BZL: Kulti-Heckendalheim meldet ab! Sport Community Bliestal
SCB-Online - www.scbonline.de

   
 
 
 
:: Aktuelles
:: Startseite







:: Quick-Message
:: Quick-Search
 
:: Archiv
:: Artikel/News
:: Presseartikel
:: Short-News
:: SCB-Online.tv
:: Zufallsartikel 
 
:: Bliestal-Ligen
:: Kreisligen B
:: Kreisligen A
:: Bezirksligen
:: Landesligen
:: Verbandsligen
:: Saarlandliga
:: SFV
 
:: Specials/Serien
:: Lage der Liga
:: Wir sind 100.000
:: Aprilscherze
:: 250.000
 
:: Sonstiges
:: Internetteam
:: Suchen
:: Impressum
:: Datenschutz
 
:: Adminbereich
:: Login
:: Andminbereich
:: Logout
 



Ausgezeichnet durch



Gefördert durch



Gefördert durch



Gefördert durch



 
BZL: Kulti-Heckendalheim meldet ab!    [Ändern]

ANZEIGE - Das SCB-Online-Projekt wird unterstützt von (Mehr Infos):

        
VERFASST VON Marc Schaber, 18. Juli 2025

Die SG Kulti-Heckendalheim konnte vor dieser Saison jubeln: Mit 34 Punkten erreiche man Rang sechs der Kreisliga A Bliestal und zog damit in die Relegationsrunde um einen freien Platz in den Bezirksligen im Ostsaarkreis ein, da aufgrund der Konstellation in den darüber liegenden Spielklassen noch Plätzen in den Ligen frei waren. Dort konnte man einen 3:2-Sieg gegen die FSG Parr-Altheim II (Sechster Kreisliga A Ost) einfahren und aufgrund der Umstände in der Relegationsrunde den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Da aufgrund der Siege des SV Bliesmengen-Bolchen in der Relegation um den Saarlandliga-Aufstieg und des SV Kirrberg in der Relegation um den Verbandsliga-Aufstieg in den Bezirksligen im Ostsaar-Kreis noch zwei Plätze frei wurden stiegen sowohl der SV Beeden (Sechster Kreisliga A Saarpfalz) als auch die SG Kulti-Heckendalheim (Sechster Kreisliga A Bliestal) in die Bezirksligen im Ostsaar-Kreis auf. Einige Wochen später erfolgte dann die Einteilung in die Bezirksliga Bliestal.
Nun gab der Verein die Auflösung bekannt und wird schon bei der St. Ingbert Stadtmeisterschaft nicht spielen. Dies wurde von Seiten des Saarländischen Fußballverbandes (SFV) mittlerweile gegenüber SCB-Online auf Nachfrage bestätigt. Damit bleibt auch der Platz der SG Kulti-Heckendalheim in der Bezirksliga Bliestal frei und die Liga wird nur mit 15 Teams an den Start gehen.
Zum Hintergrund: Der SC Kulti wurde im Jahr 2023 mit den Vereinsfarben Schwarz-Weiß in St. Ingbert gegründet und spielte seine Spiele in Heckendalheim aus. Der Verein wurde damals in der Kreisliga A Saarpfalz eingeteilt, gleichzeitig stellte der SV Heckendalheim den Spielbetrieb ein. Im Juni 2024 erfolgte dann die Neugründung der SG Kulti-Heckendalheim aus dem SC Kulturhaus und dem SV Heckendalheim.
Vor der Saison 2024/2025 erklärte der Verein seine Perspektiven: „Da alles in der letzten Saison zwischen beiden Vereinen gut gepasst hat, wollten wir nun richtig gemeinsame Sache machen“, erklärte seinerzeit Yves Beckmann, Vorsitzender des SV Heckendalheim in der Saarbrücker Zeitung. Er betonte seinerzeit die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für den Verein, der 2026 sein 100-jähriges Jubiläum feiert und neben anderen Aktivitäten wie Gardetanz und Jugendfußball auch wieder Aktivenfußball anbieten möchte. Die Kooperation verlief laut Beckmann „sehr gut und lässt für die weitere Zukunft hoffen“, und die SG konnte zu Saisonbeginn auf rund 50 Spieler zurückgreifen, um zwei aktive Mannschaften zu stellen. „Wir wollen zu den fünf Aufsteigern in die Bezirksliga gehören. Am liebsten würden wir natürlich als Meister durchs Ziel gehen, da dies in unserer ersten gemeinsamen Saison als SG eine tolle Geschichte wäre“, sagte Beckmann seinerzeit. Das Ziel des Aufstiegs wurde erreicht, nun folgte das jähe Ende der Träume.


Bezirksliga Bliestal:

FC Bierbach (Absteiger)
SV Wolfersheim (Aufsteiger)
SV Alschbach (Aufsteiger)
SV Rohrbach II (Aufsteiger)
SG Kulti-Heckendalheim (Aufsteiger)
DJK St. Ingbert (Aufsteiger)
SVG Bebelsheim-Wittersheim
SV Schwarzenbach II
SG Hassel II
TuS Rentrisch
SG Bliesgau
SG Blickweiler-Breitfurt
SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen
SC Blieskastel-Lautzkirchen II
SpVgg Einöd-Ingweiler II (Aufsteiger)
SV Kirkel II (Aufsteiger)




(18.07.2025)
Stadtmeisterschaft: Ballweiler im Finale
(18.07.2025)
St. Ingberter Stadtmeisterschaft steht an
5



 
Statistiken & Userkommentare:


Autor:
Marc Schaber, 18. Juli 2025

Aufrufe:
3253
Kommentare:
15

Kommentare:
Zu diesem Artikel sind folgende Kommentare verfügbar


 
Alfred (PID=22266)schrieb am 18.07.2025 um 12:44 Uhr
Ein Tritt in den Allerwertesten für Parr II
 
 1  
 2

Horst (PID=976)schrieb am 18.07.2025 um 13:07 Uhr
Die Spatzen haben es ja schon Wochen von den Dächern gepfiffen. Echt ärgerlich für Parr II.
 
 1  
 2

Pascal (PID=13302)schrieb am 18.07.2025 um 13:24 Uhr
und da soll man die nerven behalten… dann spiel doch die verkackte relegation nicht… oder red mal mit spielern und das nicht drei tage vor rundenbeginn… zum kotzen
 
 1  
 2

MNMNMN (PID=685)schrieb am 18.07.2025 um 14:07 Uhr
warum kann nicht parr II den freien platz in der bezirksliga einnehmen und aufsteigen? hätten sie das relegationsspiel gegen kulti gewonnen, wären sie doch sowieso aufgestiegen
 
 1  
 2

Joa (PID=7746)schrieb am 18.07.2025 um 14:11 Uhr
Parr 2 hat die Liga als 6. beendet und beide Relegationsspiele verloren. Vielleicht gehört man dann einfach nicht in eine Bezirksliga. Dennoch keine feine Art von Kulti.
 
 2  
 2

Kenner (PID=9500)schrieb am 18.07.2025 um 14:16 Uhr
Kommt wenig überraschend, bereits in der Rückrunde wurde es von Spielern der SG Kulti gesagt das man kommende Runde keine Mannschaft haben wird Schade um jeden Verein in der Bezirksliga und jeden Verein der es deshalb nicht geschafft hat aufzusteigen
 
 1  
 2

Beobachter (PID=73776)schrieb am 18.07.2025 um 14:17 Uhr
Die Trainerstationen von Thomas Uth werden immer länger! War aber abzusehen… Kulti hatte zwar paar gute Kicker… Aber leider niemand Hirn und Verstand der die ganze Sache lenkt!
 
 1  
 8

SCB-Onlineschrieb am 18.07.2025 um 14:20 UhrPREMIUM
Das ist in § 36 Ausscheiden während der Spielrunde geregelt:

(1) Mannschaften die nach Beginn des Spieljahres (1. Juli) und bis zu ihrem letzten Pflichtspiel zurückgezogen oder vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden, gelten als erster Absteiger und werden in der darauffolgenden Spielrunde in der untersten aufstiegsberechtigten Spielklasse eingeteilt. Scheidet eine Mannschaft eines Vereins während der Saison aus, verlieren alle spielklassentieferen Mannschaften des Vereins in der laufenden Saison ihr Aufstiegsrecht. Wird eine Mannschaft nach Beginn des Spieljahres und bis zu ihrem letzten Pflichtspiel zurückgezogen oder vom Spielbetrieb ausgeschlossen und hat bereits Meisterschaftsspiele absolviert, werden alle Spiele der Mannschaft annulliert. Die Mannschaft rückt auf den letzten Tabellenplatz mit null Punkten und null Toren.
(2) Wird eine Mannschaft nicht innerhalb der Meldefrist gemeldet für die sie sich sportlich qualifiziert hat, wird sie in der untersten aufstiegsberechtigten Spielklasse eingeteilt. Der Verbandsspielausschuss wird in der jeweiligen Spielklasse die entstandene Mannschaftslücke zunächst durch einen verminderten Abstieg und für den Fall, dass dies nicht möglich ist, nach sportlichen Gesichtspunkten mit einem möglichen weiteren Aufsteiger in die Spielklasse schließen. Zusätzliche Aufsteiger können hierbei höchstens Tabellendritte sein. Sind alle Alternativen ausgeschöpft, wird die Spielklasse reduziert die Spielrunde bestreiten.
(3) Wird eine gemeldete Mannschaft nach der aktuellen Meldefrist und vor Beginn des Spieljahres (1. Juli) vom Spielbetrieb zurückgezogen, gilt diese als erster Absteiger für das am 1. Juli beginnende Spieljahr in der entsprechenden Spielklasse. Im darauffolgenden Spieljahr kann diese Mannschaft bei einer Neuanmeldung nur in der untersten Spielklasse eingeteilt werden. Sollte eine weitere aufstiegsberechtigte Mannschaft dieses Vereins an Meisterschaftsspielen teilnehmen so verliert diese für die betreffende Saison ihr Aufstiegsrecht.

Bei diesem Kommentar handelt es sich um einen SCB-Online Premiumkommentar. Der Realname des Kommentators ist in unserer Datenbank hinterlegt.
 
 1  
 2

Marvel (PID=66213)schrieb am 18.07.2025 um 21:31 Uhr
Und was ist jetzt der genaue Grund warum der Verein abmeldet, wenn's doch so toll lief?
 
 1  
 3

Calli (PID=591)schrieb am 18.07.2025 um 22:22 Uhr
Das verrückte daran finde ich, dass man anscheinend vor einigen Wochen noch der Meinung war zwei Mannschaften melden zu können und sich, wie oben zu lesen, eingeredet hat man könne auf 50 Spieler zählen. Dann nicht einmal eine Mannschaft stellen zu können offenbart, dass hier an der Realität vorbeigeträumt wurde.
 
 1  
 2

… (PID=1385)schrieb am 18.07.2025 um 23:36 Uhr
Zuerst großkotzig ankündigen, in die Landesliga durchmarschieren zu wollen, dann nix auf die Reihe zu bekommen und am Schluß völlig unsportlich erst nach Rundenbeginn abmelden. Dieses Verhalten passt zu allen Spielern und Entscheidern dieses Käfigbolzerclubs.
 
 2  
 2

Pascal (PID=7830)schrieb am 19.07.2025 um 07:44 Uhr
@joa die hätten aber nicht abgemeldet und jede Woche eine Mannschaft gestellt bis Ende der Runde und vor der Relegation schon gesagt können wir nicht stemmen…
 
 1  
 2

joa (PID=7746)schrieb am 19.07.2025 um 12:52 Uhr
Das bezweifelt auch niemand. Dennoch hat man es sportlich einfach nicht geschafft und dann muss man eben mit der Kreisliga vorlieb nehmen
 
 1  
 2

ExperteNummer1 (PID=9441)schrieb am 21.07.2025 um 13:04 Uhr
War leider abzusehen. Schade dass man verhindert hat dass ein anderer Verein diesen Platz einnehmen konnte.
 
 1  
 3

Egal (PID=5336)schrieb am 22.07.2025 um 10:03 Uhr
Viele Vereine müssen jetzt mit finanzielle Einbußen an Kerwespiele durch Abmeldung von Kulti (war vor Wochen schon klar und jeder hat es erahnen können das sie der Wackelkandidat sind) rechnen!!! Niemand versteht wieso Spielpläne in dieser Form so angelegt werden!!!
 
 4  
 5

Name:   


Name:   
PIN:    
SCB-Online-Premiumkommentar (nur für registrierte Nutzer). Zur Registrierung bzw. Freischaltung setzen Sie sich bitte per Mail (admin@scbonline.de) mit unserer Redaktion in Verbindung. Mehr Informationen gibt es hier SCB-Online Premiumkommentar.


So 16. Nov. 2025 ganztägig20. Spieltag (18er) // 16. Spieltag (16er)  
Sa 22. Nov. 2025 ganztägig18. Spieltag (18er)  
So 23. Nov. 2025 ganztägigTotensonntag  
So 30. Nov. 2025 ganztägig21. Spieltag (18er) // 17. Spieltag (16er)  
So 30. Nov. 2025 ganztägig1. Advent  

 
Links, Fotos & Verfasserkommentare:  [Verfasserkommentar hinzufügen] 



Kommentare:
Zu diesem Artikel sind noch keine Kommentrare des Verfassers verfügbar


 
 designed by matz1n9er © 10/03