also stürzt euch doch bitte nicht auf sachliche Aussagen und Meinungen, also würde man jemanden komplett diffamieren wollen.
 
 5  
 1

Maeschdro (PID=1888)schrieb am 01.08.2025 um 07:49 Uhr
Und eins möchte ich noch gesagt haben: Im Gegensatz zu vielen bin ich weder Anti-Mengen (sowieso nich), noch Anti-Ballweiler noch Anti-Limbach. Ich äußere sachlich meine persönliche Meinung, die mir zusteht und die zur Diskussion anregt und es zeigt leider fehlende Kommunikationsfähigkkeit wenn sich manch einer wie von einer Biene gestochen an die Tastatur begibt und beleidigt statt sachlich zu diskutieren. Sollte dies nicht ein Diskussions-Forum sein? Oder wird es nur genutzt, um sich selbst zu beweihräuchern?
 
 11  
 1

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03